Diego Armando Maradona war einer der besten Kicker seiner Zeit, wenn nicht sogar der Beste. Damit gelang ihm nicht nur weltweiter Kultstatus sondern verhalf ihm auch zum Legendenstatus.
Seine beeindruckende Vereins- und Nationalmannschaftskarriere hatte aber auch zeitweise Schattenseiten. Erst der Wechsel zum SSC Neapel brachte ihn zwischen 1984 – 1991 den größten Erfolg seiner Vereinskarriere.
Prominente Autoren und Experten erklären in faszinierender Art und Weise weshalb Maradona nicht nur der beste Mittelfeldstratege der Welt war, sondern auch wie er Fans elektrisierte und in zahlreiche Skandale abrutschte.
Für Fußballfans ist das Buch ein absolutes Muss und sehr zu empfehlen.
Der norwegische Shooting-Star gehört derzeit zu den begehrtesten Talenten im internationalen Fußball.
Wie schwer der Weg dorthin ist reflektiert das Buch über jungen Torjäger. Neben seinen anfänglichen Schritten in den bezahlten Profifußball, den bisherigen Stationen, den Durchbruch an die Weltspitze sowie die vielen Höhen und Tiefen, beschreibt der Autor das Phänomen Erling Haaland.
Doch auch die private Seite des sympathischen Stürmers, sowie eine Übersicht der wichtigsten Zahlen in Haaland´s bisheriger Karriere sind mit inbegriffen.
Für Fans und Anhänger des Norwegers ein gelungenes Buch des hessischen Erfolgsautors Kerry Hau, aus dessen Portfolio auch das Werk „Marco Reus – Das große Fanbuch“ entstand.
Social Media Dienste entfachen seit Jahren bei den Menschen eine große Beliebtheit. Konkret befassen sich lt. einer aktuellen Studie weltweit rund 3,5 Milliarden Menschen diese Dienste.
Diese Tatsache begleitet auch das Fußballgeschehen rund um den Globus und digitale Abwege abseits des Rasens münden im eSport-Geschäft.
Klicks und Likes verwandeln sich dabei in eine neue digitale Währung und bestimmen mitunter die Entwicklung der verschiedenen Erfolgsgeschichten.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit vielen Details und beleuchtet das milliardenschwere Geschäft des Fußballs von einer ganz anderen Seite.
Alle vier Jahre wiederholt sich das weltweit größte Fußballspektakel. WM-Experte Hardy Grüne widmet sich in diesem Buch allen bislang ausgetragenen WM-Turnieren seit der Gründung im Jahr 1930 bis hin zum kleinsten Detail.
Neben zahlreichen Bildern und allen Ergebnissen geht er speziell mit faszinierenden Hintergrundberichten und einer systematischen Reflektion der einzelnen Runden auf die 88-jährige Geschichte der jeweiligen Weltmeisterschaften ein.
Alles in allem ein erfolgreich gelungenes Werk eines der erfolgreichsten Fußballautoren Deutschlands, dem es wieder einmal gelungen ist die umfassenden Daten und Fakten auf 240 Seiten zu vereinen.
Der beliebteste Sport unserer Gesellschaft lebt noch heute seit Bundesligagründung, über 54 Jahre danach, von Emotionen und Gefühlen.
Im neuen Werk des GeraMond Verlagshaus ist es dem Autor Matthias Ondracek in eindrucksvoller Art und Weise gelungen diese Momente seit der Geburtsstunde einzufangen. Auf 159 Seiten reflektiert der freie Journalist in Wort und Bild die unvergessenen Szenen. Das Buch enthält eine Vielzahl von Ereignissen die dem Fußballfan auch nach so langer Zeit noch im Gedächtnis sitzen und spiegeln darüber hinaus den Fußball von seiner sportlichen Seite.
Wer erinnert sich nicht noch an das gröbste Foul der Bundesligageschichte an Ewald Lienen? Die zehn Tore in einer Halbzeit des BVB´s? Die höchste Heimpleite des FC Bayern München mit 0:7 gegen den FC Schalke 04? Das absolut reine Gewissen von Trainer Christoph Daum aus dem Jahre 2000?
Alles in allem ist das Buch ein echtes Muß für jeden Fußballfan und für Freunde verrückter Geschichten des runden Lederballs.
Der Mann mit der Mütze hat in seinem Leben nahezu alles unter einen Hut bekommen was sportlich möglich war. Deutscher Fußballmeister, Tschammer-Pokalsieger, Nationalspieler, Bundestrainer, Europa- und Weltmeister, Träger des silbernen Lorbeerblatts und des großen Bundesverdienstkreuzes, sowie die Aufnahme in die Hall of fame des deutschen Sports.
Die Biografie beschreibt auf 544 Seiten das Lebenswerk des bis heute als einer der erfolgreichsten Nationaltrainer der Welt. Seine Nationalspielerkarriere, die schwere Zeit in seiner Geburtsstadt Dresden, die Reibereien mit dem DDR-Funktionärsteam und fünf Jahrzehnte geballte Fußball-Lebenserfahrung umreisen das akribisch erarbeitete Werk des langjährigen Erfolgsjournalisten Bernd-M.Beyer.
Nicht umsonst wurde das Werk zum "Fußballbuch des Jahres 2017" als Deutscher Fußballkulturpreis vorgeschlagen.
Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätten die Autoren Michael Jahn und Hardy Grüne der „Alten Dame“ zum 125.Ehrentag wohl nicht machen können.
Die akribisch aufgearbeitete Chronik ist in ihre Zeitepochen von der Gründung im Jahre 1892 bis ins heutige Alter gegliedert. Auf über 400 großformatigen Seiten gibt das Werk einen reichhaltigen Einblick in die Tradition des Berliner Sportclubs, umrahmt von vielen tollen und geschichtsträchtigen Fotos.
Der reichhaltige Statistikteil am Ende des Buchs rundet mit ausführlichen Zahlen, Daten und Fakten den Wissensdurst eines jeden Hertha Anhängers ab. Alles in allem ist das Buch ein unverzichtbarer Schmöker beim Streifzug durch den gleichnamigen Buchtitel.
Benutzer