Ein packender Roman über Fritz Kolbe, der während des zweiten Weltkrieges sein Leben riskierte, um geheime Informationen an die Alliierten weiterzugeben. Kolbe arbeitete im Auswärtigen Amt und war so in der Lage, an wichtige Dokumente zu gelangen. Hin- und hergerissen zwischen dieser Aufgabe und der Liebe zu einer Frau, die er während des Krieges in Berlin kennenlernte, kommen ihm immer wieder Zweifel.
Durch die Kombination aus historischen Fakten und erfundenen Details ist es dem Autor Andreas Kollender gelungen, einen sehr lesenswerten Roman zu schaffen.
In Don Winslows Roman „Missing. New York“ macht es sich Frank Decker zur Aufgabe, ein verschwundenes Mädchen zu suchen. Dafür gibt er sogar seinen Job als Cop auf.
Der Autor schreibt abwechselnd aus der Perspektive des Ermittlers und des vermissten Mädchens, sodass der Leser das Gefühl bekommt, nah am Geschehen zu sein.
Ein spannender Roman, den man schon nach ein paar Seiten nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Benutzer