Benutzer
Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
ich lese sehr gerne und viel

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 14.11.2025
James, Jane E.

Der Mann meiner Tochter Ein absolut fesselnder Psychothriller mit einer schockierenden Wendung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein packender Psycho-Thriller
Als Beth den neuen Partner ihrer schwangeren Tochter kennenlernt, fällt sie aus allen Wolken – es ist ihr Exmann Luke, der ihr einst das Herz brach. Bald zeigt er sein wahres Gesicht und beginnt ein perfides Psychospiel, das Beth an ihre Grenzen bringt. Die wechselnden Perspektiven sorgen für große Nähe zu den Figuren, der Spannungsbogen bleibt konstant hoch und das Finale überrascht gewaltig. Ein düsterer, fesselnder Thriller, den ich sehr gerne weiterempfehle.
Kurz

Bewertung vom 12.11.2025
James, Jane E.

Nicht mein Kind Der fesselnde Psychothriller, bei dem nichts so ist, wie es scheint (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

eine zutiefst bewegende Geschichte voller Schmerz und Geheimnisse

Eine scheinbar glückliche Familie – doch der Schein trügt. Tara und Dino, ein Ehepaar mit zwei Kindern, arbeiten hart, um über die Runden zu kommen. Doch plötzlich geschieht das Unfassbare: Tara stirbt bei einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Dinos Welt bricht völlig zusammen. Als dann auch noch ein Brief von Tara auftaucht, der ein großes Geheimnis offenbart, fühlt sich Dino von seiner Frau zutiefst betrogen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Tara und Dino erzählt. Besonders Tara hat mein ganzes Mitgefühl – sie ist in meinen Augen eine verlorene, gequälte Seele. Schon in ihrer Kindheit musste sie viel ertragen: von ihren Brüdern gemobbt, von der Mutter ignoriert und mit 15 Jahren Opfer einer schrecklichen Tat. Das Kind, das daraus entstand, musste sie gegen ihren Willen zur Adoption freigeben. Dieses Trauma hat sie nie losgelassen, trotz der Liebe zu Dino und ihren beiden anderen Kindern.
Die Kapitel aus Taras Sicht waren sehr emotional und schmerzhaft, aber auch unglaublich tiefgehend. Dinos Verhalten dagegen konnte ich oft schwer nachvollziehen – er wollte zwar den Unfallverursacher finden, doch seine Alkoholsucht stand ihm ständig im Weg. Statt wirklich um Tara zu trauern, drehte sich vieles nur um ihn selbst, was ihn für mich weniger sympathisch machte.
Im letzten Drittel wurde die Geschichte noch einmal richtig intensiv und gefühlsgeladen. Schon früh hatte ich eine Ahnung, wer hinter dem dunklen Geheimnis stecken könnte – und am Ende hat sich meine Vermutung bestätigt. Trotzdem hat mich die Auflösung sehr getroffen und das Buch wird mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.
Fazit:
Ein aufwühlender, emotionaler Roman, der tief berührt und nachdenklich macht. Schmerzhaft, traurig und gleichzeitig wunderschön erzählt – eine klare Leseempfehlung von mir

Bewertung vom 11.11.2025
James, Jane E.

Der fremde Ehemann Ein packender Psychothriller mit einer atemraubenden Wendung (eBook, ePUB)


sehr gut

ein ungewöhnlicher Thriller

Das Cover wirkt zunächst eher unscheinbar – ein Haus mit einem erleuchteten Fenster, dahinter eine Frau, die hinausblickt. Doch der Titel „Der fremde Ehemann“ hat mich sofort neugierig gemacht. Er klang geheimnisvoll und versprach Spannung – und genau das bekam ich, wenn auch auf etwas andere Weise als erwartet.
Die Geschichte handelt von Linda, einer angeblich trauernden Witwe, die ein düsteres Geheimnis mit sich trägt: Sie soll am Tod ihres zweiten Ehemannes schuld sein. Von Schuldgefühlen geplagt, lebt sie zurückgezogen, bis sie sich eines Tages bei einer Dating-App anmeldet – und dort das Unfassbare erlebt: Ihr verstorbener Mann scheint wieder mit ihr Kontakt aufzunehmen.
Ab diesem Moment gerät ihr Leben völlig aus den Fugen. Wem kann sie noch trauen – Freunden, Familie, oder überhaupt jemandem? Der Anfang war spannend, in der Mitte flachte es für mich etwas ab, aber das Ende war wieder richtig packend und voller überraschender Wendungen.
Ein ungewöhnlicher Thriller, der Elemente eines Romans in sich trägt, aber mit seiner Atmosphäre und der psychologischen Tiefe überzeugen kann.
Ich vergebe 4 Sterne!

Bewertung vom 08.11.2025
Gonzalez, Lucy Eva

KlinikSex Erotische Geschichten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Heiße Fantasien hinter Klinikmauern – prickelnd, frech und fesselnd!
Das Cover mit dem Fahrstuhl und der verführerischen Krankenschwester lässt schon erahnen, was einen erwartet – das Kopfkino springt sofort an. In dieser Klinik werden nicht nur die Patienten gut versorgt, auch das Personal kommt auf seine ganz eigene Weise in den Genuss spezieller Behandlungen.
Die Pflege hier ist alles andere als gewöhnlich! Die zehn verschiedenen Geschichten haben mich bestens unterhalten und mich beim Lesen ordentlich ins Schwitzen gebracht. Jede Figur wird auf besondere Weise verführt, um Lust, Begierden und Fantasien voll auszuleben.
Die Grenzen zwischen Heilung und Leidenschaft verschwimmen, alles geschieht im Verborgenen hinter der Fassade einer scheinbar normalen Klinik. Mehr möchte ich gar nicht verraten – nur so viel: Es hat mir richtig Spaß gemacht, diese Geschichten zu lesen, und ich kann Klinik Sex allen empfehlen, die erotische Kurzgeschichten mit Witz, Fantasie und einem Augenzwinkern lieben.

Bewertung vom 28.10.2025
Just, Roman

Tea-Party (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Thriller mit Gänsehaut-Garantie – nichts für schwache Nerven!
Der vierte Teil der Tatort Boston-Reihe, „Tea Party“ von Roman Just, war wieder ein absoluter Hammer-Thriller! Zum Glück ist das Ganze nur Fiktion, denn allein die Vorstellung, dass so etwas wirklich passieren könnte, jagt mir Angst und Schweißperlen über den Rücken. Schon beim Lesen hofft man, dass so etwas niemals Realität wird.
Ich möchte gar nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern – aber eins ist sicher: Die Gänsehaut, die ich beim Lesen hatte, blieb noch eine ganze Weile bestehen. Was hier passiert, ist wirklich krass! Detektiv Waterspoon und sein Team sind diesmal wieder voll gefordert, und besonders das Thema Hypnose hat mich total gefesselt – und ehrlich gesagt auch ziemlich erschreckt.
Wie viel man mit Hypnose bewirken (oder besser gesagt: anrichten) kann, wenn man sie gezielt einsetzt, ist einfach nur gruselig. Nach dieser Lektüre weiß ich jedenfalls, dass ich mich niemals hypnotisieren lassen würde – egal bei welcher Krankheit. Die Beschreibungen der Hypnoseszenen waren so detailliert und lebendig, dass man richtig mitfiebert und Gänsehaut bekommt.
Roman Just versteht es einfach, Spannung aufzubauen und den Leser komplett in die Geschichte hineinzuziehen. Ich konnte meinen Reader nicht mehr aus der Hand legen, bis ich die letzte Seite gelesen hatte.
Mein Fazit:
Ein großartiger, nervenaufreibender Thriller mit echtem Gänsehaut-Feeling! Für schwache Nerven ist dieses Buch sicher nichts – aber für alle Thriller-Fans: absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 28.10.2025
Montejano, Katja

Schlaf weiter, Schneewittchen Ein düsterer Psychothriller (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender Psychothriller

Mich hat an dem Buch die Aussage gereizt, nichts für schwache Nerven, aber das ist ja Auslegungssache finde ich also hab ich das Buch gelesen um es zu testen, denn ich wollte wissen wie die Autorin es schafft mich bzw meine Nerven so zu reizen und das auf 200 Seiten. , Am Anfang ok war ich mir sicher ok die Autorin schreibt gut denn es fängt schon mal ganz schön brutal an und das bei einem 19 Jährigen Mädel Jazz das unter Asperger leidet, das war schon mal nicht ohne, dann verschwinden noch ihre Zwillingsschwester und ihre Mutter, es geht Schlag auf Schlag, es muss wohl ein irrer Serienkiller sein der ihrer Familie schaden möchte, doch so nach und nach kristallisiert sich was anderes heraus. Jazz, wird immer wieder Zielscheibe von Überfällen, er hat es wohl auf sie abgesehen, warum, das kann ich jetzt nicht schreiben, sonst verrat ich was. Die Spannung steigt stetig und komischerweise ist jazz ziemlich klug und findet schnell heraus wer der Täter sein könnte. Das Ende war nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Es war zwar spannend und auch etwas brutal aber so schlimm wie es dargestellt wurde war es in meinen Augen nicht. Für mich war es ein spannender Psychothriller.

Bewertung vom 25.10.2025
Pflüger, Andreas

Wie Sterben geht


ausgezeichnet

Ein intensiver, fesselnder Thriller mit Tiefgang und Gänsehautmomenten
Schon das Cover hat mich sofort angesprochen – das Riesenrad, die Stimmung, der Schauplatz auf Amrum. Ich hatte gleich das Gefühl, dass Kälter kein gewöhnlicher Thriller ist. Nach dem Lesen von Klappentext und Leseprobe stand für mich fest: Das ist ein Agententhriller, den ich unbedingt lesen möchte. Umso größer war die Freude, als ich tatsächlich ausgewählt wurde – und kaum war das Buch da, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.
Luzy Morgenroth lebt als Inselpolizistin ein ruhiges Leben auf Amrum, fernab von ihrer Vergangenheit als Agentin. Doch als ein enger Freund spurlos verschwindet und plötzlich viele Fremde auf der Insel auftauchen, ist es vorbei mit der Ruhe. Luzy wird in Ereignisse hineingezogen, die von der Nordsee bis nach Wien und zurück in die Schatten des Kalten Krieges führen.
Was zunächst wie ein beschaulicher Inselkrimi beginnt, entwickelt sich zu einem hochspannenden Thriller mit internationalem Ausmaß. Manche Passagen sind komplex, sodass ich sie zweimal lesen musste – aber genau das macht die Geschichte so tiefgründig und klug aufgebaut. Pflüger schreibt intensiv, eindringlich und oft brutal – nichts für Zartbesaitete, aber unglaublich authentisch und packend.
Kälter hat mich komplett mitgerissen: atmosphärisch dicht, emotional berührend und durchgehend spannend. Ein anspruchsvoller Thriller, der unter die Haut geht und den ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 24.10.2025
Pflüger, Andreas

Kälter


ausgezeichnet

Ein intensiver, fesselnder Thriller mit Tiefgang und Gänsehautmomenten

Schon das Cover hat mich sofort angesprochen – das Riesenrad, die Stimmung, der Schauplatz auf Amrum. Ich hatte gleich das Gefühl, dass Kälter kein gewöhnlicher Thriller ist. Nach dem Lesen von Klappentext und Leseprobe stand für mich fest: Das ist ein Agententhriller, den ich unbedingt lesen möchte. Umso größer war die Freude, als ich tatsächlich ausgewählt wurde – und kaum war das Buch da, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.
Luzy Morgenroth lebt als Inselpolizistin ein ruhiges Leben auf Amrum, fernab von ihrer Vergangenheit als Agentin. Doch als ein enger Freund spurlos verschwindet und plötzlich viele Fremde auf der Insel auftauchen, ist es vorbei mit der Ruhe. Luzy wird in Ereignisse hineingezogen, die von der Nordsee bis nach Wien und zurück in die Schatten des Kalten Krieges führen.
Was zunächst wie ein beschaulicher Inselkrimi beginnt, entwickelt sich zu einem hochspannenden Thriller mit internationalem Ausmaß. Manche Passagen sind komplex, sodass ich sie zweimal lesen musste – aber genau das macht die Geschichte so tiefgründig und klug aufgebaut. Pflüger schreibt intensiv, eindringlich und oft brutal – nichts für Zartbesaitete, aber unglaublich authentisch und packend.
Kälter hat mich komplett mitgerissen: atmosphärisch dicht, emotional berührend und durchgehend spannend. Ein anspruchsvoller Thriller, der unter die Haut geht und den ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 22.10.2025
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht, Lügen und ein düsteres Geheimnis
Leider habe ich erst beim Lesen gemerkt, dass Düsteres Tal bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus ist. Ich habe mich wegen des schönen Covers beworben – na ja, manchmal greift man einfach zu.
Erzählt wird die Geschichte der Politikerin Clara Lofthus, die nach außen hin perfekt wirkt, aber hinter der Fassade skrupellos agiert. Wer ihr im Weg steht, wird eiskalt beseitigt – erschreckend, aber in der Welt der Macht wohl nicht ganz unrealistisch.
Nach Jahren in Nairobi, wo sie mit ihrer Familie lebt und für UNICEF den Aufbau einer Schule leitet, gerät Clara nach einem Terroranschlag erneut ins Rampenlicht. Als Heldin gefeiert, kehrt sie nach Oslo zurück und wird wieder Justizministerin – obwohl sie längst in einem Netz aus Lügen, Intrigen und dunklen Taten gefangen ist.
Podcaster Erik Heier kommt ihr langsam auf die Spur, und Stück für Stück werden Claras grausame Geheimnisse sichtbar. Das Ende ist schockierend, abgründig und hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertung vom 13.10.2025
Lüthi, Monika

Was du vergessen musst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnd, emotional und voller Überraschungen – ein Thriller, der unter die Haut geht
Rezension zu Was du vergessen musst von Monika Lüthi
Wow – was für eine Geschichte!
Ich kannte die Autorin Monika Lüthi bisher noch gar nicht, und als ich das E-Book von Orell Füssli geschenkt bekam, dachte ich: Oh, wie schön, ein Thriller über die Berge – da bin ich gespannt!
Und was soll ich sagen – die Geschichte hat mich total abgeholt!
Schon auf den ersten Seiten war ich völlig gefesselt und habe richtig mit der Protagonistin Lena mitgefühlt. Lena wacht nach einem Sturz in den Bergen im Krankenhaus auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Man sagt ihr, sie sei mit Jan verheiratet und habe ein Kind – doch alles fühlt sich für sie fremd an. Um ihre Erinnerung zurückzugewinnen, beschließt sie, noch einmal in die Berge zu reisen.
Von da an konnte ich meinen Reader kaum mehr aus der Hand legen – besonders, weil wir selbst gern wandern. Auf ihrer Reise begegnet Lena misstrauischen, wortkargen Menschen, und sie weiß bald nicht mehr, wem sie trauen kann. Die Spannung steigt stetig, bis schließlich die Wahrheit ans Licht kommt – und die hat mich wirklich erschüttert!
Ein fesselnder, emotionaler Thriller, der mich von Anfang bis Ende nicht mehr losgelassen hat. Ich konnte jede Gefühlsregung von Lena mitfühlen.
Eine absolute Leseempfehlung von mir!