Benutzer
Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2025
Hope, Anna

Wo wir uns treffen


sehr gut

Familienporträt mit Drama

Als der Egomane Philip Brooke stirbt, kommen seine Kinder Frannie, Milo und Isa für fünf Tage auf dem gewaltigen Familienanwesen in Sussex zusammen. Haupterbin Frannie hat hier vor Jahren die Führung übernommen. Sie will die Ländereien renaturieren und für ihre siebenjährige Tochter eine Zukunft schaffen. Doch der unstete Milo hat andere Pläne – und den Segen seines Vaters dafür. Isa kämpft gegen innere Dämonen, sie hat die Tochter von Philips langjähriger Geliebter zur Beerdigung eingeladen. Und die kennt das wahre Erbe der Brookes aus den Zeiten des Empire.

Ich habe dieses Porträt einer Familie als Hörbuch gehört, wunderbar gesprochen von Julia Meier.
Obwohl es einige Längen gab, hat mich die Geschichte fasziniert.
Die bildhaften Naturbeschreibungen tragen dazu bei, dass die Geschichte recht ruhig verläuft, zumindest bis zu dem Punkt, als die Vergangenheit aufzeigt, was die Erben heute zu tragen haben. Spätestens hier brechen Konflikte auf, die vorher unter den Teppich gekehrt wurden.

Ich hatte interessante Hörstunden und vergebe gern vier Sterne.

Bewertung vom 29.07.2025
Max, Christina

Crystal Healing Cards - 44 Karten mit Botschaften und Anleitung (Heilsteine, Edelsteine, Kristalle - Bedeutung und Anwendung)


ausgezeichnet

Eine kleine und wertvolle Schatzkiste

Magisch, glitzernd, farbenfroh – Kristalle strahlen seit jeher eine mystische Energie auf uns Menschen aus. Ihre Schwingungen können dich auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene unterstützen und dir dabei helfen, kraftvoll deinem Seelenweg zu folgen. Die Künstlerin und Energiearbeiterin Christina Max hat 44 atemberaubende Collagen der wichtigsten Heilsteine kreiert und führt dich im beiliegenden Booklet in die Arbeit mit ihnen, ihre Wirkung sowie die astrologischen und energetischen Bezüge ein. Affirmationen, Rituale und Journaling-Fragen geben dir praktische Impulse, wie du die Kraft der Heilsteine in deinen Alltag integrieren kannst. Die Crystal Healing Cards erinnern dich an die Magie in dir und schenken dir einen bewussten Zugang zu deiner ureigenen Spiritualität.

Die sehr hochwertigen Karten sind nicht "einfach nur Karten", es sind kleine Schätze.
Für mich strahlen sie starke Energien aus.
Sie sind sehr schön und hochwertig verarbeitet, liebevoll gestaltet, ebenso wie das Booklet.
Durch die kurzen Aussagen auf den Karten hat man sofort direkten Zugang zu den Steinen, auch wenn man sie nicht zur Hand hat.

Das Booklet ist handlich, kompakt - auch vom Inhalt her - und wunderbar verständlich, in seiner Kürze sehr informativ und hilfreich für Anfänger und Fortgeschrittene, würde ich sagen.

Kurz gesagt: ich bin begeistert. Daher vergebe ich natürlich fünf Sterne und eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 27.07.2025
Hope, Anna

Was wir sind


ausgezeichnet

Sind Lebenswege auch die Lebensziele?

Was ist aus dem Menschen geworden, der du einmal sein wolltest? Über drei ungleiche Frauen und ihre gemeinsame Zeit in London, über Freundinnenschaft und die intimen Fragen eines jeden Lebens. In "Was wir sind" erzählt Autorin Anna Hope authentisch und kommt ihren Protagonistinnen dabei so nah wie wir sonst nur uns selbst.

Ich durfte das Hörbuch mit der tollen Sprecherin Julia Meier genießen.
Die Autorin Anna Hoppe stellt uns die drei Freundinnen Hannah, Cate und Lissa vor und lässt uns an ihren Leben teilhaben, nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt, in ihre Gefühle, einfach in ihre gesamten Lebensumstände.
Die Geschichte wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, so dass wir den jeweiligen Weg im Leben jeder der drei Frauen verfolgen können.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen: immer geradeaus ohne viel (unnützen?) Tamtam.

Ein (Hör)Buch, das emotional bewegt.
Ich hatte wunderbare Hörstunden und vergebe damit fünf Sterne.

Bewertung vom 25.07.2025
Schulz, H. G.

Hinter Mallorcas Fassaden


ausgezeichnet

Ein Blick hinter die Fassaden kann gefährlich werden

Nele, Steuerfahnderin in Leipzig, will nicht glauben, dass die Polizei auf Mallorca den ungewöhnlichen Tod ihrer Schwester als Selbstmord abschließt. Das hätte ihre Schwester nie getan.
Auf eigene Faust stellt sie Nachforschungen an. Eine eingeschworene Gemeinschaft von vier schrägen Ärzten unterstützt sie bei diesem gefährlichen Abenteuer. Je tiefer Nele und ihre Freunde hinter die Fassaden Mallorcas blicken, mysteriöse Todesfälle aufdecken und bedrohliche Situationen überwinden, desto mehr wird die Mordtheorie zur Realität.

Man merkt sofort, dass der Autor H.G. Schulz sich bestens auf Mallorca auskennt, so bildhaft und kenntnisreich, wie er Mallorca und die eine oder andere Ecke, in der sein Krimi spielt darstellt.
Mit seinem flüssigen und leicht zwinkernden Schreibstil hat er mich sofort erwischt: ich bin gleich ins Buch eingetaucht.
Trotz des teils humorigen Stils kommen auch ernste Themen wie beispielsweise Obdachlosigkeit und Korruption nicht zu kurz.
Für Fans des Films MASH ist dieses Buch schon fast eine Pflichtlektüre, immer wieder geht es auch um den Film und es macht einfach Spaß, die Szenen zu lesen.

Ich hatte tolle Lesestunden und vergebe damit neben einer Leseempfehlung fünf Sterne.

Bewertung vom 23.07.2025
Weinert, Steffen

Eisfeld - Dunkle Enthüllungen / Mara Eisfeld ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Auch der zweite Fall von Mara Eisfeld hat mich begeistert

Kriminalhauptkommissarin Mara Eisfeld hat gerade genug private Sorgen: Ihr Noch-Ehemann Matti drängt sie zu kräftezehrenden Mediationsgesprächen, um ihrem Sohn die Trennung zu erleichtern, und dann taucht auch noch ihr Vater in Berlin auf und will sich unbedingt treffen. Doch als der Investigativ-Journalist Peter Hester mitten in der Stadt brutal ermordet wird, gerät all das in den Hintergrund. War es ein Racheakt der gefürchteten Tiznit-Bande? Schließlich hatte Hester entscheidend dazu beigetragen, dass deren Chef zu langjähriger Haft verurteilt wurde. Doch als Eisfeld tiefer eintaucht, stößt sie auf eine noch unveröffentlichte Recherche des Journalisten. Eine Enthüllung, die so brisant ist, dass jemand bereit war, dafür zu töten – und vielleicht nicht nur ein einziges Mal.

Auch in diesem zweiten Teil der Krimireihe hat mich der Autor Steffen Weinert wieder an die Hand genommen und mit in sein Buch gezogen. Der Sog war so stark, dass ich das Buch leider viel zu schnell durchgelesen habe, da ich es nicht mehr aus der Hand legen mochte.
Der Schreibstil ist schon fast süchtigmachend, flüssig und packend.
Maras Privatleben zeigt mal wieder sehr anschaulich, wie schwierig es sein kann, Kind, Familie und Job unter einen Hut zu bringen.
Ich kenne den ersten Teil, würde dennoch sagen, dass man den zweiten auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, was aber schade wäre, weil der erste Teil ebenso lesenswert ist.

Ich habe das Buch durchgesuchtet und spreche damit eine klare Leseempfehlung aus und vergebe natürlich fünf wohlverdiente Sterne.

Bewertung vom 19.07.2025
Schroeter, Udo

Bin am Meer


ausgezeichnet

Eine etwas andere Angeltour - auch für Frauen

Eigentlich hatte Daniel nur eine Woche Urlaub auf einer einsamen Insel gebucht, um seinem stressigen Alltag eine Weile beim Angeln zu entfliehen. Doch sein „Reiseführer“ Leif, ein Mann mit Salzwasser in den Adern, beschränkt sich nicht darauf, Daniel nur die besten Angelplätze zu zeigen. Er weist ihn in das jahrtausendealte Handwerkszeug der Jägerinnen und Jäger ein.

Daniel erkennt in diesem bewährten Wissen seine Chance, aus der Schneller-höher-weiter-Spirale auszubrechen und ein Leben im Gleichgewicht zu führen. Er entdeckt, wie er den Begriff „Sinn“ für sich völlig neu füllen und das Erfahrene im Alltag umsetzen kann. Die Woche am Meer wird zu einer Reise zu sich selbst. Aus dem Gejagten wird wieder ein Jäger. Aus dem getriebenen, gehetzten Schatten seiner selbst wird wieder ein Mensch: selbstbestimmt, mutig, kraftvoll.

Zuerst möchte ich betonen, dass das Buch ebenso gut geeignet für Frauen ist.
Es gibt viel zu lernen, das Buch hat Tiefgang, obwohl es sehr locker und flüssig, leicht lesbar geschrieben ist.
Für mich war es, als würde ich mich selber auf eine ruhige Reise auf eine dänische Insel begeben, so bildhaft ist alles dargestellt.
Eine Reise zu mir selbst, wunderbar dargestellt und tiefgründig, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.

Mich hat das Buch von Anfang an bis zum Ende in seinen Bann gezogen, ich durfte einiges lernen, immer wieder lächeln und fand auch viel Bestätigung.
Ich vergebe fünf Sterne und eine klare Lese/Lernempfehlung.

Bewertung vom 15.07.2025
Miller, Holly

Alles, was wir niemals sagten


sehr gut

Eine emotionale Geschichte, die zu Herzen geht

Als Neve auf Ash trifft, hat sie das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Er erinnert sie an ihre große Liebe Jamie, der bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen ist. Sie sind sich so ähnlich! Neve glaubt in ihrem neuen Freund die Reinkarnation Jamies zu erkennen, um den sie noch immer trauert. Es kann doch kein Zufall sein, dass Ash genau an dem Tag von einem Blitz getroffen wurde, an dem Jamie starb …
Sind manche Liebesgeschichten einfach zu stark, um wirklich zu enden? Und wie soll man sich auf eine neue Liebe einlassen – so ähnlich sie auch ist –, wenn die alte Liebe noch da ist?

Die Autorin Holly Miller hat mich gleich am Anfang mit ihrem flüssigen und sehr gut lesbaren Schreibstil begeistert.
Sie schreibt unaufgeregt - damit meine ich keinesfalls langweilig -, was mir gut gefallen hat.
Die Emotionen waren mein ständiger Begleiter beim Lesen.
Leider ist der mittlere Teil des Buches recht langatmig und ich habe mich mehrmals gefragt, wann es denn nun so fein wie am Anfang weitergeht.
Zudem hat mich Neve genervt, ihre sich ständig wiederholenden Gedanken und ihre "Einbildung" wurden mir deutlich zu viel herausgehoben.
Das Ende hat mich dann wieder versöhnt.

Ich hatte gute Lesestunden und möchte daher vier Sterne vergeben.

Bewertung vom 05.07.2025
Schwarzhuber, Angelika

Aber bitte mit Sonne


ausgezeichnet

Karibik vs. Bayern - Hauptsache Sonne

Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art und Lucy erkennt, dass Mut dem Schicksal ein Schnippchen schlagen kann …

Ich habe schon einiges Bücher und Hörbücher der Autorin Angelika Schwarzhuber genossen und auch hier hat sie mich wieder begeistert.
Humorvoll, dennoch auch tiefgehend, fix und flott ist diese emotionale Geschichte geschrieben und zu lesen.
Lucy geht mir teils schon etwas auf die Nerven, einige andere Charaktere haben mir besser gefallen. Mal abgesehen von Brad Pitt aus Pappe, er war wohl die beste Randfigur für mich.

Trotz Lucys teils sich immer wiederholender Gedanken hatte ich tolle Lesestunden und vergebe gern fünf Sterne.

Bewertung vom 27.06.2025
Rost, Martin

Der unsterbliche Zando (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein etwas anderes Buch

Vor dem Hintergrund einer zerbrochenen Familie, in einer Welt, in der niemand und nichts genug zu sein scheint, begibt sich der Held in diesem Roman auf eine mitreißende Suche nach Verbundenheit.

Ich muss zugeben, dass mich das Buch etwas verwirrt hat, ich konnte zumindest die erste Hälfte nicht viel damit anfangen.
Dennoch hat es mich in den Bann geschlagen.
Die verschiedenen Zeitebenen waren nicht klar zu erkennen, was das Lesen nicht leichter machte.
Am Ende kann der Leser spekulieren, denn es ist nicht ganz offensichtlich, was nun wirklich geschehen ist.

Wer klare Leselinien mag, ist hier vermutlich verkehrt, wer sich auf ein Abenteuer des Lesens einlassen möchte, der scheint mir mit diesem Buch gut bedient.

Bewertung vom 26.06.2025
Lachmann, Käthe

Der Feind in meinem Beet


ausgezeichnet

Witzig-leichte Sommerkost

Mit dreiundvierzig hat Maren den Absprung aus ihrer eintönigen Ehe mit Lars geschafft. Ablenkung findet sie, als sie endlich einen der begehrten Kleingärten in Hamburg ergattert. Sie fällt jedoch aus allen Wolken, als Lars plötzlich im Nachbargarten auftaucht, den er offenbar gepachtet hat. Ausgerechnet Lars, für den »Grün« nur an der Ampel eine Bedeutung hat. Und nun weigert er sich, die Scheidungspapiere zu unterzeichnen und unternimmt obendrein dubiose Versuche, Maren zurückzugewinnen.

Dabei möchte sie viel lieber ihr Singledasein genießen und endlich zu sich selbst finden. Und dann ist da auch noch der verdammt lustige und attraktive Tammaro vom Garten an der Ecke, mit dem man sich nicht nur wunderbar über den Baumschnitt unterhalten kann …

Die Autorin Käthe Lachmann hat einen witzigen, zackigen und flüssigen Schreibstil, der mich gleich in den Schrebergarten mitgenommen hat.
Die Geschichte ist genau richtig, um sie im Garten zu lesen und sich köstlich zu amüsieren. Zumindest ging es mir so.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, die meisten davon sind sympathisch. Auch die Schauplätze werden fein sichtbar dargestellt, ich fühlte mich selber mitten im Geschehen bzw. in dem einen oder anderen Schrebergarten.

Ich hatte unterhaltsame Lesestunden und empfehle das Buch gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.