Für mich war dieses Buch ein Fehlkauf. Vieles musste ich mir selber zurecht zeichnen, abändern und entwerfen und dafür brauche ich dann nicht erst ein Buch zu kaufen. Anfängern würde ich dieses Buch auf keinen Fall empfehlen.
Endlich kommt der kleine Rabe in die Schule. Darauf hat er ja auch lange genug gewartet :)
Natürlich löst er auch dort alle Probleme nach Rabenart. Socke wie wir ihn kennen und lieben...
Ich habe das Buch mit unseren Vorschulkindern gelesen, die ausnahmslos begeistert waren.
Wiedermal eine Bereicherung für unseren Kindergartenalltag!
Ein Buch mit zahlreichen und abwechlungsreichen Ideen, welche sich im Kiga-Alltag leicht und ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Mir und auch den Kindern hat es schon so manchen Spaß bereitet. Die meisten Klanggeschichten lassen sich leicht für jüngere Kinder verkürzen und setzen bei den Kindern so gut wie keine Kenntnisse im Umgang mit Orff-Instrumenten vorraus, was mir sehr gut gefallen hat.
Sprache und Rhytmusgefühl werden mit Spaß und Fantasie ohne großen Zeitaufwand oder aufwendige Vorbereitung gefördert. Viele der Spiele, die in diesem Buch vorgestellt werden bereichern unseren Abschlusskreis oder verkürzen uns die Wartezeit beim Austeilen des Mittagessens. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten...
Dieses Buch enthält einfache Anleitungen zum Aufbau und Skizzierung von Figuren und viele sehr nützliche Tipps zum Zeichnen der Kreaturen. Auf einfachen und relativ schnellem Weg, bringt es den Zeichner zu einem gelungenen Ergebnis, so dass man mit Spass bei der Sache bleibt, was meiner Meinung nach die Hauptsache ist ;)
Man lernt nach und nach wie man seine Zeichnung mit immer mehr Details verfeinert und wird am Ende des Buches in der Lage sein eigene Kreaturen zu entwerfen und zu colorieren.
Besonders haben mir auch die Erklärungen gefallen. Keine mit Fachausdrücken gespikten endlos Sachtexte, sondern für jeden verständlich...
Benutzer