Auch wenn das Buch in englischer Sprache verfasst wurde, ist es für den Hobbyweber und Profiweber klar verständlich.
Die Erläuterungen sind zahlreich und gut bebildert und werden mehrfach unterschiedlich aufgeführt. So dass man sehr schnell einen Verständniseffekt erzielt.
Zahlreiche Variantendarstellungen vorhanden und auch sehr gut auf die Arbeit am Webstuhl übertragbar.
Ein unverzichtbarer Ideengeber für Webrahmenanwender und -begeisterte, nicht nur zwingend für Rigid Heddle Loom verwendbar.
Nachdem ich ich mir bereits das Buch "Die neue Power-Küche" vom Ernährungs-Doc zugelegt hatte und mit den Rezepten sehr gut zurecht gekommen bin, habe ich mir das "Anti-Entzündungs-Kochbuch" zur Ergänzung und Rezepterweiterung geleistet.
Der Theorieteil steht in verschiedenen Punkten hinsichtlich Kohlenhydraten, Verwendung von pflanzlichen Ölen, Fleisch, Verwendung von Fertigprodukten usw. in nicht nachvollziehbaren Widersprüchen.
Ich vermute, dass mit diesem Buch der überbordende Fast-Food-Trend "gesund" verpackt werden soll und man auf den Zug des derzeit angesagten "Selbstkochhypes" aufspringen möchte.
Ein fotografisch ansprechendes Buch.
Rezepte überzeugen nicht. Hier schließe ich mich der Bewertung von petronius an.
Benutzer