Benutzer
Benutzername: 
reading.stefanie
Wohnort: 
Korschenbroich

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2025
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🎃 „Spookily Yours“ ist die ideale Lektüre für alle, die nur zwei Dinge suchen: ein herbstliches Setting und einen buchstäblich heißen Typen.

🎃 Willow, die Hexe, bricht aus Versehen einen Fluch und steht plötzlich vor Dämon Damien gegenüber.
Damien bringt allerdings nur eine wirklich dämonische Eigenschaft mit: Er schnurrt gelegentlich wie eine Katze. Doch er verbirgt etwas vor Willow, denn sein Bruder – niemand Geringeres -als der Prinz der Hölle - hat ihm einen geheimen Auftrag erteilt.
Willow, stolze 1,70 Meter groß, wird gefühlt auf jeder dritten Seite als „kleine Hexe“ bezeichnet. (Ob das für Hexen tatsächlich klein ist? 🤷‍♀️) Aber klar, neben einem zwei Meter großen Dämon wirkt sie natürlich zierlich: ein Schelm, wer da an subtile... Größenvergleiche denkt.

🎃 Vorab hatte ich gelesen, das Buch sei besonders spicy oder sogar etwas cringe, aber um ehrlich zu sein: Es ist eher Blümchens** mit ein paar Schatten, also nichts wirklich weltbewegendes bis vielleicht auf 2-3 Worte, wo ich dachte: Möglicherweise komisch übersetzt oder etwas creepy.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Grundstory ist flach, aber mal ehrlich: Das Buch hat 250 Seiten. Wer hier eine epische „Herr der Ringe“-Saga erwartet oder ähnliche Fantasy erwartet, der hat hier was nicht verstanden.

Was man bekommt, ist eine charmante Auszeit für etwa zwei Stunden: eine einfache Story, liebenswerte Charaktere, herbstliche Atmosphäre und null Denkaufwand. Es ist wie eine Tüte Popcorn - nicht nahrhaft, aber absolut befriedigend. Ich fand’s süß und spreche daher gerne eine Empfehlung aus.
📚❤️

Bewertung vom 06.10.2025
Davon, Isla

A Blackened Bond / Blackened Blade Bd.2


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Band 2 schließt direkt an Band 1 an und wow, ich war direkt wieder mitten drin. Während man im ersten Teil noch die Welt und die vielen Charaktere kennenlernt und sich langsam mit ihnen vertraut macht, geht es in Band 2 deutlich emotionaler und spannungsgeladener zur Sache.

Ich war erleichtert, dass der Cliffhanger aus Band 1 direkt aufgelöst wird, aber ihr könnt es Euch denken, auch dieses Buch endet wieder mit einem ganz fiesen Cliffhanger. Und ganz ehrlich: Ich liebe die Dynamik zwischen Micai und den Infernal Four einfach! Generell sind Why-Choose-Romane für mich ein absolutes Highlight, und dieses Buch habe ich in einem Rutsch verschlungen.

🔥🔥🔥Der zweite Band ist definitiv noch eine Spur „spiciger“ als der erste, aber das fügt sich wunderbar in die Handlung ein. Nähe und Vertrauen stehen hier klar im Fokus, und man spürt, wie Micai und die Jungs immer mehr zu einer echten Einheit zusammenwachsen. Selbst die letzten Widerstände beginnen zu bröckeln...

Ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich die Geschichte rund um Gadriel weiterentwickelt (ich habe hier ein paar Vermutungen), in Band 2 tritt er allerdings eher in den Hintergrund, aber ich bin so neugierig und liebe einfach alles an dieser Story!

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Was soll ich sagen? Ich liebe es, ich liebe es, ich liebe und ich freu mich jetzt schon riesig auf Band 3. 📚❤️

Bewertung vom 05.10.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 3,5 Sterne

🍂 Herbstbücher liebe ich und letztes Jahr hat mich Band 1 Take me Home to Willow Falls so richtig begeistert, so dass mir klar war, dass ich auch Band 2 lesen muss.

🍂 Greta hat einen unglaublich flüssigen und leichten Schreibstil, so dass es einem wirklich leicht fällt dran zu bleiben und das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Dass ich die Bücher auch äußerlich wunderschön finde mit der Goldfolierung etc., das muss ich sicherlich nicht noch mal extra erwähnen. Sie sind ein echter Hingucker.

🍂 Wir haben einen Dual POV von Paige und Miles und ich merke immer wieder, wie sehr ich Dual POV doch liebe. sowohl Paige wie auch Miles sind wirklich schöne Charaktere und ich finde ihr "erstes Aufeinandertreffen" nach all der Zeit wirklich absolut gut dargestellt. Die beiden verbindet eine traumatische Vergangenheit und hier kommen wir dann leider auch zum großen Aber...

🍂 Die Charaktere sind toll, das Setting ist schön, aber leider ist die Handlung bzw. die "Story-Behind" von Anfang bis Ende vorhersehbar und so war mir direkt klar, auf was es hinausläuft.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Inhaltlich ein klein wenig zu typisch, aber die schönen Charaktere und das Kleinstadtsetting mit den Herbstvibes können darüber hinwegtrösten. Wem Band 1 gefallen hat, der sollte sicherlich auch in Band 2 reinlesen. 📚❤️

Bewertung vom 05.10.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

☀️Nach Just for the Summer, das mich total gecatcht hat, war meine Vorfreude auf Say You'll Remember Me riesig und ich wurde nicht enttäuscht! Abby hat es einfach drauf, RomComs zu schreiben, die nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch mitten ins Herz treffen.

☀️Samantha und Xavier haben das perfekte Date – und zack, am nächsten Tag zieht sie meilenweit weg. 😩 Was folgt, ist eine Fernbeziehung, die alles andere als einfach ist. Aber Xavier? Der gibt nicht auf. Und ich liebe ihn dafür.

☀️ Und ja, ich musste schmunzeln, als er beschrieben wurde wie „Rhysand“. Ich weiß nicht, warum ich sowas in zeitgenössischen Romanen immer etwas weird finde, aber hey, ich hab verstanden: Er ist heiß. 😏🔥

☀️Was mich aber wirklich berührt hat, war die Echtheit dieser Beziehung. Abby schreibt so schön, so gefühlvoll, und zeigt, wie schwer es sein kann, wenn einem ständig Steine in den Weg gelegt werden. Aber wenn man den einen Menschen findet, dann kämpft man. Und das hat sie hier einfach so wunderbar eingefangen.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Herzergreifend, romantisch, mit ganz viel Gefühl für mich eine absolute Leseempfehlung! Ich greife gerne zu Büchern von Abby, echte Wohlfühlbücher. 📚❤️

Bewertung vom 05.10.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 3,5 Sterne

🍂Falling like Leaves entführt uns in das idyllische Bramble Falls, eine Kleinstadt, die mit ihrer herbstlichen Atmosphäre sofort an Gilmore Girls und somit Stars Hollow erinnert. Das Setting ist wirklich perfekt und kreiert eine herrlich gemütliche Stimmung🍁🍂. Das Kleinstadtfeeling sowie die Herbst Vibes waren für mich von Anfang bi Ende spürbar.

🍂 Doch die Geschichte über Ellis, die unfreiwillig aus New York hierherzieht, und ihren Kindheitsfreund Cooper hat für mich leider ein paar Stolpersteine. Die Charaktere sind nicht ganz ausgewogen. Cooper ist als absolut lieber „Green Flag“ Typ fantastisch, aber es war schwer, mit Ellis warm zu werden. Sie wirkte oft unreif, egoistisch und letztlich auch eher materiell (New Yorkerin eben!). Das hat es mir wirklich schwer gemacht die Verbindung zwischen den beiden zu fühlen und auch mit Ellis warm zu werden.

🍂 Was auch etwas gestört hat, war dann das Drama und der nennen wir es "Plotttwist" rund um Chloe. Auch alles um Jake war mir einfach etwas zu künstlich, zu geplottet und damit auch letztlich ein wenig flach.
Allerdings darf man hier sicherlich auch nicht vergessen, dass es ein YA-Buch ist ohne Spice und vielleicht gehört dann das Drama auch einfach zu den 17-jährigen Protagonisten dazu.🙈

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Insgesamt ist Falling like Leaves eine nette Herbstlektüre, die sich perfekt für ein paar gemütliche Stunden eignet. Das Kleinstadt-Idyll und der Gilmore Girls-Vibe sind auf jeden Fall unschlagbar. Eine Leseempfehlung für die jüngeren Leser*innen oder diejenigen, die sich gerne mal wieder wie 17 fühlen möchten. 📚❤️

Bewertung vom 14.09.2025
Archer, Stephanie

The Fake Out


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🥅 Band 1 der Vancouver Storm-Reihe 🏒 hat mir schon richtig gut gefallen, aber The Fake Out von Stephanie Archer ✍️ hat das Ganze nochmal übertroffen. In diesem zweiten Teil steht Hazel, Pippas Schwester aus Band 1, im Mittelpunkt. An ihrer Seite haben wir Rory, den besten Freund von Jamie, der uns ebenfalls schon bekannt ist.

🥅 Was mich hier von der ersten Seite an gepackt hat, war der herrliche "He falls first"-Trope 🥰. Rory mochte Hazel schon, als sie noch zur Schule gingen, und diese Anziehung ist immer noch spürbar. Er ist ein Eishockey-Spieler 🏒🥅, der durch seinen Vater, der gleichzeitig sein Manager ist, unter enormen Druck steht. Er soll 100 % geben, auf alles ungesunde verzichten, doch er merkt, dass er die Freude am Spiel langsam verliert. Doch mit Hazel kehrt die Leichtigkeit zurück ✨. Ihre Schlagabtäusche sind zum Schreien komisch 😂 und einfach wunderbar.

🥅Hazel hat jedoch Eishockeyspielern abgeschworen 🙅🏼‍♀️, nachdem ihr Ex Connor sie schlecht behandelt hat 💔. Als Connor dann ausgerechnet zu Rorys Team stößt, scheint das Drama vorprogrammiert zu sein 🚨. Aber hier zeigt sich die Stärke dieses Buches: Es wird kein unnötig großes Drama inszeniert. Stattdessen wird dieses Problem, wie auch andere, auf eine sehr authentische Art gelöst 😊. Das Buch behandelt sensible Themen wie Body Positivity 💪🏼 sehr gut und rundet die Geschichte ohne lose Enden ab. 💖

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
The Fake Out ist eine absolute Leseempfehlung 👍 für alle, die eine fesselnde und humorvolle Sports Romance suchen, die mit tollen Charakteren und wichtigen Themen überzeugt.
Als großer Sports Romance-Fan war ich hier absolut in meinem Element 🥰. 🫶🏻
Ich kann es kaum erwarten, die weiteren Bände der Reihe zu lesen 🤩. Ich vermute, dass der nächste Band von Owen und Darcy handeln wird und bin schon sehr gespannt darauf. 📚❤️

Bewertung vom 27.08.2025
Glimmer, Kristin

A Legend of Fights & Freedom Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 4,5 Sterne

💛 A Legend of Fights and Freedom ist ein ganz besonderer Auftakt! Was diese Reihe so spannend macht? Jeder Band wird von einer anderen Autorin geschrieben – und Kristin Glimmer eröffnet das Ganze mit einem echten Knall. 🎉

💛 Die Geschichte entführt uns in den Orient – mit einem Aladdin-und-Jasmin-Vibe der etwas anderen Art. Düsterer, intensiver, und definitiv mit mehr Stalkervibes.🤣 Ich war sofort neugierig, wie diese Welt aufgebaut ist.

💛 Kristins Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und flüssig. Besonders mag ich ihre POV-Erzählweise, auch hier wieder mehr als zwei und durch die kursiven Gedanken bekommt man direkt einen emotionalen Zugang zu den Figuren. Das macht das Lesen nicht nur leichter, sondern auch intensiver.

💛 Wer ist hier eigentlich der Gute? Wer der Bad Boy? Genau diese Frage zieht sich durch die Handlung - und Kristin versteht es wie immer, mit Erwartungen zu spielen. Ich liebe es, dass es oftmals doch anders ist, als man denkt!

💛 Omar war für mich von Anfang an der Sympathieträger - seine Gedanken, seine Haltung, einfach wow. Aber auch Aladin hat definitiv seinen Reiz. Und ja, wer die klassische Geschichte kennt, wird sich über einen kleinen tierischen Sidekick freuen… 🐒
Jamira (unsere "Jasmin") hat mich überrascht. Anfangs etwas naiv und kindisch, entwickelt sie sich aber spürbar weiter.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ein spannender Auftakt mit orientalischem Flair, starken Figuren und einem Schreibstil, der sich einfach weglesen lässt. Kristin bleibt sich treu und ich bin gespannt, wie die Reihe sich weiterentwickelt. Eine klare Leseempfehlung von mir! 📚❤️

Bewertung vom 27.08.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🕵️ Mein erstes Sherlock Holmes Buch und obwohl ich die Filme und vor allem die BBC-Serie liebe. Und genau da setzt das Buch auch an: Der Schreibstil hat mich total an die Serie erinnert. Schnell, clever, britisch, genau mein Ding!

🕵️ Aber: Die Perspektivwechsel zwischen Watson (Holmes) und Moran (Moriarty) waren nicht gekennzeichnet, und das hat’s mir echt schwer gemacht. Ich saß öfter da und dachte: „Moment, wer spricht gerade?“ Gerade ohne visuelle Unterstützung war das manchmal verwirrend, denn das Buch wird in der Ich-Perspektive erzählt, allerdings ist es einmal Watson und eben einmal Moran, der Helfer von Moriarty. Und leider blieb Sherlock Holmes für mich etwas blass. Durch die wechselnden POVs fehlte mir die Tiefe zu ihm, die ich sonst aus Film und Serie kenne.

🕵️ Da ich die Originale von Doyle nie gelesen habe, bin ich ohne große Erwartungen rangegangen und wurde durchaus positiv überrascht. Der Flair war da, die Atmosphäre stimmte. Nur der Fall selbst? Der war für mich ziemlich verworren. Ob das am Medium Buch liegt oder am Fall selbst, kann ich nicht sagen, aber ich bin was Krimis angeht vielleicht einfach eher visuell geprägt.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für eingefleischte Holmes-Fans sicher ein spannender Twist auf die altbekannte Geschichte. Für mich war’s eine interessante, stilvolle Lektüre für zwischendurch mit kleinen Stolpersteinen, aber definitiv mit Charme und einfach mal was anderes als meine typischen Bücher. 📚❤️

Bewertung vom 22.08.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🕵️ Never trust your Fake Husband hat mich auf ganzer Linie überrascht – im allerbesten Sinne! Ich habe mit einer lockeren Rom-Com gerechnet und bekam nicht nur spritzigen Humor, sondern auch Spannung, geheime Missionen und das volle Film-Feeling. Die Story hat mich regelrecht durch Paris gejagt

🕵️ Ally Carter war mir vorher unbekannt, aber mit diesem Werk hat sie sich direkt in mein Leserherz geschrieben. Großes Lob auch an den Verlag: Das Cover und der Farbschnitt? Einfach wow! Optisch ein echtes Highlight im Regal.

🕵️ Die Handlung beginnt mit einer jungen Frau, die im Schnee auf dem Pariser Pflaster erwacht – ohne Erinnerung. Dann tritt Jake auf den Plan: charmant, heiß, geheimnisvoll… und Geheimagent! Die Chemie zwischen den beiden sprüht Funken, und die flirty Dialoge haben mir mehr als einmal ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Doch beachten wir den Titel – kann man einem Fake Husband wirklich vertrauen, selbst wenn er die Definition eines Bookboyfriends ist, solche tollen Beschützervibes? 👀❤️‍🔥

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wenn du Lust hast auf eine romantische Komödie mit ordentlich Witz, Spannung und einem Hauch James-Bond-Flair, dann solltest du dieses Buch nicht verpassen. Eine Geschichte voller Überraschungen, Charme und Action – perfekt für Fans von liebenswert-chaotischen Heldinnen und heißen Geheimagenten. Und ich kann nur sagen: Unsere "unbekannte Frau" ist genauso interessant wie Jake Sawyer, also liest das Buch, klare Empfehlung! 📚❤️

Bewertung vom 12.08.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


weniger gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Okay, let’s talk aesthetics first: Cover & Farbschnitt? Ein absoluter Traum! 💜 So liebevoll gestaltet, dass ich direkt dachte: Das könnte mein Buch werden, doch leider war es das nicht.

Elliot, Schauspieler in NYC. Edie, Büroangestellte in Nottingham. Zwei Welten, die nun Second Chance mäßig das ganze gerade zu biegen versuchen. Was vielleicht spannend hätte werden können, war es für mich leider nicht. Zudem war mir nicht bewusst, dass es eine Fortsetzung des Roman "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" ist, denn als richtige Fortsetzung einer Dilogie hab ich es nicht wahrgenommen in der Vermarktung.

Ich hatte eine romantische Komödie mit britischem Humor erwartet, doch kam dies bei mir leider kaum durch 👀 Und dann natürlich wie üblich bei Romanen, erzählt in der dritten Person – was es mir noch schwerer gemacht hat, mit den Figuren warm zu werden.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Leseprobe und das wunderschöne Design haben mir mehr versprochen, als das Buch für mich halten konnte. Es war einfach nicht mein Buch – und deshalb diesmal keine Empfehlung von mir, weil ich ich einfach mehr Humor und mehr Spannung erwartet habe. Vielleicht sagen mir auch einfach Romane nicht mehr zu und ich bin doch eher gefangen in Romantasy 🤣📚❤️