Benutzer
Benutzername: 
Babara
Wohnort: 
Au

Bewertungen

Insgesamt 72 Bewertungen
Bewertung vom 21.08.2025
Slaughter, Karin

Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dunkle Sühne von Karin Slaughter ist ein absolutes Thriller-Highlight!
In North Falls kennt jeder jeden. Und doch verschwinden am 4. Juli zwei Mädchen und keiner hat etwas gesehen. Sheriff Gerald Clifton und seine Tochter Deputy Emmy Clifton tappen im Dunklen. Eines der Mädchen ist Madison, die Tochter von Emmys bester Freundin Hannah. Als die Mädchen tot aufgefunden werden, fühlt Emmy sich schuldig. Kurz vor dem Verschwinden wollte Madison mit Emmy reden, aber Emmy vertröstete sie auf später. Hätte Emmy das Verschwinden verhindern können? Als ein Schuldiger gefunden wird, könnte Emmy zufrieden sein. Doch die Freundschaft zu Hannah ist an ihrer Schuld zerbrochen. Zwölf Jahre später verschwindet wieder ein Mädchen. Ist es ein Zufall oder gibt es in North Falls Geheimnisse, von denen niemand etwas ahnt?
Dunkle Sühne ist ein absolut genialer Thriller. Selten hatte ich so viele Plot-Twists in einer Geschichte, die mich überrascht und schockiert haben. Vor allem gegen Ende des Buches überschlagen sich die Ereignisse und die Spannung steigt ins Unermessliche. Für mich ist dieser Thriller von Karin Slaughter ein absolutes Highlight dieses Jahr und ich werde ihn mit Sicherheit so schnell nicht vergessen. Er ist wirklich genial geschrieben und ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 19.08.2025
Lühmann, Hannah

Heimat


gut

Heimat, der neue Roman von Hannah Lühmann lässt Fragen offen.
Jana zieht mit ihrem Mann Noah und den beiden Kindern Louis und Ella von der Stadt aufs Land. Jana ist erneut schwanger und gemeinsam mit ihrem Mann möchte sie den Kindern mehr Platz und Freiheit bieten. Auf dem Dorf schließt Jana neue Freundschaften. Vor allem Karolin, Mutter von 5 Kindern, beeindruckt Jana sehr. Die Leichtigkeit, mit der Karolin ihren Alltag stemmt, macht Jana neidisch. Jana folgt Karolin auf Instagramm und ist erstaunt über die Werte, die Karolin dort vermittelt. Karolin gibt sich dort als Tradwife und Jana ist wider Willen fasziniert davon. Ist Karolin eine bessere Mutter?
Im neuen Buch Heimat von Hannah Lühmann, wird man mit dem traditionellen Frauenbild konfrontiert. Die Mutter bleibt zuhause und kümmert sich um die Kinder. Das Buch liest sich sehr leicht und hat mich auch wirklich gefesselt. Allerdings stellten sich mir Fragen über Karolins politische Gesinnung. Die wurden leider im Buch nicht beantwortet. Auch die Familienidylle von Karolin bekommt Risse und das Ende ist für mich insgesamt sehr unbefriedigend. Einiges wird angedeutet und obwohl ich eigentlich eine Sympathie für Jana gehegt habe, bin ich mir am Ende nicht mehr sicher, ob sie nicht den falschen Weg eingeschlagen hat. Von daher war ich vom Ende des Buches enttäuscht, da es sich für mich nicht richtig anfühlt.

Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


sehr gut

Große Träume auf kleinen Pfoten von Molly Blum ist eine romantische und rührende Lovestory nicht nur für Tierliebhaber.
Journalistin Mina recherchiert für eine neue Story über ein Tierheim in Cornwall. Dort trifft sie ausgerechnet Christopher, den sie vor Jahren nach einer traumhaften Nacht verlassen hat und nie mehr sehen wollte. Während Mina versucht die Angelegenheit professionell abzuwickeln, brüskiert Christopher sie offen und zeigt seine Ablehnung offen. Doch als sie erneut aufeinandertreffen, lässt sich nicht leugnen, dass beide noch Gefühle füreinander haben. Als Mina die kleine, blinde Dackeldame Lilly in ihr Herz schließt, kommen sich auch Mina und Christopher näher. Aber dann passiert etwas, dass Mina klar macht, dass es keine gemeinsame Zukunft mit Christopher geben kann.
Die Geschichte von Mina und Christopher ist eine sehr rührige Geschichte und nicht nur Tierliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Mich hat das Buch sehr gepackt und da auch ich ein großer Hundefan bin, konnte ich nachfühlen, welche Gefühle es auslöst, wenn man sich um verwahrloste und kranke Tiere kümmert. Das Buch von Molly Blum löst Herzklopfen aus und lässt uns mit Mina und Christopher leiden, wenn Missverständnisse zwischen ihnen stehen. Etwas irritiert haben mich die Rechtschreibfehler im Buch. Man stolpert doch immer wieder drüber. Aber die tolle Geschichte hat mich damit wieder etwas versöhnt.

Bewertung vom 04.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Die Nelkentochter ist der dritte Band der Blumentöchter-Reihe von Tessa Collins.
Lalia fällt es nach dem Tod ihrer Großmutter Rose sehr schwer eine sinnvolle Aufgabe im Leben zu finden. Rose war für sie eine wichtige Bezugsperson, seit ihre Mutter Isha sie und ihren Vater vor vielen Jahren verlassen hat, um in ihre Heimat Sri Lanka zu gehen. Lalia hat ihre Mutter immer sehr vermisst, aber besonders jetzt kann sie nicht verstehen, warum Isha sie damals verlassen hat. Als sie eine Gedichtsammlung ihrer Mutter findet, erkennt sie, dass ihre Mutter sie sehr geliebt hat. Sie beschließt herauszufinden, warum ihre Mutter zurück nach Sri Lanka ging. Zum ersten Mal in ihrem Leben verlässt Lalia das behütete Nest in Cornwall und wagt die lange Reise. In Sri Lanka lernt sie nicht nur die Heimat ihrer Mutter kennen und lieben, sondern entdeckt auch selbst die Liebe und ihre Bestimmung.
Nachdem ich bereits die ersten beiden Bände der Blumentöchter-Reihe gelesen habe, wartete ich schon sehnsüchtig auf den dritten Band. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, ich finde ihn sogar besonders spannend. In Rückblicken erfahren wir was Isha bewogen hat, nach Sri Lanka zurückzukehren und was die Geschichte ihrer Mutter und Großmutter damit zu tun hat. Diese Episoden fand ich besonders spannend. Lalia und Isha gefallen mir als Protagonisten auch sehr gut, da sie sich auch sehr ähnlich sind. Mir gefällt der Schreibstil von Tessa Collins sehr und auch die unterschiedlichen Settings sprechen mich sehr an.
Ich bin jetzt sehr gespannt auf den vierten Band der Reihe, der im Januar 2026 erscheint und freue mich schon, wenn die Reise dann nach Neuseeland geht.

Bewertung vom 27.07.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Im neuen Buch „Der Sommer am Ende der Welt“ von Eva Völler geht es um das Thema Verschickungskinder.
Hanna ist Journalistin und reist mit ihrer Tochter Katie zu Recherchezwecken nach Borkum. Ihr Ziel ist das Hotel Dünenschloss, das vor Jahrzehnten als Kindererholungsheim diente. Auch ihre eigene Mutter wurde als kleines Mädchen dorthin geschickt und hat dort traumatische Erfahrungen machen müssen, die sie aber jahrelang verdrängt hat. Hanna möchte nun einen Artikel über die erschütternden Erlebnisse von Verschickungskindern schreiben, die in den 1960er Jahren in dieses Erholungsheim geschickt wurden. In Gesprächen mit anderen Betroffenen erfährt sie Unglaubliches. Als ihr dann ein Tagebuch einer ehemaligen Betreuerin zugespielt wird, kommt sie Hinweisen auf die Spur, die auf ein vertuschtes Verbrechen deuten. Beim Versuch, die Wahrheit ans Licht zu bringen, gerät Hanna in Gewissenskonflikte. Denn sie hat sich in den Inselarzt Ole verliebt, dessen Familie in die Vorfälle verstrickt zu sein scheint.
Das Schicksal der Verschickungskinder wurde jahrelang totgeschwiegen. Den teilweise traumatisierten Kindern wurde schlichtweg nicht geglaubt, bzw. die Kinder verdrängten ihre Erlebnisse und erst im Erwachsenenalter kamen die Erinnerungen wieder.
Der Roman von Eva Völler hat mich sehr bewegt und auch nachdenklich gemacht, so dass ich mich vermehrt mit dem Thema Verschickung auseinandergesetzt habe. Es hat mich entsetzt zu lesen, wie viele Kinder über Jahrzehnte zur Erholung geschickt wurden und zum Teil großes Leid erfuhren. Auch Eva Völler hatte Geschwister, die verschickt wurden und ihr von ihren eigenen Erlebnissen berichten konnten.
Das Buch ist sehr packend und emotional geschrieben. Ich konnte es fast nicht mehr aus der Hand legen. Großartiges Buch! Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 20.07.2025
Caspian, Hanna

Schwestern des brennenden Himmels


ausgezeichnet

Nach Ende des zweiten Weltkrieges treffen sich 1945 in Potsdam die Alliierten, um über das Schicksal Deutschlands zu verhandeln. Auf Schloss Cecilienhof treffen der amerikanische Präsident Truman, der britische Premierminister Churchill und der sowjetische Staatschef Stalin zusammen.
Hier lernen sich der amerikanische Soldat Jackson Powers und die junge britische Soldatin Ann Miller kennen. Während Jackson schnell deutlich macht, dass er mehr für Ann empfindet, ist er für Ann erstmal Mittel zum Zweck. Denn Ann hofft in Potsdam ihre Cousine zu finden, an der sie vor Jahren einen bitteren Verrat begangen hat. Doch Potsdam ist nun von den Russen besetzt. Da Jackson als Fahrer für die Amerikaner unterwegs ist, könnte er ihr eventuell behilflich sein. Jackson jedoch hasst die Deutschen und so kann sie ihm nichts von ihrem Vorhaben verraten. Außerdem darf Jackson nicht erfahren, wer Ann wirklich ist. Daher gerät Ann in Gewissenskonflikte, als sie Gefühle für ihn entwickelt…
Der neue Roman von Bestsellerautorin Hanna Caspian hat mich emotional sehr bewegt. Ich fand es sehr interessant mehr über das Treffen der „Großen Drei“ zu erfahren. Obwohl es ein bedeutendes historisches Ereignis war, war mir nur wenig darüber bekannt. Hanna Caspian hat sehr eindrucksvoll das Machtstreben und die Eitelkeiten der teilnehmenden Politiker beschrieben, die letztlich zur Teilung Deutschlands und dem Eisernen Vorhang führten.
Vor diesem Hintergrund lernen wir Ann Miller und Jackson Powers kennen, die beide ins Nachkriegsdeutschland geschickt wurden, um ihren Dienst während dieses Treffens zu leisten. In Rückblicken erfahren wir mehr von Anns Vergangenheit und ahnen, wie schwer es ihr fällt, diese vor Powers geheim zu halten. Auf der Suche nach der Cousine sieht Ann die zerstörten und zerbombten Häuser und erfährt von furchtbaren Gräueltaten seitens der Russen. Ob sie in diesen Trümmern ihre Cousine noch finden wird? Ann ist mir sehr sympathisch und sie und Jackson scheinen ein wunderbares Pärchen zu sein. Aber wie lange kann sie ihr Geheimnis noch vor ihm verbergen?
Mir hat dieses Buch besonders gut gefallen. Nicht nur der historische Hintergrund, sondern auch die Geschichte von Ann und Jackson haben mir sehr gut gefallen. Kaum hat man die ersten Seiten gelesen, möchte man das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe schon einige Bücher von Hanna Caspian gelesen, die mich immer sehr begeistert haben. Auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht worden. Ich werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 15.07.2025
Romes, Claudia

Zeit der Pfingstrosen


ausgezeichnet

Zeit der Pfingstrosen von Claudia Romes handelt von einer Liebesgeschichte in Schottland und spielt in zwei Zeitzonen.
Nach der Trennung von ihrem Mann, wagt Katy mit ihrer Tochter Mabel einen Neuanfang in Aberdeen. Dort soll sie den demenzkranken Jeff betreuen. Jeff zieht es immer wieder in einen Blumenladen. Da auch Jeffs Neffe Aiden keine Erklärung dafür hat, versuchen Katy und Aiden herauszufinden, was der Grund dafür ist. Sie kommen einer großen Liebesgeschichte auf die Spur und entdecken dabei auch Gefühle füreinander. Werden die beiden die Chance auf eine neue Liebe ergreifen und es dabei auch schaffen, dass Jeff sich mit seiner Vergangenheit aussöhnt?
Die Geschichte von Claudia Romes erzählt die große Liebesgeschichte von Jeff und seiner Roslyn. In Rückblicken erfahren wir, wie die beiden sich kennengelernt haben. In der Gegenwart begleiten wir Katy, die mutig ihren Neuanfang in Aberdeen angeht und zusammen mit ihrer Tochter Mabel von der Großstadt London nach Schottland zieht. Ich habe Jeff und seine Roslyn direkt ins Herz geschlossen, aber auch Katy mit ihrem Mut in der Fremde neu anzufangen, hat mich sehr beeindruckt. Spannend wird nicht nur die Vergangenheit erzählt, sondern auch Katys Neubeginn. Atemlos verfolgte ich die wunderbare Liebesgeschichte von Jeff, aber auch Katys Mühe, in Aberdeen Fuß zu fassen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist emotional und spannend geschrieben ist und geht zu Herzen.

Bewertung vom 15.07.2025
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer


ausgezeichnet

Der Krabbenfischer von Benjamin Wood ist ein Roman über Sehnsüchte und Wünsche.
Der Roman spielt in Longferry in den Sechzigerjahren. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in eher ärmlichen Verhältnissen. Jeden Tag fährt er mit seinem Pferd hinaus zum Krabben fischen. Die Arbeit ist hart und schwer und keiner kennt die Gezeiten und das Meer so gut wie er.
Heimlich bringt er sich das Gitarrespielen bei und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Thomas weiß, dass er mit der Musik kein Geld verdienen kann. Doch als ein Regisseur nach Longferry kommt, um hier einen Film zu drehen, bekommt er eine Ahnung von der großen weiten Welt.
Das Buch der Krabbenfischer habe ich richtiggehend verschlungen. Der Autor Benjamin Wood versteht es hervorragend die harte und auch gefährliche Arbeit von Thomas als Krabbenfischer zu beschreiben. Besonders skurril ist auch die Beziehung zwischen Thomas und seiner Mutter. Beide sind gefangen in einer Zweckgemeinschaft und hätten ohneeinander kein Ausleben. Thomas hat Sehnsucht nach einem anderen Leben und doch keine Ahnung, wie dieses Leben aussehen könnte. Er kennt nichts anderes. Aber die Musik verändert ihn und vielleicht verändert die Musik ja auch sein Leben.
Eine ganz wunderbare und auch mystische Geschichte über die Sehnsucht nach Veränderung im Leben und Hoffnung. Das Buch ist wundervoll geschrieben und stimmt auch nachdenklich. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 14.07.2025
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Very bad widows ist eine bitterböse Krimikomödie von Sue Hincenbergs.
Pam, Nancy und Shalisa sind nicht mehr besonders glücklich in ihren Ehen. Da die Männer im Alltag auch eher ein uncharmantes Verhalten an den Tag legen und vor Jahren die angesparte Rentenkasse verzockt haben, hat nicht unbedingt zu einem besseren Verhältnis geführt. Als die Frauen erfahren, dass ihre Männer eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen haben, planen die Frauen ihren Tod. Doch dafür möchten sie natürlich jemanden beauftragen. Es muss nach einem Unfall aussehen. Was das wohl kostet? Und wie kommt man an so viel Geld? Die Frauen hätten nicht gedacht, dass sie im Alter mit solchen Problemen konfrontiert sein würden.
Sie ahnen aber nicht, dass auch die Männer Pläne haben, und diese drohen mit den Plänen der Frauen zu kollidieren. Dieses wunderbare Katz- und Mausspiel sucht wirklich seinesgleichen. Die Verwicklungen im Buch, sind witzig und unglaublich fantasievoll. Man kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus. Und obwohl der Plan der Frauen wirklich böse ist, kommen die Protagonistinnen überhaupt nicht unsympathisch rüber. Ganz im Gegenteil. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wie viele Leichen am Schluss gezählt werden können.
Diese Krimikomödie ist wirklich bitterböse geschrieben, aber sehr unterhaltsam und ein richtiges Highlight!

Bewertung vom 06.07.2025
Hannah, Kristin

Night Road - Der Sommer unseres Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte jahrelang bei verschiedenen Pflegefamilien und jetzt bei ihrer Tante Eve. Bei Mia, ihrem Zwillingsbruder Zach und deren Eltern Jude und Miles, bekommt sie jetzt den Einblick in ein Familienleben, das sie niemals hatte. In ihrem letzten gemeinsamen Sommer, bevor sich ihre Lebenswege trennen, da sie auf verschiedene Colleges gehen, verbringen die drei wunderbare Tage und gehen zusammen auf Partys. Doch dann zerstört eine falsche Entscheidung das Leben aller Beteiligten und Lexi verliert alles.
Wird es einen Weg geben, einander zu verzeihen und einen Neuanfang zu gehen?
Wieder ist es Kristin Hannah gelungen, ein Buch zu schreiben, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Hauptprotagonistin Lexi ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ihr Schicksal hat mich zu Tränen gerührt. Sie hat in ihren jungen Jahren schon so viel erlebt und ist trotzdem ein tapferes und ehrliches Mädchen geblieben. Doch all das nutzt ihr nach dieser Nacht nichts mehr. Kann es denn wirklich noch schlimmer kommen?
Ich liebe den packenden Schreibstil von Kristin Hannah sehr und bin total begeistert, wie die Autorin es wieder schafft, dass man so emotional in die Geschichte eingebunden wird. Ein Buch, das ich nur empfehlen kann!