Benutzer
Benutzername: 
EvaW
Wohnort: 
55234

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
MacDonald, Skye

Winterzauber in den Highlands (eBook, ePUB)


gut

Bei Winterzauber in den Highlands handelt es sich um eine sehr schöne und weihnachtliche Liebesgeschichte. Die Landschaft ist toll beschrieben und die Personen authentisch. Auch der Schreibstil sowie die sehr süße Liebesgeschichte haben mir gut gefallen. Ich kam beim lesen richtig in Weihnachtsstimmung.

Was mich leider gestört hat, sind die Übersetzungsfehler im Buch, wovon es reichlich gibt. Zudem ist auch der ein oder andere Logikfehler vorhanden, hier zum Glück aber nicht so viele.

Fazit: Alles in allem ein tolles Weihnachtsbuch für jeden, der Romantik in der schönsten Zeit des Jahres liebt und den Rechtschreibfehler nicht so sehr stören. Von mir 3,5 Sterne.

Bewertung vom 31.10.2025
Leonora, Celine

Blackspell / Das Geheimnis der Blutmotten Bd.1


ausgezeichnet

Bei dem Buch Blackspell von Celine Leonora handelt es sich um den Auftakt einer Reihe.

Die Geschichte der junge Eden Blackspell hat mich direkt von der ersten Seite an gefesselt. Sie hat Ihren Vater verloren und kehrt widerwillig auf den Familiensitz zurück. Dort soll Sie zwei Jahre lang die dortige Schule besuchen, um das Erbe antreten zu können. In Ihrer ersten Nacht findet Sie eine Leiche, die jedoch spurlos verschwindet. Als Sie erfährt, dass die Tote eine Schülerin war, fängt Sie an nachzuforschen und muss feststellen, dass in der Schule nicht alles mit rechten Dingen zugeht und Magie existiert.

Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd und bildhaft, ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Man fühlt sich direkt hinein versetzt in die Geschichte, die mystisch, düster und unvorhersehbar ist. Für mich absolut ein Fantasy Jahreshighlight mit Suchtfaktor. Den nächsten Band kann ich kaum abwarten!

Bewertung vom 28.10.2025
Asimov, Armands A.

Regnum


ausgezeichnet

Bei der Novelle Regnum handelt es sich um den zweiten Band der Animals Lane Reihe von Armands A. Asimov.

Es geht um eine Schweinemastanlage in einem sehr schlechten Zustand und ihre Bewohner, die sich nach dem Schweinekönigreich Regnum sehnen. Aber gibt es das wirklich? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg, der wahrlich kein einfacher ist.

Auch dieser Band ist wieder sehr intensiv geschrieben und hinterlässt auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck. Ich habe das Buch, wie auch den ersten Band, nicht auf einmal durchlesen können, zu verstörend, erschreckend und heftig sind manche Szenen. Jedoch ist es nicht nur die Brutalität, die einen atemlos zurück lässt, es ist viel dem wunderbaren und äußerst bildhaften Schreibstil des Autors geschuldet. Die Geschichte wird wieder aus Sicht eines Tieres erzählt, hier natürlich aus der Sicht eines Schweins, komplett ungeschönt und ehrlich. Man fühlt und leidet mit den Tieren mit.

Fazit: Ein intensives Buch mit Sogwirkung, das einen so schnell nicht wieder los lässt. Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 27.10.2025
Schier, Petra

Schneeflöckchen, Weißpfötchen / Der Weihnachtshund Bd.10


ausgezeichnet

Was passiert, wenn die Technik nicht so funktioniert wie sie sollte, stellt der Weihnachtsmann in diesem zehnten Band der Weihnachtshund-Reihe von Petra Schier fest.

Der Fotograf Xander hat sich gewünscht, dass seine beste Freundin Ellie seine Gefühle erwidert. Leider hat Santa Claus diesen Wunsch erst sehr spät gesehen und versucht nun, diesen Wunsch zu erfüllen, was sich als schwieriger herausstellt als gedacht. Er bekommt hierbei tatkräftige Unterstützung von der weißen Schäferhündin Amara, die ausgesetzt wurde und sich eine neue Familie wünscht. Geht der Plan auf und es gibt ein Happy End unterm Weihnachtsbaum?

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Auch mit diesem Band hat sie wieder einmal durch ihren bildhaften Schreibstil den Zauber der Weihnachtszeit eingefangen, ich habe mich direkt von Seite eins an in die Geschichte hinein versetzt gefühlt.

Fazit: Ein ganz wundervoller Weihnachtsroman mit tollem Humor, ein bisschen Spice, einer priese Magie, ganz viel Liebe und natürlich mit Hund, jedoch ohne Kitsch. Nicht nur für Fans von Petra Schier, sondern für Alle, die einen klugen Wohlfühlroman mit Weihnachtsmagie suchen. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.10.2025
Asimov, Armands A.

Moribundus


ausgezeichnet

Wow, was für ein Leseerlebnis!

In dieser Novelle begleiten wir den jungen Kater Garv, der es weiß Gott nicht leicht im Leben hat. Er muss allerlei furchtbares ertragen, bis seine Besitzer beschließen, ihn gegen einen Hund auszutauschen. Das bringt das Fass zum überlaufen und an Halloween nimmt er Rache.

Dieses Buch hat mich total zerstört. Ich musste es mehrfach weg legen, da mir die Tränen kamen. Aber trotzdem oder gerade deswegen war es für mich so so gut. Armands Asimov schreibt unglaublich fesselnd und bildlich, man fühlt sich in Garv hinein versetzt und leidet mit ihm mit. Aus seiner Sicht wird die Geschichte erzählt, komplett ehrlich und ungeschönt. Es geht viel um Tierquälerei und Vernachlässigung, was man aushalten können muss. Dieses Thema ist leider immer noch zu aktuell, viel zu viele Tiere leiden täglich, oft im Verborgenen. Auch ist die Rache von Garv definitiv nichts für schwache Nerven.

Bei Moribundus handelt es sich um ein Buch, das zwar bei weitem keine leichte Kost ist, aber trotzdem durch seine fast poetische Sprache und das ungewöhnliche Thema ein tolles Leseerlebnis darstellt. Von mir eine absolute Leseempfehlung für Alle, die sich trauen.

Bewertung vom 07.09.2025
Schmid, Kornelia

Die Stimme im Licht


gut

Dass das Fantasybuch "Die Stimme im Licht" von Kornelia Schmid in der Steinzeit spielt, hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Auch das Cover ist sehr hübsch gestaltet.

Der Schreibstil der Autorin ist an sich flüssig, mystisch und bildhaft. Die geschaffene Welt gefällt mir auch ziemlich gut, das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Dies ist jedoch auch etwas, dass mir persönlich nicht ganz so zugesagt hat. Es wird nicht nur aus für mich zu vielen verschiedenen Sichtweisen erzählt, die manchmal je nach Kapitellänge schnell wechseln, was ich stellenweise verwirrend fand. Das Steinzeitfeeling ging im Laufe der Geschichte auch etwas unter und es war teilweise auch etwas stockend zu lesen.

Fazit: Ein nettes Buch ohne großen Tiefgang, aber mit einer schönen Welt. Wegen des leichten Schreibstils aber wohl eher etwas für jüngere Leser.

Bewertung vom 31.08.2025
Vego, Kristin

Spät am Tag


gut

Das Cover des Liebesromans "Spät am Tag" von Kristin Vego gefällt mir sehr gut, es sieht aus wie gemalt.

Im Buch geht es um die junge Schriftstellerin Johanne, die von der Stadt in ein Haus auf dem Land zieht. Dort hat sie sich ein Zimmer im Haus von Mikael gemietet, dessen Ex-Frau gerade ausgezogen ist, aber immer noch oft kommt, auch wegen der gemeinsamen kleinen Tochter. Zwischen Johanne und Mikael entwickelt sich in kurzer Zeit eine Liebesbeziehung, ein paar Jahre später heiraten die beiden auch. Jedoch beginnt die eigentliche Geschichte 17 Jahre später. Johanne ist nun nach Mikaels Tod allein im Haus und fängt an, die Geschichte der beiden aufzuschreiben. Eine Geschichte über eine Liebe, die mit dem Tod nicht endet.

Das Buch hat mich zwiegespalten zurück gelassen, die Geschichte lebt von den Rückblenden und Erinnerungen, die Johanne immer wieder hat. Zwar finde ich den Schreibstil der Autorin an sich sehr gut und flüssig zu lesen, sie schreibt melancholisch und bildhaft, jedoch haben mich die vielen Zeitensprünge teilweise doch sehr verwirrt. Es liest sich eher wie eine Aneinanderreihung verschiedener Ereignisse und Erinnerungen. Deshalb gibt es von mir nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 25.08.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


sehr gut

Das stimmungsvolle herbstliche Cover gefällt mir sehr gut, es versetzt einen direkt in die richtige Stimmung für das Buch.

Die New Yorkerin Ellis will Journalistin werden und hat schon einen genauen Plan, wie sie dieses Ziel erreichen kann. Doch dann trennen sich Ihre Eltern vorübergehend und Sie wird von Ihrer Mutter mit in die kleine Stadt Bramble Falls genommen, um dort bei Ihrer Tante sowie Cousine zu wohnen. Ellis ist zuerst verzweifelt, da Sie dort Ihr Ziel nicht erreichen kann. Der einzige Lichtblick ist Cooper, den Sie von früheren Besuchen kennt und mit dem Sie ihren ersten Kuss hatte.

Misty Wilson hat einen sehr schönen Schreibstil, das Buch lies sich flüssig und schnell lesen. Die Hauptpersonen wie auch die Nebencharaktere fand ich alle sehr sympathisch und gut gezeichnet. Auch Bramble Falls und die Umgebung ist sehr schön und bildlich beschrieben.

Fazit: Ein schönes Buch um in Herbststimmung zu kommen, daher eine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 14.08.2025
Bailey, Anna

Unsere letzten wilden Tage


sehr gut

Im Roman "Unsere letzten wilden Tage" von Anna Bailey geht es um die Journalistin Loyal, die in den Sümpfen von Louisiana aufgewachsen ist und nach vielen Jahren wieder dorthin zurück kehrt. Sie möchte sich mit ihrer ehemaligen Freundin aussöhnen, bevor es dazu kommen kann wird Cutter jedoch tot aufgefunden. Da sich niemand für den Tod der Außenseiterin interessiert, stellt Loyal selbst Nachforschungen an.

Die Gestaltung des Schutzumschlags mit einem Haus in den Sümpfen finde ich sehr gelungen, es sieht aus wie gemalt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und flüssig zu lesen, man hat direkt von Seite eins ab das Gefühl, selbst in Louisiana zu sein. Loyal sowie die anderen vorkommenden Personen sind vielschichtig gezeichnet, die Spannung kommt nicht zu kurz, auch wenn es zwischenzeitlich für mich doch etwas langatmig war. Dafür nimmt die Spannung zum Ende hin sehr stark zu. Leider kommt in dem Buch aber auch Gewalt gegenüber Frauen vor, da hätte ich mir eine Trigger-Warnung gewünscht.

Fazit: Ein stabiler Roman über Armut, Perspektivlosigkeit, Korruption und einen Mord in einer atemberaubenden und doch gefährlichen Landschaft. Von mir eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


sehr gut

Das interaktive Lernspiel „tiptoi® – Bei der Polizei“ aus der beliebten tiptoi-Reihe von Ravensburger ist ein absoluter Volltreffer für Kinder im Vor- und Grundschulalter (ca. 4–7 Jahre), die sich für die spannende Welt der Polizei interessieren. Aber auch für 3-jährige finde ich es toll. Das Buch ist für unseren kleinen das erste tiptoi und er ist ganz begeistert. Als ich ein Kind war hatten wir auch schon tiptoi, allerdings gab es das damals nicht als Buch. Ich finde das Format aber eigentlich sehr gut und auch praktisch.

Das Buch bzw. Spiel bietet einen kindgerechten und realistischen Einblick in den Alltag der Polizei. Mit dem tiptoi-Stift (separat erhältlich) können Kinder auf Bilder und Szenen tippen und erhalten dann erklärende Texte, Geräusche und Dialoge. Auch sind die Texte sehr gut verständlich und die Bilder kindgerecht gestaltet. Auf jeder Doppelseite gibt es zudem sehr viel zu entdecken, teilweise schon fast wie bei einem Wimmelbuch. Einen Stern Abzug gibt´s allerdings leider doch von mir, da der benötigte Stift doch ziemlich teuer ist und sicherlich nicht jeder das einfach mal so kaufen kann.

Fazit: „tiptoi® – Bei der Polizei“ ist ein spannendes, informatives und kindgerecht aufbereitetes Lernspiel, das spielerisch Wissen vermittelt und zum Mitmachen anregt. Eine klare Kaufempfehlung für kleine Nachwuchs-Ermittler!