Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Abidi, Heike

Und Tschüss!


ausgezeichnet

Ein Ratgeber der besonderen Art

Dass Heike Abidi wunderbar schreiben kann, war mir klar, da ich schon einige Bücher von ihr lesen durfte.
Dass sie auch Ratgeber schreibt, bei denen man sich wegwerfen kann vor Lachen, war mir neu.
Energievampiere in der Nähe? Und Tschüss!
Die Autorin gibt viele Ratschläge und Tipps, wie man Menschen aus seinem Umfeld entfernt, wenn es sein muss.
Und das macht sie auf ihre gewohnt humorvolle Art und auf eine Weise, die bestens verständlich ist und immer wieder für Lachtränen sorgt.
Ich möchte betonen, dass das Buch durchaus Tiefe besitzt, diese ist einfach verständlich und bestens verpackt.
Ich bin begeistert.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und damit fünf Sterne.

Bewertung vom 19.08.2025
Reißmann, Britt

Nur ein Sterbenswort (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender Krimi mit Tiefgang

Ihr erster Fall in Stuttgart bringt die Stralsunder Kommissarin Meike Masur an ihre Grenzen: Die Theaterstudentin Katie liegt stranguliert in ihrer Wohnung – eine intime Form von Gewalt, doch es gibt keinen Hinweis auf den Täter. Ihre Ermittlungen führen Meike ans Set einer erfolgreichen Serie, in der Katies Rolle hart umkämpft schien. In der ersten Staffel war sie noch durch eine andere Studentin besetzt, die aber zu alldem schweigt. Hat es etwas mit dem Unidozenten zu tun, der angeblich für gefragte Rollen gewisse Gefälligkeiten erwartete?

Ich muss ehrlich sagen, ich brauchte eine Zeit, bis ich mich an die Sprecherin Katja Pilaski gewöhnt habe, so ganz mein Fall ist sie nicht, aber das ist bei Hörbüchern doch immer Geschmackssache.
Dieser Auftakt zu einer neuen Krimireihe rund um die Ermittlerin Meike Masur lässt auf weitere gut gemachte Teile hoffen.
Das Ende war überraschend, was mir persönlich bestens gefallen hat.

Ich hatte spannende und tiefgründige Hörstunden und empfehle das (Hör)Buch gern weiter.

Bewertung vom 17.08.2025
Weiler, Paul

Nachricht von Frau Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Tod gehört zum Leben

Olivia besitzt eine besondere Gabe: Sie erkennt die Anwesenheit des Todes. Für sie ist diese Fähigkeit mehr Fluch als Segen. Bis sich ihr Schicksal mit Menschen verbindet, die ihren ganz eigenen Kampf gegen die Vergänglichkeit des Lebens führen - und Olivia die wahre Bedeutung ihrer Begabung entdeckt.
Ein bewegender Roman über die Kunst, das Leben mitsamt seiner Endlichkeit jeden Tag zu umarmen.

Der Autor Paul Weiler nimmt sich eines sehr wichtigen Themas an, das leider viel zu oft "totgeschwiegen" wird: des Todes.
Nachdenklich hat mich das Buch zurückgelassen und genau so soll es sein.
Der Roman verpackt das Thema bestens, wie ich finde.
Ein Buch, das leise erzählt, man muss nur genau hinhören.

Ich empfehle das Buch gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.

Bewertung vom 13.08.2025
Flores;Santana

Lava und Lügen auf Lanzarote


sehr gut

Strahlender Sonnenschein, finstere Machenschaften
Bienvenidos a Lanzarote, wo die Lügen sich wie Lava über die vulkanische Landschaft ergießen. Journalist Ben Rodríguez hatte sich seine Arbeitsreise anders vorgestellt. Kulturelle Recherchen, Käseverkostungen und das ein oder andere Gläschen Wein - so schön sollte es sein. Doch neben spannenden Stories und kulinarischen Offenbarungen erwarten ihn vor allem offene Fragen: Was steckt hinter dem mysteriösen Tod des Kunstexperten, der vor wenigen Wochen in einer Lavaröhre gefunden wurde? Ein tragischer Unfall oder ein ausgeklügeltes Verbrechen? Und was haben die Bilder von César Manrique, die am Tatort gefunden wurden, mit dem Todesfall zu tun?

Ohne die beiden vorherigen Bände zu kennen, kam ich bestens klar, es ist also kein Muss, die anderen Bände vorab zu lesen.
Lanzarote-Liebhaber werden voll auf ihre Kosten kommen, Landschaftsbilder gibt es genug, die wunderbar gezeichnet sind.
Der Krimi bzw. das Lesen desselben verbreitet keinerlei Hektik, ein ruhiger Schreibstil führt uns durch das Buch, der teils ein bisschen huckelt, wie ich finde.
Hungrig sollte man das Buch lieber nicht zur Hand nehmen, es wird immer wieder großzügig gespeist.
Ein interessantes Ende rundet das Buch, das wirklich ein Wohlfühlkrimi mit recht wenig Spannung ist.

Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


sehr gut

Wer Tiere, speziell Hunde liebt, ist hier genau richtig.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig, allerdings gibt es vor allem in der ersten Hälfte der Buches noch recht viele Rechtschreib- und Satzzeichenfehler, die mich im Lesefluss arg gehemmt haben. So etwas darf meiner Meinung nach nicht vorkommen, jedenfalls nicht in dieser Menge.
Die Geschichte kommt mit einer großen Portion Liebe daher, auch ein bisschen Drama ist dabei und natürlich viel Tierliebe.

Durch die o.g. Einschränkung vergebe ich vier Sterne, denn ansonsten waren meine Lesestunden toll.

Bewertung vom 07.08.2025
Horn, Elizabeth

Flohmarkt der Träume


ausgezeichnet

Großartiger Hörgenuss, bei dem ordentlich gelacht werden darf

Die Autorin Elizabeth Horn hat einen wunderbar flüssigen, humorvollen und bildhaften Schreibstil, der nochmals durch die Sprecherin Marlen Ulonsk aufgewertet wird.
Die Charaktere haben alle ihren Charme, jeder wird hervorragend beschrieben und jeder hat natürlich seine Eigenheiten, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben.
Sei es der altkluge (und witzige) Junge Linus, seien es die Gedanken von Leo, dem Schreiner.

Ich hatte ganz besondere und lustige Hörstunden, die mich aus dem Alltag an die Schlei getragen haben.
Ich vergebe eine absolute Hörempfehlung und damit fünf voll verdiente Sterne.

Bewertung vom 05.08.2025
Glen, Joanna

Weil es nicht anders sein kann


sehr gut

Braucht man Mut um zu lieben? Oder sich lieben zu lassen?

Sol und Addie fühlen sich in der Natur wohler als unter Menschen. Doch als die beiden sich auf der windgepeitschten Insel Rokesby vor der Küste Englands zum ersten Mal begegnen, scheint mitten im Sturm alles stillzustehen. Sofort spüren sie, dass sie füreinander geschaffen sind, und wagen eine zaghafte Annäherung.
Doch sie haben nicht mit der Wucht gerechnet, mit der die Vergangenheit über sie hereinbricht, und müssen hart dafür kämpfen, zusammen sein zu können – nicht nur gegen äußere Umstände, sondern manchmal auch gegen sich selbst. Woran sie sich festhalten, ist der Pakt, den sie schließen: Sie wollen wie zwei Papageientaucher sein. Denn auch wenn die Vögel einen großen Teil des Jahres getrennt von ihrem Partner leben, bleiben sie einander treu und finden doch immer wieder zueinander.

Die Autorin Joanna Glen nimmt uns mit in eine zarte, leise und langsame Geschichte.
Sie beschreibt die Natur und ihre Wesen ganz wunderbar und bildhaft.
Mit leisem und teils fast poetischem Stil bringt sie uns die Liebe von Addie und Sol nahe, die beide sehr gehemmt zu sein scheinen.
Ich konnte bei Weitem nicht alle Handlungen der beiden nachvollziehen, dennoch hat mich ihre Geschichte berührt und auch immer wieder nachdenklich werden lassen.
Hin und wieder war mir das Buch etwas zu langatmig, dennoch hatte ich außergewöhnliche Lesestunden.

Ich möchte das Buch an Leser weiterempfehlen, die ein leises Buch zu schätzen wissen und vergebe vier Sterne.

Bewertung vom 01.08.2025
Hope, Anna

Wo wir uns treffen


sehr gut

Familienporträt mit Drama

Als der Egomane Philip Brooke stirbt, kommen seine Kinder Frannie, Milo und Isa für fünf Tage auf dem gewaltigen Familienanwesen in Sussex zusammen. Haupterbin Frannie hat hier vor Jahren die Führung übernommen. Sie will die Ländereien renaturieren und für ihre siebenjährige Tochter eine Zukunft schaffen. Doch der unstete Milo hat andere Pläne – und den Segen seines Vaters dafür. Isa kämpft gegen innere Dämonen, sie hat die Tochter von Philips langjähriger Geliebter zur Beerdigung eingeladen. Und die kennt das wahre Erbe der Brookes aus den Zeiten des Empire.

Ich habe dieses Porträt einer Familie als Hörbuch gehört, wunderbar gesprochen von Julia Meier.
Obwohl es einige Längen gab, hat mich die Geschichte fasziniert.
Die bildhaften Naturbeschreibungen tragen dazu bei, dass die Geschichte recht ruhig verläuft, zumindest bis zu dem Punkt, als die Vergangenheit aufzeigt, was die Erben heute zu tragen haben. Spätestens hier brechen Konflikte auf, die vorher unter den Teppich gekehrt wurden.

Ich hatte interessante Hörstunden und vergebe gern vier Sterne.

Bewertung vom 29.07.2025
Max, Christina

Crystal Healing Cards - 44 Karten mit Botschaften und Anleitung (Heilsteine, Edelsteine, Kristalle - Bedeutung und Anwendung)


ausgezeichnet

Eine kleine und wertvolle Schatzkiste

Magisch, glitzernd, farbenfroh – Kristalle strahlen seit jeher eine mystische Energie auf uns Menschen aus. Ihre Schwingungen können dich auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene unterstützen und dir dabei helfen, kraftvoll deinem Seelenweg zu folgen. Die Künstlerin und Energiearbeiterin Christina Max hat 44 atemberaubende Collagen der wichtigsten Heilsteine kreiert und führt dich im beiliegenden Booklet in die Arbeit mit ihnen, ihre Wirkung sowie die astrologischen und energetischen Bezüge ein. Affirmationen, Rituale und Journaling-Fragen geben dir praktische Impulse, wie du die Kraft der Heilsteine in deinen Alltag integrieren kannst. Die Crystal Healing Cards erinnern dich an die Magie in dir und schenken dir einen bewussten Zugang zu deiner ureigenen Spiritualität.

Die sehr hochwertigen Karten sind nicht "einfach nur Karten", es sind kleine Schätze.
Für mich strahlen sie starke Energien aus.
Sie sind sehr schön und hochwertig verarbeitet, liebevoll gestaltet, ebenso wie das Booklet.
Durch die kurzen Aussagen auf den Karten hat man sofort direkten Zugang zu den Steinen, auch wenn man sie nicht zur Hand hat.

Das Booklet ist handlich, kompakt - auch vom Inhalt her - und wunderbar verständlich, in seiner Kürze sehr informativ und hilfreich für Anfänger und Fortgeschrittene, würde ich sagen.

Kurz gesagt: ich bin begeistert. Daher vergebe ich natürlich fünf Sterne und eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 27.07.2025
Hope, Anna

Was wir sind


ausgezeichnet

Sind Lebenswege auch die Lebensziele?

Was ist aus dem Menschen geworden, der du einmal sein wolltest? Über drei ungleiche Frauen und ihre gemeinsame Zeit in London, über Freundinnenschaft und die intimen Fragen eines jeden Lebens. In "Was wir sind" erzählt Autorin Anna Hope authentisch und kommt ihren Protagonistinnen dabei so nah wie wir sonst nur uns selbst.

Ich durfte das Hörbuch mit der tollen Sprecherin Julia Meier genießen.
Die Autorin Anna Hoppe stellt uns die drei Freundinnen Hannah, Cate und Lissa vor und lässt uns an ihren Leben teilhaben, nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt, in ihre Gefühle, einfach in ihre gesamten Lebensumstände.
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, so dass wir den jeweiligen Weg im Leben jeder der drei Frauen verfolgen können.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen: immer geradeaus ohne viel (unnützen?) Tamtam.

Ein (Hör)Buch, das emotional bewegt.
Ich hatte wunderbare Hörstunden und vergebe damit fünf Sterne.