Benutzer
Benutzername: 
Lenas.Zeilenwelt

Bewertungen

Insgesamt 113 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


gut

Das Cover und auch die Illustrationen im Innenteil sind wunderschön, mit den typischen glitzernden Schuppen, die auch auf den Buchseiten glitzern.
Der Einstieg ins Buch ist eher holprig, weil anscheinend davon ausgegangen wird, dass der Regenbogenfisch und seine Freunde bekannt sind. Sehr schade, dass "der kleine blaue Fisch" nicht mal einen Namen bekommt.
Die Thematik Umweltschutz und Überfischung in einem Kinderbuch zu thematisieren ist eine gute Idee, aber die Umsetzung konnte mich hier leider nicht überzeugen. Natürlich ist die ganze Handlung aus Perspektive der Fische, die einfach nur ein Netz sehen, das alles zerstört und nicht wissen, woher es kommt, aber dann diese Transferleistung von einem Kind zu erwarten, finde ich schwierig. Ich hätte mir hier mehr Aufklärung gewünscht, eventuell auch nach der Geschichte als Ergänzung des Buches.

Bewertung vom 24.08.2025
Omah, Anya

Broken Prince / Northern Royals Bd.2


ausgezeichnet

Sofia ist während ihres Jobs im Schloss dem Kronprinzen Maximilian näher gekommen. Doch ihre Suche im Umkreis der Königsfamilie nach Hinweisen zu ihrer besten Freundin, die seit mehr als einem halben Jahr vermisst wird, hat sie in große Gefahr gebracht.
Dieser zweite Band setzt nahtlos am Ende von Band 1 an und es geht genauso spannend weiter. Generell konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, weil sich die Ereignisse und neue Informationen überschlagen.
Die Auflösung ist für mich komplett stimmig und ich mag die vielfältigen Suspense-Anteile im Buch! Außerdem schafft es die Autorin gleichzeitig auch noch wichtige Themen wie Naturschutz und Rassismus zu verarbeiten, was der Geschichte eine weitere Ebene verleiht.
Die Liebesgeschichte zwischen Sofia und Maximilian kann mich durch die wechselnden Perspektiven total überzeugen. Egal ob es zwischen den beiden knistert oder gerade über emotionale Themen gesprochen wird, die Emotionen der beiden wirken echt.
Für mich ist diese Suspense-Dilogie in royalem Setting ein absolutes Jahreshighlight!

Bewertung vom 24.08.2025
Willud, Laura

Foul Play / Hopeville Dragons Bd.2


sehr gut

Lori geht auf viele Dates, um endlich den Richtigen zu finden. Doch das ist gar nicht so einfach, denn mit niemandem fühlt sich ein Kuss so perfekt an, wie der vor 2 Jahren mit dem Bruder ihrer besten Freundin. Doch Josh will sich auf seine Sportkarriere fokussieren und lehnt eine Beziehung deswegen ab.
Lori ist eine sehr sympathische Protagonistin, mit der ich sofort mitfühlen konnte. Bei Josh war mir schon nach Band 1 klar, dass es mit ihm etwas schwieriger werden würde, aber umso spannender war es, in seine Perspektive einzutauchen und ihn immer besser kennenzulernen.
Die Rückblenden im Buch ergänzen die Handlung perfekt. Manche schlagen auch einen Bogen zu Band 1 und zeigen Situationen nochmal aus anderen Perspektiven, was richtig spannend war.
Vom 3rd-Act-Breakup war ich wie so oft nicht so begeistert, aber wie dieser Punkt dann in der Geschichte aufgelöst wurde, hat mir sehr gefallen. Die Sportsromance Aspekte sind cool beschrieben und über Austins Oma zu lesen war wieder so schön!
Das Ende hat mich nochmal richtig emotional gemacht, weil ich die vier Protagonisten der Dilogie richtig ins Herz geschlossen hatte und sie nun zurücklassen muss. Insgesamt eine schöne Sportsromance!

Bewertung vom 03.08.2025
Soto, Julie

Rose in Chains


sehr gut

Die Reiche Bomard und Evermore sind seit Jahren im Krieg. In der entscheidenden Schlacht verliert Bomard und als ehemalige Prinzessin wird Briony zusammen mit vielen anderen gefangen genommen. Sie sollen bei einer Auktion als menschliche Energiequellen versteigert werden.

Das Buch ist sehr düster und die angesprochenen Thematiken haben es wirklich in sich. Deswegen sollte die Triggerwarnung unbedingt beachtet werden. Briony ist eine starke Protagonistin, die sich allerdings manchmal etwas naiv für ihr Alter verhält. Mich hat das nicht weiter gestört.

Es gibt zwei Zeitebenen im Buch, die Gegenwart und immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die zeigen, wie die Stimmung zwischen den beiden Reichen gekippt und der Krieg ausgelöst worden ist.

Das Worldbuilding mit den Herzzaubern und Gedankenzaubern ist sehr originell und hat mir sehr gefallen. Da es in der Vergangenheit auch Einblicke in den Schulunterricht gibt, war es umso faszinierender, die Unterschiede zu sehen.

Zu Beginn fiel es mir aufgrund der vielen Namen und der sehr langen Kapitel schwer, ins Buch zu finden, auch wenn es sehr rasant startet. Danach hat es mich jedoch relativ schnell fesseln können. Allerdings werden im Laufe des Buches kaum Geheimnisse gelüftet, und so wirklich überraschende Wendungen gibt es auch nicht. Nur der Epilog bringt eine spannende neue Seite auf.

Ein rasantes, düsteres Fantasybuch, das mich nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell fesseln konnte.

Bewertung vom 03.08.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


ausgezeichnet

Charlie bewirbt sich als Varietétänzerin im Grandhotel Lichtenstein und nimmt den Job an, obwohl ihre große Schwester, die selbst im Hotel arbeitet, vehement davon abrät. Denn sie will unbedingt auf die magischen Bälle des Hotels gehen, um ihren Herzenswunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Als Begleitung wählt sie dafür den neuen Showboxer Willem, der sofort zustimmt, weil er seine eigenen Ziele im Hotel verfolgt.
Die Atmosphäre des Buches hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Die Magie des Hotels ist erst nur unterschwellig spürbar und wird dann immer intensiver. Generell hat mir auch das Setting sehr gefallen, weil das Hotel so viele abwechslungsreiche Schauplätze besitzt.
Charlie und die anderen Tänzerinnen sehen sich zu Beginn als Konkurrentinnen. Doch mit der Zeit erkennen sie, dass sie zusammen so viel mehr bewegen und erreichen können. Das war wunderschön zu lesen. Die Tanzszenen sind eindrucksvoll beschrieben, und ich habe mich beim Lesen so gefühlt, als würde ich mit ihnen auf der Bühne im Grandhotel stehen.
Willem ist am Anfang sehr mysteriös und es kommen nach und nach einige Geheimnisse, die auch ihn betreffen, ans Licht. Die Magie des Hotels bleibt sehr undurchsichtig, aber da kommt vielleicht in Band 2 noch etwas mehr zu.
Ruby Braun schafft es erneut, mich mit diesem düsteren Fantasybuch von der ersten Seite an zu fesseln. Für mich war lange unklar, worauf die Handlung hinauslaufen wird, und das Ende stellt einfach alles auf den Kopf. Ich kann es kaum erwarten, ins Lichtenstein zurückzukehren.

Bewertung vom 03.08.2025
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


gut

Das Buch beschreibt einen Tag des kleinen Elefanten, der in eine Glücksschule geht, um ein Glückskind zu werden. Denn glücklich sein kann man lernen, steht direkt auf der ersten Seite.
Der kleine Elefant lernt einige Achtsamkeitsübungen und Weisheiten kennen, die helfen sollen, glücklicher zu werden. Manche finde ich ganz passend, zum Beispiel sich abends nochmal in Erinnerung zu rufen, welche schönen Momente es am Tag gegeben hat.
Die Idee, eine andere Person in Gedanken in eine Seifenblase zu hüllen, damit man sich nicht mehr streitet, passt für mich allerdings nicht. Ich denke, das wird eher falsche Erwartungen wecken.
Die Illustrationen im Buch sind wunderschön! Nach jedem Abschnitt gibt es einen Kasten, in dem das lesende Kind direkt angesprochen wird, die Rituale doch auch mal auszuprobieren. Das hätte es für mich nicht gebraucht, das wirkt etwas doppelt. Außerdem gefällt mir die Art, wie diese Texte in den Boxen geschrieben sind, nicht.
Ich hatte von dem Buch etwas anderes erwartet.

Bewertung vom 16.07.2025
Gerhardt, Sven;Dulleck, Nina

Der OktoBus auf großer Fahrt


ausgezeichnet

Der Oktopus Otto ist Busfahrer und fährt mit seinem Oktobus alle möglichen Tiere durch die Gegend. Heute soll die Fahrt zum „großen Etwas“ gehen, aber was das ist, weiß auch Otto nicht. So beginnt eine abwechslungsreiche Reise.
Die Texte sind gereimt, was ich in Kinderbüchern immer sehr liebe und was automatisch einen gewissen Schwung beim Vorlesen auslöst. Leider sind an 2-3 Stelle die Reime nicht so gut gewählt und werden beim Vorlesen zu kleinen Stolpersteinen.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und mir gefällt der Stil der Zeichnungen sehr! Die verschiedenen Tiere sind toll dargestellt und die durchfahrene Landschaft abwechslungsreich.
Am Ende ist der Weg das Ziel und die verschiedenen Tiere merken, dass sie das „große Etwas“ sind und feiern ihre Besonderheiten. Ein tolles Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren.

Bewertung vom 16.07.2025
Neudert, Cee

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt


sehr gut

Die drei Freunde Amélie, Lucky und Ben schaffen in den Ferien einen Ort in ihrem Hinterhof, an dem alle willkommen sind. Sie merken, dass Vielfalt das Miteinander bereichert und Menschen meistens mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben.
Das TipToi-Buch hat ein kleines Format, das perfekt für unterwegs ist. Insgesamt gibt es acht Kapitel, die alle aufeinander aufbauen. Deswegen bietet es sich bei diesem Buch nicht wirklich an, hin- und herzublättern, sondern eher das Buch von Anfang bis Ende zu lesen bzw. die Audiodateien mit dem TipToi-Stift zu hören. Das soll laut Produktbeschreibung helfen, zu lernen, „Geschichten in Leserichtung zu erfassen“.
Die Illustrationen sind gewohnt sehr ansprechend gestaltet und auf vielen Seiten auch sehr bunt. Im Vergleich zu anderen TipToi-Büchern gibt es hier nur auf der letzten Seite ein Quiz und im Rest des Buches wurde auf solche Funktionen verzichtet.
Mit den Aspekten der magischen Farbe und des Wassers, das Pflanzen wie von Zauberhand wachsen lässt, hätte ich im Vorfeld nicht gerechnet. Ich dachte, es ist eine reale Geschichte.
Insgesamt ein schönes Buch über Vielfalt für Kinder ab 4 Jahren.

Bewertung vom 29.06.2025
Hußmann, Vanessa

Pieces of Me - Based on Tara's True Story


ausgezeichnet

Tara wurde als Kleinkind adoptiert und weiß nichts über ihre leiblichen Eltern. Sie ist nicht an ihrem Herkunftsland Nepal interessiert und verfolgt mit Ehrgeiz ihr Jura-Studium. Doch dann bekommt sie eine Facebook-Nachricht von ihrem leiblichen Bruder, der sie ausfindig gemacht hat. Nach anfänglicher Unsicherheit reist sie nach Nepal, um ihre leibliche Familie kennenzulernen und die Fragen ihrer Vergangenheit zu klären.
Meine Lebensgeschichte ist ganz anders als die von Tara, aber dennoch konnte ich mich an vielen Stellen in ihrer Geschichte wiederfinden. Das Buch ist berührend und inspirierend. Ich konnte immer gut mit Tara mitfühlen und ihre Gedanken und Unsicherheiten nachvollziehen.
Die Liebesgeschichte steht eher im Hintergrund, was aber perfekt zur Geschichte passt. Zusammen mit Tara lernen wir Nepal und einige Traditionen kennen. Mir haben diese Einblicke sehr gefallen.
Tara entwickelt sich im Laufe des Buches stark weiter und realisiert, was für sie im Leben wichtig ist. Ihre Eltern sind wunderbar und unterstützen sie auf diesem Weg, wo sie nur können.
Für Taras Geschichte gibt es eine anonyme Storygeberin, die ihre Geschichte für das Konzept des Heartlines-Verlags mit der Autorin geteilt hat. Diese hat dann einen New Adult Roman daraus gemacht. In den Nachworten von Storygeberin und Autorin am Ende werden einige Aspekte der Geschichte in Realität bzw. Fiktion eingeordnet. Ich liebe das Konzept dieses Verlags!
Eine wundervolle und inspirierende Geschichte über die Suche nach sich selbst basierend auf einer wahren Geschichte.

Bewertung vom 29.06.2025
Keys, Tarah

Paperweight Hearts / Literally Love Bd.3


ausgezeichnet

Fake Dating - At its best! Nolan und Chelsea sind Rivalen, seitdem sie um den gleichen Job für die Programmleistung eines Verlagslabels konkurriert haben, und wetten darum, ob Fake-Dating-Beziehungen in Büchern völliger Quatsch sind oder wirklich funktionieren.

Ich liebe alles an dieser Ausgangssituation und dem Setting. Auch die Auflösung der Fake-Beziehung, was sonst oft ein Kritikpunkt von mir ist, kann mich überzeugen. Die beiden necken sich gegenseitig, was oft amüsant ist.

Die Kapitelüberschriften sind wieder etwas ganz Besonderes und passen perfekt zum Setting in der Buchbranche. Es gibt erneut ein Buch im Buch, aber mehr möchte ich noch gar nicht verraten. Generell ist das ganze Setting wieder perfekt für alle Buchliebenden! Es gibt so viele Einblicke ins Verlags- und Agenturleben, das muss man einfach mögen.

Ein wunderbarer Abschluss für diese Reihe mit Setting in der Buchbranche, von der ich gerne noch weitere Teile lesen würde.