Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 174 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2025
Hartung, Alexander

Bis alle Schuld beglichen


ausgezeichnet

Süße Rache

Jan Tommen ist eigentlich Kriminalbeamter zur Aufklärung von Mordfällen bei der KriPo in Berlin. Doch eines Morgens wacht er im Bett seiner Freundin Betty auf und wird plötzlich vom Ermittler vom Tatverdächtigem am Mord des Richters Georg Holoch. So gern ihn sein Partner Patrick Stein hinter Gittern sehen will, so sehr glaubt sein Chef Klaus Bergmann an seine Unschuld. Doch Glaube allein entlastet Jan nicht, deshalb taucht er mit Hilfe seines besten Freundes Chandu unter. Seine Verbindung zur Berliner Unterwelt hilft Jan erstmal, doch der glückliche Zufall bringt auch noch Zoe, eine ermittlungshungrige Rechtsmedizinerin, an seine Seite. Zusammen mit dem IT-Profi Max ist das Team unschlagbar, lässt sich doch genauso wie die Kripo vom wahren Mörder an der Nase herumführen.

Die Geschichte ist zunächst so aufgebaut, dass Jan seine Unschuld beweisen muss. Da er zu Beginn einen Filmriss von mehr als einem Tag hat, kann er sich nicht Mal selbst ausschließen. Doch als die nächsten Morde ohne sein Zutun, aber mit seinen Spuren am Tatort, bekannt werden, ist er sich sicher: es muss jemand aus seinem näheren Umkreis sein. Das Ende und die Auflösung des Täters sind überraschend, gut und dramatisch. Aber Jan hat nun die Zügel in der KriPo in der Hand um die Karten seiner Karriere neu zu mischen.

Bewertung vom 12.07.2025
Peetz, Monika

Die unsichtbare Stadt / Das Herz der Zeit Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit guten Absichten Schlechtes bewirken

Lena Friedrich ist gerade Mal 15 Jahre alt und hält es weder in ihrem Kopf, der mit viel zu vielen Fragen gefüllt ist, noch in ihrer Ersatzfamilie bei ihrer Tante Sonja und ihren Töchtern Fiona und Carlotta aus. Ihr Eltern starben bei einem Autounfall als sie vier Jahre alt war. Lena ahnt, dass in Box Nummer 187 der mietbaren Lagerhalle "Citybox" ihrer Tante all die Fragen nach ihren Eltern und ihrer Herkunft schlummern, auf die ihre Tante ihr einfach keine Antworten geben will. Und tatsächlich findet Lena Zugang zu ihrer Vergangenheit über einen geheimnisvollen Chronometer und dessen Rechnung.

Das anstehende Handballcamp bietet die ideale Gelegenheit der Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Während Lenas beste Freundin Bobbie die Stellung hält, wird Lena vom mysteriösen Dante in die unsichtbare Stadt voller Zeitreisender gebracht. Lena wittert die Chance ihre Eltern zu retten und ihr eigenes Leben zu verbessern.

Doch Zeitreisen haben ihre Tücken: Lena scheint den Schmetterlingseffekt zu unterschätzen und wirbelt alles ordentlich durcheinander. Bis ihr schließlich die Zeitmeisterin Einhalt gebietet, ist das Unheil schon angerichtet. Zusammen mit Dante muss Lena ihren Strafdienst absolvieren und überlegt fieberhaft, wie sie wenigstens Bobbie retten kann. Doch Dante stellt sich als gar nicht so gefühlskalt und unnahbar dar, wie sie ihn kennenlernte. Gemeinsam rücken sie Lenas Leben wieder gerade und bringen Empfindungen in Dantes Leben.

Eine turbulente und ereignisreiche Geschichte über Zeitreisen. Die Charaktere sind sehr sympathisch und verdienen ein Happy End.

Bewertung vom 12.07.2025
Moyes, Jojo

Auf diese Art zusammen (eBook, ePUB)


gut

Bunt trotz grauem Coronavorhang

Louisa (Lou) Clark wollte nur Mal kurz Vintagesachen in London für ihren Second-hand-Laden in New York besorgen und schon zwingt sie der coronabedingte Lockdown sich bei ihren Eltern einzuquartieren. Während sie jeden Tag mehr ihren Freund Sam vermisst, der als Rettungssanitäter täglich sein Leben im Einsatz riskiert, verkümmert ihr Verlangen gebraucht zu werden und ihre beruflichen Existenzängste wachsen.

Zum Glück kennt ihre Kreativität keine Grenzen und schon bald beginnt sie nach den Wünschen der Nachbarskinder deren Idole und Helden in Kostüme zu übersetzen. Bei der wöchentlichen Huldigung der Mitarbeiter im medizinischen Bereich trifft sich die gesamte Nachbarschaft auf der Terrasse zum aufmunternden Applaudieren. Die Isolation geht jedoch auch nicht spurlos an Lous Vater vorbei. Ihre Mum macht sich zusehends Sorgen. Doch er weiß Dank Lou zu überraschen und auch Lou hat für ihre Familie eine Überraschung parat.

In dieser wirklich sehr kurzen Kurzgeschichte wird alles ein wenig bunt durcheinandergewürfelt. Lou und Sam sind bestimmt tolle Protagonisten, doch ohne Vorwissen birgt diese Geschichte viel Verwirrung in sich.

Bewertung vom 12.07.2025
St. James, Michelle

Feuer mit Feuer (eBook, ePUB)


sehr gut

Die süße Frucht des Verbotenem

Nico Vitale ist der Kopf der Mafiavereinigung und hat schwer zu kämpfen gegen die Machenschaften des Syndikats. Kaum hat er deren Anführer Raneiro Donati gestürzt, schon ist der junge Primo Fiore mit seiner rechten Hand Malcolm Gatti in dessen Fußstapfen getreten. Um halbwegs geordnete Verhältnisse im Raum New York wieder herzustellen, beauftragt Nico den Vielversprechenden Kandidaten Damian Cavallo. Nicos recht Hand Farrell Black instruiert Damian und verspricht ihm in die Mafiamachenschaften einzusteigen mit New York als Preis.

Damian nimmt an ohne zu wissen, welche schwere Bürde da auf ihn zukommt. Denn unglücklicherweise hat Primo eine sehr attraktive Schwester. Aria bekommt bald mit, dass Damian auch ihre letzte Chance ist, damit Primo nicht von der Mafia getötet wird. Doch Primo schießt mit scharfen Geschützen auf Damians Wohltätigkeitseinrichtungen und bringt ihn damit in Zugzwang und in eine Zwickmühle.

Am Ende muss Damian Aria vor ihrem Bruder und seinem Job schützen, Aria lässt sich jedoch nicht so einfach bevormunden, was Damians Absichten ungemein erschweren. Die Geschichte ist an sich gut geschrieben, aber die Verbindungen zwischen Damian und Aria wird mir unnachvollziehbar schnell aufgebaut.

Bewertung vom 12.07.2025
Maibach, Juliane

Whisper of Sins


gut

Die Macht des Kristalls

Die Geschichte beginnt etwas verwirrend, da zunächst von Amalia Higgins' Hintergründen in der Vergangenheit berichtet wird und dann aber zu Adeline Mackenzies Machenschaften in der Gegenwart geschwenkt wird. Jedoch scheint die beiden Mädchen mehr als nur Amalies verunglückte Zeremonie zum Jutria-Fest zu verbinden.

Adeline ist 18 Jahre alt, wurde als Grünhexe identifiziert, hat jedoch erhebliche Probleme auch nur eine halbwegs funktionierenden Trank zu brauen. Jährlich wird ein Gesandter aus einem auswärtigem, magischen Ort nach Rosehall geschickt, um die Richtigkeit der Malvere Festivität zu überwachen. In diesem Jahr ist es kein geringerer als der junge Elijah Bishop. Mit Erschrecken muss Adeline feststellen, dass sie und ihre beste Freundin Lexie dem attraktiven Elijah bereits bei einem ihrer heimlichen Besuche ins Menschendorf Greenville begegnet sind. Elijah gewinnt schnell Adelines Vertrauen, indem er ihr hilft ihren Onkel Lucas aus den Klauen der Sangius zu befreien. Doch ausgerechnet bei Adelines Auftritt zu Malvere wird das Dorf gestürmt und zeigt ihr Elijahs wahre Absichten.

Amalie und ihre Familie hingegen kämpfen mit der Ablehnung der Bewohner Rosehalls. Auch wenn sich Adeline bei ihrem Vater, dem Bürgermeister, für Amilia zunehmen einsetzt, kommt das Mädchen ohne Magie mit einer Begabung für Backkunstwerke nicht gegen den Hass an. Ihr letzter Ausweg: Rosehall verlassen. Doch zwischen den Abschnitten ist die Rede von einer "Verstoßenen", die die Schutzmauern Rosehalls öffnet und so den Rebellen Zugang ermöglicht. Der Verdacht fällt auf Amalia, doch bis zum Ende wird dieser nicht bestätigt.

Eine Geschichte mit vielen Irreführungen, bei der es unbedingt einen zweiten Teil zur Aufklärung benötigt.

Bewertung vom 12.07.2025
Tate, Hester O.;Hadley, Rae L.

A Touch So Dark


gut

Versteck im Untergrund
Livia Moriarty ist Assistenzärztin in der Forensik, aber auch bekannt als Ersthelferin Catherine nach Kämpfen im Untergrund. Sie hat eine dunkle Vergangenheit in Detroit, mit der sie sich abfinden muss, und versucht in Chicago ein neues Leben zu starten, vergisst jedoch nie ihre Rachegelüste an Kane.


Harvey Cavendish ist sehr erfolgreicher Anwalt in Chicago, der im Untergrund Chicagos mit Bare Knuckle Fighting ein Ventil für seine angestauten Aggressionen gefunden hat und auf Informationen über seinen Feind Dexter hofft. Harvey hat seine große Liebe Holly verloren und schwört auf Rache.


Ausgerechnet diese beiden Menschen angetrieben von Rache, geprägt von Verlustangst und dominiert von Sturköpfigkeit geraten aneinander. Dabei kehren sie ihr innerstes nach außen und fühlen sich doch nicht gut genug für den anderen. Es beginnt ein verheißungsvoller Drahtseilakt über psychische Abgründe geprägt von purem Verlangen.


Die Story ist logisch und nachvollziehbar geschrieben, die Spicy-Szenen runden den rohen, aggressiven Charakter der Protagonisten ab, aber diese ewigen "ich bin zu abgefuckt für den anderen"-Gedanken nerven am Ende leider sehr.

Bewertung vom 12.07.2025
Portas, Jana

Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka


ausgezeichnet

Die feurig-knuddelige Seite des Lebens

Amalia - Amy - ist Mitte zwanzig und hat mit ihrem Job als Kindergärtnerin und ihrem Freund Ben an ihrer Seite eigentlich ein gutes Leben. Aber das Schicksal hatte andere Pläne mit ihr. Kaum entscheidet sie sich für etwas neues, schon geht's drunter und drüber bei ihr. Und plötzlich steht Amy ohne Job und Partner da. Da kommt das Angebot ihrer Tante Morena sie in Argentinien beim Umbau der Estancia zum Hotel gerade gelegen.

Voller Tatendrang stürzt sich Amy in ihre Abenteuer Argentinien, lernt Morenas Mitarbeiterfamilie kennen und freundet sich mit den kuscheligen Alpakas an. Geprägt wird ihr Aufenthalt besonders vom Möchtegern-Gaucho Nicolás. Mit seiner düsteren Art weckt er Amys Neugierde und schon bald stellt sie fest, dass es auch in der Vergangenheit ihrer Tante Geheimnisse zu entdecken gibt.

Doch dann wird Amy vom Denguefieber niedergerafft, muss sich mit der eifersüchtigen Isabela herumschlagen und die Annäherungsversuche des übergriffigen Hectors parieren. Zu allem Unglück kommt auch noch ein Stallbrand auf der Estancia dazu und Amys Exfreund Ben taucht auch noch auf.

Amy löst alle Probleme souverän und nicht ganz ohne dem Entgegenkommen von Nicolás. Am Ende findet sie ihren Platz im Leben mit ganz viel Liebe.

Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine tolle, kunterbunte und mitreißende Gefühlsachterbahn voller Humor und Reflektion. Das Hörbuch ist auch ganz fantastisch vertont worden. Ich habe jede Wendung geliebt und mich nach jedem Kapitel tierisch auf das nächste gefreut.

Bewertung vom 12.07.2025
Everly Sheehan

Hades Academy Band 1 - So bezaubernd wie gefährlich


gut

Hadessöhne und Persephonetöchter

Elara ist Anfang 20 und erhält ihre Zulassung zur Hades Academy während ihres Studiums in Edinburgh. Sie erhält die Zulassung nur, weil in ihren Adern göttlich Blut als Nachfahrin von der Frühlingsgöttin Persephone fliest. Elara lässt die Chance nicht ungenutzt und erhofft sich Antworten auf den Verbleib ihrer Schwester Helena. Diese wurde bereits im Jahr zuvor an der Academy angenommen, doch nachdem der Kontakt abbrach, vermutete Elara ihre Entführung in die Unterwelt.

Kaum ist sie an der Academy angekommen, findet sie sich im Gefühlschaos zwischen den Brüdern Cyprian und Alexian wieder. Mit Dafne und ihrer Pflanze Berta hat sie zwei gute Freundinnen und Beraterinnen sowohl in Sachen Liebe als auch zum Zugang in die Unterwelt gefunden. Elaras Ziel steht fest: Sie muss einen Weg in die Unterwelt zu Helena finden. Auf dem Weg dahin muss sie sich den grausamen Begegnungen mit den entlaufenen Erinnyen stellen, mit Nemeischen Löwen kämpfen und Helenas Botschaften entschlüsseln. Dabei stehen ihr Alexian und Cyprian hilfsbereit zur Seite, was Elaras Entscheidungsfäälung immer schwerer werden lässt.

Die Geschichte basiert auf der griechischem Mythologie und ist zu Beginn sehr spannend und fesselnd. Doch leider verpufft die Spannung sobald die Hadessöhne ins Spiel kommen. Elara verwandelt sich in ein kopf- und willenloses Geschöpf, dass sich nur noch herumschubsen lässt und permanent in Gefahr gerät um von einem ihrer Helden gerettet zu werden. Von ihrer Schwester Helena erfährt sie, dass das Ungleichgewicht der Welt und die Rissen zwischen den Welten nur durch Verbindungen zwischen Hades Söhnen und Persephones Töchtern geheilt werden können. Das an sich klingt schon nicht sehr sinnvoll. Von Dafne erfährt Elara, dass es immer Anziehung zwischen den Söhnen und Töchtern gibt - dann müsste es doch aber jeder Hadessohn auch ein Persephonesohn und jede Persephonetochter eine von Hades. Unlogisch erscheint mir auch, dass Helena so viel Mühe darin investiert um Elara zu ihr in die Unterwelt zu locken. Dabei will Helena dort nicht weg und Elara kann es dann auch nicht mehr. Auch die Beziehung zu Cyprian fühle ich einfach nicht. Das geht mir zu schnell zwischen den beiden und es kribbelt null. Sehr schade, ich hatte nach der Rückkehr aus der Unterwelt nur noch gehofft, dass es jetzt endlich schnell vorbeigeht. Am Ende gibt es auch keinen Cliffhanger.

Bewertung vom 12.07.2025
Amelia, Judith

Oath & Betrayal


ausgezeichnet

Plötzlich verheiratet

Hailey Fraser hat es geschafft, mit ihren gerade Mal 23 Jahren hat sie ihren Abschluss in Gamedesign in Washington erreicht und feiert diesen mit ihrer besten Freundin, Cousine und Mitbewohnerin Celine ausgerechnet in einer Karaokebar. Dort trifft sie ganz unverhofft ihren scheinbaren Seelenpartner Nathaniel Levergne und heiratet diesen auch schon zwei Wochen später bei einer Verbindungszeremonie.

Was sie nicht weiß: Nathaniel ist gar nicht ihr Seelenpartner, ihre Gefühle für ihn hat ihr ein Magier eingeflößt und die Ehe ist nur ein Vorwand der Agency um an ihre Fähigkeit des Hellsehens zu gelangen. Dabei hat Hailey in all ihren Jahren tunlichst darauf geachtet niemanden zu berühren um keine Visionen zu provozieren. Auch Nathaniel trifft die Ehe plötzlich, denn ohne große Vorbereitung wird er auf seinen bisher schwierigsten Auftrag geschickt. Aber dient die Heirat wirklich dem Schutz des Kronprinzen Alexander? Oder steckt hinter Haileys Vision über Nathaniels Vorgesetzten Georg Heart mehr?

Es beginnt eine spannende, turbulente und überraschend emotionale Reise zwischen zwei plötzlich Verheirateten, die ohne Vertrauensbasis nun miteinander zurechtkommen müssen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, der Schreibstil ist mitreißend und die Geschichte steckt voller Potenzial.

Bewertung vom 12.07.2025
Woolf, Marah

Rache & Feuer / WiccaCreed Bd.3


gut

15 Leben um sich zu bessern

Valea erfährt im letzten Teil der Trilogie endlich ihre Bestimmung, ihre Abstammung und welchen schweren Weg sie gehen muss. Dabei steht ihr ständig Celesta im Weg. Perfider Weise hat sie von der Existenz Esteras, Valeas Tochter, erfahren und erpresst sie permanent mit deren Tod oder Versklavung um sich Valea gefügig zu machen. Ausgerechnet auf Nikolai kann sie sich nicht mehr verlassen, da sein Körper von Nexor besetzt wurde.

Nun gilt es für Valea herauszufinden, wer überhaupt noch alles auf ihrer Seite steht und wo sie Nexors und Celestas Seelenherzen findet um die beiden endgültig zu vernichten. Besonders Nexor gegenüber wird es für Valea immer schwieriger Abstand zu halten, da mit Hilfe von Hexenmeister Neven immer mehr Erinnerungen an ihre vorherigen Leben zurückkommen. Mit Hilfe dieser findet sie aber auch die verschlossenen magischen Quellen wieder.

Die äußerst angespannte Situation zwischen den magischen Völkern entlädt sich in einem Krieg zwischen Celesta und ihren Schattenhexern gegen Valea und ihre Verbündeten. Natürlich hofft man auf den Sieg des Guten, dennoch bleibt ein fader Nachgeschmack. Es fühlt sich nach dem harten Kampf des Lesens nicht wie ein verdientes Happy End an.