BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 24 BewertungenBewertung vom 09.05.2025 | ||
![]() |
"Geht so" von Beatriz Serrano beschreibt den Alltag von Protagonistin Marisa, die mit ihrem Job in der Werbebranche mehr als unzufrieden ist. Dazu gesellt sich eine Angststörung, die sie phasenweise teilweise handlungsunfähig macht. Schon auf den ersten Seiten werden angstlösende Medikamente (Tavor) eingeworfen, wie Smarties; auch anderen Drogen ist Protagonistin Marisa nicht abgeneigt. Dabei dreht sich die Handlung um den wahrgenommenen Stillstand, ein nicht vorankommen im Leben, keine Perspektiven haben - oder die, die man hatte nicht erreicht zu haben. Das stimmt pessimistisch. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
"Ashen Throne" von Marie Niehoff ist der zweite Band der Dragonbound-Serie. Um die Inhalte einordnen zu können ist es wichtig den ersten Teil gelesen oder gehört zu haben. "Ashen Throne" ist in der Hörbuchfassung von Leonie Landa und Sven Macht gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecher:innen kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Aber auch in erhöhter Geschwindigkeit haben mir Landas und Machts Stimmen gut gefallen. Schön ist auch, dass beide Sprecher:innen bereits den ersten Teil eingelesen haben, somit ist eine Kontinuität der Charaktere gegeben. |
|
Bewertung vom 02.05.2025 | ||
![]() |
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1 "Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter (Band 1)" von Kristen Ciccarelli ist in der Hörbuchfassung von Henriette Schreurs und Markus J. Moritz Frinberg gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecher:innen kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Aber auch in erhöhter Geschwindigkeit haben mir Schreurs und Frinbergs Stimmen gut gefallen. |
|
Bewertung vom 02.05.2025 | ||
![]() |
Nachdem ich schon mehrere Bücher der Autorin Emily Henry gelesen und als angenehme Lektüre empfunden habe, war ich voller Vorfreude auf ihr neustes Buch. Vielleicht waren meine Ansprüche zu hoch und die Freude zu stark - denn ich wurde stark enttäuscht. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
"Blood of Hercules - Berühre sie und stirb" von Jasmine Mas wird als düstere Romantasy mit Blut, Spice und Tränen beworben. Es ist der erste Band der Villains of Lore Reihe. Die Geschichte spielt im Setting der griechischen Mythologie, wenngleich sich nicht an die bisherigen Mythen und Sagen hält, sondern Zugehörigkeiten und Verbindungen durcheinander bringt. Vorwissen um die griechische Mythologie bringt einen hier eher durcheinander. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Obwohl ich erst vor zwei Jahren durch "Melody" ins "Suter-versum" gestolpert bin, fühle ich mich dort schon recht wohl und habe mich sehr auf das neuste Werk "Wut und Liebe" gefreut. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Erdbeeren und Zigarettenqualm (eBook, ePUB) "Erdbeeren und Zigarettenqualm" von Madeline Docherty wurde geschrieben, um die Erfahrungen der Autorin mit dem Frausein und chronischer Krankheit zu verarbeiten. Unter dieser Prämisse lässt sich das Buch auch gut lesen, das in der eher seltenen Du-Perspektive geschrieben ist. Diese selten genutzte Perspektive war zunächst etwas ungewohnt. lies sich dann jedoch sehr zügig lesen. Auch Dank des angenehmen Schreibstils, in Übersetzung durch Yasemin Dinçer. Durch die Perspektive habe ich mich der Protagonistin gleich viel näher gefühlt. Dennoch blieb sie mir gleichermaßen fremd und viele Entscheidungen konnte ich nur bedingt nachvollziehen. Die Charakterbildung der Protagonistin ist insgesamt jedoch gut gelungen, sie ist nicht zu eindimensional, wirkt authentisch in ihrer Orientierungslosigkeit. Die Auseinandersetzung mit der chronischen Erkrankung Endometriose habe ich bisher noch nicht oft gelesen, daher finde ich diese Perspektive wichtig und notwendig. |
|
Bewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung? "The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?" von Sharon M. Peterson ist in der Hörbuchfassung von Esther Brandt und Markus J. Bachmann gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecher:innen kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Aber auch in erhöhter Geschwindigkeit haben mir Brandts und Bachmanns Stimmen gut gefallen. |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
"Bis die Sonne scheint" von Christian Schünemann hat mich vor allem durch den Klappentext - eine Familiengeschichte mit Hindernissen - neugierig gemacht. Der Klappentext verspricht eine ernste, aber auch humorvolle und ironische Erzählung. |
|
Bewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
"Nachtlügen" ist das erste Solo-Werk von Autorin Lisanne Surborg - und hoffentlich nicht das letzte! Ich muss zugeben, dass mir das Cover zunächst eher nichtssagend erschien, mich der Klappentext dann jedoch so neugierig gemacht hat, dass ich unbedingt in das Buch reinlesen wollte ... und dann konnte ich nicht aufhören zu lesen. |
|