Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2025
Als im Hotel Messmer der Tee ausging (eBook, ePUB)
Hortenbach, Kristina

Als im Hotel Messmer der Tee ausging (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ja was passiert denn jetzt, wenn im Hotel Messmer der Tee ausgeht? Nun es ist eine Katastrophe, wenn es sich um den Lieblingstee der Kaiserin Augusta handelt. Da wird es selbst dem französischen Küchenchef Angst und Bange. Und auch sonst ist viel los in Baden-Baden im Jah 1883, denn neben dem deutschen Kaiserpaar, ist auch die Kaiserin von Österreich nebst Tochter im Ort und auch der Prince of Wales genießt die Kurstadt.

Gegenpol dazu ist das Bauern Mädchen Klara. Auf der Flucht vor einer erzwu Genen Ehe landet sie in Baden-Baden und begegnet dort der Kaiserin Augusta. Diese Begegnung ist der Beginn eines neuen Lebens für Klara.

Der Roman erzählt von der großen Zeit der Kurbäder als sich der Adel in Baden-Baden traf und jeder der etwas auf sich hielt zur Kur fuhr. Die Autorin erzählt vom Hotelbetrieb und den Menschen hinter den Kulissen die alles am Laufen halten. Klara als Protagonistin hat mir sehr gefallen, ein sympathisches Mädchen das sich in dieser ihr unbekannten Welt behauptet. Mit ihr treffen wir auf zwei Kaiserinnen und fast kommen sie uns ein bisschen menschlich vor. Mit ihr versuchen wir ein Attentat zu verhindern und mit ihr Leben wir in der Angst von ihrer Familie gefunden zu werden.

Dieser Roman hat mich sehr gut unterhalten

Bewertung vom 19.05.2025
Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1
Blum, Antonia

Für immer in deinem Herzen / Der Kindersuchdienst Bd.1


sehr gut

Wichtige Arbeit
Antonia Blum macht in ihren Büchern immer wieder auf das Schiksal von Kindern aufmerksam. In ihrem neuen Roman geht es um die wichtigste Arbeit des Kindersuchdienstes. Nach dem zweiten Weltkrieg suchten viele Eltern verzweifelt nach ihren Kindern die in den Kriegswirren verloren gegangen sind und andersherum. Die Mitarbeiter des Kindersuchdienstes taten alles um diese Familien zusammenzubringen.

Der Roman spielt 1955 und erzählt die Geschichte von Annegret und Charlotte, beide arbeiten beim Kindersuchdienstes, sind ansonsten aber sehr verschieden. Mit den Beiden erleben wir die aufwühlende und emotionale Suche und der großen Hoffnung, den Kindern zu helfen. Aber Antonia Blum erzählt auch von der Situation der Menschen der damaligen Zeit. Auch zehn Jahre nach Kriegsende sind die Auswirkungen überall spürbar. So lebt Annegret in einem Schrebergarten, da es nicht genug Wohnungen gibt. Außerdem hat sie ein gutgehütetes Geheimnis. Charlotte dagegen will sich nicht dem Willen ihrer Eltern beugen und verlässt ihr bisdahin gutes Leben.

Mir hat der Roman sehr gefallen. Vom Kindersuchdienstes habe ich zwar schon gehört, mich aber noch nicht näher damit beschäftigt. Schön das er es hier in einen Roman geschafft hat. Zusätzlich glänzen die beiden Hauptfiguren durch ihre authentische Darstellung.

Bewertung vom 18.05.2025
Zypressensommer (eBook, ePUB)
Simon, Teresa

Zypressensommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spurensuche in der Toskana
Teresa Simon schafft es immer wieder in ihren Romanen die Vergangenheit aufleben zu lassen. Immer wieder schickt sie uns zusammen mit ihren Protagonisten auf die spannende Spurensuche in die Vergangenheit und erzählt dabei oft von den dunkelsten Teilen unserer Geschichte.

In Zypressensommer geht es um Julia die sich 1998 auf die Suche nach den Wurzeln ihres Großvaters in der Toskana macht. Sie ist immer davon ausgegangen das er als Gastarbeiter nach Hamburg gekommen ist, aber wirklich gesprochen wurde nie darüber. Jetzt stellt sich heraus das alles ganz Anders war und er im zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter nach Deutschland kam. Er war ein italienischer Militärinternierter.

Und genau das ist das Besondere an diesem Buch. Denn mal ehrlich, wer hat schon von der Geschichte dieser Menschen gehört.? Teresa Simon erzählt von dem grausamen Schiksal dieser Menschen. Von ihrem Weg nach Deutschland und den unmenschlichen Bedingungen unter denen sie dann leben und arbeiten mussten. Ich finde es so wichtig das immer wieder an die Gräultaten der Zeit erinnert wird und gerade auch die Aspekte beleuchtet werden die kaum bekannt sind. Mit Gianni bekommen die italienischen Militärinternierten ein Gesicht.

Ein zweiter Punkt der mir sehr gut gefallen hat, ist das der zweite Handlungsstrang im Jahr 1998 spielt und nicht in der heutigen Zeit. Ich finde das realistischer. Zum einen das eine junge Frau Großeltern hat, die den zweiten Weltkrieg erlebt hat und zum Anderen das es noch Menschen gibt die sich an die Zeit erinnern.

Natürlich lebt der Roman nicht nur von den historischen Ereignissen, auch die Familiengeschichte ist emotional erzählt und verbirgt eine große Liebesgeschichte.

Bewertung vom 16.05.2025
Die Berghebamme - Tage der Liebe (eBook, ePUB)
Winterberg, Linda

Die Berghebamme - Tage der Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser zweite Teil der Reihe rund um die Berghebamme Maria hat mir richtig gut gefallen und ist auf jedem Fall eine Steigerung zum ersten Teil.

Der Roman beginnt relativ leicht, mit Marias Leben als Hebamme und den Geburten in den Bergen, doch dann kommt Marias Freundin Evi in die Geschichte. Sie ist vor der Hochzeit schwanger geworden und als ihr Verlobter tödlich verunglückt ist sie verzweifelt. Maria will ihr helfen, doch nicht so wie Evi es von ihr verlangt. Doch jemand anderes nimmt die Abtreibung vor und Evi bleibt nicht die Einzige. Marie will den oder die Schuldige finden und gerät dabei selbst unter Verdacht.
Maria ist verzweifelt, gerade war sie im Dorf anerkannt, gerade war sie glücklich und nun hat sie wieder Angst vor Ablehnung. Doch noch wichtiger ist es ihr denjenigen zu finden, der unsachgemäße Abtreibungen vornimmt.

Der Roman beschreibt sehr eindrucksvoll den Alltag einer Hebamme zur damaligen Zeit, damit verbunden aber such das Schiksal der Frauen, ob nun die Verheiratete die Jahr für Jahr schwanger wird oder das der leidigen Frauen die ungewollt schwanger geworden sind. Den großen Einfluss von Kirche und Nachbarschaft und der Ungerechtigkeit, denn die Väter hatten keine Sorgen, ihnen sah man ja das Kind nicht an.
Dazu kommt die Suche nach der Engelmacherin, die dem Roman Spannung gebracht hat.

Für mich ein sehr gelungener Roman.

Bewertung vom 14.05.2025
Die Liebe sucht ein Zimmer (eBook, ePUB)
Safier, David

Die Liebe sucht ein Zimmer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein Buch.
Ich habe schon unzählige Bücher über den zweiten Weltkrieg gelesen und viele von ihnen handelten von Verfolgung und Ermordung. Viele davon haben in einem Ghetto gespielt und alle haben mich tief berührt. Aber keines war wie dieses.

Der Roman spielt im Warschauer Ghetto im Jahr 1942. Hauptdarsteller ist die Schauspielerin Sara, die eine der Hauptrollen in dem Stück Die Liebe sucht ein Zimmer spielt. Aber eigentlich ist das Stück der Hauptdarsteller. Das Stück ist wirklich im Warschauer Ghetto aufgeführt wurden und es spielt auch dort. Der Roman spielt an einem einzigen Tag u d erzählt Abwechselnd von der Aufführung und von Sara. Saras Weg zur Schauspielerin, Sarah Liebe, Sarah Hoffnung, Sarah Verzweiflung.
Aber besonders interessant fand ich dieses Theaterstück, das einem beim Lesen fast an ein normales Leben glauben lässt, das den schrecklichen Alltag kurz ausblendet. Und doch ist er immer greifbar. Der Schrecken kann einfach nicht verdrängt werden.

Bewertung vom 13.05.2025
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 (eBook, ePUB)
Maly, Beate

Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schule nach dem Krieg
Stella kehrt nach Ende des zweiten Weltkrieges nach Wien zurück, um hier als Lehrerin zu arbeiten. Stella ist Jüdin und konnte nach London fliehen. Als sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt glaubt sie hier an einen Neuanfang. Doch schnell muss sie feststellen das die Idiologien der Nazies nicht aus allen Köpfen verschwunden ist.

Der Roman erzählt den Alltag in einer Schule direkt nach dem Krieg. Er zeigt sehr deutlich wie schwer es für die Kinder ist, sich an die neuen Zeiten zu gewöhnen. Jahrelang wurden ihnen die Sichtweisen der Nazies eingebleut und auch jetzt gibt es noch Lehrer die diese nicht abgelegt haben. Stella ist zunächst fassungslos, doch sie beginnt für ihre Schüler zu kämpfen.

Sehr einfühlsam erzählt Beate Maly von Kindern denen niemand etwas zutraut und die über sich hinauswachsen, wenn plötzlich an sie glaubt. Von Lehrern die an alten Strukturen festhalten und sich gegen alles Neue wehren. Von einer mutigen und angagierten Lehrerin die dagegen ankämpfen. Von Menschen in einer schweren Zeit.

Ich war sehr beeindruckt von diesem Roman der hinter die Kulissen blickt und das Schonungslos. Stella ist eine großartige Protagonistin, die mich mit in ihr Leben genommen hat. Aber auch alle anderen Figuren waren überzeugend dargestellt. Ob nun Stellas Freundin Feli, die es allen Recht machen will und sich dabei selbst vergisst oder die Schülerin Leni die darum kämpft lernen zu dürfen.

Einfach ein großartiges Buch.

Bewertung vom 13.05.2025
Miss Harkness und das Damengambit (eBook, ePUB)
Harper, Bradley

Miss Harkness und das Damengambit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mit großer Begeisterung Dr Doyle Jagd Jack the Ripper gelesen und war total begeistert ein neues Buch von dem Autor zu lesen. In diesem Teil spielt Miss Harkness die Hauptrolle. Wir kennen sie aus dem ersten Teil als gewitzte Dame die auch als Mann eine gute Figur macht.
Diesesmal hat sie es mit einem russischen Revolutionär zu tun, der ein Attentat auf Queen Viktoria plant. Dabei lernt sie den Ermittler James und dessen Tochter Elisabeth kennen. Zusammen wollen sie das Attentat verhindern.

Mir hat dieser Roman sogar noch besser gefallen als der erste Teil. Miss Harkness ist einfach klasse, eine gewitter Dame mit der richtigen Spürnase. Dann hat mir sehr gut gefallen das es in einem zweiten Erzählstrang um den Attentäter ging und ich ihn so kennengelernt habe. Dessen Geschichte hat mich sehr bewegt und er war mir fast sympathisch.

So hat man einen spannenden Roman der zwei Seiten einer Geschichte beleuchtet und mit tollen Figuren punktet.

Bewertung vom 09.05.2025
Das Haus der süßen Träume (eBook, ePUB)
Cavagna di Gualdana, Giacinta

Das Haus der süßen Träume (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Zaini die in Mailand einer Schokoladenfabrik betreiben. Der Roman ist in zwei Teile gegliedert, im ersten Teil wird die Geschichte vom Firmengründer Luigi und seiner Frau Olga erzählt. Ihre Liebe, das Familienleben, die Kinder, aber auch das der Angestellten sowohl im Haus als auch in der Fabrik. Dazu wird auch die Geschichte Italiens der Zeit beleuchtet. Der aufkommende Fachismus, Mussolini der drohende Krieg. All das sind Themen des Romans und ergeben ein interessantes Bild der Zeit.
Der zweite Teil spielt nach dem Tod Luigis und erzählt wie es danach weiter ging.

Mir hat besonders gefallen, daß der Roman nicht nur aus der Sicht der Fabrikantenfamilie geschrieben ist, sondern auch die Arbeiter und Hausangestellten vorkommen. Besonders ist mir da die Köchin der Familie und auch das Kindermädchen im Gedächtnis geblieben. Auch war es interessant die unterschiedlichen Sichtweisen auf Mussolini zu erfahren.
Ein wirklich interessanter Roman über das Mailand der zwanziger und dreißiger Jahre.

Bewertung vom 07.05.2025
Das Pestmädchen (eBook, ePUB)
Stolzenburg, Silvia

Das Pestmädchen (eBook, ePUB)


sehr gut

Leben am Rande der Gesellschaft

Das Leben hat es nie gut mit Lina gemeint.
Findelkind, im Waisenhaus aufgewachsen. Dann Magd im Sichenhaus. Aber es kommt noch Schlimmer. Die Pest bricht aus und sie ist eine der wenigen Menschen die wieder gesund wird. Das weckt Misstrauen. Als sie dann auch noch des Mordes verdächtig wird, scheint ihr Leben verwirkt. Einzig der Wundarzt Ulrich glaubt an ihre Unschuld. Doch reicht das.?

Silvia Stolzenburg erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die es alles andere als Leicht im Leben hat. Sie wird als Findelkind ausgegrenzt und trotzdem muss sie gegen Neid und Missgunst ankämpfen. Trotzdem scheint sie nie den Lebensmut zu verlieren. Ihre Geschichte ist voll von Leid. Aber es hätte genauso sein können. Die Pest, der Glaube an Hexen, die Ungerechtigkeit in Gerichts Prozessen sind real dargestellt. Die Autorin lässt die dunkle Seite des Mittelalters aufleben. Sie zeigt Day Leben wie es damals war. Das ganze in einer emotionalen Geschichte verpackt, die ich sehr gerne gelesen habe.

Bewertung vom 04.05.2025
Unheimliche Gesellschaft (eBook, ePUB)
Eckardt, Tilo

Unheimliche Gesellschaft (eBook, ePUB)


sehr gut

Es geht spannend weiter bei Thomas Mann und seinem Übersetzer Žydrūnas Miuleris, genannt Müller. Thomas Mann verbindet sich mittlerweile im Exil in der Schweiz, von hier aus ruft er Müller zur Hilfe. Seine Frau Katia, bekannt für ihren rasanten Fahrstil, hat einen Mann angefahren und jetzt steht eine Bestrafung im Raum. Doch als Müller in der Schweiz ankommt, stellt sich schnell heraus, daß der Mann direkt nach dem Unfall verschwunden ist. Mann und Müller beginnen diesen mysteriöser Mann zu suchen...

Wie schon im ersten Teil um das ungewöhnliche Ermittlerduo ist es Tilo Echardt wieder gelungen die fiktive Person Müller mit der realen Familie Mann zusammenzuführen und so einen spannenden historischen Krimi zu schreiben. Die Dialoge zwischen Mann und Müller sind wieder einmal großartig und zeigen den großen Dichter ganz privat. Star des Romans ist aber meiner Ansicht nach jemand ganz anderes. Nämlich Ludwik, der Hund von Müller. Ganz klar die beste Spürnase. Auch die drei Töchter einer Schweizer Bauernfamilie sind mir sehr im Gedächtnis geblieben. Obwohl nur drei kleine Nebenfiguren, lockern sie die Geschichte auf.

Zur fiktiven Geschichte wird auch die politische Situation der Zeit beschrieben. Der Nationalsozialismus der die Manns und viele Andere ins Exil Zwang.
Ein großartiger Roman, mit einem großartigem Ermittlerduo.