Mir ist bei dieser Lektüre regelrecht der Appetit vergangen und ich kann nur dazu aufzurufen, dieses Buch zu lesen, sich darüber klar zu werden, WAS da so täglich in unseren Einkaufswagen wandert und diese Lebensmittel schlicht und einfach zu boykottieren. Nur so können wir Verbraucher uns wehren und etwas tun. Denn unsere korrupte Politik bzw. die Lebensmittelüberwachung in Form von Kontrollen, die aber, wenn überhaupt, nur anonym veröffentlicht werden, versagt hier komplett. Ich werde jedenfalls gerne die paar Euro mehr investieren, und wieder verstärkt beim örtlichen Metzger und beim Bauern bzw. Wochenmarkt einkaufen.
schmunzelnd habe ich das buch gelesen und es ist eigentlich echt schlimm, wie mit den Leuten umgegangen wird.
nett zu lesen und doch findet man sich wieder, ob als Reinigungskraft oder Auftraggeber.
Benutzer