Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
DieBerta
Wohnort: 
Göttingen
Über mich: 
Querbeetleser

Bewertungen

Bewertung vom 01.04.2025
Hol dein Schattenkind ins Licht
Körber, Stefanie

Hol dein Schattenkind ins Licht


sehr gut

Hol dein Schattenkind ins Licht


Herausgeber des Buches ist der ecoWing-Verlag Es umfasst 256 Seiten und ist in 4 Teile gegliedert, die jeweils 2 – 3 Kapital, insgesamt 10 Kapitel beinhalten.

Die einzelnen Kapitel sind noch einmal in Themen unterteilt,sodass der Inhalt angenehm zu lesen ist.

Das Buch macht einen hochwertigen Eindruck, festes angenehmes Papier und farblich zum Cover passendes Lesebändchen. Die Illustrationen lockern nicht nur den Text auf, sondern tragen auch zum Verständnis bei.


Die AutorinStefanie Körber ist Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin. Nach dem Studium in Deutschland machte sie sich als Psychotherapeutin selbstständig. Sie entwickelte die Methodik der Schattenarbeit und gründete im Jahr 2017 das Institut für Schattenarbeit in Wien.



Der Klappentext: Warum finden wir kein Glück? Warum fühlen wir uns getrieben auf der Suche nach Liebe, Erfolg und Frieden? Warum ist es oft schwer, echte Freude zu spüren? Es ist, als gäbe es eine innere Zäsur, die dauerhaftes Glück und Zufriedenheit verhindert.


In Zeiten großer emotionaler Überforderung und Kränkung beginnen wir, uns uns zu hinterfragen. Wir entwickeln ein Bild von uns, wie wir sein sollten, um Anerkennung zu bekommen, geliebt und umsorgt zu werden. Alle Persönlichkeitsanteile, die wir als störend oder wertlos erachten, spalten wir ab und verbannen sie in den Schatten unseres Bewusstseins. Doch wie sollen wir uns lieben und als liebenswert empfinden, wenn wir Teile von uns nicht leben und verbergen?

Die Psychotherapeutin Stefanie Körber bringt durch den Therapieansatz der Schattenarbeit Licht in diese verschatteten Bereiche und öffnet den Weg zu innerem Frieden und persönlichem Wachstum.


Rezension:

Das Sachbuch „Hol dein Schattenkind ins Licht“ bietet die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Es wird verständlich erklärt, wie das „Schattenkind“ unser Denken und handeln beeinflusst.

Praktische Übungen, die im Text farblich hervorgehoben sind bieten die Möglichkeit zur Reflexion.

Klare, verständliche Sprache und praktische Beispiele bieten die Möglichkeit die gewonnenen Erkenntnisse in das praktische Leben zu übernehmen. Man erhält Ratschläge für ein bewusstes selbstbestimmtes Leben. Alles in allem ein ansprechendes wertvolles Buch.

Ich habe das Buch gern gelesen und kann es an jeden weiterempfehlen, da es nicht nur für traumatisierte Menschen, sondern für jeden Menschen der die Kindheit durchlebt hat neue Erkenntnisse bringen kann. Man sollte ruhig etwas Zeit in das Buch investieren und/oder nach einiger Zeit noch einmal durcharbeiten.