Benutzer
Benutzername: 
Tulpe29
Wohnort: 
Lichtensteinn

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Russenberger, Andreas

Arosa - wo auch Gauner Urlaub machen


ausgezeichnet

Diese abwechslungsreichen Kurzgeschichten haben mir sehr gut gefallen, denn sie sind unterhaltsam, teilweise echt spannend oder mit einem Schuss Humor geschrieben.

Alle spielen in der Winterurlaubsregion um Arosa. In dieser idyllischen Landschaft fühlen sich die Gauner ebenso wohl wie ehrbare, ganz harmlose Urlauber. Das Verbrechen kennt keine Ferien, und wer erst einmal die schöne Gegend kennt, will gerne wiederkommen oder länger bleiben. Das gelingt aber nur mit mit einem ausreichend gefüllten Portemonnaie. Also heißt es für einige der Gäste oder auch Einheimischen, kreativ zu sein, um so den kostspieligen Aufenthalt zu finanzieren.

Prima Lektüre, gerade für die kommende Wintersaison, die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 12.10.2025
Klementovic, Roman

Dunkelnah


ausgezeichnet

Ein super spannender Thriller mit stellenweise echtem Gruseleffekt, der es wirklich in sich hat.
Als Leser wird man gleich in diesen dunklen Sog aus Furcht, Grauen, Ungewissheit und Aussichtslosigkeit gezogen. Doch etwas Hoffnung schwingt trotz allem noch mit, denn die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Protagonist Simon ist in eine sehr brenzlige Situation geraten, denn er soll für ein Verbrechen büßen, das jemand anderes begangen hat. Vieles spricht gegen ihn, denn der Plan ist ziemlich raffiniert ausgedacht.
Also kämpft er letzten Endes nicht nur um sein eigenes Überleben.
Und ganz am Schluß gibt es noch eine Überraschung, mit der wohl keiner gerechnet hatte.
Fast nichts auf der Welt ist nur schwarz oder weiß.
Lesenswerte Lektüre, gerade in der nebligen Herbstzeit und kurz vor Halloween.

Bewertung vom 09.10.2025
Lotter, Johann Christian

Im Bann der Freibeuter


ausgezeichnet

Es ist ein unbeschreibliches Abenteuer, das der junge Richard Kreutzner Ende des siebzehnten Jahrhunderts auf See erlebt.

Eigentlich will er nur auf dem Seeweg nach London, um sich seinen großen Traum zu erfüllen, eine Anstellung als Bibliothekar. Doch immer wieder kommt es anders als gedacht, erhofft und lange ersehnt.

Zuerst als einfacher Matrose, später noch mit anderen Tätigkeiten seine Überfahrt verdienend, gerät Richard plötzlich unter raubeinige Piraten. Sein ursprüngliches Ziel rückt damit in weite Ferne.

Doch allmählich findet der unternehmungslustige junge Held Gefallen an der christlichen Seefahrt und geht seinen Weg.

Ich finde das lesenswerte Buch sehr packend, interessant und gut recherchiert.

Bewertung vom 06.10.2025
Schütze, Andrea

Meine fabelhafte ABC-Reise


ausgezeichnet

Dieses gelungene Kinderbuch ist ein bunter Mix aus einer erlebnisreichen, turbulenten und fantasievollen Abenteuergeschichte, diversen lustigen Tautogrammen und hübschen Bildern zum Ausmalen.

Drei unternehmungslustige Kinder sind mit ihrem coolen Opa, einem alten Kapitän, auf einer ganz besonderen Seereise. Sie steuern ein Highlight nach dem anderen an. Dabei treffen sie sogar den Nikolaus, den Weihnachtsmann, verschiedene Tiere und Fabelwesen. Dabei lernen Lea, Tim und Emily auch viel.

Dieses tolle Erlebnis wird für alle unvergesslich bleiben.

Ein empfehlenswertes Buch, das die sinnvolle Beschäftigung von Kindergarten- und Grundschulkindern fördert.

Wir hatten sehr viel Spaß.

Bewertung vom 05.10.2025
Rioux, Jo

Suri, die Monsterjägerin


ausgezeichnet

Ein cooles Leseabenteuer für junge Fantasy-Fans, die eine Menge Lesespaß erleben möchten und witzige Illustrationen mögen.

Die turbulente Geschichte über die Monsterjägerin Suri, den treuen Hund Byron und viele gruselige, gefährliche, nicht zu unterschätzende Monster erwartet sie hier.

Aber weil beide zueinander halten und sich irgendwie gegenseitig retten, erleben sie gemeinsam ein Happy End.

Nicht nur passend zu Halloween, aber eine prima Einstimmung, finden wir.

Bewertung vom 03.10.2025
Dvoráková, Petra

Die Krähen


ausgezeichnet

Sehr betroffen lässt dieser zeitgenössische Roman seine Leser zurück. Das Thema ist häusliche Gewalt gegen Kinder. Leider ist so etwas auch heutzutage kein Einzelfall, und sie hat viele Gesichter.

Das muss auch die pubertietende Heldin Barbora leidvoll erfahren. Nach außen hin ist ihr liebloses Elternhaus intakt. Die Eltern sind weder asozial noch Alkoholiker. Sie haben gute Berufe, ein Haus und ein Auto, ganz normaler Durchschnitt also.

Doch hinter der unauffälligen Fassade brodelt es gewaltig. Beide Elternteile üben Gewalt gegen die jüngere Tochter auf ihre Art aus.

Zum Glück gibt es aufmerksame Lehrkräfte, die versuchen, dem bedauernswerten Mädchen zu helfen. Ob das vollständig gelingt, bleibt offen. Hoffen wir das Beste für Barbora und alle anderen geschundenen und gedemütigten Kinder.

Mir gefällt das Buch sehr gut, denn es ist angenehm zu lesen und greift ein ganz wichtiges Thema auf.

Bewertung vom 02.10.2025
Schier, Petra

Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10


ausgezeichnet

Und wieder ist es soweit. Ein neuer Weihnachtsroman zum Wohlfühlen, Abschalten und zur Einstimmung auf die gemütliche Weihnachtszeit ist gelungen.
Als langjährige treue Leserin warte ich immer schon jeden Herbst darauf.
In diesem schönen Buch geht es um die hübsche weiße Schäferhündin Amara und ihr Schicksal.
Leider hatte sie bisher nicht viel Glück in ihrem kurzen Hundeleben. Aber dann kommen , eher zufällig, einige liebe Menschen ins Spiel, die endlich alles von Grund auf verändern.
Auch das eigene Leben von Ellie, Xander und anderen Protagonisten ändert sich gerade gewaltig, woran die gute Amara sogar ein Stückweit beteiligt ist.
Und natürlich Santa mit seinem himmlischen Team zieht von oben tüchtig die Fäden, um seinen Schäfchen auf der Erde ein richtig tolles Fest zu bescheren.
Ein sehr empfehlenswerter Weihnachtsroman für die bevorstehende Adventszeit und prima Geschenktipp.

Bewertung vom 30.09.2025
Weiß, Margit

Was man nicht sieht, ist doch da


ausgezeichnet

Ich finde diesen historischen Roman, der in der Nachkriegszeit spielt, zutiefst berührend. Die tragische Geschichte von Hans Dakosta macht die Leser betroffen und oft fassungslos.

In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts spukte noch sehr viel reaktionäres, rassistisches Gedankengut in den Köpfen zahlreicher Menschen.

Das bekommen fast täglich auch der zehnjährige Hans und seine Familie zu spüren. Für den Jungen beginnt eine jahrelange Odyssee, bevor die Verhältnisse endlich besser werden.

Zum Glück gibt es trotzdem noch bei einigen Leuten eine verloren geglaubte Menschlichkeit. Das ist ein kleiner Hoffnungsschimmer in harten Zeiten.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, sodass ich es innerhalb kürzester Zeit gelesen habe.

Bewertung vom 29.09.2025
Tetzner, Birge

Fred im alten Rom


ausgezeichnet

Auch dieses spannende Abenteuer von Fred war wieder ein tolles Leseerlebnis. Diesmal verschlägt es ihn mit seinem Opa Alfred ins alte Rom. Dort warten lehrreiche Erfahrungen mit gefährlichen Gladiatoren, berühmte Bauwerke, neue Erkenntnisse und einiges mehr auf ihn.

Fred ist ganz begeistert und geflasht von dieser unbekannten, längst vergangenen Zeit und einer völlig anderen Welt, die er so nie erwartet hätte.

Viele Szenen sind dazu noch eindrucksvoll illustriert, sodass sich die jungen oder älteren Leser alles bildlich vorstellen können.

Ein prima Tipp für die bevorstehenden Herbstferien, vielleicht sogar schon für Weihnachten.

Bewertung vom 28.09.2025
Jando

Der Himmel trägt ein goldenes Herz


ausgezeichnet

Ich bin wieder begeistert von der einfühlsamen, warmherzigen und tröstenden Schreibweise des Autors.

Jando versteht es meisterhaft, die Leser anzusprechen, mitzunehmen und ihnen auch Trost zu spenden, wenn sie ihn am nötigsten brauchen.

In dieser zwar ziemlich traurigen, aber realistischen und letztendlich schlüssigen Geschichte geht es um einen alten Mann, der seinen inneren Frieden mit dem schmerzlich Verlust seiner großen Liebe machen kann. Im Herzen war Aurora immer bei Felippo. Jetzt kann er loslassen, in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen im Himmel.

Sehr passend illustriert, in hochwertiger Aufmachung, ein lesenswertes Buch.