Benutzer
Benutzername: 
LuckyAnne

Bewertungen

Insgesamt 41 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2025
Johnson, Maureen

Death at Morning House


ausgezeichnet

Spannendes Jugendbuch.

„Death at Morning House“ von Maureen Johnson ist ein spannender Jugendthriller, der von Anfang an eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Im Zentrum steht ein altes Haus voller Lügen, Familiendramen und düsterer Geheimnisse, die schließlich in einem rätselhaften Todesfall münden. Die Autorin verbindet den klassischen „Whodunit“-Stil mit einer modernen Erzählweise, die durch viele Cliffhanger und kleine Hinweise zum Miträtseln einlädt.
Die Charaktere sind vielschichtig angelegt – jede Figur hat ihre eigene Geschichte und wirkt potenziell verdächtig. Gleichzeitig lockern humorvolle Momente die düstere Stimmung immer wieder auf. Maureen Johnson gelingt es, eine unheimliche, aber zugleich fesselnde Welt zu erschaffen, die Lesende bis zur letzten Seite in den Bann zieht.
Insgesamt ist „Death at Morning House“ ein atmosphärischer Krimi, der vor allem Fans von geheimnisvollen Familiengeschichten und spannenden Detektivrätseln begeistern wird. Das Buch erhält von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 09.09.2025
Foenkinos, David

Das glückliche Leben


ausgezeichnet

Extrem inspirierend!

Der Roman „Das glückliche Leben“ von David Foenkinos ist ein wunderschönes Buch, welches die Seele tief berührt, extrem zum Nachdenken anregt und noch eine ganze Weile in den Gedanken nachklingt. Es ist für mich das erste Buch solch einer Art und es hat mich tatsächlich tief berührt.
Persönlich stecke ich selbst gerade auch in einer kleinen Sinn-Krise und da war dieses Buch tatsächlich sogar etwas hilfreich. Denn im Buch kommt es zu einer tiefgreifenden und einschneidenden Erfahrung, welche das ganze Leben in Frage stellt und auf den Kopf dreht.
Es wird der Weg zu einem Neubeginn beschrieben, den man in jedem Alter vollziehen kann. Es wird stark verdeutlicht, dass es nie zu spät für Veränderungen bzw. sogar für einen kompletten Neubeginn ist.
Dieses Buch tat mir gut und es war sehr inspirierend zu lesen auch wenn ich leider ggf. nicht alles umsetzen werde, bekommt es aber eine klare Kaufempfehlung von mir.

Bewertung vom 04.08.2025
Slocombe, Penelope

Sunbirds


ausgezeichnet

Ein Roman, der zum Nachdenken anregt.

Der Roman „Sunbirds“ von Penelope Slocombe hat mich ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen.
Die einzelnen Abschnitte im Buch machen das Lesen zu einer echten Entspannung und trotz allem verliert man nie den roten Faden und fühlt sich wie mittendrin in der Geschichte.
Ich finde, dass ein sehr „poetischer“ Schreibstil vorherrscht und wiederum dadurch das Himalayagebiet, in welchem die Geschichte spielt, wunderbar bildlich dargestellt wird.
Das Cover ist durch die Gestaltung mit seinen warmen Farben sehr einladen und liebevoll gestaltet, obwohl der Auftakt des Buches einen „verlorenen“ Sohn umschreibt und dies doch eher eine traurige Seite des Buches hervorruft. Allerdings gab es für mich ein sehr überraschendendes und doch durchaus positives Ende.
Ich finde, dass es sich um einen gelungenen Debüt-Roman mit einer etwas anderen Geschichte als sonst üblich handelt und daher bekommt dieses Buch von mir eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 29.03.2025
Sanders, Nicola

Don't Let Her Stay


ausgezeichnet

Fesselnder Nervenkitzel

Der Thriller „DON’T LET HER STAY – Wenn das Böse Einzug hält“ von Nicola Sanders ist mein erstes Buch von dieser Autorin. Die Gestaltung des Covers und auch der Titel sind super gewählt für diese Geschichte.
Diesmal ist es nicht die böse Stiefmutter die hier im Haus ihr Unwesen treibt, sondern das Stiefkind scheint etwas im Schilde zu führen. Doch scheint es nur so oder ist es wirklich so böse, wie es sich teilweise verhält?
Es bleibt tatsächlich spannend bis zum Schluss durch immer wieder neue und nicht erwartete Wendungen und Handlungen, welche man selbst nicht erwartet hätte. Der Schreibstil ist extrem flüssig und alles ist sehr anschaulich beschrieben, was das Buch zu einem echten Pageturner macht und es einem schwer fällt, das Buch aus der Hand zu legen.
Ein durch und durch gelungener Thriller mit einer etwas anderen Geschichte als sonst üblich und daher bekommt dieses Buch von mir also eine eindeutige Kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.01.2025
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


sehr gut

Ein bisschen zu viel Kirche.

Der Roman „Blumen im Schuh“ von Annette Spratte ist in meinen Augen ein typischer Liebesroman und hält alle vorgeschriebenen Klischees ein.
Die Handlung hat mich an sich interessiert und die Länge der einzelnen Kapitel ist auch angemessen allerdings war in meinen Augen das Buch zu sehr „kirchlich“ unterlegt und das hat mir leider weniger gefallen. Schon auf den ersten Seiten dreht es sich sehr viel um beten, Gottesdienst usw. und das schreckte mich leider etwas ab.
Das Cover allerdings sagt mir sehr zu und ist für diesen Roman sehr gut gewählt und auch einige Passagen im Buch sind tatsächlich extrem lesenswert. Das Buch enthält einige emotionale Höhepunkte, regt den Leser zum Nachdenken an und gibt Hoffnung auf ein wunderschönes Happy End.
Der Leser darf sich teilweise sogar auf ein unerwartetes Ende freuen, was nicht ganz vorhersehbar zu sein scheint.
An sich ist das Buch jedoch lesenswert und bekommt von mir auch eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.01.2025
Motte, Anders de la

Eisiges Glas / Leo Asker Bd.2


sehr gut

Der Kriminalroman „Eisiges Glas“ von Anders de la Motte hat mich tatsächlich sehr überzeugt und ich habe mir auch gleich den ersten Teil gekauft.
„Eisiges Glas“ ist nämlich schon der zweite Teil von Leonore Askers besonderen Fällen.
Allerdings kann ich sagen, dass man definitiv auch den zweiten Teil vor dem Ersten lesen kann. Es fehlen dann vielleicht ein paar Hintergrundinformationen aber man kann die Zusammenhänge trotzdem verstehen.
Die einzelnen Kapitel haben eine sehr gute Leselänge und das es immer wieder aus anderen Perspektiven erzählt wird, macht die Geschichte umso interessanter.
Das Buch beginnt ohne eine lange Einleitung und man wird als Leser sofort vom Geschehen mitgerissen.
Zur Mitte hin, fand ich es dann leider etwas langatmig, dafür hat mich dann umso mehr das Ende überzeugt und ich bin bereit für den dritten Teil.
Von mir bekommt das Buch eine Kaufempfehlung.

Bewertung vom 10.11.2024
Malye, Julia

La Louisiane


ausgezeichnet

Emotional ergreifend und historisch wichtig.
Der aktuelle und historische Roman „La Louisiane“ von Julia Malye befasst sich mit Geschehnissen aus dem 18. Jahrhundert. Wer sich für die französische und amerikanische Geschichte ein wenig interessiert, erhält hier einen wundervollen Roman.
Das Cover ist vielleicht nicht ganz passend gewählt aber man wird mit einem spannenden und schicksalhaften Buch belohnt, dessen über 500 Seiten sich lohnen zu lesen.
Der Roman berichtet vom Schicksal dreier Frauen und dies immer abwechselnd aus der jeweiligen Sicht. Diese Frauen überwinden sehr schwere Schicksale aber bleiben dabei immer stark und verfolgen ihre eigenen Ziele.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und das Buch lässt sich sehr gut lesen, da der Schreibstil schön flüssig ist.
Dieses Buch bekommt von mir eine absolute Kaufempfehlung und auch hier bin ich der Meinung, dass es eine Pflichtlektüre sein könnte.

Bewertung vom 15.09.2024
Taschler, Judith W.

Nur nachts ist es hell


sehr gut

Bewegende Geschichte.

Der Vorgängerroman „Über Carl reden wir morgen“ von Judith W. Taschler ist der erste Band einer Trilogie.
„Nur nachts ist es hell“ ist der 2. Teil dieser Serie und es ist definitiv möglich diese Bücher auch einzeln zu lesen.
Der 2. Teil bezieht sich an manchen Stellen auf den ersten Teil aber auch ohne diesen gelesen zu haben, versteht man doch den 2. Teil ohne Probleme.
Die Autorin hat einen wunderbaren Erzählstil und man bekommt das Gefühl, dass sie einem die Geschichte gerade persönlich bei einer Tasse Tee erzählt.
Die Kapitellänge ist genau richtig und auch wenn es teilweise enorme Zeitsprünge im Buch gibt, findet man sich doch immer wieder an der richtigen Stelle wieder und kann den Erzählungen der Hauptfigur sehr gut folgen.
Definitiv gibt es bessere Romane aber dieses Buch erhält trotz allem eine Kaufempfehlung von mir, da es über einen schlimmen Zeitabschnitt in der Geschichte der Menschheit berichtet und diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten darf.
Einem wird sehr deutlich gemacht welches Leid ein Krieg für die Menschen beschert.

Bewertung vom 23.03.2024
Everett, Percival

James


ausgezeichnet

Emotional ergreifend und historisch wichtig.

In meinen Augen ist das Buch von Mark Twain „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ ein wichtiges Werk der Weltliteratur und sollte in der Schule zur Pflichtlektüre gewählt werden.

Jetzt aber hat sich Percival Everett daran gewagt, die Geschichte aus der Sicht des Sklaven Jim/James aufzuschreiben.

James wird als ein Mann dargestellt, dessen Intelligenz, Empathie und Integrität außerordentlich sind und der teilweise klüger ist, als so manch Weißer.

Doch diese Umstände stellen ihn immer wieder vor große Herausforderungen auf seiner Flucht.

Dadurch wird dieses Buch, trotz seiner geschichtlichen Hintergründe, zu einem echten Pageturner und auch die Spannung fehlt in diesem Buch überhaupt nicht.

Die einzelnen Kapitel haben eine perfekte Länge und der Schreibstil ist extrem flüssig.

Dieses Buch bekommt von mir eine absolute Kaufempfehlung und auch hier bin ich der Meinung, dass es eine Pflichtlektüre ist.

Bewertung vom 18.02.2024
Meyer, Margaret

Die Hexen von Cleftwater


ausgezeichnet

Dramatische Hexenverfolgung

Das Buch „Die Hexen von Cleftwater“ geschrieben von Margaret Meyer hat mich extrem berührt. Dieser Roman befasst sich mit den tatsächlichen Hexenverfolgungen aus dem Jahr 1645. Es beschreibt Situationen, als würde man selbst als Komparse danebenstehen und ist immer wieder versucht in die Handlung einzugreifen, weil dieses Buch einen komplett in den Bann zieht.
Ich durfte die gebundene Ausgabe lesen und schon der „Schutzumschlag“ ist wunderschön und passend zur Geschichte ausgewählt.
Der Autorin gelingt es eine wahrhaft spannende Geschichte zu erzählen, die auf realen historischen Ereignissen basiert. Der Schreibstil ist anschaulich und schafft eine düstere Atmosphäre. Die Länge der Kapitel sind genau richtig und jeder Abschnitt macht Lust auf einen weiteren. Dieses Buch ist tatsächlich ein wahrer Pageturner.
Es handelt sich hier um einen durch und durch gelungenen Roman mit einem sehr traurigen Abschnitt der Geschichte und gerade deswegen bekommt dieses Buch von mir eine eindeutige Kaufempfehlung.