Benutzer
Benutzername: 
Babara
Wohnort: 
Au

Bewertungen

Insgesamt 78 Bewertungen
Bewertung vom 10.09.2025
Friese, Inka

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo


ausgezeichnet

Tiere im Zoo heißt das neue tiptoi Buch für Kinder von 4 bis 7 Jahren aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?
Noah, Paul und Kisha gehen in den Zoo. Noah freut sich besonders auf die Pinguine, aber es gibt auch viele andere Tiere zu entdecken. Kisha entdeckt zum Beispiel die Okapis, die ihr besonders gut gefallen. Pauls Oma Moni kann ihnen ganz viel erklären, denn sie arbeitet im Zoo. Und so erfahren sie nicht nur, warum Zoos so wichtig sind für den Artenschutz, sondern auch wie die Tiere im Zoo beschäftigt werden, und was geachtet wird, damit die Tiere sich im Zoo wohl fühlen.
Mit dem tiptoi Stift kann man sich entweder alles vorlesen lassen, aber auch selbst auf Entdeckungsreise gehen, denn egal was man antippt, man bekommt immer eine Info. Vor allem die Tierstimmen haben uns begeistert. Das Buch ist voller spannender Infos und am Schluss gibt es tolle Rätsel und man kann direkt sein neues Wissen testen. Mit dem Tiptoi Buch und dem Stift können Kinder sich selbst Wissen aneignen, auch wenn sie noch nicht lesen können. Das gefällt uns sehr gut und die Kinder sind auch lange beschäftigt, denn es wird einfach nicht langweilig. Es macht einfach großen Spaß, mit dem Stift das Buch selbst zu entdecken.

Bewertung vom 06.09.2025
Abel, Susanne

Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Am Ende des Zweiten Weltkrieges wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden. Da er ohne Begleitung und nicht fähig ist zu sprechen wird er Hartmut genannt und in ein katholisches Kinderheim gesteckt. Dort lernt er die etwas ältere Margret kennen, die sich seiner annimmt. Margret wird eine wichtige Stütze in dieser schweren Zeit und die beiden beschließen, immer füreinander da zu sein. Doch die vielen Schicksalsschläge hinterlassen bei beiden Spuren, die auch noch Generationen später beeinflussen. Die verdrängten Erlebnisse haben bei beiden große psychische Schäden hinterlassen, die beide aber verleugnen.
Die kleine Emily leidet unter dem Schweigen ihrer Urgroßeltern Hartmut und Margret. Als Teenager fängt sie an Fragen zu stellen und als sie keine Antworten bekommt, beginnt sie zu recherchieren. Aber ob es ihr gelingt, mit ihrem neu gewonnen Wissen, die Traumata in ihrer Familie zu durchbrechen?
Das Buch „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ von Susanne Abel ist hoch emotional geschrieben. Das Schicksal vieler Heimkinder in der Nachkriegszeit bis in die 70er Jahre rührt zu Tränen und es ist unglaublich, dass es so lange totgeschwiegen wurde. Das Buch hat mich sehr bewegt und die Geschehnisse werden mich auch noch lange beschäftigen. Es ist in zwei Zeitepochen geschrieben, in der Gegenwart sind Margret und Harmut schon Urgroßeltern und in der Vergangenheit erfahren wir, was ihnen als Kinder widerfahren ist.
Susanne Abels Recherchen haben mich tief beeindruckt und ihr spannender und auch berührender Schreibstil hat mich total gefangen genommen. Ich konnte das Buch irgendwann nicht mehr aus der Hand legen. In ihrem Buch beschreibt Susanne Abel sehr deutlich, wie wenig Fürsprache die Kinder damals erfahren haben. Das ist nur schwer zu verstehen und beim Lesen war ich öfters fassungslos. Auch wenn das Thema nicht einfach ist, kann ich das Buch wirklich sehr empfehlen. Dieses Stück Geschichte darf nicht einfach vergessen werden!

Bewertung vom 05.09.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Trailer von Linus Geschke ist der Auftakt zur neuen Thriller-Trilogie Donkerbloem.
Vor 15 Jahren verschwand die junge Studentin Lisa auf einem abgelegenen Campingplatz in den Ardennen. Die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke hofft mit ihrer Teilnahme an einem True-Crime-Podcast auf neue Erkenntnisse. Sie ahnt nicht, dass diese Aktion weitere Morde auslösen wird.
Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer in Köln, hört diesen Podcast. Er war damals vor Ort und kennt einige Hintergründe. Allerdings wird er nicht mit der Polizei sprechen. Als verurteilter Stalker will er sich nicht verdächtig machen.
Doch die beiden kommen in Kontakt und obwohl die beiden wissen, dass es ihnen nur gemeinsam gelingen kann, herauszufinden was mit Lisa passiert ist, versucht jeder auf eigene Faust zu ermitteln. Es stellt sich jedoch als großer Fehler heraus, dass die beiden sich nicht vertrauen.
Der neue Thriller von Linus Geschke ist ein totaler Pageturner. Selten habe ich bis zum Schluss so eine Spannung erlebt. Das Ende war für mich überhaupt nicht vorhersehbar und ein absoluter Hammer! Frieda Stahnke hat mich als Hauptprotagonistin unglaublich überzeugt und ich fand ihre Rolle sehr stark. Bei Wout Meertens bin ich sehr zwiegespalten, aber seine Rolle fand ich nicht unsympathisch. Ich bin sehr gespannt, wie sich sein Charakter in den Fortsetzungen der Thriller-Trilogie weiter entwickeln wird.
Das Buch war ein absolutes Jahreshighlight für mich und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung „Das Camp“, die am 30. Januar 2026 erscheint, zu lesen.

Bewertung vom 01.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Stay with me in Willow Falls ist der zweite Band der Willow-Falls-Reihe von Greta Milán.
Paige hat einen kleinen erfolgreichen Laden in Willow Falls, in dem sie ihre wunderschönen Kunstwerke aus ihrer Holzwerkstatt verkauft. Sie hat wunderbare Freunde und auch ihre Familie mit der Apfelfarm sind immer für sie da. Und doch ist Paige zunehmend unglücklich, denn zu ihrem Glück fehlt ihr der passende Partner. Doch leider ist weit und breit niemand in Sicht, der ihre Welt vervollständigen könnte. Und dann zieht ausgerechnet Miles ins Nachbarhaus. Der Mann, der die Karriere ihres Bruders zerstört und Paige in tödliche Gefahr gebracht hat. Paige ist immer noch furchtbar wütend auf ihn und kann ihm das nicht verzeihen. Doch immer, wenn sie ihn sieht, spürt sie auch die Anziehungskraft, die sie sich nicht erklären kann.
Nachdem ich schon den ersten Band der Willow-Falls-Reihe gelesen habe, wollte ich auch unbedingt die Fortsetzung lesen. Wer einmal in Willow Falls war, möchte immer wieder dahin zurück. Das mag vielleicht nicht für Miles gelten, aber doch sicher für den Leser, denn schon die Beschreibung hat etwas ganz Zauberhaftes. Vor allem jetzt im Herbst, muss es in Willow Falls wunderschön sein. Greta Milán versteht es wunderbar, diese besondere Stimmung im Buch zu vermitteln und man möchte zu gerne in Paiges Holzwerkstatt vorbeischauen und sich ein Erinnerungsstück kaufen.
Mir hat auch der zweite Band aus der Reihe sehr gut gefallen, auch wenn ich den ersten sogar etwas besser fand. Aber es war schön, die liebgewonnenen Charaktere wiederzutreffen. Im zweiten Band erfahren wir nun mehr von Paige und ihrem Bruder Ryder. Und auch diese Geschichte liest sich sehr leicht. Nach und nach erfährt man, was vor Jahren passiert ist und warum Paige so wütend ist auf Miles. Als Leser kann man nachvollziehen, dass auch Ryder ein Problem mit Miles hat. Aber vielleicht kann nach all den Jahren auch eine Versöhnung stattfinden.
Wie schon der erste Band, hat auch der zweite Band einen wunderschönen Buchschnitt und ist sehr aufwendig und optisch wunderschön gestaltet. Auf jeden Fall ein richtiger Hingucker im Bücherregal. Ich bin jetzt sehr gespannt auf den dritten Band, der im Herbst 2026 erscheint!

Bewertung vom 01.09.2025
Schoenwald, Sophie

Gute Nacht, Zoo


ausgezeichnet

Gute Nacht, Zoo ist ein Pappbilderbuch aus der Zoo-Bilderbuchreihe von Sophie Schoenwald.
Der kleine Igel Ignaz kann nicht schlafen. Er liegt in seinem Bettchen und er ist immer noch hellwach. Schäfchen zählen bringt leider auch nichts. Was machen wohl seine Freunde, wenn sie nicht schlafen können? Ob ihm ihre Tipps helfen können beim Einschlafen? So wie das kleine Faultier, dass es sich mit seinem Papa gemütlich macht oder wie die Giraffe, die ihren Kopf am liebsten auf ein wolkenweiches Kissen legt?
Gemeinsam mit den Zootieren erfahren wir wunderbare Einschlaftipps. So kommt jedes Kind zur Ruhe und kann sich sein eigenes Einschlafritual überlegen. Die liebevollen und ruhigen Texte von Sophie Schoenwald und die zauberhaften Illustrationen von Günther Jakobs machen das Buch zu einem Lieblingsbuch am Abend. Es ist aktuell unser Lieblingsbuch zum Einschlafen.

Bewertung vom 27.08.2025
Georg, Miriam

Die Verlorene


ausgezeichnet

Die Verlorene ist ein unglaublich fesselnder Roman von Bestsellerautorin Miriam Georg.
Änne, die Mutter von Elena und die Großmutter von Laura, hat zwar von ihrer alten Heimat Schlesien erzählt, aber nie von den Menschen dort. Als Änne im Sterben liegt, findet Laura in ihrem Schrank eine Kiste mit Briefen. Sind es Liebesbriefe an Elenas Vater, der im Krieg geblieben ist? Nach dem Tod von Änne beschließt Laura nach Schlesien zu fahren, um mehr über ihre Großmutter Änne zu erfahren. Sie spürt, dass es Geheimnisse gibt. Was sie aber dann dort erfährt, lässt sie und ihre Mutter Elena an allem zweifeln, was ihre Mutter je erzählt hat. Aber warum hat ihre Mutter entweder eisern geschwiegen, oder ihnen Lügen erzählt? Was ist damals in Schlesien passiert? Was Laura und ihre Mutter erfahren, schockiert sie sehr. Doch Elena kann endlich verstehen, warum ihr Verhältnis zu ihrer Mutter immer etwas schwierig war.
Die Verlorene hat mich unglaublich gefesselt. Die Geschichte ist am Anfang geprägt vom schwierigen Verhältnis der Frauen. Der überwiegende Teil der Geschichte erzählt von Ännes Kindheit in Schlesien, ihrer Familie und den Kriegsjahren. Die Geschichte nimmt stetig an Spannung zu und irgendwann konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Mit über 500 Seiten ist das Buch auch eine längere Lektüre, aber es wird nicht langweilig. Die Geschichte ist sehr emotional geschrieben und beim Lesen war ich immer wieder erstaunt, welche Strapazen die Frauen im Krieg ausgehalten haben und wie sie mit Schicksalsschlägen und Gewalt umgingen. Obwohl ich schon einige Romane gelesen habe, die während der Kriegsjahre spielen, hat mich dieser Roman sehr berührt. Die Stärke, die diese Frauen während des Krieges zeigen mussten, lässt sich heutzutage fast nicht mehr nachvollziehen. Besonders gut gefallen hat mir auch die Veränderung in der Beziehung von Elena und Laura.
Ein Buch, das ich nur empfehlen kann und das für mich ein absolutes Lesehighlight ist!

Bewertung vom 21.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dunkle Sühne von Karin Slaughter ist ein absolutes Thriller-Highlight!
In North Falls kennt jeder jeden. Und doch verschwinden am 4. Juli zwei Mädchen und keiner hat etwas gesehen. Sheriff Gerald Clifton und seine Tochter Deputy Emmy Clifton tappen im Dunklen. Eines der Mädchen ist Madison, die Tochter von Emmys bester Freundin Hannah. Als die Mädchen tot aufgefunden werden, fühlt Emmy sich schuldig. Kurz vor dem Verschwinden wollte Madison mit Emmy reden, aber Emmy vertröstete sie auf später. Hätte Emmy das Verschwinden verhindern können? Als ein Schuldiger gefunden wird, könnte Emmy zufrieden sein. Doch die Freundschaft zu Hannah ist an ihrer Schuld zerbrochen. Zwölf Jahre später verschwindet wieder ein Mädchen. Ist es ein Zufall oder gibt es in North Falls Geheimnisse, von denen niemand etwas ahnt?
Dunkle Sühne ist ein absolut genialer Thriller. Selten hatte ich so viele Plot-Twists in einer Geschichte, die mich überrascht und schockiert haben. Vor allem gegen Ende des Buches überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung steigt ins Unermessliche. Für mich ist dieser Thriller von Karin Slaughter ein absolutes Highlight dieses Jahr und ich werde ihn mit Sicherheit so schnell nicht vergessen. Er ist wirklich genial geschrieben und ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 19.08.2025
Lühmann, Hannah

Heimat


gut

Heimat, der neue Roman von Hannah Lühmann lässt Fragen offen.
Jana zieht mit ihrem Mann Noah und den beiden Kindern Louis und Ella von der Stadt aufs Land. Jana ist erneut schwanger und gemeinsam mit ihrem Mann möchte sie den Kindern mehr Platz und Freiheit bieten. Auf dem Dorf schließt Jana neue Freundschaften. Vor allem Karolin, Mutter von 5 Kindern, beeindruckt Jana sehr. Die Leichtigkeit, mit der Karolin ihren Alltag stemmt, macht Jana neidisch. Jana folgt Karolin auf Instagramm und ist erstaunt über die Werte, die Karolin dort vermittelt. Karolin gibt sich dort als Tradwife und Jana ist wider Willen fasziniert davon. Ist Karolin eine bessere Mutter?
Im neuen Buch Heimat von Hannah Lühmann, wird man mit dem traditionellen Frauenbild konfrontiert. Die Mutter bleibt zuhause und kümmert sich um die Kinder. Das Buch liest sich sehr leicht und hat mich auch wirklich gefesselt. Allerdings stellten sich mir Fragen über Karolins politische Gesinnung. Die wurden leider im Buch nicht beantwortet. Auch die Familienidylle von Karolin bekommt Risse und das Ende ist für mich insgesamt sehr unbefriedigend. Einiges wird angedeutet und obwohl ich eigentlich eine Sympathie für Jana gehegt habe, bin ich mir am Ende nicht mehr sicher, ob sie nicht den falschen Weg eingeschlagen hat. Von daher war ich vom Ende des Buches enttäuscht, da es sich für mich nicht richtig anfühlt.

Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


sehr gut

Große Träume auf kleinen Pfoten von Molly Blum ist eine romantische und rührende Lovestory nicht nur für Tierliebhaber.
Journalistin Mina recherchiert für eine neue Story über ein Tierheim in Cornwall. Dort trifft sie ausgerechnet Christopher, den sie vor Jahren nach einer traumhaften Nacht verlassen hat und nie mehr sehen wollte. Während Mina versucht die Angelegenheit professionell abzuwickeln, brüskiert Christopher sie offen und zeigt seine Ablehnung offen. Doch als sie erneut aufeinandertreffen, lässt sich nicht leugnen, dass beide noch Gefühle füreinander haben. Als Mina die kleine, blinde Dackeldame Lilly in ihr Herz schließt, kommen sich auch Mina und Christopher näher. Aber dann passiert etwas, dass Mina klar macht, dass es keine gemeinsame Zukunft mit Christopher geben kann.
Die Geschichte von Mina und Christopher ist eine sehr rührige Geschichte und nicht nur Tierliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Mich hat das Buch sehr gepackt und da auch ich ein großer Hundefan bin, konnte ich nachfühlen, welche Gefühle es auslöst, wenn man sich um verwahrloste und kranke Tiere kümmert. Das Buch von Molly Blum löst Herzklopfen aus und lässt uns mit Mina und Christopher leiden, wenn Missverständnisse zwischen ihnen stehen. Etwas irritiert haben mich die Rechtschreibfehler im Buch. Man stolpert doch immer wieder drüber. Aber die tolle Geschichte hat mich damit wieder etwas versöhnt.

Bewertung vom 04.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Die Nelkentochter ist der dritte Band der Blumentöchter-Reihe von Tessa Collins.
Lalia fällt es nach dem Tod ihrer Großmutter Rose sehr schwer eine sinnvolle Aufgabe im Leben zu finden. Rose war für sie eine wichtige Bezugsperson, seit ihre Mutter Isha sie und ihren Vater vor vielen Jahren verlassen hat, um in ihre Heimat Sri Lanka zu gehen. Lalia hat ihre Mutter immer sehr vermisst, aber besonders jetzt kann sie nicht verstehen, warum Isha sie damals verlassen hat. Als sie eine Gedichtsammlung ihrer Mutter findet, erkennt sie, dass ihre Mutter sie sehr geliebt hat. Sie beschließt herauszufinden, warum ihre Mutter zurück nach Sri Lanka ging. Zum ersten Mal in ihrem Leben verlässt Lalia das behütete Nest in Cornwall und wagt die lange Reise. In Sri Lanka lernt sie nicht nur die Heimat ihrer Mutter kennen und lieben, sondern entdeckt auch selbst die Liebe und ihre Bestimmung.
Nachdem ich bereits die ersten beiden Bände der Blumentöchter-Reihe gelesen habe, wartete ich schon sehnsüchtig auf den dritten Band. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, ich finde ihn sogar besonders spannend. In Rückblicken erfahren wir was Isha bewogen hat, nach Sri Lanka zurückzukehren und was die Geschichte ihrer Mutter und Großmutter damit zu tun hat. Diese Episoden fand ich besonders spannend. Lalia und Isha gefallen mir als Protagonisten auch sehr gut, da sie sich auch sehr ähnlich sind. Mir gefällt der Schreibstil von Tessa Collins sehr und auch die unterschiedlichen Settings sprechen mich sehr an.
Ich bin jetzt sehr gespannt auf den vierten Band der Reihe, der im Januar 2026 erscheint und freue mich schon, wenn die Reise dann nach Neuseeland geht.