Ich bin zwar keine klassische Liebesromanleserin, jedoch haben mich diese Bücher alle fasziniert.
Wie im normalen Leben, haben die Buchfiguren ihre Geheimnisse und prägende Erlebnisse, die sich auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken.
Die Geschichten sind gut und flüssig geschrieben und haben mich in ihren Bann gezogen.
Ich habe gelesen und gelesen und konnte kaum das Buch zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Die ganze Buchreihe kann ich nur wärmsten empfehlen.
Ich empfehle dieses Buch zu lesen, wer sich mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigt.
Es befasst sich ausschließlich mit den vier Schritten: "Beobachten, Gefühle, Bedürfnis und Bitte", die aber die Grundbestandteile der Gewaltfreien Kommunikation sind.
Das Buch ist verständlich und realistisch - schon durch die gut gewählten persönlichen Beispiele - geschrieben und liest sich flüssig.
Gewaltfreie Kommunikation ist eine einfühlsame Kommunikation mit sich selbst und mit anderen Menschen.
Gerade in einer Beziehung ist die Kommunikation nicht immer einfach: ich sage etwas und du hörst etwas anderes.
Das Buch ist realistisch und verständlich geschrieben, so dass es sich flüssig lesen lässt.
Es regt zum Nachdenken über unsere eigene Kommunikation an und zeigt einen Weg, wie man die Sprache miteinander positiver gestalten kann.
Benutzer