Benutzer
Benutzername: 
Tulpe29
Wohnort: 
Lichtensteinn

Bewertungen

Insgesamt 90 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2025
Weidig, Danielle

Nightingale


ausgezeichnet

Der Neustart, nach ihrer schnellen Heirat auf einem alten Landsitz in Südengland, wird für die Amerikanerin Lydia bald nach ihrer Ankunft zu einem wahren Albtraum.

Gleich nach der wunderschönen Hochzeitsreise im neuen Zuhause angekommen, passiert schon ein Mord. Der frischgebackene Ehemann wird verhaftet, Lydia und weitere Personen aus ihrem Umfeld sind in höchster Gefahr.

Doch Lydia beginnt, mit der tatkräftigen Hilfe ihres Butlers, auf eigene Faust zu ermitteln. Ein harter Kampf um Leben und Tod tobt im alten Gemäuer.

Spannend, very british, unterhaltsam und mit einem guten Schuss Humor!

Bewertung vom 24.09.2025
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

Ein sehr berührender historischer Jugendroman, der gut zu lesen und zu verstehen ist. Es geht um den berühmten, mysteriösen und leider immer noch ungeklärten Fall des Kaspar Hauser.

Die Geschichte spielt im neunzehnten Jahrhundert in Nürnberg und Ansbach. Schon viele Journalisten, Wissenschaftler und andere an diesem rätselhaften Menschen interessierte Leute haben vergeblich versucht, das nebulöse Schicksal Kaspars zu entschlüsseln. Jetzt sollen der italienische Meisterdetektiv Dr. Grimaldi und seine Tochter Greta Licht ins Dunkel bringen.

Spannend, unterhaltsam und fesselnd finde ich das Buch, ein guter Tipp für die Herbstferien.

Bewertung vom 12.09.2025
Wirlinger, Hannes

Piet findet einen neuen Freund


ausgezeichnet

Dieses wunderschöne Kinderbuch werden wir sicherlich noch oft zur Hand nehmen, denn es beinhaltet eine lehrreiche, kindgerecht erzählte Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen. Die Illustrationen sind ganz zauberhaft und anschaulich, sodass sich jeder kleine Leser oder Zuhörer alles gut vorstellen kann.

Der anfangs schwierige, aber letzten Endes doch richtige Weg, den der mutige kleine Dachs Piet zurücklegt, ist ein lohnenswertes Leseabenteuer für alle.

Bewertung vom 09.09.2025
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Ein sehr unterhaltsamer Cosy Krimi, der im malerischen Italien am Gardasee spielt. Humor wie Spannung kommen nicht zu kurz, denn die Geschwister Sofia und Niels aus Deutschland treten ihr begehrtes Erbe an. Darauf haben es mehrere Leute abgesehen. Nur einer wird es letztendlich bekommen. Mancher würde alles dafür tun.

Nebenbei bemerkt, sind Sofia und Niels auch noch Singles, als sie nach Italien reisen. Aber nichts muss so bleiben wie es ist, ob privat oder geschäftlich. Also auch noch mehr Aufregung für den treuen Hund Al Bano, das Maskottchen des Hauses.

Bewertung vom 27.08.2025
Seidenglanz, René;Kiwitter, Erik;Thieme, Gabi

Wer hat den Nischel geklaut? ... und andere Krimis aus Chemnitz


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine gelungene Mischung aus verschiedenen Regionalkrimis, die in Chemnitz und Umgebung angesiedelt sind. Von Cosy Crime Thriller ist alles dabei. Mal geht es um Mord und Totschlag, manchmal aber auch "nur" um Diebstahl oder andere weniger schwerwiegende Delikte.

Zumindest einige der diversen Schauplätze wird jeder Leser aus der Gegend kennen. Ansonsten weiß wohl jeder, was mit dem berühmten Nischel gemeint ist.

Gute Unterhaltung aus der sächsischen Kulturhauptstadt Chemnitz, finde ich.

Bewertung vom 26.08.2025
Kalpenstein, Friedrich

Finale


ausgezeichnet

Auf gewohnt witzige Art geschrieben, mit viel Lokalkolorit und bairischem Humor, weiß dieses lesenswerte Buch sehr gut zu unterhalten.

Protagonist Herbert zieht alle Register, als es um das Sommer- oder auch Männerthema Grillen geht. Gemeinsam mit Kumpel Hans wird sich ins Zeug gelegt, als ginge es ums Überleben, was hier nicht ganz der Fall ist.

Auch die Spannung kommt nicht zu kurz, manchmal fast wie in einem Krimi. Also beste Unterhaltung garantiert, ob als Urlaubslektüre oder zur Entspannung zu Hause.

Bewertung vom 21.08.2025
Brew-Hammond, Nana Ekua

BLAU


ausgezeichnet

Dieses Buch finden wir sehr gelungen und lehrreich, denn man lernt viel über die beliebte blaue Farbe, wie sie beispielsweise hergestellt wird oder wurde, um Textilien zu färben oder kostbares Geschirr.

Blau wirkt auf uns beruhigend, wie auch ein Blick auf das Meer und den Himmel.

Blaue Farbe herzustellen war gerade in früheren Zeiten sehr aufwendig, schwierig und kostspielig. Nur reiche Leute konnten sich blaue Kleidung, Haushaltswäsche und Geschirr leisten. Zum Glück ist das heute anders.

Ein hochwertig gestaltetes Buch mit echt tollen Illustrationen. Mein Favorit sind die schönen Schwertlilien auf dem Cover.

Bewertung vom 11.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


sehr gut

Diese lehrreiche Geschichte über die kleine Spinne Selma ist für Kinder ab vier Jahren wie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie enthält eine Botschaft, über die es sich nachzudenken lohnt, denn viel zu oft lassen wir uns durch die Meinungen anderer beeinflussen. Manches muss man auch einfach erstmal selbst ausprobieren, um zu sehen, ob es für die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche passt.

Bewertung vom 01.08.2025
von der Leyen, Katharina;Hochmair, Philipp

Hochmair, wo bist du?


ausgezeichnet

Ich bin sehr begeistert von dieser packend geschriebenen Biografie des bekannten, beliebten und mehr als engagieren österreichischen Schauspielers Philipp Hochmair.

Man hat den Eindruck, er ist eine Kerze, die an beiden Seiten brennt. Dadurch ist Hochmair eine wahre Bereicherung für Theater, Film und Fernsehen.

Sein Leben wird oft detailliert geschildert. Mit vielen Fotos und zahlreichen Nahaufnahmen versehen, ist das Buch ein echtes Highlight für jeden Hochmair-Fan.

Bewertung vom 29.07.2025
Lorentz, Iny

Ein verhängnisvolles Testament


ausgezeichnet

Ich finde, dieser lesenswerte historische Roman des Erfolgsduos Iny Lorentz ist wieder sehr gut gelungen. Spannend, mit einer Prise Humor und interessanten Details über viele Gepflogenheiten aus der damaligen Zeit, weiß er die Leser bestens zu unterhalten.

Die Protagonisten sind gut getroffen und nicht immer nur positiv oder negativ. Bei einigen zeigt sich im Laufe relativ kurzer Zeit auch ein Wandel.

Es war kein einfaches Leben im sechzehnten Jahrhundert in Deutschland, nicht einmal unbedingt für die reichen Leute. Das kommt hier auch rüber.