Benutzer
Benutzername: 
Tulpe29
Wohnort: 
Lichtensteinn

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Seidenglanz, René;Kiwitter, Erik;Thieme, Gabi

Wer hat den Nischel geklaut? ... und andere Krimis aus Chemnitz


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus verschiedenen Regionalkrimis, die in Chemnitz und Umgebung angesiedelt sind. Von Cosy Crime Thriller ist alles dabei. Mal geht es um Mord und Totschlag, manchmal aber auch "nur" um Diebstahl oder andere weniger schwerwiegende Delikte.

Zumindest einige der diversen Schauplätze wird jeder Leser aus der Gegend kennen. Ansonsten weiß wohl jeder, was mit dem berühmten Nischel gemeint ist.

Gute Unterhaltung aus der sächsischen Kulturhauptstadt Chemnitz, finde ich.

Bewertung vom 26.08.2025
Kalpenstein, Friedrich

Finale


ausgezeichnet

Auf gewohnt witzige Art geschrieben, mit viel Lokalkolorit und bairischem Humor, weiß dieses lesenswerte Buch sehr gut zu unterhalten.

Protagonist Herbert zieht alle Register, als es um das Sommer- oder auch Männerthema Grillen geht. Gemeinsam mit Kumpel Hans wird sich ins Zeug gelegt, als ginge es ums Überleben, was hier nicht ganz der Fall ist.

Auch die Spannung kommt nicht zu kurz, manchmal fast wie in einem Krimi. Also beste Unterhaltung garantiert, ob als Urlaubslektüre oder zur Entspannung zu Hause.

Bewertung vom 21.08.2025
Brew-Hammond, Nana Ekua

BLAU


ausgezeichnet

Dieses Buch finden wir sehr gelungen und lehrreich, denn man lernt viel über die beliebte blaue Farbe, wie sie beispielsweise hergestellt wird oder wurde, um Textilien zu färben oder kostbares Geschirr.

Blau wirkt auf uns beruhigend, wie auch ein Blick auf das Meer und den Himmel.

Blaue Farbe herzustellen war gerade in früheren Zeiten sehr aufwendig, schwierig und kostspielig. Nur reiche Leute konnten sich blaue Kleidung, Haushaltswäsche und Geschirr leisten. Zum Glück ist das heute anders.

Ein hochwertig gestaltetes Buch mit echt tollen Illustrationen. Mein Favorit sind die schönen Schwertlilien auf dem Cover.

Bewertung vom 11.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


sehr gut

Diese lehrreiche Geschichte über die kleine Spinne Selma ist für Kinder ab vier Jahren wie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie enthält eine Botschaft, über die es sich nachzudenken lohnt, denn viel zu oft lassen wir uns durch die Meinungen anderer beeinflussen. Manches muss man auch einfach erstmal selbst ausprobieren, um zu sehen, ob es für die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche passt.

Bewertung vom 01.08.2025
von der Leyen, Katharina;Hochmair, Philipp

Hochmair, wo bist du?


ausgezeichnet

Ich bin sehr begeistert von dieser packend geschriebenen Biografie des bekannten, beliebten und mehr als engagieren österreichischen Schauspielers Philipp Hochmair.

Man hat den Eindruck, er ist eine Kerze, die an beiden Seiten brennt. Dadurch ist Hochmair eine wahre Bereicherung für Theater, Film und Fernsehen.

Sein Leben wird oft detailliert geschildert. Mit vielen Fotos und zahlreichen Nahaufnahmen versehen, ist das Buch ein echtes Highlight für jeden Hochmair-Fan.

Bewertung vom 29.07.2025
Lorentz, Iny

Ein verhängnisvolles Testament


ausgezeichnet

Ich finde, dieser lesenswerte historische Roman des Erfolgsduos Iny Lorentz ist wieder sehr gut gelungen. Spannend, mit einer Prise Humor und interessanten Details über viele Gepflogenheiten aus der damaligen Zeit, weiß er die Leser bestens zu unterhalten.

Die Protagonisten sind gut getroffen und nicht immer nur positiv oder negativ. Bei einigen zeigt sich im Laufe relativ kurzer Zeit auch ein Wandel.

Es war kein einfaches Leben im sechzehnten Jahrhundert in Deutschland, nicht einmal unbedingt für die reichen Leute. Das kommt hier auch rüber.

Bewertung vom 26.07.2025
Ralph Llewellyn

Alex Brandt


sehr gut

Eine nervenzerreissende, hoch spannende Story um den eher unsympathischen Ermittler Alex Brandt, ein Typ, dem man eher ungern begegnet.

An teils schaurigen, unwirtlichen und direkt gruseligen Schauplätzen ermittelt er diesmal, denn dieser problembeladene Thriller enthält auch einige mystische Szenen bzw. Elemente. Auf grausame, äußerst brutale Weise geht der Täter vor, hinterlässt keine verwertbaren Spuren. Die Polizei steht vor einem Rätsel, die Zeit läuft und arbeitet gegen sie.

Doch im Zuge der Ermittlungen entwickelt Alex immer mehr menschliche Züge, was kaum verwundert, denn er ist letztlich sogar privat involviert. Jetzt zählt jede Sekunde.

Nichts für zart besaitete Leser, aber lesenswerte Lektüre.

Bewertung vom 23.07.2025
Geitner, Uwe

Das Geheimnis der Bernsteinhöhle


ausgezeichnet

Ein sehr gut gelungenes Kinderbuch, mit einem unvergesslichen Ferienabenteuer für die beiden Protagonisten Lena und Tom, erwartet die großen und kleinen Zuhörer oder Leser hier.

Gemeinsam mit ihren Eltern machen sie Sommerurlaub in Juliusruh auf Rügen. Dabei schwimmen sie nicht nur in der Ostsee oder liegen in der Sonne. Die naturverbundenen Kinder erleben das Abenteuer ihres jungen Lebens, denn sie begegnen Bernie Bernstein.

Von ihm lernen sie viel über unsere wunderbare Natur und wie wir achtsamer mit ihr umgehen können.

Ein super illustriertes, spannendes sowie lehrreiches Buch, ideal für die Ferien oder als schöne Urlaubserinnerung.

Bewertung vom 21.07.2025
Harmsen, Torsten

Nazi und Kommunist


ausgezeichnet

Ein sehr interessantes, gut recherchiertes Buch über die Zeit des Naziregimes, den Zeitraum davor und auch Jahrzehnte danach.

Es geht um die völlig verschiedenen Biografien zweier Menschen, Herta und Otto, die kurz nach der vorletzten Jahrhundertwende geboren und sich nie begegnet sind.

Otto war Kommunist und kämpfte lange im Widerstand, Herta dagegen stramme Nationalsozialistin.

Sie verarbeiten und beurteilen ihr Leben am Ende auf ganz unterschiedliche Weise. Besonders Herta hat viel zu bereuen und versteht ihre früheren Ansichten später nicht mehr.

Ein Buch gegen Krieg, das Vergessen und zum Nachdenken, gerade über das momentane Zeitgeschehen.

Für Schulklassen wäre es eine sinnvolle Bereicherung des Geschichtsunterrichts.

Bewertung vom 21.07.2025
Günther, Ralf

Ein grenzenloser Sommer


ausgezeichnet

Diesen bereits historischen Roman über die Zeit kurz vor der politischen Wende in Deutschland finde ich sehr gut gelungen, weil er gut recherchiert, spannend und mit viel Empathie für die beiden Protagonisten geschrieben ist.

Sabine und Ronni verlieben sich auf einem berühmten Kreuzfahrtschiff, der MS Arkona, ehemals Astor. Sie ist Touristin aus Frankfurt am Main, er Steward aus Dresden. Es ist völlig aussichtslos, an eine gemeinsame Zukunft zu denken, denn Beziehungen zum sogenannten Klassenfeind werden seitens der DDR-Führung nicht geduldet.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. So setzt Ronni alles auf eine Karte.

Ein bisschen Seefahrtsromantik und der Duft der großen weiten Welt fehlen natürlich auch nicht.