Benutzer
Benutzername: 
reading.stefanie
Wohnort: 
Korschenbroich

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2025
Glimmer, Kristin

A Legend of Fights & Freedom Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 4,5 Sterne

💛 A Legend of Fights and Freedom ist ein ganz besonderer Auftakt! Was diese Reihe so spannend macht? Jeder Band wird von einer anderen Autorin geschrieben – und Kristin Glimmer eröffnet das Ganze mit einem echten Knall. 🎉

💛 Die Geschichte entführt uns in den Orient – mit einem Aladdin-und-Jasmin-Vibe der etwas anderen Art. Düsterer, intensiver, und definitiv mit mehr Stalkervibes.🤣 Ich war sofort neugierig, wie diese Welt aufgebaut ist.

💛 Kristins Schreibstil ist wie gewohnt angenehm und flüssig. Besonders mag ich ihre POV-Erzählweise, auch hier wieder mehr als zwei und durch die kursiven Gedanken bekommt man direkt einen emotionalen Zugang zu den Figuren. Das macht das Lesen nicht nur leichter, sondern auch intensiver.

💛 Wer ist hier eigentlich der Gute? Wer der Bad Boy? Genau diese Frage zieht sich durch die Handlung - und Kristin versteht es wie immer, mit Erwartungen zu spielen. Ich liebe es, dass es oftmals doch anders ist, als man denkt!

💛 Omar war für mich von Anfang an der Sympathieträger - seine Gedanken, seine Haltung, einfach wow. Aber auch Aladin hat definitiv seinen Reiz. Und ja, wer die klassische Geschichte kennt, wird sich über einen kleinen tierischen Sidekick freuen… 🐒
Jamira (unsere "Jasmin") hat mich überrascht. Anfangs etwas naiv und kindisch, entwickelt sie sich aber spürbar weiter.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ein spannender Auftakt mit orientalischem Flair, starken Figuren und einem Schreibstil, der sich einfach weglesen lässt. Kristin bleibt sich treu und ich bin gespannt, wie die Reihe sich weiterentwickelt. Eine klare Leseempfehlung von mir! 📚❤️

Bewertung vom 27.08.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🕵️ Mein erstes Sherlock Holmes Buch und obwohl ich die Filme und vor allem die BBC-Serie liebe. Und genau da setzt das Buch auch an: Der Schreibstil hat mich total an die Serie erinnert. Schnell, clever, britisch, genau mein Ding!

🕵️ Aber: Die Perspektivwechsel zwischen Watson (Holmes) und Moran (Moriarty) waren nicht gekennzeichnet, und das hat’s mir echt schwer gemacht. Ich saß öfter da und dachte: „Moment, wer spricht gerade?“ Gerade ohne visuelle Unterstützung war das manchmal verwirrend, denn das Buch wird in der Ich-Perspektive erzählt, allerdings ist es einmal Watson und eben einmal Moran, der Helfer von Moriarty. Und leider blieb Sherlock Holmes für mich etwas blass. Durch die wechselnden POVs fehlte mir die Tiefe zu ihm, die ich sonst aus Film und Serie kenne.

🕵️ Da ich die Originale von Doyle nie gelesen habe, bin ich ohne große Erwartungen rangegangen und wurde durchaus positiv überrascht. Der Flair war da, die Atmosphäre stimmte. Nur der Fall selbst? Der war für mich ziemlich verworren. Ob das am Medium Buch liegt oder am Fall selbst, kann ich nicht sagen, aber ich bin was Krimis angeht vielleicht einfach eher visuell geprägt.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Für eingefleischte Holmes-Fans sicher ein spannender Twist auf die altbekannte Geschichte. Für mich war’s eine interessante, stilvolle Lektüre für zwischendurch mit kleinen Stolpersteinen, aber definitiv mit Charme und einfach mal was anderes als meine typischen Bücher. 📚❤️

Bewertung vom 22.08.2025
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🕵️ Never trust your Fake Husband hat mich auf ganzer Linie überrascht – im allerbesten Sinne! Ich habe mit einer lockeren Rom-Com gerechnet und bekam nicht nur spritzigen Humor, sondern auch Spannung, geheime Missionen und das volle Film-Feeling. Die Story hat mich regelrecht durch Paris gejagt

🕵️ Ally Carter war mir vorher unbekannt, aber mit diesem Werk hat sie sich direkt in mein Leserherz geschrieben. Großes Lob auch an den Verlag: Das Cover und der Farbschnitt? Einfach wow! Optisch ein echtes Highlight im Regal.

🕵️ Die Handlung beginnt mit einer jungen Frau, die im Schnee auf dem Pariser Pflaster erwacht – ohne Erinnerung. Dann tritt Jake auf den Plan: charmant, heiß, geheimnisvoll… und Geheimagent! Die Chemie zwischen den beiden sprüht Funken, und die flirty Dialoge haben mir mehr als einmal ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert. Doch beachten wir den Titel – kann man einem Fake Husband wirklich vertrauen, selbst wenn er die Definition eines Bookboyfriends ist, solche tollen Beschützervibes? 👀❤️‍🔥

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wenn du Lust hast auf eine romantische Komödie mit ordentlich Witz, Spannung und einem Hauch James-Bond-Flair, dann solltest du dieses Buch nicht verpassen. Eine Geschichte voller Überraschungen, Charme und Action – perfekt für Fans von liebenswert-chaotischen Heldinnen und heißen Geheimagenten. Und ich kann nur sagen: Unsere "unbekannte Frau" ist genauso interessant wie Jake Sawyer, also liest das Buch, klare Empfehlung! 📚❤️

Bewertung vom 12.08.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


weniger gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

Okay, let’s talk aesthetics first: Cover & Farbschnitt? Ein absoluter Traum! 💜 So liebevoll gestaltet, dass ich direkt dachte: Das könnte mein Buch werden, doch leider war es das nicht.

Elliot, Schauspieler in NYC. Edie, Büroangestellte in Nottingham. Zwei Welten, die nun Second Chance mäßig das ganze gerade zu biegen versuchen. Was vielleicht spannend hätte werden können, war es für mich leider nicht. Zudem war mir nicht bewusst, dass es eine Fortsetzung des Roman "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" ist, denn als richtige Fortsetzung einer Dilogie hab ich es nicht wahrgenommen in der Vermarktung.

Ich hatte eine romantische Komödie mit britischem Humor erwartet, doch kam dies bei mir leider kaum durch 👀 Und dann natürlich wie üblich bei Romanen, erzählt in der dritten Person – was es mir noch schwerer gemacht hat, mit den Figuren warm zu werden.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Die Leseprobe und das wunderschöne Design haben mir mehr versprochen, als das Buch für mich halten konnte. Es war einfach nicht mein Buch – und deshalb diesmal keine Empfehlung von mir, weil ich ich einfach mehr Humor und mehr Spannung erwartet habe. Vielleicht sagen mir auch einfach Romane nicht mehr zu und ich bin doch eher gefangen in Romantasy 🤣📚❤️

Bewertung vom 04.08.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🏝️ Just for the Summer ist genau das Buch, das man sich an einem warmen Tag mit einem kühlen Getränk und Sonnenstrahlen im Gesicht wünscht. Abby Jimenez serviert eine romantische Komödie mit einer originellen Prämisse, die einfach neugierig macht: Justin und Emma glauben, verflucht zu sein – denn nach jedem ihrer Dates finden ihre Ex-Partner die große Liebe. Klingt verrückt?

🏝️ Die Idee, dass sie den Fluch brechen könnten, indem sie sich gegenseitig daten, ist so charmant wie raffiniert. Was als witziges Experiment beginnt, entwickelt sich allerdings schnell zu einer emotionalen Achterbahnfahrt – denn natürlich bleiben echte Gefühle nicht außen vor. Die Chemie zwischen Justin und Emma sprüht nur so Funken, und trotz der Leichtigkeit des Tons behandelt die Geschichte auch ernstere Themen, denn beide schleppen Altlasten mit sich rum.

🏝️ Besonders berührt hat mich Emmas enge Freundschaft zu Maddy – warmherzig, authentisch und erfrischend ehrlich. Ihr Beruf als reisende Krankenschwestern verleiht dem Setting zudem eine spannende Dynamik, denn sie leben ein Leben voller Ortswechsel und Abschiede, was dem Buch eine bittersüße Note verleiht.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Eine herzerwärmende Romance mit Witz, Tiefgang und einem originellen Twist. Nicht so ganz wiederfinden konnte ich mich mit den "Müttern" bzw. die Problematik darum.
Wer Lust auf Liebe, Lachen und ein bisschen Chaos hat, wird mit diesem Buch aber bestens bedient. Perfekt für einen entspannten Sommernachmittag mit Leseglück-Garantie. 📚❤️

Es handelt sich übrigens um einen dritten Band, der aber meiner Meinung nach auch absolut einzelnd gelesen werden kann.

Bewertung vom 23.07.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🪙Ich bin absolut komplett begeistert – selten hat mich ein Buch so schnell abgeholt und dann in alle möglichen Richtungen geschleudert. Und ja, ich muss sagen: ohne Schutzumschlag sieht dieses Buch sogar noch grandioser aus. Ich meine, schaut es euch an?

🪙 Die Story? Ein wilder Mix aus Action, Humor und einer Skurrilität, die eigentlich gar nicht funktionieren dürfte, aber es irgendwie absolut tut. Ich habe mehr als einmal da gesessen und mich gefragt, warum ich diesen völlig wirren Plot so genial finde – und dann einfach weitergelesen, weil es so unterhaltsam war. Ich sag nur "Carl Gauß Fanfiction" und ihr wisst Bescheid, wenn ihr das Buch gelesen habt.

🪙 Die Wendungen sind so rasant wie überraschend, der Aufbau durchdacht und doch vollkommen chaotisch. Es gibt einige offene Fragen und besonders der – nennen wir es mal vorsichtig – Romance-Part wirft bei mir noch ein paar Fragezeichen auf. Aber anstatt mich zu stören, hat das nur meine Neugier auf den nächsten Band gesteigert (den ich bitte jetzt sofort brauche, danke).

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Dieses Buch ist verstörend gut – brutal, wirr, genial. Ein Jahreshighlight, das sich irgendwie auch nicht an Genregrenzen hält und genau deshalb so viel Spaß macht. Empfehlung? Aber sowas von. Wer mutig genug ist, sich auf dieses Chaos einzulassen, wird belohnt 📚❤️

Bewertung vom 17.07.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

💙 Berührend. Herzergreifend. Und ja, du wirst ein paar Tränchen vergießen.

💙 Lucas Preston und Lois „Laney“ Sanders begleiten uns durch im Auftaktband voller Tiefen, Drama und diesem bittersüßen Teenagerchaos, das wir alle mal durchlebt haben - oder uns zumindest daran erinnern. Die beiden lernen sich mit elf Jahren kennen, aber die Story entfaltet sich hauptsächlich als sie 17 sind, wodurch wir mitten hinein in jugendliche Sehnsucht, Missverständnisse und echte emotionale Achterbahnen geworfen werden.

💙 Klar, als jemand, der das Teenagerleben schon lange hinter sich gelassen hat, stolpert man manchmal über den plakativen Dialog oder typische Teenie-Dramen. Aber - und das ist das Schöne - es wirkt vielleicht ein wenig übertrieben, aber auch nie ganz unecht. Die Emotionen sind roh, echt und nachvollziehbar. Der Herzschmerz? Greifbar. Durch den Dual POV erhalten wir einen guten Einblick in beide Perspektiven und ich liebe es, wie seine Brüder auf ihn einreden, wenn es um Laney geht.

💙 Die Brüder sind sowieso ein Highlight. Jeder für sich ein kleiner Kosmos – schrullig, liebenswert, chaotisch. Die Preston Family ist der Hammer und ich liebe den Found Family Trope in Bezug auf Laney hier so sehr. Laney, das einsame Einzelkind, findet in dieser Großfamilie nicht nur ihren Platz, sondern auch ihr Herz.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wer auf authentische Charaktere, dramatische Wendungen und echte Emotionen steht, wird hier definitiv fündig. Über das Teeniedrama muss man allerdings vielleicht ein wenig hinwegsehen, aber tatsächlich eine sehr emotionsgeladene Geschichte. Eine Leseempfehlung.📚❤️

Bewertung vom 12.07.2025
Benning, Anna

To Tempt a God / Götterlicht-Saga Bd.1


ausgezeichnet

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 4,5 Sterne

🪙 Dieses Buch ist nicht nur ein optisches Highlight – es ist ein echtes Herzensbuch. Wer mich kennt, weiß: Romantasy + Götter = meine persönliche Schwäche. Und To Tempt a God hat mich genau da erwischt – mitten ins Leserherz.

🪙 Der Auftakt dieser Trilogie ist hevorragend gelungen, das Worldbuilding ist atmosphärisch, hier und da vertraut und doch ganz eigen. Besonders der „Found Family“-Trope hat mich wieder tief berührt. Die Nebencharaktere? Zum Verlieben oder zum Verfluchen – genau wie es sein soll.

🪙Und dann ist da Colden. Ach Colden. Eine Green Flag wie es sein soll – ruhig, loyal, stark. Kein Bad Boy, sondern ein Mann, der mit Integrität glänzt. Ich liebe es, wenn Romantasy zeigt, das nicht immer alles ist, wie es scheint.

🪙 Erzählt wird aus Auroras Sicht – eine Protagonistin, die kämpft, zweifelt, wächst. Ihre Verletzlichkeit macht sie nur noch stärker, und ich habe jede Seite mit ihr mitgefühlt.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich habe mitgerätselt, mitgelitten, mitgeliebt. Einige Twists waren vorhersehbar, andere haben mich eiskalt erwischt – genau die richtige Mischung. Der Schreibstil? Flüssig, gefühlvoll, fesselnd. Ich bin durch die Seiten geflogen und wollte nicht, dass es endet… und dann kam dieser Cliffhanger. Autsch. Aber: Ich bin sowas von bereit für Band 2!
📚 Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich nach göttlicher Romantasy sehnen.
📚❤️

Bewertung vom 30.06.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 4,5 Sterne

🏈📖 Wer kann einem Golden Retriever Boy widerstehen? Und dann noch eine Bibliothekarin, dazu ein gemeinsamer Romance-Buchclub – ich war sofort dabei!

🏈📖 Ich gestehe: Ich bin völlig unvorbereitet in die Geschichte gestartet und hatte den Klappentext komplett verdrängt. Das Cover hat bei mir total den Eindruck einer Sport Romance geweckt – aber Spoiler: Sport spielt hier kaum eine Rolle.

🏈📖 Stattdessen: Mae, engagierte Bibliothekarin, braucht dringend Geld für ihre Bücherei. Chris, Footballer mit Charme und einem Deal im Gepäck, schlägt vor, dass Mae seine Fake-Verlobte wird – und schon beginnt das Chaos.

🏈📖 Der Schreibstil? Locker, herzlich und super angenehm zu lesen. Ich bin durch die Seiten geflogen! Mae und Chris haben eine tolle Dynamik – sie necken sich pausenlos, und es knistert dabei ordentlich. Mein Highlight? Zu Beginn jedes Kapitels gibt’s einen grandios schlechten Anmachspruch – herrlich! Der Humor hat voll meinen Nerv getroffen. Und ja, es gibt auch einen Erzfeind, den man ganz ohne schlechtes Gewissen hassen darf.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Wenn du Lust auf eine gemütliche Romance mit Kleinstadtflair, einem charmanten Fake-Dating-Trope, Familienchaos und Charakteren hast, die einem direkt ans Herz wachsen, dann ist The Fake Out genau das Richtige für dich. Wohlfühlmomente garantiert! 📚❤️

Bewertung vom 16.06.2025
Noir, Stella M.

We kill your heart


sehr gut

✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏

🎶Ein düsterer Auftakt, der überrascht. We Kill Your Heart ist der erste Band der Reihe und bewegt sich im Genre Dark Romance. Mein erstes Buch aus dem Sternfeder Verlag – und ich war positiv überrascht!

🎶 Ich betone es immer wieder, und auch hier ist es wichtig: Achtet auf die Triggerwarnungen. Einige Themen sind intensiv und sollten mit Bedacht gelesen werden.

🎶 Showbiz, Kontrolle & gebrochene Seelen. Jay und Morgan sind Teil einer Boyband – und absolut zerstört. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie junge Musiker im Showbusiness behandelt werden und welche Auswirkungen das auf ihre Psyche hat. Ihr Verhalten wird dauerhaft kontrolliert und haben sie überhaupt noch die Freiheit selbst zu entscheiden?

🎶 Anfangs fiel es mir schwer, Jay und Morgan auseinanderzuhalten, obwohl sie unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Ich wusste nicht genau, wohin die Geschichte führt – doch dann hat sie mich völlig in ihren Bann gezogen.

💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Düster, emotional und mit gelungenen Plot-Twists. Die Nebenfiguren sind vielversprechend und lassen erahnen, wie es weitergeht. Wer Dark Romance liebt, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Eine klare Empfehlung! 📚❤️