Benutzer
Benutzername: 
YB86
Wohnort: 
Nürnberg

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2025
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


sehr gut

Ich habe ein super tolles Buch beendet von @julieclarkauthor diesmal, ich liebe ja momentan Thriller die nicht zu blutig sind, sondern eher mit psychologischer Raffinesse punkten.

Und darum geht es:
Das Buch spielt in zwei verschiedenen Zeiten 1975 und heute, eine verworrene Familiengeschichte.
1975 werden die 14 jährige Poppy und ihr 17 jähriger Bruder Danny erstochen im Elternhaus aufgefunden. Das dritte Kind der Familie, Vincent hat überlebt da er sich nicht im Haus befand, doch die Leute spekulieren ob nicht er sogar seine eigenen Geschwister getötet hat, denn er war schon immer etwas seltsam.

Olivia Durmont die Tochter von Vincent hat ihr Leben lang unter der Familientragödie gelitten und den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen, der mittlerweile ein erfolgreicher Autor ist. Ihr Talent hat sie von ihm, doch da sie sich mit einem anderen bekannten Autor angelegt hat wurde sie zu einer hohen Geldstrafe verurteilt und steht jetzt kurz vor dem Ruin. Ihr Fehlverhalten hat auch Folgen für ihren Job, denn sie erhält keine neuen Aufträge mehr als Ghostwriterin. Da flattert ein Angebot von ihrem Vater ins Haus, er möchte endlich sein schweigen brechen und berichten was damals passiert ist. Olivia taucht ein in die Vergangenheit und ist selbst hin und hergerissen ob ihr Vater etwas mit den Morden zutun hatte.

Mein Fazit:
Ich fand die Geschichte super spannend und habe mitgefiebert und gerätselt wer wohl den Doppelmord begangen hat. Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht und weniger Längen. Mit dem Schreibstil habe ich auch etwas gebraucht um in die Story zu finden, zum Ende hin hatte ich aber kein Problem mehr damit. Die Geschichte war aber echt mal etwas anderes und hat mich gefesselt.

4,5 von 5 Sternen

Bewertung vom 12.07.2025
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?


ausgezeichnet

Wow, was für ein Pageturner, ich habe es durchgesuchtet in 2 Tagen 🙈 wer die Housemaid Reihe mochte von Freida Mc Fadden ist hier genau richtig.

Und darum geht es:
Sloane Caraway ist in einem Nagelstudio tätig, ihren richtigen Job hat sie verloren, denn sie ist eine Lügnerin. Als sie in einer Pause am Spielplatz dem Vater Jay Lockhardt und seiner Tochter zur Hilfe eilt, gibt sie sich spontan als Krankenschwester Caitlin aus und schleicht sich durch immer mehr Lügen in die Familie, denn auch mit der Mutter Violet versteht sie sich super, die sie als Dankeschön zum Essen einlädt. Sloane hilft Violet als Kindermädchen aus und schafft es durch ihre Lügen eine Festanstellung zu ergattern.
Was hat Sloane vor? Doch auch Violet hat ihre Geheimnisse dies spürt Sloane, auch für Jay schwärmt Sloane, doch das darf Violet nie erfahren.

Mein Fazit:
Ein fantastisches Katz und Maus Spiel, dass in jeweils 3 Teile unterteilt war. Einmal aus der Sicht von Sloane, dann aus Violets Sicht und zum Schluss die des Ehemanns Jay.
Aus meiner Sicht ein absolutes Highlight, es hat mich so gefesselt das ich es wirklich nicht aus der Hand legen konnte und immer mehr erfahren wollte. Ich hatte es in 2 Tagen durch. Das Ende war auch richtig gut und nicht komplett vorhersehbar. Ich hoffe auf weitere Bände mit den Protagonisten oder auf Neues von Sophie. Absolute Empfehlung wer auf Spannung steht und kein blutiges Gemetzel braucht.

5 von 5 Sternen Highlight ⭐️

Bewertung vom 06.06.2025
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen


sehr gut

Mein erstes Buch von Lotte Römer, sie hat mich in ein wundervolles kleines Buchhotel mit lauter wunderbaren Buchmenschen entführt.

Und darum geht es:
Lilly ist eine bekannte Schauspielerin in L.A., als es jedoch familiäre Schwierigkeiten ergeben, beschließt ihre Managerin und Stiefmutter sie aus der Schussbahn zu bringen und bucht die kurzerhand in ein Hotel im bay. Wald ein.

Artur und sein Sohn Julius betreiben das wundervolle kleine Bücherhotel, sie lieben die Buchwelt und teilen das auch mit ihren buchvernarrten Gästen. Als jedoch Lilly eincheckt und sich nicht für Bücher interessiert wollen die beiden Besitzer das richtige Buch für Lilly finden. Nach und nach lernen sich alle besser kennen, bis jedoch die familiären Vergangenheiten ans Licht kommen.

Mein Fazit:
Ich habe jede Seite genossen und mich gefühlt als würde ich selbst Urlaub im kleinen Bücherhotel machen. Es war alles so schön beschrieben und die Protagonisten waren etwas schrullig aber so toll
Lillys Reaktion zum Schluss konnte ich leider nicht ganz mitfühlen aber trotzdem hat mir die Familiengeschichte gefallen. Auch den Schreibstil mochte ich und habe sofort ins Buch gefunden, zum Cover einfach nur wow ich finde es wunderschön, obwohl es mich eherw an Südfrankreich erinnert, es war definitiv nicht mein letztes Buch von Lotte Römer.

4 Sterne von 5 Sternen

Bewertung vom 24.04.2025
Carver, Caro

Bad Tourists (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe das Buch von Caro Craver ~ Bad Tourists beendet und muss sagen es hat mir einige spannende Lesestunden beschwert.

Und darum geht es:
Die drei Freundinnen Darcy, Camilla und Kate verbringen eine schöne Auszeit auf den Malediven, sie möchten die Scheidung von Darcy feiern die sie auch noch in das Luxushotel eingeladen hat.
Sie verbindet eine schreckliche Vergangenheit, doch das schweißt sie auch zusammen. Doch auf der Insel passieren immer mehr komische Sachen und sie fragen sich können wir uns wirklich vertrauen? Und was geschah wirklich vor 20 Jahren?

Mein Fazit:
Ich kann das Buch nur empfehlen, das Setting auf den Malediven fand ich toll und dann noch die verschieden Erzählung die zusammen führen, fand ich einfach Mega. Auch der Plottwist hat mich so überrascht und schockiert, dass liebe ich wenn mich ein Thriller noch so überraschen kann.
Das einzige kleine Manko war für mich, dass ich mir noch mehr Aufklärung gewünscht hätte warum der Mörder so etwas schreckliches getan hat. Ich hätte mir noch etwas mehr Einblick in die Seele des Täters gewünscht.

4,5 Von 5 Sternen

Bewertung vom 24.03.2025
Garner, Mary E.

Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5


ausgezeichnet

Endlich war es wieder soweit Mary E. Garner hat wieder ein neues Buch über die tolle Bücherwelt geschrieben. Ich liebe einfach diese Welt und ihre Bände. Das Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden da die Geschichte abgeschlossen ist, jedoch bin ich immer ein Fan von vorne alle Bände zu lesen denn einige Charaktere entdeckt man wieder und kennt auch schon die ganzen Vorgeschichten, welche doch immer etwas aufeinander aufbauen. Mir gibt das dann immer ein besseres Lesevergnügen. Auch das Cover ist wieder schön und ähnlich zu den anderen in lila gehalten.

Und darum geht es:
Dawn ist im Sommer als Wanderguide tätig und im Winter im einer Bibliothek. Allerdings liest sie keine Bücher mehr, obwohl es ihre Leidenschaft war. Sie lernte damals ihrem Mann Henry im Buchclub kennen und lieben, als Henry jedoch stirbt, stirbt auch ein Teil in ihr. Als sie eines Tages ein besonderes lila Buch auf der Straße findet, wird ihre Neugierde geweckt und sie liest abends wieder ein paar Seiten und erlebt dann etwas komisches, Henry ist wieder bei ihr, als lebe er noch. Doch dieses Buch, welches Dawn so etwas wundervolles schenkt, birgt auch etwas extrem grausames. Lasst euch entführen in die Welt der Bücher, jedesmal etwas besonderes für mich und ich kann es kaum erwarten wieder in die Welt der Bücher anzutauchen.

5 von 5 Sternen ⭐️ und Highlight 💜

Bewertung vom 05.03.2025
Bellmore, Emma

Tough decisions / Bloomsbury Campus Bd.2


sehr gut

Hallo ihr Lieben,

ich habe den zweiten Band von Bloomsbury Campus von Emma Bellmore beendet und muss sagen, Band 1 war mir etwas lieber, die Gefühle waren für mich da noch mehr greifbar und auch zu spüren. Band 2 war auch eine schöne Geschichte, aber nicht ganz so stark für mich wie Band 1.

Das Cover ist passend und schön gestaltet und beide Bönde passen farblich zusammen.

Und darum geht es:
Elsa studiert Management an der Bloomsbury, jedoch ist sie damit total unglücklich und hat wenig Chancen ihren Master zu bestehen. Sie macht es nur für ihre Eltern die ihr mehr ermöglichen möchten als ihnen früher möglich war. Jedoch schlägt ihr Herz eigentlich fürs Kochen und Backen.
An der Academy lernt sie auch Hunter kennen, der aus der feinen Gesellschaft in London kommt und nach Marchyn falls verbannt wurde nach dem Eklat im letzten Jahr.

Als sich Hunters Familie ankündigt für einen Besuch und ihn wieder mit seiner Ex Mellisa versöhnen wollen, bietet sich eine gute Chance, Elsa soll seine Fake Freundin geben und dafür hilft er ihr durch das Studium zu kommen. Hierbei kommen sich die beiden natürlich näher, aber Hunters Vergangenheit scheint sie einzuholen.

Es war ein schöner Friends-to-lovers Trope und das Academy Feeling habe ich wieder sehr genossen, genauso wie das Kleinstadt Feeling. Jedoch konnte ich das Ende nicht ganz fühlen und war für mich nicht verständlich, warum man nicht einfach miteinander redet. Band 1 hatte für mich noch mehr Tiefgang und Gefühl und der Protagonist Ellis war einfach ein absoluter Herzensmensch, ebenso die quirlige Lilly, die haben mich berührt. Eine schöne Diologie aber ohne große Überraschungen in der Handlung.

4 von 5 Sterne ⭐️ für die Diologie

Bewertung vom 14.02.2025
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?


sehr gut

Ich habe das neue Buch von @emilyrudolf.autorin beendet, es war mein erstes von ihr aber ihr anderer Krimi die Auszeit ist auch schon bei mir eingezogen.

Das Buch lässt mich etwas sprachlos zurück 🙈
Ich war mit meiner Vermutung sogar gar nicht so falsch, aber der Abschluss hat mich echt etwas lost zurückgelassen….

Und darum geht es:
Eine Freundesclique trifft sich nach Jahren zum ersten mal wieder komplett zu einem Krimidinner, doch hier tun sich Abgründe auf und man fragt sich ob sie jemals Freunde waren oder eher Feinde. Denn seit dem verschwinden ihrer Freundin Maria haben sich die Wege der Clique getrennt und jeder hat sein Leben gelebt. Doch Jonathan hat es nie ganz verkraftet seinen besten Freund verloren zu haben und versucht es immer wieder mit Einladungen bei Kiano und ist sehr glücklich als dieser zusagt. Jedoch kommt bei dem Dinner alles auf den Tisch und jeder fragt sich auf einmal, hat wer von ihnen Maria ermordet?

Mein Fazit:
Das Cover finde ich passend zur Geschichte gestaltet und macht Lust auf mehr. Das Buch war von Anfang bis Ende super spannend, man wollte unbedingt weiterlesen und mehr erfahren. Jedoch habe ich mich manchmal etwas schwer getan mit den ganzen Zeitsprüngen und den verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten und bin etwas durcheinander gekommen. Manchmal musste ich dadurch immer mal wieder zum Kapitel Anfang blättern und gucken wer gerade erzählt. Das hat mich leider manchmal aus der Geschichte gerissen. Ansonsten konnte mich das Buch jedoch echt überzeugen und ich bin gespannt auf ihr anderes Buch, ich werde euch berichten.
4 von 5 Sternen ⭐️

Bewertung vom 06.02.2025
Benks, Jella

The Story Behind Us / Stories-Reihe Bd.2


sehr gut

Ich habe heute den zweiten Band der Stories Reihe von Jella Benks beendet und muss sagen mir hat er sogar noch ein klitzekleines bisschen besser gefallen als Band 1. Die besondere Liebe und Verbindung zwischen den beiden Protagonisten Bentley und James war einfach so intensiv zu spüren und auch das Leid der beiden, aber vor allem von Bentley.

Das Cover ist wieder wundervoll gestaltet vom Leaf Verlag und passt super zu Band 1.

Und darum geht’s es:
Bentley und James sind seit dem Tag an dem sie sich getroffen haben ein Herz und eine Seele und die erste große Liebe.
Jedoch wird ihre Liebe auf eine harte Probe gestellt, denn die beiden Lebenspläne der beiden sind total verschieden. Bentley lebt gerne in Juniper falls und James möchte in die große weite Welt. Als James eine schwerwiegende Entscheidung trifft ohne vorher mit Bentley zu sprechen zerbricht alles und der Weg wird geebnet für eine wahnsinnig toxische Person.

Mein Fazit:
Über das innere Leid von Bentley zu lesen war nicht immer leicht und wozu manche Menschen fähig sind. Es hat mich sehr bewegt und manchmal auch sprachlos gemacht was manche Menschen anderen antun und andere mit sich machen lassen. Genauso die Verbindungen zu sehen was die Vergangenheit/Traumata mit einem machen und einen unterbewusst beeinflussen. Jedoch waren die Gefühle und die große Liebe so wunderschön beschrieben, dass ich sie gefühlt habe und ein Buch besonders macht. Ich freue mich auf Band 3 und die Rückkehr nach Juniper falls und alle alten Protagonisten.
4,5 von 5 Sternen

Bewertung vom 19.01.2025
Lane, Soraya

Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4


sehr gut

Das Buch war mein erstes der Autorin und es wurde mir gesagt man kann es unabhängig lesen auch wenn man die ersten Teile noch nicht gelesen hat. Normalerweise mag ich sowas nicht, da schreit mein innerer Monk. Aber irgendwie hat mich das Buch schon länger angesprochen. Das Cover ist nämlich wundervoll gestaltet und man möchte am liebsten gleich dorthin reisen.

Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt Vergangenheit und Gegenwart und natürlich führen die beiden Zeiten Schritt für Schritt zusammen. Ich liebe sowas in Büchern.

In der Gegenwart geht es um Georgia, die zu einem Termin bei einem Anwalt einbestellt wird, zwecks einem Erbe ihrer Großmutter mit der sie keinen Kontakt hatte. Hier bekommt sie eine Schatulle überreicht die sie in die Vergangenheit führt. Mehr möchte ich dazu nicht verraten.

In der Vergangenheit geht es um Delphine im Jahr 1951, sie ist unglücklich und lieblos verheiratet und muss mit ihren beiden Kindern von Rom nach Genf ziehen. Dies entscheidet ihr Ehemann ohne sie.
Hier trifft sie auf den Bankier Florian und es beginnt eine absolut zauberhafte, traurige und emotionale Reise.

Mein Fazit:
Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen und habe mir jetzt bereits die vorherigen Bände gekauft 🤣 um alle Bände zu lesen bevor der letzte finale Band erscheint. Ich bin mit den Protagonisten am See spazieren gegangen habe mit ihnen gelitten und ihre Emotionen gefühlt, vor allem bei der Vergangenheit.

Die Gegenwarts Protagonistin Georgia war auch sehr sympathisch und ihre beste Freundin Sam, allerdings konnte ich ihre Liebesgedichte nicht ganz so gut mitfühlen und mir ging alles etwas zu flott. Außerdem sind für mich noch einige kleine Fragen offen geblieben und ich hoffe das im letzten Band alles zusammenführt und dies noch aufgeklärt wird. Daher für mich ein kleiner Abzug. Aber wer Lucinda Riley liebt ist hier genau richtig.

4,5 von 5 Sternen ⭐️

Bewertung vom 01.12.2024
Jaschinski, Christian

STARCK und der erste Tag


ausgezeichnet

Das Buch Starck - und der erste Tag ist der Auftakt einer Reihe, hier geht es um den Staatsanwalt Andreas Strack, der nach seiner Haftentlassung versucht herauszufinden was damals geschah. Denn er hat eine Ermittlung geführt gegen ein großes Unternehmen mit Verbindung zu einer Schweizer Bank, doch zum Schluss endet er im Gefängnis, seine Frau ist Tod und seine Tochter Greta verschwunden.
Er setzt alles daran herauszufinden in was er da geraten ist. Doch plötzlich wird er überwacht und von einem Auftragsmörder verfolgt.

Mein Fazit:
Das Buch war echt ein absolutes Highlight für mich und durchgehend spannend. Es hatte verschieden Facetten und verschiedene Geschichten in der Geschichte, sowas liebe ich. Das einzige Manko ich muss auf Band 2 warten 😂
Es ist wirklich toll, verschiedene Perspektiven, tolle Charaktere, Mafia Vibes und ein rätselhafter Geheimbund.