BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 103 BewertungenBewertung vom 22.05.2025 | ||
![]() |
Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1 Dieses Buch war eine ganz schöne Herausforderung für mich. Auf der einen Seite hat es mir gut gefallen, auf der anderen Seite bin ich einfach nur froh, dass das Lesen jetzt vorbei ist. Das Buch hat mich oft verwirrt und die Handlungen habe ich oft nicht verstanden. Gerade zum Schluss wurde es noch einmal so richtig kompliziert und verworren. Im Gegensatz zu anderen Büchern bin ich hier nicht traurig, dass Buch nun zu Ende gelesen zu haben sondern richtig erleichtert. Ich kann mir auch gar nicht so recht vorstellen, wie es mit den Hauptprotagonisten weiter gehen soll. Der Schreibstil an sich ist in Ordnung und gut zu verstehen. Beim Lesen habe ich öfter Pausen gebraucht und bin deshalb nicht sehr zügig voran gekommen. Ich hin etwas unentschlossen wie ich das Buch nun im Nachgang finden soll. Eine gute und interessante Phantasie hat die Autorin auf jeden Fall. |
|
Bewertung vom 05.05.2025 | ||
![]() |
Im Buch "Wilde Berge des Balkan - ein Fernwanderer-Abenteuer der Bergfreundinnen" geht es um eine Wanderung durch den High Scardus Trail der drei Freundinnen Katharina Kestler, Antonia Schlosser und Lisa Bartelmus. Zu Beginn werden die drei Frauen sowie die freie Journalistin Anja Woertge vorgestellt. Schön ist auch, dass man Fotos sieht und sich so die Frauen gut vorstellen kann. Im Buch berichten die Frauen unabhängig voneinander von ihren Erlebnisse und Erfahrungen. Das ist sehr interessant, da jede von ihnen eine andere Wahrnehmung hat und man so wirklich einen sehr guten Einblick aus verschiedenen Perspektiven bekommt. In der Mitte des Buches sieht man Fotos der Wanderung. Und am Ende gibt es Tipps für die eigene Wanderung zu Themen wie zum Beispiel Handyempfang, Technik und Orientierung, Sicherheit & Besonderheiten usw. Dieses Buch ist für Wanderfreunde gut geeignet. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 Das Buchcover finde ich sehr aussagekräftig. Eine weibliche Person ist groß zu sehen. Es ist meiner Meinung nach typisch für diese Art von Romanen. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir dieses Buch gefallen würde. Aber es hat mich tatsächlich gleich gefesselt. Abwechselnd geht es um drei Protagonisten. Wir hören von sehr verschiedenen Leben. Die Welt damals war hart und oft auch ungerecht. Auf interessante Weise wurden die Leben miteinander verbunden. Der Schreibstil ist sehr flüssig und viele Szenen gingen mir sehr nahe. Manche Passage waren etwas lang. Insgesamt bin ich aber begeistert von diesem Buch und lese gerne noch mehr davon. Ein paar historische Eckdaten wären noch interessant gewesen, aber es tut dem Gelesenen auch keinen Abbruch. Das Lesen war es auf jeden Fall wert und ich kann es auch gut weiter empfehlen. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover hat mir auf den ersten Blick gefallen. Es wirkt so leicht und unbeschwert. Die Farben harmonieren ganz wundervoll zusammen. Beim Text war ich mir zunächst nicht sicher ob es mir gefallen würde. Aber ich bin total geflashed. In diesem Buch lernt man so viel über sich selbst. Es gibt viele Tipps, die man super selbst ausprobieren und nutzen kann. Man setzt sich nicht nur mit seinen positiven und negativen Eigenschaften auseinander sondern auch mit der Vergangenheit und lernt wie man das negativen auch positiv sehen kann. Und das alles gut zu lesen als Roman. Wir begeben uns hier mit der Hauptprotagonistin auf eine Reise zu uns selbst und das in sieben Tagen. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Es hat mir sehr weiter geholfen. Ich konnte mich auf mich selber konzentrieren und einiges über mich und meine Anschauung auf mich lernen. |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Es hat sehr lange gedauert, bis ich mich in dieses Buch eingelesen hatte. Nachdem ich die vorherigen Teile nicht gelesen habe tat ich mir anfangs schwer etwas zu verstehen. Dies änderte sich als ich weiter gelesen habe und so ein besseres Bild hatte. Allerdings würde ich es bevorzugen das Lesen mit dem ersten Teil zu beginnen. Was mir sehr gut gefallen hat war der Schreibstil. Er ist sehr leger und aus dem Leben gefriffen. Es ist viel Humor mit dabei. Besonders gut gefällt mir der Kobold Buck. Auch die Verbindung des Hauptprotagonisten Al zu Buck ist mit viel Humor beschrieben. Wir erleben Gottheiten bei teils ungewöhnlichen Aktivitäten. Insgesamt denke ich das Buch ist es durchaus wert zu lesen. Allerdings würde ich alle Teile nacheinander lesen. Das Buchcover trifft nicht meinen Geschmack. Es passt aber an sich gut zum Gelesenen. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter Dieses Buch ist wirklich voll nach meinem Geschmack. Und das beginnt schon bei diesem wunderschönen Buchcover. Die Schrift sieht anmutig aus und ist in Gold dargestellt. Die Hauptprotagonistin sieht man von hinten und auch Teile aus dem Buch kann man erkennen. Die Farben sind wirklich toll. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Man ist sofort mit in der Geschichte. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert. Ich habe viel gegrübelt wäre aber nicht auf das Ergebnis gekommen. Einige Fragen sind noch offen geblieben. Ich bin schon gespannt wenn diese noch gelöst werden und muss den nächsten Teil unbedingt lesen. Die Hauptprotagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch ihre neuen Freunde gefallen mir. Die Magieform ist sehr interessant und die Autorin hat sich wirklich sehr viele Gedanken gemacht. Sie wirkt sehr natürlich. |
|
Bewertung vom 21.03.2025 | ||
![]() |
Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst In diesem Buch erfährt man viel zu den Themen Natur, draußen sein, Wandern und campen. Besonders gut gefällt mir das Buchcover. Das Format ist groß und das Buchcover hat eine ganz besondere Oberfläche. Es sind sehr große Bilder im Buch. Dadurch wird es anschaulicher. Die Texte gefallen mir nicht ganz so gut. Ich finde den Schreibstil sehr anspruchsvoll. Wichtige Themen wie extremes Wetter, "im Wald zur Toilette gehen", "Wasser als Lebenselixier" oder "was tun wenn du dich verirrt hast". Verschiedene Landschaften werden beschrieben und auf die Besonderheiten hingewiesen wie zum Beispiel Strände und Küstenwege, Flusstal- und Schluchtenwanderungen oder Wasserfälle und natürliche Wasseebecken. Insgesamt gefällt mir die Leseprobe. Ich finde sie aber für ältere Kinder geeignet. Vorbereitend auf die ein oder andere Wanderung ist es bestimmt sinnvoll. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch werde ich bestimmt noch öfter kaufen und verschenken. Optisch gefällt es mir sehr gut. Im Buch selbst stehen lauter schöne Sprüche, die Kraft geben und einen positiv oder auch ernst auf die Welt schauen lassen. Alles ist in einer schönen Schrift gestaltet und oft mit gemalten Bildern verschönert. Es ist ein richtiges Buch für klare Gedanken. Hier gibt es verschiedene Kategorien zum Beispiel Liebe, Mut, Erinnerungen und Hoffnung. Hier kommen Beispiele der Sprüche: "ohne die dunkelsten Zeiten wären wir niemals den Sternen begegnet.", "Selbst hinter dem dunkelsten Sturm scheint immer Licht.", "Mögest du nie vergessen, dass selbst nach dem dunkelsten Kapitel deines Lebens hellere Tage kommen werden.", |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein sehr persönliches Buch. Die Autorin schreibt hier über ihren unerfüllten Kinderwunsch. Man kommt der Autorin und ihren Gefühlen sehr nahe und kann sehr viel für sich selbst mitnehmen. Denn nicht alles im Leben gelingt so wie man es sich vorgestellt hat. Manches läuft besser.. Aber manches leider auch schlechter. In diesem Buch lernt man wie man damit umgehen kann. Besonders gut gefallen mir auch die Sprüche zum Beginn jedes Kapitels zum Beispiel : "glücklich sein ist keine bestimmte Sache. Es ist eine Entscheidung, die wir jeden Tag treffen müssen" : von Albert Schweitzer oder "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende." von Demokrit oder "Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." von Konfuzius. Diese Sprüche finde ich sehr inspirierend. Zum Ende des Buches gibt es noch weitere Lebensberichte. |
|
Bewertung vom 05.03.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich von Anfang an überzeugt. Schon das Buchcover ist ein richtiger Hingucker und die Illustrationen im Buch sind genau so schön. Ich hin ein großer Fan des süßen Schweinchens Klarissa. Das Buch gefällt mir besonders, weil es Kinder darin bestärkt, dass sie gut so sind wie sie sind. Jeder hat Ecken und Kanten und ist nicht perfekt. Aber genau das ist gut so. Denn jeder hat auch etwas, dass er gut kann und etwas das ihn auszeichnet. Wir beziehungsweise die Kinder müssen das nur erkennen und festhalten. Es ist eine schöne Vorstellung, dass jeder einen Wunderkern in sich trägt und so eine Begegnung mit Einzel-Lutz würde bestimmt jedem gut tun - egal ob jung oder alt. Das Format des Buches gefällt mir auch gut es ist etwas größer und liegt gut in der Hand. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Ich werde es meinem Kind gerne vorlesen. |
|