Man muß dem Verfasser nicht in jedem Punkte zustimmen, aber auch Gauck-Fans und Gauck-Sympatisanten finden in diesem Büchlein einige bedenkenswerte Argumente dafür, daß der neue Bundespräsident die Skala seiner Themen über den Begriff "Freiheit" hinaus noch erweitern sollte.
Dieser Krimi wurde verdientermaßen in verschiedenen Wertungen als einer der besten Krimis der letzten Monate ausgezeichnet.
Er ist - trotz seines erheblichen Umfangs - spannend von der ersten bis zur letzten Seite und hebt sich nach Thema, Stil und Rhythmus auch wohltuend von dem "Mainstream" zahlreicher aktueller Krimis aus Skandinavien ab.
Der "Fledermausmann" ist sicherlich nicht das stärkste Buch von Jo Nesbø aus der Harry-Hole-Reihe.
Nesbø hat erkennbar seinen Stil und Rhythmus noch nicht gefunden, manches wirkt langatmig und willkürlich bzw. konstruiert.
Dennoch hat das Buch viele Stärken, die auch die weiteren Harry-Hole-Romane auszeichnen.
Wenig sinnvoll erscheinen mir die Henning-Mankell-Vergleiche, denen Nesbø wie fast alle anderen erfolgreichen skandinavischen Krimiautoren unterzogen wird. (Auch, weil dabei regelmäßig so manche Schwächen fast aller Mankell-Romane gnädig ausgeklammert werden...)
The Doors waren eine der bekanntesten und erfolgreichsten Gruppen der späten 60er Jahre. Ihr "Aushängeschild" war der ebenso charismatische wie exzessive Sänger Jim Morrison.
Ihre 6 Original Studion-LP's, die auch ihre sämtlichen Single-Hits von "Light My Fire" bis "Riders on the Storm" enthalten, gehören zum Besten, was die Pop- und Rock-Musik der 60er Jahre hervorgebracht hat.
Die vorliegende Sammlung liefert diese sechs Ausnahme-Alben zu einem äußerst günstigen Preis.
Benutzer