Benutzer
Benutzername: 
Luzi

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2025
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


ausgezeichnet

Vielversprechender Auftakt!

Nightblood Prince war mein erstes Buch von Molly X. Chang und auch überhaupt meine erste asiatische Romantasy, wird aber mit Sicherheit nicht meine letzte gewesen sein! Schreibstil, Charaktere, Handlung und Worldbuilding konnten mich allesamt überzeugen und ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Bände.

Besonders gut gefallen haben mir die Protagonistin Fei und das Liebesdreieck zwischen ihr, Siwang und Yexue! Ich mochte es sehr gerne, dass beide ihre positiven, aber auch ihre negativen Charakterzüge hatten und als sehr ambivalente und interessante Charaktere ausgearbeitet waren. Ich konnte mich lange nicht für einen der beiden entscheiden, war immer wieder hin- und hergerissen, je nachdem, wer gerade eine größere Rolle gespielt hat und konnte deshalb Feis Gefühle den beiden Prinzen gegenüber genau nachempfinden. Überhaupt war Fei eine sehr starke Protagonistin, in die ich mich gut hineinversetzen konnte und deren Drang nach Freiheit von Anfang an bei mir ankam. Ich bin also sehr gespannt, wie es mit Fei, Siwang und Yexue weitergehen wird!

Ebenso überzeugen konnten mich die Atmosphäre des Buches und wie lebendig das Setting durch den anschaulichen Schreibstil der Autorin wurde. Dadurch konnte ich die verschiedenen Schauplätze alle vor meinem inneren Auge sehen und mich in die Königreiche hineindenken. Der Weltenbau hat mich insgesamt überzeugt, auch wenn er für meinen Geschmack gerne noch etwas komplexer hätte sein können.

Fazit: Vielversprechender Reihenauftakt, der von mir eine klare Leseempfehlung erhält; ich möchte unbedingt bald die weiteren Bände lesen!

Bewertung vom 28.09.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


gut

Leider etwas enttäuschend! - 3,5 Sterne

Ich finde es unglaublich schade, aber leider konnte mich Glory of Broken Dreams nicht wirklich abholen. Mit ihrer vorherigen Academy of Dream Analysis konnte mich die Autorin überzeugen, dieses Mal hat sie das aber leider nicht geschafft. Der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und die Idee hinter dem magischen Hotel Lichtenstein fand und finde ich sehr interessant. Die Geschichte hat sehr viel Potenzial, das sie aber leider meiner Meinung nach nicht wirklich ausgenutzt hat.

Charlie und Willem waren beide für mich nicht wirklich greifbar, sie sind eher blass geblieben, ich habe leider wenig mit ihnen mitgefiebert und auch ihre Verbindung habe ich kaum gespürt. Die Love Story kam sehr kurz, was mich nicht gestört hätte, wenn mich dafür der spannende und mystische Teil mehr hätte abholen können, was aber leider ebenfalls nicht der Fall war. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es beschreiben soll: Irgendwie war viel los, es ist aber gleichzeitig nicht viel passiert. Leider hat sich die Story etwas gezogen und ich habe sie zwischendurch und auch gegen Ende fast schon als chaotisch empfunden. Trotz allem haben mich die Wendungen am Ende aber neugierig zurückgelassen, sodass ich den zweiten Band auf jeden Fall noch lesen werde. Und wer weiß, vielleicht kann mich die Story ja dann doch noch so richtig begeistern? Ich habe auf jeden Fall noch Hoffnung!

Was mir erneut sehr gut gefallen hat, war der angenehm und flüssig zu lesende Schreibstil der Autorin und auch das Cover ist schön und passt dabei auch genau zum Hotel Lichtenstein!

Fazit: Ein Buch, für das ich leider keine Leseempfehlung geben kann. Ich werde Band 2 aber trotzdem lesen und hoffe, dass die Geschichte mich dann noch von sich überzeugen kann!

Bewertung vom 28.09.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


sehr gut

Macht neugierig auf die weiteren Bände! - 4,5 Sterne

Ich bin aktuell in meiner Romantasy Era und da konnte ich natürlich an diesem Buch nicht vorbeigehen. Schönes Cover, Fae, eine Protagonistin, die etwas tun kann, was sonst niemand kann und ein Love Interest, der erstmal böse erscheint; was will man mehr?

Mein Highlight in diesem Buch waren Emelin, Creon und ihre Verbindung. Emelin hat immer wieder bewiesen, wie stark sie ist und war dabei eine greifbare und authentische Protagonistin, deren Handlungen ich nachvollziehen und in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Bei Creon hat es etwas länger gedauert, aber je mehr ich gelesen habe, desto mehr hat er mich fühlen und mitfiebern lassen. Ein auf den ersten Blick böser, stiller und mürrischer Protagonist, der sich als so viel mehr entpuppt... Und spätestens mit den letzten Entwicklungen haben die beiden mich dann so richtig beeindruckt und mein Herz erobert!

So gut mir das Ende aber gefallen hat, vor allem der erste Teil der Geschichte hat sich leider etwas gezogen. Es hat eine Weile gedauert, bis die Geschichte mich in ihren Bann gezogen und die Entwicklungen zwischen Emelin und Creon mich gepackt haben. Für mich hätte noch etwas mehr Unerwartetes passieren können und auch Nebencharaktere gab es nicht viele und die, die in der Geschichte vorkamen, waren eher blass. Allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sich diese kleineren Schwächen in den kommenden Bänden noch ändern, ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt und werde direkt mit dem zweiten Band weitermachen!

Fazit: Ein vielversprechender Auftakt, der mich zwar nicht sofort catchen konnte, der mich aber letztendlich doch gepackt und neugierig gemacht hat auf den Rest der Reihe!

Bewertung vom 28.09.2025
Arena , Brittney

A Dance of Lies


sehr gut

Gelungener Auftakt mit kleineren Schwächen! - 4,5 Sterne

Ich lese aktuell wieder mehr Romantasy und hatte aufgrund des Klappentexts hohe Erwartungen; diese konnte A dance of lies leider nicht ganz erfüllen, insgesamt konnte mich die Geschichte aber überzeugen. Da die Storyline auch immer packender wurde, je mehr ich gelesen habe und insbesondere das letzte Drittel der Geschichte mich völlig überzeugen konnte, bin ich auch trotz der kleineren Schwächen sehr gespannt, wie es weitergehen wird!

Ich habe es schon angesprochen, ich hatte leider ein wenig Startschwierigkeiten mit der Geschichte. Das Buch hatte zu Beginn doch ziemliche Längen und konnte mich zunächst einfach nicht fesseln. Auch mit der Protagonistin hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ich konnte zwar viele ihrer Handlungen nachvollziehen, aber mich oft nicht so ganz in sie hineinfühlen, ohne dass ich wirklich erklären kann, woran das lag. Auch die Liebesgeschichte kam mir auf weiten Teilen des Buches zu kurz. Gut gefallen haben mir aber die vielen verschiedenen Charaktere, die alle gut ausgearbeitet waren; Charaktere und Beziehungen waren oft undurchschaubar, was viel zur Spannung beigetragen hat! Überzeugen konnte mich außerdem das Worldbuilding. Das Grundgerüst stimmt also durchaus, deshalb hoffe und glaube ich, dass mich der zweite Band von Beginn an so richtig abholen wird!

Eine kurze Erwähnung verdient zuletzt auch noch die Gestaltung des Buches: Cover und Farbschnitt sind einfach nur wunderschön und machen sich toll in jedem Bücherregal!

Fazit: Ein Auftakt, der zwar Schwächen hat, aber mit der Zeit immer besser wurde und mich sehr neugierig auf die weitere Entwicklung zurückgelassen hat!

Bewertung vom 28.09.2025
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Für mich das bisher beste Buch der Autorin!

Lost Girls ist zunächst hauptsächlich wegen seiner Außengestaltung auf meine Wunschliste gewandert, denn das Buch als Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt ist mir natürlich sofort ins Auge gesprungen und einfach nur wunderschön! Nachdem die letzten Bücher, die ich von der Autorin gelesen hatte, mich zwar insgesamt überzeugen, aber nicht wirklich begeistern konnten, hatte ich auch an dieses Buch keine allzu hohen Erwartungen. Bereits nach wenigen Kapiteln war ich allerdings völlig eingenommen von der Geschichte, was sich auch im weiteren Verlauf nicht mehr geändert hat und damit ist Lost Girls das erste Buch der Autorin, das mich von Anfang bis Ende überzeugen und begeistern konnte! Daher eine sehr verdiente 5-Sterne-Bewertung für dieses spannende Buch!

Besonders gut gefallen haben mir Darcy und Ellis, genau so wie die vielen Nebencharaktere. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich im genau richtigen langsamen Tempo, alles andere hätte zu der Geschichte nicht gepasst. Dabei stehen eher andere Themen im Vordergrund, die Love Story hat aber trotzdem genug Gewicht, dass sie mich ebenfalls abholen konnte. Wie könnte sie das auch nicht bei einem so einfühlsamen Protagonisten wie Ellis!

Außerdem hat die Autorin es geschafft, die toxische Beziehung und Darcys Gefühle dazu so authentisch darzustellen, dass ich gar nicht anders konnte, als mitzufiebern und mitzufühlen. Insbesondere die kontrollierende und manipulative Art ihres Mannes konnte ich genau nachempfinden. Besonders realistisch fand ich dabei auch die Umsetzung der nicht-sichtbaren Verletzungen, die ihr Mann Darcy zufügt und wie die Protagonistin sich dabei selbst immer wieder in Frage stellt. Ein wichtiges Thema wurde hier von der Autorin sehr einfühlsam und realitätsnah umgesetzt!

Fazit: Ein tolles Buch rund um Liebe und eine toxische Beziehung, das von mir eine klare Leseempfehlung erhält!

Bewertung vom 19.08.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

"Come on, Eileen" und "Tristan"!

“It’s the result of a parallel life. A shared collection of experiences, like a snowball rolling downhill, getting bigger as it goes. And then you get to a point where you’re so far in, you can never replace that person. Not really. No one else can ever be the same kind of witness because you’ve lived through so much. It really is a once in a lifetime thing.” (Ich habe das Buch auf Englisch gelesen.)

Nachdem ich gerade erst Just for the Summer von Abby Jimenez beendet und geliebt habe, hatte ich hohe Erwartungen an mein zweites Buch, das ich mir von der Autorin ausgesucht habe, aber Say you'll remember me konnte sie alle erfüllen!

Der Schreibstil der Autorin war erneut sehr angenehm zu lesen und hat es mir leicht gemacht, mich völlig in die Geschichte fallen zu lassen. Dabei war auch dieses Buch wieder eine tolle Mischung aus Witz, jeder Menge Gefühl sowie wichtigen Themen und Messages, die mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben werden. Besonders berührt haben mich Samanthas Gedanken über die parallelen Linien ihrer beider Leben und wie sie sich jemanden wünscht, den sie und der sie in jeder Hinsicht kennt, mit dem man Insider hat und der sie versteht, wenn sie nur ein Wort sagt; wie zum Beispiel Tristan oder Come on, Eileen, weshalb ich dieses Zitat auch unbedingt in die Rezension packen wollte, obwohl ich das selten tue.

Normalerweise bin ich kein großer Fan von Insta Love, aber in dieser Geschichte war sie so authentisch und mitreißend beschrieben, dass ich gar nicht anders konnte, als die Chemie zwischen den beiden ebenfalls sofort zu fühlen. Es ging zwar schnell, aber es war trotzdem nicht überstürzt, sondern die Verbindung der beiden hat sich einfach von Beginn an richtig angefühlt. Und Xavier erst! Nicht nur sexy und Tierarzt (ich könnte Samantha nicht mehr zustimmen, ein echter VILF :D), sondern auch noch immer einfühlsam und besonnen; eine Green Flag nach der anderen, einfach der perfekte Book Boyfriend. Aber auch Samantha war eine tolle Protagonistin, in die ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. Und ich bin mir sicher, niemand auf dieser Welt kann so witzig über Senf reden wie sie!

Fazit: Absolute Leseempfehlung für dieses sehr gelungene Buch!

Bewertung vom 01.08.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


ausgezeichnet

Taylor Jenkins Reid hat es wieder getan!

Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein Buch gelesen habe, das mich so tief emotional berührt hat, wie es Atmosphere von Taylor Jenkins Reid getan hat. Egal wie traurig, mitreißend oder gefühlvoll eine Geschichte ist und egal ob Buch oder Film, ich weine nur sehr selten. Aber dieses Buch... Es hat mir die Sprache verschlagen, mich zum Weinen gebracht und mich emotional in Stücke gerissen. (Ja, ich weiß, das klingt jetzt sehr dramatisch, aber vertraut mir, meine Gefühle beim Lesen waren auch genau so dramatisch!)

Mir fällt es schwer, meine Gedanken zu diesem Buch in Worte zu fassen. Um es kurz auf den Punkt zu bringen: Es ist so viel mehr als ein Buch über die NASA und den Weltraum. Es ist so viel mehr als eine Liebesgeschichte. Atmosphere ist etwas Besonderes.

Es werden unterschiedliche wichtige Themen aufgegriffen und mit ihnen, vor allem auch mit der Rolle von Frauen zu dieser Zeit, sehr sensibel umgegangen. Dabei ist nicht nur Joan eine greifbare Protagonistin, mit der man mitfiebern kann, sondern auch die vielen anderen Charaktere sind allesamt toll ausgearbeitet. Nicht zuletzt die Storyline rund um Joan, ihre Schwester und ihre Nichte war dabei sehr berührend und hat mich teilweise unglaublich wütend gemacht.

Einziger klitzekleiner Kritikpunkt: Im Mittelteil hat sich die Geschichte ein wenig gezogen.

Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt flüssig und angenehm zu lesen und auch wenn das Cover mir nicht auf den ersten Blick positiv aufgefallen ist, so bringt es die Stimmung von Atmosphere doch genau auf den Punkt!

Fazit: Eine echte Taylor Jenkins Reid Geschichte, die von mir eine ganz klare Leseempfehlung erhält!

Bewertung vom 01.08.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

RomCom genau richtig für den Sommer!

Just for the Summer ist zwar das erste Buch, das ich von Abby Jimenez gelesen habe, es wird aber mit Sicherheit nicht das letzte bleiben! Sommer-Vibes, authentische Charaktere, jede Menge Humor, dabei aber auch mindestens genau so viel Gefühl und Tiefgang – die perfekte Romantic Comedy für den Sommer und alle, die wie ich Fans von Ali Hazelwood und Christina Lauren sind.

Ein Buch und vor allem Charaktere, die sich problemlos mit drei Wörtern beschreiben lassen: Urkomisch, tiefgründig und authentisch. Und dabei immer die perfekte Mischung aus Humor und Emotionen, aus Leichtigkeit und wichtigen Themen, die zum Nachdenken anregen.

Bereits die Idee hinter der Geschichte ist genial lustig: Emma, Justin, der Dating-Fluch, der beide befallen hat, und ein Sommer-Flirt als perfekte Lösung dafür. Dazu dann noch der Toilet King und Justins Date-Umfragen und ich bin aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen!

Gleichzeitig hat man von Anfang an die tiefe Verbindung zwischen Emma und Justin gespürt und egal, ob es um ihre Handlungen, um die Probleme, mit denen sie jede:r für sich zu kämpfen haben, oder um die Gefühle geht, die sie nach und nach füreinander entwickeln, all das ist so authentisch und greifbar beschrieben, dass ich gar nicht anders konnte, als mich völlig in die Geschichte fallen zu lassen. Dabei kommt der Plot auch völlig ohne künstlich aufgebauschtes Drama aus, sondern überzeugt allein mit seinen Charakteren und ihrem nachvollziehbaren Verhalten.

Mein Highlight in diesem Buch war aber eindeutig Justin, er ist einfach der perfekte Book Boyfriend in jeder Hinsicht! Und eine kurze Erwähnung verdienen natürlich auch noch die vielen tollen Nebencharaktere, die genau so gut ausgearbeitet sind und die Geschichte noch mehr mit Leben füllen.

Fazit: Eine geniale RomCom mit viel Humor und genau so viel Gefühl, die von mir eine klare Leseempfehlung erhält!

Bewertung vom 01.08.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Tolle Formel 1 Romance!

Ich bin mit relativ hohen Erwartungen an Crushing Souls herangegangen, da mich bis jetzt alle Bücher, die ich von Carolin Wahl gelesen habe, überzeugen konnten, vor allem aber, da ich Rennsport-Romances liebe! Die Mischung aus Liebesgeschichte, der gefährlichen Sportart und dem Adreanalin-Kick des meistens irgendwann passierenden Unfalls (kein Spoiler! Ob so etwas in dieser Geschichte auch geschieht, müsst ihr selbst herausfinden) ziehen mich einfach jedes Mal in ihren Bann. Und was soll ich sagen, das war auch bei diesem Reihenauftakt nicht anders!

Ehrlich gesagt hatte ich allerdings zunächst ein wenig Startschwierigkeiten mit der Geschichte und es hat etwas länger gedauert, bis ich mit den Charakteren und dem Plot warm geworden bin. Als ich dann allerdings wirklich in die Geschehnisse eingetaucht war, hat das Buch mich nicht mehr losgelassen.

Sehr gut gefallen hat mir die Dynamik zwischen Fiona und Duncan und welche Rolle ihre Familien für ihren jeweiligen Charakter, aber auch in der Beziehung zwischen den beiden spielen. Außerdem war das Setting in der Formel 1 toll umgesetzt; dabei hat der Rennsport eine große Rolle gespielt, die Love Story kam aber ebenfalls nicht zu kurz. Ich konnte sowohl die Tension als auch die Gefühle zwischen den beiden genau nachempfinden und mich in Fiona und Duncan super hineinversetzen.

Ein Highlight war auch erneut, wie jedes Mal, wie ihre Bücher zusammenhängen und sowohl die Charaktere aus der Vielleicht-Trilogie als auch aus der Crumbling-Hearts-Reihe immer wieder auftauchen! Dadurch fühlt sich jedes Buch ein bisschen wie nach Hause kommen an.

Wie nicht anders gewohnt war auch bei Crushing Souls der Schreibstil der Autorin sehr angenehm zu lesen. Das Cover gefällt mir im Vergleich zu ihren vorherigen Büchern sogar besonders gut, ich liebe die Farbkombination und die kleinen Details!

Fazit: Gelungener Auftakt einer lang ersehnten Formel 1 Romance, der von mir eine Leseempfehlung bekommt und mich sehr neugierig auf Band 2 gemacht hat!

Bewertung vom 01.08.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


sehr gut

Noch etwas besser als der erste Band! - 4,5 Sterne

Bereits nach dem ersten Band hatte ich mich auf die weiteren Geschichten aus Willowbrook gefreut und wurde mit The One I Stood Beside erneut nicht enttäuscht! Die Rückkehr in die Kleinstadt, zur Ranch und zu den Noughton-Brüdern war genau so cozy wie erhofft und hat mich dieses Mal sogar noch etwas mehr in ihren Bann gezogen als bei The One I Left Behind.

Während ich beim Lesen des ersten Bandes noch das Gefühl hatte, dass emotional nur an der Oberfläche gekratzt wurde, hatte ich diesen Eindruck bei Band zwei überhaupt nicht mehr! Sowohl Jude als auch Sadie konnte man ja bereits zuvor kennenlernen und obwohl Friends to Lovers nicht gerade einer meiner Lieblingstropes ist, habe ich die Lovestory zwischen den beiden von Anfang bis Ende gefühlt; nicht zuletzt wegen der fake marriage Thematik. Ich habe zwar schon Bücher gelesen, bei denen dieser Trope noch besser ausgearbeitet war, trotzdem konnten mich vor allem dieser Teil der Geschichte und Sadies Gefühlswelt überzeugen. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich zwar sowohl in Sadie als auch in Jude gut hineinversetzen und habe auch beide als authentische Charaktere empfunden, aber vor allem Sadies innere Konflikte haben mich sehr berührt. Mit ihrer unerwiderten Liebe habe ich sofort mitgefühlt und ich konnte genau nachempfinden, wie sich die Nähe zu Jude für sie angefühlt hat.

Der Schreibstil war wieder leicht und angenehm zu lesen und auch in diesem Band haben die Freundschafts- und Familienbande eine große Rolle gespielt, was das gemütliche Setting nochmal verstärkt hat.

Fazit: Ein zweiter Band, der mir noch etwas besser gefallen hat als der erste. Wenn es so weitergeht, dürfen gerne noch viele Bände über die zahlreichen Cousins und Cousinen in der Familie Noughton folgen!