Das Buch ist sehr handlich kompakt und zeigt sehr gut Krankheiten und Schädlinge in Wort und Bild. Die Behandlung jedoch erfolgt meist durch die "harte Keule". (Wer macht das heutzutage noch?)
Wer als verzweifelter Gartenbesitzer das Buch wegen seines Titels kauft, wird enttäuscht sein. Nur eine einzige Seite ist den Schnecken gewidmet. U. a. werden Symptome,Schadbild, Vorbeugung und Bekämpfung der Schnecken beschrieben. Ich finde, der Titel des Buches ist irreführend.
Inhalte, die in jeder "günstigen" Gartenzeitschrift bzw. sehr schnell im Internet bei Hobbygärtnern nachzulesen sind.
Für dieses Wissen brauche ich keine 15 € ausgeben.
das Buch übertrifft meine Erwartungen.Für diesen Preis habe ich nicht diese Qualität erwartet. Der Text ist kurz ,aber im Wesentlichen wird das jeweilige Märchen der Reihenfolge gut verständlich für kleine Kinder erzählt. Die Bilder sind schön groß und liebevoll im Detail gezeichnet.Die Farben sind weich und harmonisch.Fast hätte mich die Gewichtsangabe vom Kauf abgehalten, aber ein gern gelesenes Buch muß schon was aushalten können.
Einfühlsame und trotzdem spannende Beschreibung der Tipps, die größtenteils bekannt sind, aber durch angenehme Weise auch wiederentdeckt werden.
Ein Hauch von Psychologie gibt diesem offenen Buch die Würze. Lou Paget´s Bücher sind inspirierend, sodaß ich auch auf andere Schriften von ihr zurück gegriffen habe.
Benutzer