Da ich aus Osnabrück komme, habe ich mir diesen Krimi gekauft. Wenn man es von der Seite betrachtet, so kommt man auf seine Kosten. Unendlich viele Stellen und Plätze werden erwähnt und man fühlt sich ganz zu Hause. Allerdings lässt die Story doch sehr zu wünschen übrig. Literarisch wird man enttäuscht von der einfachen Ausdrucksweise. Es ist eine Aneinanderreihung von Ereignissen, die es nicht schaffen, echte Spannung zu erzeugen.
Also, als Kochbuch ist der Bildband für mich nicht gegeignet. Die Gerichte sind nicht alltagstauglich. Aber die Bilder sind einfach eine Wucht. Ich habe das Buch offen im Wohnzimmer liegen, jeden Tag eine neue Seite. Schon der Blumenschmuck allein ist ein "ausgezeichnet" wert. Man bekommt wunderbare Ideen für die Dekoration von Tisch und Speisen. Allein das Ansehen lädt zum Nachmachen ein.
Marie Jungstedt ist eine Garantin für spannende Lektüre. Die Geschichten, die sich neben dem aktuellen Fall seit Beginn ihrer Reihe "Der Kommissar und das Meer" um die betroffenen Personen ranken, sind absolut glaubwürdig. Jungstedt ist eine Bereicherung in der Krimilandschaft. Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, dass sie auch ohne sprachliche Entgleisungen (wie es bei einigen deutschen Krimiautoren der Fall ist), geistreiche und fesselnde Literatur bietet.
Benutzer