Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 585 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2025
Rees, Owen

Eine unerzählte Geschichte der Antike (eBook, ePUB)


sehr gut

Mal ehrlich, wenn wir an die Antike denken, dann fällt uns das römische Reich ein und das alte Grichenland. Das ist für die meisten von uns die Antike. Aber das kann ja unmöglich alles gewesen sein. Es hat doch bestimmt noch viel mehr gegeben oder? Natürlich hat es das, nur redet halt keiner darüber.

Für alle die sich dafür interessieren ist dieses Buch. Oween Rees beschäftigt sich im seinem Buch mit den Völkern die weniger bekannt sind. Er führt uns an die Ränder der bekannten Welt und erzählt uns die Geschichte der Antike ganz neu. So geht es zum Beispiel nach Vietnam, Britannien und Marokko. Insgesamt sind es dreizehn Orte, alle sehr spanne d und interessant.

Dieses Buch ist perfekt für alle Geschichtsfans , vor allem für die die denken, schon alles zu kennen, hier gibt es garantiert neues zu entdecken. Der Autor erzählt seine Geschichte in einem Schreibstil der es leicht macht das gelesen zu verstehen. So macht Geschichte Spaß.

Bewertung vom 11.11.2025
Winterberg, Linda

Zeit der Kinder / Die Berghebamme Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Maria ist glücklich mit ihrem Mann Georg und auch in ihrem Beruf als Hebamme läuft es gut. Im ganzen Dorf ist sie mittlerweile gut angesehen. Doch ihr größter Wunsch bleibt unerfüllt. Der Wunsch nach einem eigenen Kind.
Doch das ist nicht ihre einzige Sorge, Sie macht sich Gedanken um die vielen Frauen die ungewollt schwanger werden, ohne verheiratet zu sein. Sie beschließt ein Heim für lediglich Mütter zu eröffnen, das stößt aber in dem Bergdorf nicht nur auf Gegenliebe. Im Gegenteil.

Dies ist bereits der dritte Teil rund um die Berghebamme Maria und ich würde auch dazu raten, die vorherigen Teile zu kennen, da die Handlung vortlaufend ist.
Es war sehr schön wieder in die Berge zu ziehen und Marias Geschichte weiter zu verfolgen. Auch in diesem Teil werden wieder viele Babys geboren, aber es geht auch um das Thema ledige Mütter zu einer Zeit als die Frauen noch als Schandflecke angesehen worden und die Männer einfach weiter lebten.

So entsteht ein Roman der durch die Schwirigkeiten um das Heim spannend ist, aber durch die Schiksale der Frauen auch sehr ansHerz geht.

Bewertung vom 10.11.2025
Zuchtriegel, Gabriel

Pompejis letzter Sommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Pompeji letzter Sommer erzählt von den Menschen die in der Stad5gelebt haben, der Katastrophe und den Ausgeabungen in der Stadt.

Der Autor erzählt vom Leben in der Stadt so zum Beispiel von den Bordellen in der Stadt und den vielen Grafites die darauf hinweisen und das in sehr deutlichen Worten. Er erzählt aber auch von dem furchtbaren und aussichtslosen Kampf der Menschen um ihr Leben. Anhand von den Funden die gemacht wurden kann man deutlich erkennen, wie die Menschen ihre letzten Minuten begangen haben.

Gabriel Zuchtriegel erzählt die Geschichte Pompejis spannend wie einen Roman und gleichzeitig informativ wie selten. Obwohl ich schon viel über Pompeji und den Vulkanausbruch gelesen und gesehen habe, hat er mir noch neue Einblicke gegeben. Ich war begeistert von seinem Schreibstil, der nie langatmig oder trocken war. Ganz im Gegenteil das Buch lässt sich flüssig lesen.

Neben der Geschichte der Stadt gibt es auch Einblicke in die vielen Jahre der Archäologie der Stadt, erzählt von Ausgrabungen und Funden.

Dazu kommt ein umfangreicher Bildteil, der das Gelesene noch einmal verdeutlicht und alles noch besser in Erinnerung bleiben lässt.

Für alle die sich für die Geschichte Pompejis interessieren ein absolutes Highlight.

Bewertung vom 10.11.2025
Hamilton, Henrietta

Mord in der Willow Street / Ein Fall für Sally und Johnny Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Johnny und Sally. Dieses Mal bittet Johnnys Cousin Tim das Paar um Hilfe. Seine Verlbte wird verdächtigt ihren Arbeitgeber ermordet hat. Natürlich machen sich die Beiden Hobbydetektive sofort auf die Suche nach der Wahrheit.
Die Spuren führen zu vielen Intriegen und Verwicklungen, ja sogar bis in das Frankreich während des zweiten Weltkrieges.

Ich mag die Romane rund um Sally und Johnny sehr. Spannend und trotzdem leicht erzählt die Autorin ihre Geschichte. Sie erschafft spannende Verwicklungen und punktet mit grandiosen Charakteren. Bem Lesen habe ich die ganze Zeit mitgerätselt und war sehr gespannt auf die Auflösung

Sally und Johnny überzeugen durch ihre sympathische Art und den liebevollen Umgang den sie miteinander ander haben, trotzdem lassen sie sich nicht hinters Licht führen und lösen auch diesen Fall.

Bewertung vom 09.11.2025
Korn, Carmen

In den Scherben das Licht


sehr gut

Hat mich sehr berührt
Carmen Korn nimmt uns in ihrem Roman In den Scherben des Glücks mit in das Nachkriegs Hamburg. Anhand von Gerd und Giesela erzählt sie das Schicksal der Menschen zu dieser Zeit. Die beiden sind fast noch Kinder als sie 1946 in einem Hamburger Keller aufeinander treffen, aber eigentlich sind sie keine Kinder mehr, denn der Krieg und die schrecklichen Ereignisse in ihm haben Beide viel zu früh erwachsen werden lassen.



Der Roman erzählt vom Leben in einer Stadt die zerstört war, von Menschen die viel verloren hatten, von Kindern die nicht wußten ob ihre Eltern noch lebten, kurz gesagt von dem ganzen Elend das der Krieg den Menschen gebracht hat.



Aber es geht auch um den Neubeginn, um Hoffnung, um den Kampf ums Überleben und um Zusammenhalt.



Neben Gert und Giesela gibt es noch andere Personen die das Schicksal mit ihnen zusammengefügt hat. Zum Beispiel Friede, der das Haus gehört zu dem der Keller gehört oder Martha, die zu Friede eine sehr besondere Beziehung hat.

All diese Menschen haben ihre eigene Geschichte, die Carmen Korn zu einem einfühlsamen und authentischen Roman zusammengefügt hat. Ich kann mir gut vorstellen das es so vielen Menschen damals ergangen ist.



Ein sehr eindrucksvolles und berührende Buch.

Bewertung vom 07.11.2025
Meyer, Kai

Das Antiquariat am alten Friedhof


ausgezeichnet

Wie immer großartig
Ich bin seid vielen Jahren ein großer Fan, der Bücher von Kai Meyer und er hat mich auch diesesmal wieder nicht enttäuscht.

Das Antiquariat am alten Friedhof ist bereits der vierte Band um das graphische Viertel in Leipzig. Allerdings ist jeder Band in sich abgeschlossen und sie können unabhängig voneinander ge,eben werden.

In diesem Roman führt uns der Autor in die Jahre 1930 und 1945. 1930 erleben wir vier jungen Männer, die sich langweilen und einen Club gründen. Die Liebe zur Literatur vereint sie und lässt sie zu Bücherdieben werden.
Im Jahr 1945 kehrt einer von ihnen, Felix, nach fünfzehn Jahren in seine Heimatstadt zurück. Er arbeitet mittlerweile für die Amerikaner und sucht verschollene Bücher. Doch was erwartet ihn in Leipzig. Was ist mit seinen alten Freunden? Leben sie noch?

Kai Meyer schafft es wieder einmal einen spannenden Roman zu schreiben. Die Geschichte wechselt zwischen den zwei Zeitebenen hin und her, ohne dabei an Intensität zu verlieren. Ich kann gar nicht sagen, welche Zeit mir besser gefallen hat, es passte einfach perfekt zusammen.
Die Geschichte rund um verschollene Bücher und verschollene Freunde hat mich einfach mitgerissen. Beide Zeiten waren so lebendig beschrieben, wie es typisch für Kai Meyer. Er erschafft Welten die vor dem inneren Auge so real werden, als wäre man da.

Einfach wieder einmal großartig.

Bewertung vom 06.11.2025
Garvey, Rea

Before I met Supergirl (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ehrliche Einblicke
Im ersten Moment habe ich mich gefragt, ob es wirklich noch eine Biographie über einen Popstar geben muss, in dem er sich selbst gut darstellt. Dann habe ich gedacht. Halt stoppen das ist Realität Garvey und der ist ganz bestimmt nicht wie alle Anderen, also wird es sein Buch auch nicht sein. Also habe ich es gelesen.

Ich bin sehr froh das ich es getan habe, denn dieses Buch erzählt Schonungslos und ehrlich von Raes Leben. . Von seiner Kindheit in Irrland, von seiner Familiem seinen Schwestern, seine Jugend, von seiner College Zeit, seine Anfängen in der Musik,.. Kurz gesagt ein unverblümt und ehrlicher Einblick in das Leben des Popstars.

Ich war begeistert. Vor allem von der Ehrlichkeit des Sängers, hier wird nichts beschönigen, sondern es geht um das richtige Leben. Für mich kam Rae Garvey in seinem Buch genauso rüber, wie ich ihn mir vorstelle. Genauso wie er im Fernsehen rüberkommt. Lustigerweise hatte ich beim Lesen immer seine Stimme im Ohr und habe mir vorgestellt wie er mir die Geschichte erzählt.

Dieses Buch ist einfach großartig.

Bewertung vom 06.11.2025
Reinhardt, Angela Marina

Die Welt in Meran - Walzerblut (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Angela Marina Reinhardt gehört zu meinen Liblings Autorinnen. Sie schreibt einfach wundervolle Romane, gefühlvoll, mit tollen Protagonisten und an immer wieder sehr interessanten Orten.
In ihrem neuen Roman entführt sie uns nach Meran der Kaiserzeit. Sie vereint dort die unterschiedlichsten Charaktere, die sich zur selben Zeit am gleichen Ort aufhalten. Da ist zum Beispiel die junge Hellen, die auf Bräutigamsschau ist, gleichzeitig ist sie eine furchtlos Reiterin oder Jean ein Korse mit Geheimnissen, und viele weitere Kurgäste. Aber auch die andere Seite kommt zu Wort, zum Beispiel die Waise Rosa, die im Elend lebt.

All diese Menschen machen das Buch zu einem Querschnitt des damaligen Lebens und lassen uns in ihr Leben blicken. Gleichzeitig wird das Meran von 1872 lebendig. Dazu eine Geschichte voller Emotionen und Geheimnissen.

Eine ganz eigene Welt tut sich auf und Angela Marina Reinhardt schafft es ein weiteres Mal mich mitzureißen. In ihre Geschichte abtauchen zu lassen und zu fesseln. Eine Geschichte die mich einfach überzeugt hat.

Bewertung vom 05.11.2025
Gornichec, Genevieve

The Witch's Heart - Das Verhängnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die nordische Mythologie kennt man ja meist von den Geschichten rund um Odin und Thor, oft ist auch noch Loki mit von der Partie. Der spielt zwar hier auch eine zentrale Rolle aber erzählt wird die Geschichte aud der Sicht von. Angrboda. Die Hexe flieht verletzt vor Odin in die Tiefen des Waldes. Ausgerechnet der lustige Loki findet sie und es beginnt eine große Liebe,

Wie es sich für die nordische Mythologie gehört ist die Geschichte voll von düsteren Vorahnungen und Göttergeschichten. Erzählt aus der Sicht einer Frau die für ihre Kinder alles tun würde. Die in einer Welt voller Magie lebt und durch Vorsehung weiß welches Schiksal sie u d ihre Kinder erwartet.

Dieser Roman erzählt die nordischen Geschichten in einer ganz neuen Art. In einem modernen Erzählstil und mit einer packenden Art. Spannend, mitreißend und unterhaltsam. Voll von Magie und den Göttern des Nordens.
Ich war einfach nur begeistert und habe auch noch einiges Neues gelernt.

Bewertung vom 05.11.2025
Schörghofer, Manuela

Schatten über dem Kloster / Isabella Falk ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach einem Brand im Kloster wird die Leiche des Bürgermeisters gefunden. War es ein Unfall oder Mord. Der Füssen Richter will den Mord an seinem Freund aufklären, doch kurz darauf stirbt er und beauftragt seine junge Frau Isabella mit der Aufklärung des Falles. Nur wenn sie den Mord aufklärt kann sie sein Erbe antreten.

Isabella hat aber nicht nur mit dem Mord zu tun, sie muss auch gegen ihren Schwager antreten, der selbst das Erbe seines Bruders für sich beansprucht.

Der Roman erzählt von Intriegen und dunklen Machenschaften, von Verrat und dunklen Machenschaften. Das ist sehr spannend und führt uns in die Machenschaften einer mittelalterlichen Stadt. Dazu kommt Isabellas Geschichte, die nicht weiß wem sie trauen kann und bald selbst in Gefahr gerät. Trotzdem kämpft sie wie eine Löwin darum das es ihrem Haushalt gut geht und ihre Leute gut versorgt sind.

Der Mordfall und die damit verbundenen Ereignisse sind sehr spannend und es hat viel Spaß gemacht mitzurätseln. Isabella hat mir als Protagonistin gut gefallen, sie war eine starke Frau die auf allen Seiten kämpfen musste.
Ei spannender Mittelalterkrimi.