Benutzer
Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 523 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Schmerzhaft und echt

Von außen sieht das Buch sehr schön aus, eher schlicht gehalten, doch zusammen mit dem passenden Farbschnitt ein echter Hingucker. Auch der Buchumschlag unter dem eigentlichen Cover mit den zwei Zitaten sowie die Illustrationen in den Innenklappen machen das Ganze vom Design her zu einem echten Highlight.
Doch auch die Geschichte selbst ist für mich ein Highlight dieses Jahres geworden. Es geht um Darcy, die ein Leben im Luxus führt: ein tolles Strandhaus und der Football-Star als Ehemann, alles scheint perfekt. Doch hinter den Kulissen sieht es anders aus: Sie muss auf jeden Schritt, jedes Wort, jeden Blick achten, um bloß keinen vermeintlichen Fehler zu machen und seine Wut auf sich zu ziehen. Sie möchte ausbrechen aus diesem Albtraum, diesem goldenen Käfig, doch der Kampf ist lang und hart. Kann es Darcy gelingen, aus dieser toxischen Beziehung auszubrechen und endlich wieder das Leben zu führen, das sie möchte?
Dieses Buch hat mich sprichwörtlich umgehauen, Nikola Hotel ist hier ein absolutes Meisterwerk gelungen, dass aufrüttlet, einem die Augen öffnet und zeigt, dass es, trotz der größten Angst, dennoch Hoffnung gibt. Ich war dermaßen von der Geschichte gefesselt, dass ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen wollte. Es war schmerzhaft, echt und roh, ich habe mit Darcy mitgelitten, mitgebangt und mitgefiebert und stets auf ein gutes Ende gehofft. Die Geschichte ist erschreckend und es ist einfach schrecklich zu welchen Abgründen manche Menschen fähig sind, umso besser fand ich, dass hier Darcys heilende Reise zurück zu sich selbst erzählt wird und man so nicht zerbrochen und traurig zurückbleibt, sondern wieder zusammengesetzt wird und einen Funken Hoffnung verspürt.
Das Buch war für mich ein echtes Highlight und ich finde, dass dieses Buch wirklich von jedem gelesen werden muss, denn die Auseinandersetzung mit dem Thema ist wichtig und sollte einen größeren Platz in unserer Gesellschaft einnehmen.

Bewertung vom 13.09.2025
Slocombe, Penelope

Sunbirds (eBook, ePUB)


sehr gut

Sunbirds hat 416 Seiten. Es handelt sich dabei um den Debütroman der Autorin.
Die weiteste Reise führt uns zu uns selbst. Anne und Robert haben einen Sohn, Torran, und leben auf einer Farm in Schottland. Deren Sohn macht sich mit 18 Jahren auf eine Reise nach Indien und kommt nie wieder zurück. Die Eltern begeben sich auf die Suche. Der Vater kehrt irgendwann wieder zurück, Anne bleibt und will nicht aufgeben. Es sind mittlerweile 7 Jahre vergangen. 7 lange Jahre seitdem Torran das Hotelzimmer in einem indischem Dorf verlassen hat und nie wieder zurück kam. Anne hat alles aufgegeben: ihr Leben in Schottland, ihre Eheleben, aber vor allem sich selbst. Die Hoffnung hat sie noch nicht verloren. Eines Tages bekommt ihre Nichte Esther, die Journalistin ist, und sich mit dem Fall von Torran befasst einen Hinweis zu Torrans Verbleib. Das erweckt in Annes Herz einen Funken Hoffnung. Die beiden machen sich auf die Suche durch das Himalaya Gebirge in Begleitung von einem tibetanischen Guide. Sie treffen auf dem Weg viele Angehörige, die auch auf der Suche sind. Auf dieser Reise kommt Anne an ihre Grenzen und auch an die Antworten, die sie nie gesucht hat. Alles entstanden durch die geführten Gespräche. Es ist eine Familiengeschichte, voller Leid und Hoffnung, geprägt von psychischer Belastung. Denn welche Mutter möchte, einfach so, ihren Sohn verlieren? Wird sie ihn lebendig finden oder muss sie bis ans Ende ihrer Tage trauern?
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Leute erzählt. Sie spielt sich in Vergangenheit und Gegenwart ab. Die Hauptcharaktere wirken lebensecht und versuchen auf ihre Weise stark zu sein im Kampf gegen das, was sie sowieso nicht beeinflussen können. Anne erlebt ihren Lebensabschnitt in der Hoffnung auf ein bisschen Glück. Die Geschichte ist sehr bildhaft dargestellt, besonders die eindruckvolle Landschaft Indiens wird bis ins kleinste Detail beschrieben. Es ist Kopfkino pur für den Leser. Das hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil selbst ist leicht, locker, flüssig und unterhaltsam. Das Cover mit den ausdruckvollen, starken Farbtönen in Rot und Gelb zeigt einen Sonnenaufgang und eine Person, die einen langen Schatten wirft und an der Klippe steht. Sie zweifelt, will eine Entscheidung treffen. Mich hat die Geschichte sehr beeindruckt und emotional mitgenommen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 12.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


sehr gut

Ein gemütliches Buch für die regnerischen Herbsttage

Es geht wieder zurück nach Willow Falls und dieses Mal begleiten wir Miles und Paige. Das Cover gefällt mir mit dem herbstlichen floralen Motiv wieder sehr gut, auch der Farbschnitt ist dazu passend gestaltet, sodass es von Außen ein echter Blickfang ist.
Paige hat eine kleine Holzwerkstatt in Willow Falls, tolle Freunde und eigentlich alles, was sie zum Glücklichsein braucht. Allerdings sehnt sie sich nach jemandem, der ihr Schmetterlinge im Bauch bereitet. Da bietet sich der neue Nachbar an, der ihr gegenüber in ein kleines Häuschen zieht. Miles kehrt zurück nach Willow Falls, um in der örtlichen Physiotherapie auszuhelfen. Doch Miles war damals der beste Freund von Paiges Bruder und hat sein Leben zerstört. Bei einem tragischen Vorfall wäre Paige dabei fast ums Leben gekommen. Kann sie ihm das verzeihen?
Ich habe mich sehr gefreut, mit diesem Buch nach Willow Falls zurückzukehren. Das Setting ist super cozy, passt perfekt zur herbstlichen Jahreszeit und auch in diesem Buch wird es wieder sehr detailliert und bildhaft beschrieben, sodass man sich vorstellen kann, man wäre selbst vor Ort. Die Charaktere waren super herausgearbeitet, man konnte Paige und Miles gut kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle nachempfinden. Auch der Schreibstil konnte mich abholen, Greta Milan hat eine leichte und lockere, aber gleichzeitig sehr atmosphärische Art zu schreiben, sodass man vollends in die Geschichte eintauchen konnte. Der plottwist war für mich ein wenig vorhersehebar, doch trotzdem hat mich die Geschichte unterhalten und mir ein paar schöne und gemütliche Lesestunden bescheren können. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und auf eine neue Geschichte aus Willow Falls.

Bewertung vom 11.09.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein? (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine falsche Lüge hat 416 Seiten. Das Cover mit den dunklen Farbtönen macht neugierig darauf, was sich hinter dieser Geschichte verbirgt. Der Klappentext hat mich angesprochen, deshalb habe ich mich entschieden, es zu lesen.
Sloane ist eine Lügnerin. Sie strebt, seitdem sie ein kleines Mädchen war, nach Anerkennung und nach Aufmerksamkeit. Sie lügt nicht, um anderen zu schaden, sondern um sich ein wenig interessanter zu machen. So auch an einem Nachmittag im Park, als sie einem weinenden Mädchen zur Hilfe eilt und sich dem Vater als Krankenschwester vorstellt. Es kommt ihr nicht leicht über die Lippen, sie macht es aber trotzdem. Nun, Jay glaubt ihr und sie kommen ins Gespräch. Aus Dankbarkeit stellt Jay sie seiner Frau Violet vor. Die beiden Frauen freunden sich an. Jay und Violet suchen zufälligerweise ein Kindermädchen für ihre 5-Jährige Harper. So wird Sloane Teil dieser privilegierte Familie. Und lügt und lügt immer weiter. Dabei gleicht sie sich Violet an, immitiert sie. Violet stört es nicht, sie ermutigt sie sogar dazu. Doch ist sie die Einzige, die lügt? Kann sie glauben, was ihr tagtäglich erzählt wird oder hat sie diesmal die Falsche belogen? Jeder von ihnen trägt Geheimnisse mit sich, die im Laufe der Zeit ans Licht kommen könnten.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Es ist spannend und interessant zugleich. Die Leseabschnitte haben angenehme Länge, wirken nicht langatmig. Die wechselnden Perspektive zwischen den Protagonistin fand ich gut gelungen. Somit hat beim Lesen noch mehr an Interesse gewonnen. Das Ende ist sehr abenteuerlich und überraschend, gespickt mit vielen unerwarteten Wendungen, hat mir gut gefallen. Eine gute herbstliche Lektüre, wenn die Abende lang werden. Mit hat es gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und definitiv eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 11.09.2025
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tiefgründig und echt

Ich habe mich schon auf einen neuen Liebesroman der Autorin gefreut und Variation hat mich trotz der hohen Seitenzahl überzeugen können. Ich mag das Cover gerne, es ist zwar eher schlicht, aber es gefällt mir gut.
Es geht um die Balletttänzerin Allie Rousseau, eine der legendären vier Schwestern, die sich nach einer Verletzung im Sommerhaus ihrer Familie erholen möchte. Dort trifft sie auf ihren besten Freund Hudson aus Jugendtagen und ist es werden schmerzhafte Erinnerungen wach. Nun bittet Hudsons Nichte die Tänzerin um ihre Hilfe, denn sie ist auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Sie möchte dem jungen Mädchen unbedingt helfen und kommt dabei auch Hudson wieder näher. Hat ihre Liebe eine zweite Chance verdient, nach allem was damals vorgefallen ist?
Die Geschichte konnte mich von Seite 1 an abholen und mitreißen. Die Charaktere wirken authentisch und man lernt sie auf einer tiefen Ebene kennen, mit all ihren Facetten, ihren Höhen und Tiefen, all ihren Emotionen. Das ist Rebecca Yarros sehr gut gelungen, man konnte die Figuren und ihre Worten und Taten nachvollziehen und sich ganz auf sie einlassen. Dadurch wirkten auch die sich entwickelnden Gefühle der Protagonisten echt und man konnte die Entwicklung der Liebesgeschichte nachvollziehen. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, es wurde trotz der Länge des Buches nicht zäh oder gar langweilig, denn es ist immer wieder etwas passiert, sodass man weiterlesen und erfahren wollte, wie es denn nun weitergeht. Die Ballettthematik fand ich spannend und interessant, man bekommt zahlreiche Infos, wie es in dieser Welt so abläuft.
Insgesamt hat mir dieser tiefgründige, gefühlvolle und intensive Roman der Autorin sehr gut gefallen, weshalb ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 09.09.2025
Onhwa, Lee

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei


sehr gut

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei hat 272 Seiten. Das Buch hat mich optisch angesprochen: Das Hardcover, die beruhigenden Farbtöne, die süsse Konditorei. Es macht Lust auf mehr. Den QR-Code mit den Rezepten am Ende des Buches finde ich super, da werde ich bestimmt mal das ein oder andere Rezept ausprobieren.
Yeonhwa erbt von ihrer Oma eine Konditorei für koreanisches Gebäck, leider mit Schulden. Zuerst ist sie etwas ratlos, wie soll sie die abbezahlen? Dazu hat ihre Oma noch zwei Bedingungen aufgeschrieben. Sie müsse es mindestens 4 Wochen führen und erst um 22 Uhr eröffnen. Was will Oma damit bezwecken? Yeonhwa hat keine Idee. Sie macht es, obwohl es ziemlich ungewohnt ist. Die nächste Überraschung folgt sehr schnell, die Kunden sind nicht ganz lebendig und das nicht nur in dem Sinne, dass sie nur ein Kaffee benötigen. Mit Hilfe von Yeonhwa, ihren Wunschkeksen und einer schwarzen Katze versuchen die Verstorbenen eine letzte Nachricht an ihre Liebsten zu schicken, um so ihren Frieden zu finden. Dabei stößt Yeonhwa auf ein Geheimnis...
Die Geschichte ist berührend, herzwärmend, sehr interessant und spannend zugleich. Es wird aus der Perspektive von Yeonhwa in der Ich Form sowie der Vergangenheitsform erzählt. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, bildlich und sehr geradlinig. Man muss immer wieder pausieren, innehalten, um das Gelesene zu reflektieren. Yeonhwa erfährt von ihren Kunden, wie tragisch sie verstorben sind, welche Schicksale sie begleiteten. Diese Geschichten sind sehr ergreifend und traurig. Es hat mich sehr berührt und so manches auch positiv überrascht. Man wird mit dem Tod konfrontiert, mit dem Abschiednehmen, dem Trauern und dem Verarbeiten der neuen Situation. Die Kekse, die Yeonhwa backen darf, sind auch nicht ohne, sie sind ein Versöhnungsritual. Die Charaktere fand ich authentisch, Yeonhwa sympathisch. Die jeweiligen Geschichten sind nicht zu lang, es liest sich gut, es wird nicht langweilig dabei. Die koreanische Literatur ist für mich noch eher fremd, könnte mich aber nach Lesen dieses Buches mit anfreunden. Deshalb vergebe ich vier Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 04.09.2025
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser (eBook, ePUB)


sehr gut

Pinguine fliegen nur im Wasser hat 368 Seiten. Das Cover verrät nicht wirklich etwas darüber, was sich hinter der Geschichte verbirgt. Somit ist der Leser überrascht, wenn man am Ende angekommen ist. Es hat mich angesprochen und auch der Klapptext klang interessant, sodass ich zu dem Buch gegriffen habe.
Greta ist alles, was Vincent nicht will: laut, bunt und voller übersprudelnder Gefühle. Als er in ihrem Taxi landet, hat er gerade alles verloren. Beide sind 36 Jahre alt, wohnen im Berlin und haben eine schwere Kindheit hinter sich. Die Eltern von Greta sind hochintelligente Ärzte, arbeiten viel und haben wenig Zeit, um sich um ihre eigene Tochter zu kümmern. Greta lebt bei ihren Großeltern, aber auch sie sind oft mit der Aufgabe überfordert. Die Großeltern haben eine polnische Haushälterin. Von ihr hat Greta in jungen Jahren Zuneigung, Liebe und Wärme erfahren. Vincent ist Deutsch-Vietnamese, seine Mutter hat ihm im Alter von 3 Jahren bei seinem depressiven Vater gelassen und hat sich nicht mehr um ihn gekümmert, stattdessen ihr eigenes Leben gelebt. Heute ist für Vincent ein schwerer Tag. Seine ehemalige Chefin und Geliebte hat ihm gekündigt und aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Vincent ist ratlos und total am Boden zerstört. Kein Job, kein Obdach. Greta rettet ihm und bietet ihm ein Job an. Er soll ihr bei der Renovierung der vererbten Villa ihrer Großeltern helfen. Dafür darf er dort mietfrei wohnen. Wird Vincent das Angebot annehmen? Ja, er wagt es und nimmt das Angebot an. Bei der Renovierung merken sie langsam, dass sie gar nicht so verschieden sind. Aber wie soll man sich näher kommen, wenn man mit Weglaufen beschäftigt ist? Die beiden entdecken bei der Arbeit, was im Leben eigentlich wichtig ist und, wovor sie Angst haben.
Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch auf den Leser. Beide stehen mitten im Leben, sind offen und selbstbewusst, haben Ziele und Träume. Die Kapitel haben angenehme Leselänge und sind nicht langatmig. Einige Kapitel sind in der Gegenwart geschrieben, dann gibt es wieder Abschnitte mit Rückblicken in die Kindheit, Jugend und Studienzeit von den beiden Protagonisten. Es werden viele Themen unser heutigen Gesellschaft angesprochen und thematisiert. Es wird gezeigt, dass man nicht wirklich viel braucht um glücklich zu sein, was eine tolle Botschaft ist, gerade in der heutigen Zeit. Mir hat die Geschichte gut gefallen, deshalb vergebe ich 4 Sterne und spreche eine Weiterempfehlung aus.

Bewertung vom 02.09.2025
Saxx, Sarah

Everything I Want With You / Mighty Bastards Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich schon auf das Finale der Reihe rund um die Mitglieder der Band Mighty Bastards gefreut. Das Cover sieht wieder mal wunderschön aus, es passt zu den anderen Teilen der Reihe, sodass es einen Wiedererkennungswert hat.
Im letzten Band findet nun auch der Drummer Spencer sein Liebesglück. Er outet sich versehentlich vor dem Sohn der Managerin der Band Oliver und befürchtet, dass seine Homosexualität nun ans Licht kommt und in die Öffentlichkeit gerät. Doch Oliver ist bi und zwischen den beiden entwickeln sich Gefühle. Allerdings möchte Spencer das Ganze geheim halten, um den Ruf der Band nicht zu gefährden, bis ein Stalker auftaucht und alles gefährdet.
Die Geschichte rund um Spencer und Oliver hat mir ganz gut gefallen. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man Einblicke in beide Figuren und ihre Gedanken und Gefühle bekommt. Ich mochte zudem, dass man auch die anderen Mitglieder der Band wiedertreffen und erfahren konnte, wie es ihnen nach dem Ende ihrer Geschichten ergangen ist. Generell mochte ich die Dynamik innerhalb der Band sehr. Der Schreibstil generell war sehr leicht und flüssig, sodass sich das Buch gut lesen lässt. Was mir persönlich ein wenig zu kurz kam ist einerseits die Musik und Bandthematik. Das Buch fokussiert sich größtenteils auf die Liebesgeschichte bzw. auf Spencer's Angst vor einem Outing in der Öffentlichkeit, weshalb die Themen deutlich zu kurz kamen und so nicht wirklich eine Rockstar Romance Stimmung aufgekommen ist. Andererseits gab es den Handlungsstrang mit dem Stalker, was allerdings relativ spät in der Geschichte kommt und in meinen Augen viel zu schnell und zu simpel aufgelöst wird. Da gab es noch deutlich mehr Potential, was leider nicht genutzt wurde.
Doch trotzdem war es eine ganz gute Geschichte für Zwischendurch, weshalb ich 3,5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 01.09.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


sehr gut

Great big beautiful life hat 464 Seiten. Optisch hat mich das Buch angesprochen, die Autorin kannte ich schon von anderen ihrer Werke, deshalb war die Neugier und die Vorfreude noch größer.
Eine Schriftstellerin. Ein Schriftsteller. Beide haben nur eine Chance, die Geschichte ihres Lebens zu schreiben. Alice ist ein Optimistin, sie träumt davon, eines Tages doch den Durchbruch als Autorin zu schaffen. Hayden ist Gewinner des Pulitzer Preises und eine menschliche Gewitterwolke. Auf der malerischen Little Crescent Island hoffen beide darauf, die legändere Margaret Ives, Tochter einer der skandalträchtigsten Familien des 20 Jahrhundertes, zu finden und ihre Biographie zu schreiben. Sie werden überraschend beide zu einem Probemonat bei ihr eingeladen. Am Ende soll entschieden werden, wer die Biographie schreiben darf. Beiden erzählt sie einiges über sich, sie dürfen sich aber nicht untereinander austauschen. Nun gibt es ein Problem, ein gänzlich unpassendes Verlangen, wenn sie einander begegnen. Wie werden sie es lösen, bleiben sie professionell und kämpfen weiter um die Zusage, oder hören sie auf ihre Herzen? Wer gewinnt am Ende?
Das Buch ist humorvoll, romantisch und mit viel Leichtigkeit im Text. Der Schreibstil ist locker und flüssig und beim Lesen kommt keine Langeweile auf, es passiert immer etwas und es bleibt durchgehend spannend. Die Geschichte selbst ist gut aufgebaut, die Protagonisten wirken lebendig und authentisch. Die Themen, die Vergangenheit, die langsam eine Form annimmt, ist interessant. Sie bringt eine Tiefe und Betroffenheit mit sich. Es ist in zwei Zeitebenen geschrieben: Die Gegenwart von Alice und ihre Vergangenheit, die langsam enthüllt wird. Es werden viele Emotionen wieder wach. Die Geschichte von Alice wirkt auf den Leser traurig, berührend, fast schon mystisch. Die Nebengeschichte hat mich auch ziemlich mitgenommen und die fand ich gut. Sie war fesselnd, gut recherchiert und spannend zugleich. In den Abschnitten bekommt man Einblicke in die Geheimnisse einer mächtigen amerikanischen Familie. Insgesamt würde ich für dieses Buch 4 Sterne vergeben und eine Weiterempfehlung aussprechen.

Bewertung vom 30.08.2025
Clark, Polly

Ocean - Gefangen im Blau (eBook, ePUB)


sehr gut

Ocean - Gefangen in Blau hat 336 Seiten. Das Cover zeigt tiefblaues Wasser und eine Yacht. Es passt perfekt zu dieser Geschichte. Optisch hat es mich sofort angesprochen und neugierig gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig. Es gibt viele interessante und spannende Abschnitte, die auch eine angenehme Leselänge haben, sodass keine Langeweile aufkommt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Ich - Erzählerin Helen dargestellt. Die Hauptcharaktere sind gut ausgearbeitet, sie wirken lebensecht und authentisch und ihre Emotionen wirken nachvollziehbar auf den Leser. Die bildhafte Sprache versetzt den Leser an den Ort des Geschehens, man fühlt sich beim Lesen, als wäre man unter den Protagonisten mit dabei.
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur stärker. Helen ist 42 Jahre alt, sie scheint an einem schrecklichen Erlebnis fast zu zerbrechen. Sie war schwanger, das ungeplante Kind sollte der Beziehung neuen Halt geben. Nun erlebt und überlebt Helen ein Bombenattentat in der Londoner U-Bahn. Ein fremder Mann, James, rettet sie. Trotzdem verliert Helen ihr ungeborenes Kind und trägt ein Trauma davon, das bliebt. Eines Tages schlägt ihr Mann einen Segeltörn vor, es soll sie von dem Erlebten abzulenken. Helen und Frank haben sich in ihrer Jugend an Bord der Innisfree kennengelernt und ineinander verliebt. Jahre sind vergangen, das Ehepaar hat einen 12 jährigen Sohn, Nicholas, und eine Pflegetochter, Sindi, die 16 ist. Der Plan ist: Frank hat alles verkauft und möchte mit seiner Familie eine Atlantiküberquerung starten. Doch auf hoher See haben sie dann mit ganz unerwarteten Gefahren zu kämpfen. Helen's Gedanken sind leider immer bei der Tragödie, die sie beinahe das Leben gekostet hätte. Was wäre, wenn sie nicht von diesem Fremden gerettet worden wäre? Dieser Ausflug mit der Yacht ist für sie ein Albtraum. Bis auch der Ozean sich gegen sie wendet und es kein Entkommen zu geben scheint. Jeder muss sich auf jeden verlassen in einer solchen Situation, dass war der Familie nicht ganz bewusst. In Stress und lebensgefährlichen Situationen sind sie dem Ganzen nicht gewachsen.
Ein Drama, in dem eine Frau mit den überwältigenden Kräften der Natur und des Herzens konfrontiert wird. Es ist eine wendungsreiche Geschichte. Eine Liebe zur Yacht und zum Meer, ein Familiengeheimnis, das gut behütet zu scheinen mag. In der zweiten Hälfte ist die Geschichte eher nachdenklich, aber auch sehr fesselnd. Spannung pur. Ein unerwarteter Twist belebt die Situation am Wasser. Drama auf hoher See, ob es mit einem Happy End endet... Lassen Sie sich überraschen, Sie werden es nicht bereuen. Mir hat es insgesamt gut gefallen, vergebe deshalb 4 Sterne und spreche eine Weiterempfehlung aus.