Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 361 Bewertungen
Bewertung vom 14.10.2025
Howard, Jules

MEGA


ausgezeichnet

EIN PHÄNOMENALES MEISTERWERK

Ich habe schon viele Sachbücher gelesen, die mich absolut begeistert haben, aber dieses hier übertrifft es bei Weitem!
Alleine dieses Cover ist fantastisch und lässt nicht nur Kinderaugen groß werden. Wenn man dann dieses schöne große Buch vom Schutzumschlag befreit und ihn sich genauer anschaut, findet man eine Skala mit den größten ausgestorbenen Tieren und eine mit den größten Tieren der heutigen Zeit. Wenn man den Umschlag dann noch weiter ausklappt, schaut man auf ein wunderschönes großes Poster und ganz ehrlich, diese Idee ist der absolute Wahnsinn!
Übrigens kann man das Poster ruhig aufhängen wenn man mag, denn das Hardcover ist genauso gestaltet, wie die Schutzhülle.

Im Inneren geht die Schönheit und Faszination direkt weiter, indem man über weitere zauberhafte Illustrationen ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis und eine unfassbar schöne Einleitung stolpert. Bei allem was danach kommt, kann ich meine Begeisterung gar nicht so wirklich in Worte fassen. Ich bin schlichtweg überwältigt. Ein Wow, ein Feuerwerk im Bauch, ein Glitzern in den Augen… ja, so fühle ich mich, wenn ich diese Schönheit anschaue.

Unglaublich, was für eine faszinierte Tierwelt wir hatten und haben. Schade, dass man vieles davon leider nicht erforschen konnte, weil es einfach zu schnell ausgestorben war. Ein Beispiel hierfür wäre die Wal-Laus (Cyamus ovalis), die sich als kleiner Parasit auf den Körpern der Stellersche Seekuh ein Zuhause gesucht hat.

Der größte Menschenaffe, der jemals gelebt hat, der Gigantopithecus, hatte eine Größe von drei Metern wenn er sich hinstellte. Irre, oder?
Wusstet ihr, dass beispielsweise Affen, Halbaffen und auch Tapire die Samen, die sie durch ihre Nahrung aufnehmen, unverdaut ausscheiden und sich dadurch dann Pflanzen verteilen?
Interessant finde ich auch, dass die Fischreste der Braunbären, Futter für kleinere Säugetiere, Vögel und Insekten ist. Wird der Kot ausgeschieden, düngt dieser den Waldboden und bietet somit mehr Wachstum für Pflanzen.
Großartig finde ich, dass man 1937 endlich in London entschieden hat, dass von dort an kein Walöl mehr für Industriezwecke genutzt werden darf. Unfassbar, dass die Speckschicht der Glattwale dafür sorgte, dass zum Beispiel die Straßenlaternen damit beleuchtet wurden, indem Öl daraus gemacht wurde!

Es gibt so unglaublich viele wertvolle Fakten und es macht immens viel Spaß, dieses Buch anzuschauen und zu lesen. Es ist spannend, lehrreich und bietet sogar eine ganz tolle Mitmach-Doppelseite an. Es kann so einfach sein, der Umwelt -UNSERER ERDE- etwas Gutes zu tun, aber dafür müssen wir wirklich alle etwas tun!

Selbstverständlich findet man am Ende noch ein übersichtliches Glossar.

Dieses Buch hat uns alle sehr begeistert und wurde bis ins kleinste Detail mit so viel Leidenschaft gestaltet, dass ich gern 10 Sterne vergeben würde, wenn ich könnte.

Bewertung vom 14.10.2025
Berlin, Nelly

Glück aus heiterem Himmel


ausgezeichnet

Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Geheimnisse und Herzklopfen

Eigentlich wollte Biologin Elsie Wissenschaftlerin werden, doch das Schicksal hat es nicht so gut mit ihr gemeint, als es um die Doktorarbeit ging. Seitdem jobbt die chaotische, abergläubische und liebenswerte junge Frau mal hier und mal dort. Eine dauerhafte Unterkunft hat sie zum Glück bei ihrer Schwester Celina gefunden. Während Elsie einen ihrer Jobs nachgeht, macht sie die Bekanntschaft von Bo. Bevor Elsie herausfinden kann, ob es die Liebe wirklich gibt, oder sie ein Transmitterausschlag im Gehirn ist, findet sie sich in einer absoluten Notsituation wieder. Wieder hat das Schicksal zugeschlagen und sie muss ihre Schwester im Labor vertreten, was für absolutes Chaos sorgt. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, steht sie plötzlich der schwersten Entscheidung ihres Lebens gegenüber. Ob sie dieser unfassbaren Herausforderung gewachsen ist und lassen sich Liebe, Wissenschaft und das Schicksal unter einen Hut bringen?

Was für eine wunderschöne Geschichte, ich bin immer noch ganz hin und weg. Diese Story ist ganz anders als die, die ich sonst so lese und sie hat mich richtig mitgerissen. Die Szene direkt zu Beginn, hat mich so sehr amüsiert, dass ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist klasse. Direkt, modern, flüssig, bildlich und voller Gefühl. Die Protagonisten haben mich total begeistert und manche Szenen haben für Pepp und Spannung gesorgt. Vor allem die Schwestern Celina und Elsie habe ich direkt ins Herz geschlossen, aber auch viele der Nebencharaktere fand ich große Klasse. Wie in jeder guten Geschichte, trifft man auch hier auf Protagonisten, auf die man im wahren Leben sehr gern verzichten würde.
Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.10.2025
Tietgen, Madita

Blaubeerfieber


ausgezeichnet

Das Warten hat sich so sehr gelohnt

Ich liebe diese Buchreihe und so waren meine Vorfreude und meine Erwartungen auf diesen Teil groß. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht und war ruckzuck wieder mittendrin und habe jede Zeile genossen. Die Story ist unglaublich gefühlvoll, spannend und mit Überraschungen versehen. Besonders gut gefallen hat mir das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus den vorherigen Bänden. Dazu muss ich sagen, dass man die Reihe komplett durcheinander lesen kann, wenn man mag, denn sie sind alle in sich geschlossen und somit unabhängig lesbar.
Die Autorin greift vergangene Geschichten auf, erzählt etwas darüber und macht die Leserschaft damit direkt neugierig auf die anderen Bücher der Reihe. Ganz schön raffiniert gemacht. Hätte ich nicht schon alle gelesen, dann wäre ich jetzt auf jeden Fall ganz schön neugierig.
Die Themen, mit denen die Autorin hier jongliert sind unter anderem alleinerziehender Elternteil, Abneigung, Drohungen, Mut, Vergangenheit und vieles mehr. Diese Themen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Story und machen sie unglaublich spannend und mitreißend.
Der Schreibstil ist großartig und es macht immer wieder viel Freude, diese Bücher zu lesen. Das Setting ist ein absoluter Traum. Diesmal spielt noch Schweden eine große Rolle, neben Irland natürlich.
Ich bin absolut geflasht von dieser Lesereise und vergebe volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.10.2025
White, Alica H.

Nordsee im Herz


sehr gut

Fischbrötchen, Herzklopfen und Meer…

Nach einem Unfall ist Rheas Vater nicht mehr in der Lage, sich um seine Imbissbuden zu kümmern. Er braucht dringend Unterstützung, darum bittet er seine Tochter, wieder in ihre alte Heimat Cuxhaven zu kommen. Kaum ist Rhea wieder da, fühlt sie sich gleich wohl. Das Kreischen der Möwen, die frische Luft und der raue Wind, wie hat sie das in Heidelberg vermisst. Das Wiedersehen mit ihrem Vater war längst überfällig. Womit Rhea allerdings nicht gerechnet hat, ist die Begegnung mit Rune, ihrem besten Freund aus Kindertagen. Die beiden sollen gemeinsam in einer Imbissbude stehen, denn Rune arbeitet mittlerweile für ihren Vater. Während er anfangs etwas brummig und wortkarg ist, taut er nach und nach immer mehr auf und bringt ihr Herz gehörig aus dem Takt. Als sich jedoch die alte Vertrautheit wieder einschleicht, kommen Rhea allerhand Erzählungen über kriminelle Machenschaften zu Ohren und bringen sie zum Nachdenken. Ist Rune vielleicht doch nicht der, für den sie ihn hält?

Ein schöner Liebesroman mit Gefühl und herrlichen Nordsee-Vibes. Hier trifft man auf nette Charaktere, ein wunderschönes Setting und eine Geschichte fürs Herz. Die beiden Hauptcharaktere spielen ein bisschen Katz und Maus und es gibt ein paar, teils überraschende Wendungen, die die Story ein wenig auffrischen. Spannend fand ich es jetzt nicht so wirklich, da man die Lösung des Geheimnisses, mit dem sich der ganze Ort beschäftigt, schnell erahnen kann. Für mich muss ein Liebesroman aber auch nicht spannend sein. Der Schreibstil hat mir prima gefallen und auch die tollen Sprüche aus dem Norden, über die man zwischendrin stolpert, passen super rein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, darum gibt es von mir 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.10.2025
Lemme, Sarah

Date me, Mr. Halloween


ausgezeichnet

Halloween-Vibes in New York

Olivia Brown ist es einfach Leid, ständig noch mehr Akten auf ihrem Schreibtisch vorzufinden und mit Arbeit und miesen Sprüchen überhäuft zu werden. Auch, wenn ihr Chef ihr Bruder Nolan ist, mit dem sie sich übrigens auch eine Wohnung in New York teilt, hat er nicht das Recht dazu, sie so schäbig zu behandeln. Als sie eines abends wieder völlig gefrustet durch die Innenstadt läuft und Nolans bestem Kumpel Jackson Spoon in die Arme läuft, gerät ihr Leben aus dem Takt. Sie kommt ins Grübeln, fängt bei Nolan an zu arbeiteten und merkt schnell, dass da mehr zwischen ihnen ist. Er ist einfach immer für sie da, auch, als sie sich mit ihrer besten Freundin Stephanie wegen einer TV-Backshow in die Haare bekommt und auch, als Nolan von den Gefühlen zwischen den Beiden erfährt und sich so gar nicht für sie freuen kann…

Dies ist der dritte Band der «Date Me« Buchreihe und ein absolutes Muss für alle Friends-to-Lovers Fans. Hier fühlt man sich direkt mittendrin und genießt das Treiben New Yorks. Zwischendrin läuft einem das Wasser im Mund zusammen, wenn die Hauptprotagonistin wieder ihre Rekordverdächtigen Cupcakes zaubert und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Herzschmerz, Gefühlschaos und Verlustängste werden hier herrlich thematisiert und mischen die Story ordentlich auf. Die Charaktere sind super und vor allem Olivia, schließt man direkt ins Herz. Auch ihr Bruder Nolan und sein bester Kumpel Jackson, sowie die Nebencharaktere sind fantastisch. Also wer hier nicht in Halloween Stimmung kommt, oder Lust aufs Backen bekommt, dem kann ich auch nicht helfen.
Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 29.09.2025
Schulze Lütkens, Henni

Westfälische Schlachtplatte


sehr gut

Spannend und humorvoll

Zugegeben, wegen des Covers und Titels habe ich den Krimi nicht ausgewählt, aber der Klappentext hat mich schließlich überzeugt. Enttäuscht wurde ich nicht, denn ich hatte eine sehr angenehme und spannende Lesezeit.

Mörderisches Münsterland. Tja, das ist es in der Tat, denn hier wird ordentlich gemordet. Ulla Pottrup, Kommissarin im beschaulichen Lüdinghausen, hat erst vor einigen Stunden eine Party verlassen, auf der sie nach über 20 Jahren alle Mitschüler und Mitschülerinnen ihres alten Jahrgangs getroffen hat und zack, ist der einer von ihnen tot. Ermordet. Als wäre das nicht schon schlimm genug, finden auch noch drei Weitere den Weg unter die Erde. Ein Anwalt, ein Pfarrer, ein Architekt und ein Erbe eines Pumpernickel-Imperiums. Nun bleibt zu klären warum und ob es Zusammenhänge zwischen den Morden gibt.
Gemeinsam mit ihren Kollegen ermittelt sie zwischen nicht ganz legalen Struwen von Oma Mathilde, merkwürdigem Treiben eines Staranwalts und dem Biobauernhof von Ullas Freundin Wanda. Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu, doch schaffen es die Kommissare, eine fünfte Leiche zu verhindern?

Für mich war der Krimi sehr schön zu lesen. Der Schreibstil ist modern und glänzt zwischendrin herrlich mit Humor. Die Story selbst hat mich prima unterhalten, nur mit den vielen Charakteren bin ich nicht so ganz warm geworden. Da ich mit meinem Tipp voll daneben lag, wurde ich zum Schluss nochmal so richtig überrascht. Von mir gibt es hier 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.09.2025
Inusa, Manuela

Seesternnächte / Coastlines Bd.2


ausgezeichnet

Bei dieser Story bleibt kein Auge trocken

Meine Kehle ist noch immer zugeschnürt, mein Blick verschwommen und mein Gedanken noch ganz weit weg…
Leute, mal unter uns… wenn ein Buch so sehr mitreißt, dass man alles um sich herum vergisst, über 400 Seiten in einem Zug liest, zig Taschentücher braucht und einem das Herz beim Lesen zerreißt, dann ist es doch wohl ein absolutes Jahreshighlight, oder nicht?
Und genau das ist dieses Buch für mich!
Ich liebe den Schreibstil der Autorin und fiebere jedem neuen Buch von ihr entgegen. Sie versteht es, ihre Leserschaft mitzureißen und zwar so sehr, dass man den Schmerz fühlt, dass man sich den Protagonisten ganz nah fühlt und, wie in diesem Buch, die Wellen rauschen hört.
Eine unfassbare Geschichte über das Leben, das Leid, das Glück, den Mut, die Freundschaft, die Liebe und den Tod.

Während Harmony nicht mehr an die große Liebe glaubt, weil sie zu oft Enttäuschung erleben musste, kämpft ihre Schwester Hope gegen Leukämie. Ihr größter Wunsch ist es, gemeinsam mit ihrer Schwester ihre verbleibende Zeit auf Key West zu verbringen. Der Ort, den sie mit ihren schönsten Erinnerungen verbindet - ihr absoluter Lieblingsort. Leider verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand rapide, ausgerechnet dann, als auch noch ein Hurrikan im Anmarsch ist. Im Anschluss an den Sturm ist nichts mehr wie es war und stellt Harmony vor einen Haufen Herausforderungen, doch die größte ist es, loszulassen…

Hier steckt einfach jede Zeile voller Gefühl und man hofft und bangt so sehr mit. Die Geschichte bleibt im Gedächtnis und regt zum Nachdenken und vielleicht sogar Umdenken an. Von mir gibt es hier eine 5+ Sterne Bewertung und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.09.2025
Weider, Shoshana Z.

Geheimnisvolles Weltall


ausgezeichnet

Ein rundum gelungenes Buch

Allein das Cover macht schon unglaublich neugierig auf den Inhalt des Buches. Zu Beginn gibt es eine kleine Einführung und ein sehr übersichtliches Inhaltsverzeichnis. Danach wird erstmal erklärt, was das Weltall denn überhaupt ist. Dies wird in wenigen Worten super leicht verständlich gemacht und bietet einen einen guten Einstieg in die folgenden Seiten.
Dort stolpert man nämlich über das Universum, lernt eine Menge über Lichtjahre, erkundet das All und bleibt erstmal fasziniert beim Urknall hängen. An dieser Stelle möchte ich die unglaublich schönen und hilfreichen Illustrationen erwähnen, die dieses Buch wirklich perfekt abrunden. Die Texte sind kindgerecht und leicht verständlich geschrieben und in Kombination mit den Bildern einfach fantastisch.
Weiter geht es mit dem Sonnensystem, welches auch wieder mit einer unglaublich übersichtlichen Grafik dargestellt wird. Auch die Erde, der Mond, der Merkur… werden wahnsinnig toll näher gebracht. Asteroiden, Meteoriten, Riesenplaneten, Weltraumforschung, Raumstationen, Tiere im Weltall, Weltraumschrott und vieles mehr. Hier steckt einfach so viel wissenswertes drin, dass ich aus dem Staunen gar nicht rauskomme.
Selbstverständlich darf auch die Sternenkunde in so einem tollen Sachbuch nicht fehlen und so kommt man auch hier voll auf seine Kosten. Die Fakten sind unglaublich interessant und das Buch richtig spannend. Meiner Meinung nach, sollten solche Bücher in den Schulen genutzt werden, um den Unterricht mit Begeisterung zu füllen!
Zum Schluss stolpert man noch über eine tolle Mitmach-Aufgabe, eine Anregung aus dem All, einem Hilferuf von der Erde, einem Glossar und einem Register.
Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.09.2025
Waldl, Michaela

Meine zauberhafte Dekowelt


ausgezeichnet

Es kann so einfach sein, kreativ zu sein.

Mein Herz geht auf… Was für ein super kreatives und inspirierendes Buch. Ich bin total begeistert und mein Kopf sprudelt nun über vor Ideen.
Cover, Titel und Klappentext haben mich schnell gewonnen, da es schon richtig nach Kreativität klingt. Im Inneren bekommt man dann allerhand interessante Dinge geboten. Ein sehr übersichtliches Inhaltsverzeichnis, ein richtig tolles und sympathisches Interview mit der Autorin und natürlich unglaublich viel Deko, inklusive hilfreicher Tipps. Die Autorin ist gelernte Floristin und auch auf Social Media unterwegs. Sie versteht ihr Handwerk zu Tausend Prozent und man spürt in jeder Zeile die Leidenschaft für ihr handwerkliches Können und wird so richtig mit ihrer Energie mitgerissen.
Dieses Buch macht richtig Spaß zu lesen und nebenbei lernt man auch noch wahnsinnig viel.
Für mich ist es wirklich unglaublich, wie viel Deko man kostenlos oder für wenig Geld bekommt und was man aus Dingen entstehen lassen kann, die man sonst nicht eines Blickes gewürdigt hätte. Der absolute Wahnsinn.
Dieses Buch ist wie für mich gemacht und die tollen Tipps und Ratschläge helfen mir definitiv bei meinen nächsten Bastelprojekten weiter.
Super finde ich übrigens auch, dass das Buch in Jahreszeiten eingeteilt ist. So rennt man als Laie nicht in den Wald, um etwas zu suchen, was aktuell vielleicht gar nicht zu finden ist.
Das Buch ist übersichtlich, leicht verständlich und nicht nur für kreative Köpfe geeignet. Die meisten Projekte sind relativ einfach nachzumachen.
Es gibt Schritt-für-Schritt Anleitungen und natürlich eine gelungene Portion Pflanzenkunde. Auch das Thema Upcycling und Elfen kommt hier nicht zu kurz.
Tja, dann hole ich wohl mal meine Heißklebepistole raus und beginne mit dem Basteln. Immerhin steht der Herbst vor der Tür und bringt eine Menge toller Bastel Materialien mit.

Bewertung vom 20.09.2025
June L. Shepard

Holly Lane 17


ausgezeichnet

Ein spannender Roman für zwischendurch

Diese Geschichte ist anders. Es ist nicht einfach nur ein Krimi mit unfassbar viel Lokalkolorit, sondern auch eine wunderschöne Liebesgeschichte. Die Story berührt, reißt einen wie eine Welle des Ozeans mit und ist spannend bis zum Schluss. Die vielen überraschenden Wendungen sorgen für noch mehr Spannung und die Charaktere könnten alle nicht unterschiedlicher, interessanter und stärker sein. Durch die Erzählweise, aus der Sicht der beiden Hauptprotagonistinnen, kann man der Geschichte prima folgen und fühlt sich perfekt zugehörig. Der Schreibstil ist super flüssig und prima zu lesen. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was mich in Band 2 erwartet, den ich definitiv direkt im Anschluss lesen werde.
Für mich war der erste Teil überraschend, fesselnd und absolut spannend. Daher vergebe ich volle fünf Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Jeder kennt sie. Doch keiner weiß, wer sie ist. Eine preisgekrönte Schriftstellerin verbirgt ihre wahre Identität und ihre schicksalhafte Vergangenheit hinter einem Pseudonym. Abgeschottet von der Öffentlichkeit lebt sie an der malerischen Atlantikküste auf Long Island. Als jedoch eine Leiche auf ihrem Anwesen gefunden wird, gerät die Bestsellerautorin unaufhaltsam in einen Strudel aus Betrug und Verrat. Ihr Leben im Schutz der Anonymität droht zu zerbrechen, und ihre unheilvolle Familiengeschichte holt sie wieder ein. Wem kann sie jetzt noch trauen?