Benutzer
Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 508 Bewertungen
Bewertung vom 31.07.2025
Bergmann, Martina

Das Fräulein Buchhändlerin (eBook, ePUB)


gut

Die Geschichte vom Fräulein Buchhändlerin erzählt die Geschichte einer jungen Frau in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts, deren Lebensziel es nicht ist zu heiraten uns Kinder zu bekommen. Sie ist mit Leib und Seele Buchhändlerin und möchte das auch bleiben. Doch zu dieser Zeit ist das nicht so einfach.

Der Roman plätschert etwas vor sich hin und konnte mich nicht wirklich mitreißen. Amanda war sicher eine starke Person und für ihre Zeit sehr fortschrittlich, aber leider hat es die Autorin nicht geschafft mir Amanda nahe zu bringen.und mir ein richtiges Bild von ihr in den Kopf zu bringen. Schade denn eigentlich ist die Idee des Buches wirklich gut.

Bewertung vom 31.07.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Nelkentochter
Die Nelkentochter begleiten wir die dritte Enkeltochter von Rose auf der Suche nach ihren Wurzeln. Es geht um Lali, deren Mutter sie verlassen hat als sie noch ein kleines Kind war. Ihre Reise führt sie nach Sri Lanka, auf eine Teeplantage, der Heimat ihrer Mutter.. Dort trifft sie auf ihre Mutter, die Geschichte ihrer Familie und lernt die Liebe kennen...

Dies ist bereits der dritte Teil über Roses Enkelinnen, allerdings ist jede Geschichte in sich abgeschlossen und kann für sich alleine gelesen werden. Ich mag an der Reihe besonders das sie mich an sehr unterschiedliche Orte führt, diesesmal Sri Lanka. Dort begegneten mir nicht nur Rlefanten, sondern auch die spannende Geschichte von Laris Mutter und Großmutter. Die Frage warum Laris Mutter ihr kleines Kind zurück ließ und ihren Mann verließ. Dazu gibt es wieder eine romantische Liebesgeschichte. Lali musste all ihren Mut zusammen nehmen, um diese Reise anzutreten und hat nicht aufgegeben das hat mir gut gefallen. Aber auch die Beschreibungen von Sri Lanka, ei er mir unbekannten Welt mochte ich sehr.

Die perfekte Sommerlektüre.

Bewertung vom 31.07.2025
Lagerlöf, Ulrika

Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bücher sind für mich Reisen , die ich in mei em Kopf mache. Dieses Buch ist eine besondere Reise, in eine Welt die man sich so fast gar nicht mehr vor vorstellen kann. Es geht nach Nordschweden in das Jahr 1938. Mitten in die Wälder, dort soll die siebzehnjährige Siv für eine Gruppe von Holzfällern kochen. Die Autorin nimmt uns mit in die Wälder zu einem verunsicherten Mädchen, das zunächst gar nicht weiß wie sie in dieser Welt klarkommen soll und fie dann immer stärker wird. Wir lernen die Holzfällern kennen und erleben eine verbotene Liebe. Gleichzeitig erfahren wir aber auch einiges über die Geschichte Nordschwedens und die Menschen die dort leben und über die Sami.

In einem zweiten Erzählstrang geht es um Eva die fast 100 Jahre später in die Heimat ihrer Familie zurückkommt und hier auf die Spur des Familiengeheimnisses kommt. Auch hier geht es um das Thema Holzfäller, aber unter modernen Aspekten, zu denen auch der Klimaschutz gehört. Hier wird neben Evas Geschichte auch von einer Gruppe junger Umweltschützer erzählt, dieser Part hat mir sehr gefallen.
Allerdings hat mich Sivs Geschichte mehr berührt, dieser Teil war emotionaler erzählt und ihr Leben einfach interessanter.

Ein toller Roman aus dem hohen Norden.

Bewertung vom 31.07.2025
Parusel, Helen

Die verlorenen Kinder vom Fjord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Die verlorenen Kinder vom Fjord widmet sich widmet sich die Autorin Helen Parusel einem wichtigem Thema , über das hier in Deutschland wenig bekannt ist. Es geht um die Besatzungszeit in Norwegen und die Lebensbornheime, die es auch hier gegeben hat.

Im Mittelpunkt steht Leila, sie arbeitet in einem Hotel in dem sich die Deutschen eingenistet haben. Langsam verändert sich das gesamte Leben der Einheimischen. Langsam verschwindet alles norwegische, Radios müssen abgegeben werden, Autos werden eingezogen. Leila lehnt zunächst alles deutsche ab, arbeitet im Wiederstand und doch verliebt sie sich ausgerechnet in einen Deutschen....

Neben dem Vorgehen während der Besatzung geht es auch darum wie die Deutschen mit jungen Frauen umgegangen sind, die von Wehrmachtssoldaten schwanger geworden sind und in ein Lebensbornheim gekommen sind. Dieser Teil hat mich sehr berührt. Auch wenn ich schon von diesen Heimen gelesen hatte ist es jedesmal wieder schockierend was dort vorging. In diesem Zusammenhang hat es mir sehr gefallen das die Autorin sehr unterschiedliche Frauen in diesem Heim aufeinander treffen lassen hat. So wurde die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln erzählt.
Ein bewegendes Buch über eine furchtbares Zeit.

Bewertung vom 30.07.2025
Goldfarb, Tobias

Spekulatius und der Schneeriese / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.6


ausgezeichnet

Wir lieben den frechen Weihnachtsdrachen Spekulatius und haben u s sehr über dieses neue Abenteuer von ihm gefreut.
Diesesmal ist Spekulatius kaum bei Mats und Matilda angekommen, da geht es schon hinein ins nächste Abenteuer. Diesesmal verbringt die Familie die Vorweihnachtszeit in den Bergen bei Onkel Urs. Natürlich lässt auch hier das nächste Abenteuer nicht lange auf sich warten und es geht um einen verschwundene Wrihnachtsbaum und einen Schneetiesen, den es hier angeblich geben soll...
Wie immer ist das Buch in 24 Kapitel aufgeteilt und sind so die perfekte Lektüre für die Adventszeit. Die Geschichte ist witzig, spannend und weihnachtlich. Spekulatius Sprache hat uns wieder schmunzeln lassen und die winterliche Landschaft passte perfekt zur Geschichte.

Wie schon die Vorgänger der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit.

Bewertung vom 24.07.2025
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sehr berührt
Es gibt immer mal wieder Bücher, die ich fast in einem Zug durchlesen, da ich sie einfach nicht zur Seite legen kann. Eines davon ist Der Sommer am Ende der Welt.
Dabei habe ich am Anfang noch gedacht das mir die Geschichte von Hanna und ihrer Tochter Katie ein bisschen zu sehr im Vordergrund steht. Ich wollte unbedingt wissen, was Hannas Mutter auf der Kur damals passiert ist. Doch mir ist bald klar geworden , daß ich die Ereignisse in der Gegenwart gebraucht habe um einfach einmal durchzuatmen.

Hanna reist nach Borkum, um zu erfahren wie die Zustände in dem Erholungsheim in der ihre Mutter als kleines Mädchen in den sechziger Jahren war, wirklich waren. Dabei hilft ihr Sabine, diese war damals auch dort und ein wenig älter als Hannas Mutter. Sie kann sich noch an viel erinnern und bricht endlich ihr Schweigen.

Was sie erzählt ist schrecklich und die Kinder haben furchtbares erlebt. Diese Darstellungen haben mich sehr berührt.
Neben Sabines Erzählungen wird Hanna das Tagebuch einer Erzieherin von damals zugespielt, auch sie weiß nichts gutes über das Heim zu berichten.

Ein emotionales Buch über den unglaublichen Umgang mit Kindern.

Bewertung vom 22.07.2025
Caspian, Hanna

Schwestern des brennenden Himmels


ausgezeichnet

Eine junge Frau auf der Suche nach ihrer Familie.

Eine andere junge Frau die alles verloren hat.

Eine Konferenz die über die Zukunft eines am Boden liegenden Landes entscheiden soll.

Ann reist nach Potzdam, hier arbeitet sie für die englische Delegation während der Potzdamer Konferenz nach dem zweiten Weltkrieg. Doch Ann hat ein Geheimnis. Sie ist gar keine Engländerin. Ihr eigentlicher Name ist Annegret und sie ist mit ihren Eltern aus Nazie deutschland geflohen. Jetzt hofft sie ihre Familie, vor allem ihre Cousine wiederzufinden.

Dann ist da noch Lisel sie hat die Schrecken des Krieges und der russischen Soldaten am eigenen Leib zu spüren bekommen und ist am Ende ihre Kraft angekommen.



Vor allem Lisel steht wohl stellvertreten für unzählige Frauen, die einen Krieg erlebt haben. Ich finde Hanna Caspian ist diese Figur großartig gelungen. Sie hat ein Mädchen erschaffen, die unter schrecklichen Bedingungen erwachsen werden musste. Und obwohl sie jeden Funken Hoffnung verloren hat, ist sie doch eine starke Person.

Ann dagegen scheint alles zu haben, aber auch sie hat viel verloren und hat Angst davor noch mehr zu verlieren, wenn ihr Geheimnis ans Licht kommt.



Neben der emotionalen Geschichte rund um die beiden Frauen ist dieser Roman auch ein Stück Geschichte. Potzdam unmittelbar nach dem Krieg, zerbomte Häuser, der Tod ist allgegenwärtig. Und dann eine Konferenz die über das Schicksal der Deutschen entscheidet. Auch das hat Hanna Caspian perfekt eingefangen.

Ich bin schon lange ein großer Fan der Autorin, aber mit diesem Buch hat sie mich nocheinmal mehr von sich überzeugt. Unbedingt lesen.

Bewertung vom 17.07.2025
Rosenberger, Pia

Die Künstlerin von Rom (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Künstlerin von Rom hat mich positiv überrascht. In dem Roman wird die Geschichte von zwei jungen Frauen erzählt, die sehr unterschiedliche Geschichten haben. Sie kommen aus zwei unterschiedlichen Welten. Die Eine, Kyra ist Seiltänzerin und zieht mit ihrer Familie umher, die Andere, Delia, ist die Tochter eines Bildhauers. Und doch haben sie etwas gemeinsam. Beide sollen verheiratet werden und beide wollen dies nicht. Beide machen sich auf den Weg nach Rom. Kyra um Frei zu sein. Delia um ihren Bruder zu finden. Auf dem Weg dorthin treffen sie aufeinander.

Die Geschichte der Beiden hat mich begeistert. Vor allem Kyra fand ich großartig, auch wenn sie sich sehr blauäugig in große Gefahr begibt, aber auch Delia muss sich behaupten und trifft bei ihrer Suche sogar auf Michelangelo.
Mir hat es gefallen, das der Roman das Leben von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet und viele Facetten der Stadt Rom beleuchtet. Sowohl die Werkstätten der Künstler, als auch die zwielichtigeren Orte.

Ei. Spannender und emotionaler Blick in die Welt der Renaissance.

Bewertung vom 14.07.2025
Maiwald, Stefan

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden (MP3-Download)


sehr gut

Die Porzellanfabrik spielt im Jahr 1947 und damit direkt nach dem zweiten Weltkrieg. Anhand der Familie Thalmeyer wird vom Neuanfang berichtet. In der Familie sind nach dem plötzlichen Tod des Familienoberhauptes nur noch die Töchter Marie und Sophie übrig und die ältere Marie muss die Geschäfte weiterführen, ihr Bruder gilt als Vermisst. Doch als Frau wird sie im Geschäftsleben nicht akzeptiert....

Der Roman erzählt aber nicht nur die Geschichte der Familie, er erzählt die Geschichte des Ortes in dem sie leben und d auch die Geschichte einer Welt im Umbruch. Einer Welt die aus einem schrecklichen Krieg kommt und in deren Land nichts mehr so ist wie es einmal war. Von Menschen die sich neu orientieren müssen und von Menschen deren Leben neu beginnt. Kurz gesagt von einer sehr spannenden Zeit in der deutschen Geschichte. Das hat mir sehr gefallen.
Stefan Maiwald hat einen gut recherchierten historischen Roman geschrieben und Nils Kretschmer hat das hören zu einem Vergnügen gemacht.

Bewertung vom 11.07.2025
Kelly, Julia R.

Das Geschenk des Meeres (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Traurige Geschichte
Das Geschenk des Meeres ist die Geschichte eines Forfes, das ein Kind verliert. In leisen Tönen, ohne zu Aufgeregt zu sein erzählt Julia R. Kelly und Dorothys Geschichte in zwei Zeitbebenen. Einmal im Jahr 1900 das im Buch als Jetzt bezeichnet wird und mich zugegebenermaßen erst einmal irritiert hat, das hat sich aber schnell gelegt. Im Jahr 1900 tauch in dem schottischen Dorfan der Küste ein Junge auf. Niemand weiß wer er ist und woher erklimmt, nur eins sehen alle. Er sieht aus wie der Sohn der Dorf Lehrerin Dorothy der vor Jahren verschwand und ist auch im gleichen Alter wie der Junge damals. Im Jetzt wird erzählt wie das Dorf und vor allem Dorothy auf den Jungen reagiert.

Der zweite Erzählstrang erzählt dann Dorothy Geschichte, es beginnt mit ihrem Eintreffen, erzählt von ihrem Dohn und dessen Verschwinden. Gleichzeitig wird von dem Menschen im Dorf erzählt und langsam kristallisiert sich heraus,wer wie mit der Geschichte zu tun hat.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Er hatte eine ganz besondere Atmosphäre, die das Leben im Dorf perfekt eingefangen hat. Es wird eine tragische Geschichte erzählt in der es um Verlust geht und trotzdem ist sie wunderschön.