Benutzer
Benutzername: 
Familienbücherei

Bewertungen

Insgesamt 57 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

"Nelkentochter" aus der Reihe "Blumentöchter" von Tessa Collins ist der 3.Band davon. Das Cover ist wunderschön und harmonisch gestaltet, der Farbschnitt einfach toll!
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, einfühlsam und dennoch mitreißend.
In diesem 3.Band geht es um Lali, die nach dem Tod ihrer Großmutter den Halt verliert. Als sie ein , von ihrer Mutter geschriebenes, Gedichtband von ihrer Tante überreicht bekommt ist sie überrascht von den feinfühligen Texten und beschließt ihre Mutter in Sri Lanka aufzusuchen. Denn dort ist sie damals hin, ohne Lali.
Zum ersten Mal verlässt sie Cornwall. Die Beschreibungen der Landschaft dort in Sri Lanka und die kulturellen Unterschiede hat mir gefallen und man hat doch einiges über dieses Land erfahren. Lali taucht tief ein in die Familiengeschichte.
Ein toller Roman über Familie, Vergebung und Liebe. Absolut lesenswert!

Bewertung vom 04.08.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


ausgezeichnet

Das Cover ist ansprechend gestaltet und macht Lust auf die Geschichte von Sherlock Holmes und Dr.Watson.
In Crazy London geht es ganz schön turbulent zu. Ein Geisterzug macht die Stadt unsicher und scheucht alle tierischen Bewohner auf.
Der meisterliche Ermittler Sherlock Holmes und sein Partner, der Erfinder, Dr.Watson machen sich auf zur Verfolgung des Zuges.
Sie kommen darauf dass jemand den Zug benutzt um Diebstähle zu begehen.
Als dann auch noch mehrere Spieler des Basketballteams der Stadt melden dass ihnen der Basketball geklaut wurde geht das ermitteln erst richtig los. Was hat der Dieb mit den Basketbällen vor, wer steckt dahinter?
Das ganze in Comic Form ist auch Bestens für Lesemuffel geeignet. Eine spannende und witzige Story voller Überraschungen!
Dazwischen kleine Rätsel zum mitraten, perfekt um die Kinder bei Laune zu halten.
Toll für Kinder ab 8 Jahren.

Bewertung vom 01.08.2025
Lagerlöf, Ulrika

Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon alleine das Cover und der Farbschnitt sind einfach toll und harmonisch.
Der Schreibstil von Ulrika Lagerlöf ist mitreißend und magisch.
Die Geschichte wechselt zwischen zwei Zeiten , einmal das Jahr 1938 und dann 2022.
Das Ganze spielt in Nordschweden, die vielen Erklärungen zur Natur fand ich sehr schön, ich konnte mir alles bildhaft vorstellen so detailliert wurde alles beschrieben.
Es geht um zwei Frauen die in Nordschweden ihr Glück finden. 1938 Siv, die als Köchin in den Wald geschickt wird um eine Gruppe Arbeiter zu versorgen und dort in der Abgeschiedenheit die Liebe findet.
2022 Eva die als PR-Beraterin für ein Forstunternehmen in das Dorf ihrer Kindheit zurückkehrt dort soll sie die Wogen glätten die entstanden sind wegen eines Abholzungsplans. Sie erlebt eine Reise in die Vergangenheit und entdeckt viele Geheimnisse.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.-

Bewertung vom 23.07.2025
Teich, Karsten

Jim Salabim und der Mogel-Strauß


sehr gut

Das Cover des Buches ist ansprechend, bunt und passend zum Titel gestaltet.
Die Kurzen Textpassagen und vielen Illustrationen finden ich perfekt für die Zielgruppe, toll auch für Lesemuffel.
Der Text ist leicht und verständlich.
Die Story an sich finde ich witzig, vor allem der kleine, freche Hase Jim stand hier hoch im Kurs. Dieser Hase möchte nicht mehr im Zauberer Hut des berühmten Zauberer Mogel - Strauß wohnen und beschließt wegzulaufen, zusammen mit den Küken die auch im Hut wohnen. Denn auch diese möchten gerne mal an die frische Luft und etwas erleben. Der Zauberer findet das nicht so toll und möchte sie wieder einfangen. Die beiden Tauben Pick und Nick sind seine Gehilfen, nur leider nicht die schlausten! Außerdem ein Jim ein Stück vom Zauberstab abgeknabbert, so dass dieser nicht mehr so richtig funktioniert. Das Ende bleibt offen....es gibt ja noch einen 2.Teil!

Bewertung vom 09.07.2025
Zwickau, Dora

Gesellschaftsspiel


sehr gut

"Gesellschaftsspiel" von Dora Zwickau ist ein sehr vielschichtiger Roman mit vielen Themen.
Die Hauptcharaktere Isabelle, Annika und Dagmar werden hier detailreich beschrieben, mit all ihren Stärken und Schwächen.
Die beiden Schwestern Annika und Dagmar sowie Tante Dagmar treffen am Sterbebett der Mutter/Schwester aufeinander. Lange hatten sie nicht mehr miteinander geredet bzw keinen Kontakt mehr. Zusammen organisieren sie die Beerdigung und kommen sich langsam näher. Währenddessen launcht ein Tech Milliardär seine Idee einer neuen Gemeinschaft. Er will der Gesellschaft ein Update verpassen - per App!
Der Start des des Projekts soll in Weimar sein, den Heimatort von Isabelle, Annika und Dagmar. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der drei erzählt.
Ich fand das Buch sehr interessant und kurzweilig.

Bewertung vom 08.07.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


gut

Das Cover und der Farbschnitt sind toll und auf jeden Fall ein Hingucker!
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Edie, eine ganz normale Engländerin hat sich von Elliot den Hollywoodstar getrennt, weil sie der Meinung ist sie leben in zu unterschiedlichen Welten.
An Weihnachten steht Elliot plötzlich vor ihrer Tür und sie wollen es noch einmal versuchen.
Als die Presse mit ins Spiel kommt wird es schwierig. Phasenweise bin ich nur so durch die Seiten geflogen aber an manchen Stellen war es doch auch sehr zäh.
Sind Edie und Elliot zusammen klappt alles ganz wunderbar, doch sobald sie örtlich getrennt sind ist es kompliziert.
Gut finde ich die kurzen Kapitel. Die Story an sich ist ok , genau richtig wenn man gerne romantische Liebesgeschichten mit wenig Tiefgang mag. Eine tolle Urlaubslektüre ist das Buch auf jeden Fall!

Bewertung vom 03.07.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel


sehr gut

"Die Rache der Brösel" InvestiGators von John Patrick Green ist der 3. Band aus dieser Reihe. Der Bösewicht Crackerdile ist zurück, Keck und Mango sind an ihm dran und müssen es dabei noch mit einem Schlangenarm - Klempner und einer bösen Waffel aufnehmen. Die Illustrationen sind toll, bunt und halten die jungen Leser bei Laune. Die Schriftgröße ist perfekt. Die Texte sind witzig und kurzweilig.
Die beiden Ermittler , Keck und Mango, sind doch eher chaotisch, genau wie ihre Ermittlungs-Methoden! Man muss schon viel lachen beim lesen.
Das Cover finde ich persönlich nicht so ansprechend aber meinem Sohn gefällt es dafür super, also genau richtig gestaltet für die Zielgruppe.
Comics sind immer bestens geeignet für Lesemuffel weil man da nicht so lange Textpassagen am Stück hat.
Letztendlich hatten wir beide Spaß beim lesen , so soll es sein.

Bewertung vom 22.06.2025
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

"Reset" von Peter Grandl ist ein beängstigender Thriller der aufzeigt was durch KI alles möglich ist.
Der Autor war mir unbekannt, sein Schreibstil gefällt mir aber sehr , flüssig, packend und spannend. Das Cover ist sehr auffällig, alleine schon wegen dem kräftigem gelb.
Angeblich soll ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abgeschossen werden.
Eine Fake Meldung nach der anderen verbreitet sich. Was kann man noch glauben, wem vertrauen? Superintendent Valentine O`Brien ermittelt in Deutschland als alles kollabiert und nichts mehr sicher ist, man weiß nicht ist es gefälscht oder nicht. Spricht man wirklich mit der Person persönlich oder handelt es sich um KI?
Anrufe und Video Botschaften werden so gefälscht dass man dies nicht mehr unterscheiden kann. O´Brien bricht auf um seine vermisste Schwester zu suchen, während um ihn herum und weltweit das Chaos ausbricht.
Ich fand die Story sehr interessant und kann das Buch empfehlen.

Bewertung vom 03.06.2025
Habeck, Emily

Shark Heart


ausgezeichnet

"Shark Heart" von Emily Heart ist ein Roman mit einer eher ungewöhnlichen Geschichte. Das Cover ist kunstvoll, ansprechend und passend zum Titel gestaltet.
Das frisch verheiratete Ehepaar Wren und Lewis wird durch eine Diagnose erschüttert die ungewöhnlich, außergewöhnlich, selten und seltsam ist.
Der Körper von Lewis wird sich in den eines weißen Hais verwandeln, hört sich unglaublich an und das ist es tatsächlich auch. Dennoch ist dieser Roman so voller Gefühl, Emotionen und Originalität dass das lesen reiner Genuss ist. Gefühlvoll geschrieben überzeugt der Schreibstil durch Wärme, Ruhe und Poesie.
Beide setzen sich auseinander mit Verzweiflung und Hoffnung, es ist nicht nur ein Liebesroman sondern zeigt uns auch auf was das Menschsein ausmacht.
Ein wirklich außergewöhnlicher Roman den man aber gelesen haben muss!

Bewertung vom 26.05.2025
Bullatschek, Sybille

Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen


ausgezeichnet

Sybille Bullatschek hat mit "Sie haben ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen einen sehr humorvollen Roman geschaffen.
Dieser erzählt aus dem Alltag einer "Pflägerin" im Seniorenheim "Haus Sonnenuntergang". Ohne dass es jemand weiß hat sie das Seniorenheim für ein Fernsehquiz angemeldet und bekommt tatsächlich eine Zusage.
Der Schreibstil ist flüssig und lustig, es lässt sich sehr leicht lesen und es gibt viel zum schmunzeln. Die Protagonistin Sybille ist mir unheimlich sympathisch und bei einigen Dinge erkennt man sich selbst wieder. Toll sind auch die unterschiedlichen Charaktere der Bewohner des Altenheims beschrieben. Und natürlich auch die Geschehnisse des Tages in dem Heim, es ist immer sehr viel los.
Als dann auch noch unverhofft der attraktive Franzose Jean-Luc auftaucht und Sybille den Kopf verdreht wird es noch interessanter.
Ein wirklich sehr kurzweiliger, humorvoller Roman!