Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bolie
Wohnort: 
Langscheid

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

In der Ukraine leben die Menschen noch relativ unaufgeregt. Bisher haben sie vom Krieg noch nichts mitbekommen. Sie gehören zu den „Schwarzmeer-Deutschen“, die vor vielen Jahren hier sesshaft wurden. Diese Ruhe währte nicht lange und die junge Lydia erlebt eine Odyssee, die kaum vorstellbar ist. "Um jeden Preis" ist ihre Geschichte.

Wie kann ein Mensch so viel Leid ertragen? Für mich unvorstellbar. Was die junge Lydia erleiden musste, das hat mich so sehr mitgenommen, dass ich das Hörbuch immer wieder pausieren musste. Besonders schlimm war für mich, dass es sich hier nicht um einen erfundenen Roman handelte. Nein, es waren Tatsachen, die auf der CD berichtet wurden.

Die Tochter der Hauptperson erzählt zum Schluss, wie sie auf Hera Lind aufmerksam wurden und warum sie diese Autorin auswählten, dass sie die Geschichte ihrer Mutter veröffentlichte. Wie gut, dass Frau Lind ein feines Gespür offenbarte und die Öffentlichkeit am Leid der „Schwarzmeer-Deutschen“ teilhaben ließ. Leiden sie doch bis heute immer wieder unter Vorurteilen und Denunziationen. Das Hörbuch wird von Yara Blümel gelesen. Für mich die perfekte Wahl zur Präsentation eines unfassbaren Schicksals.

Bewertung vom 28.04.2025
Schöne Lügen (eBook, ePUB)
Jacobi, Gabi

Schöne Lügen (eBook, ePUB)


sehr gut

Im letzten Gespräch zwischen Jon und seiner schwangeren Braut geht es um Brötchen zum Frühstück. Plötzlich meint Jon, dass er auflegen muss. Er habe eine Drohne gesehen und will nachschauen, was es damit auf sich hat. Dieses Luftfahrzeug darf nicht jeder über der Insel Sylt zum Einsatz bringen. Kein Wunder, dass Jon erfahren will, wer damit am frühen Morgen herumfliegt. Seine Kontrolle endet mit seinem Tod und ruft Neele Eriksson auf den Plan. Sie kennt Sylt sehr gut und hat zudem ein Haus auf der Insel.

Nicht nur der Tod des Kollegen wirft Fragen auf. Auch diese mysteriösen Entführungsfälle von kleinen Hunden ist den Ermittlern suspekt. Wer kommt auf die Idee, reichen Menschen ihre Hunde wegzunehmen und dafür auch noch Lösegeld zu fordern? Wer zahlt denn dafür? Das müssen ja wohl sehr reiche Leute sein. Obwohl, auf Sylt gibt es sehr viele Menschen, die sich niemals Gedanken um Geld machen müssen. „Schöne Lügen“ berichtet von den reichen Leuten, die auf Sylt ihre zweite Heimat haben.

Es ist der dritte Band, bei dem Neele eine Hauptrolle spielt. Neben den interessanten Ermittlungen gibt es auch private Probleme, die immer mal wieder Thema in den Büchern sind. Es war mein zweites Buch der Reihe um Frau Eriksson und es gefiel mir gut. Das lag nicht nur an der anschaulichen Erzählweise von Gabi Jacobi. Denn hier gab es auch eine solide Spannung mit etlichen Wendungen.

Bewertung vom 26.04.2025
Wolkenschiffe tragen dich / Glückshafen Bd.2 (eBook, ePUB)
Koelle, Patricia

Wolkenschiffe tragen dich / Glückshafen Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auch in diesem zweiten Teil der Glückshafen-Reihe „Wolkenschiffe tragen dich“ geht es um den alten Kapitän und seine Flaschenschiffe. Der Winter auf dem Filaperhoff tat Elin ausgesprochen gut. Doch jetzt zieht es sie weiter und ein Auftrag bringt sie zur Insel Usedom. Gemeinsam mit einem ihr völlig Fremden begibt sie sich auf die Suche nach dem nächsten Flaschenschiff.

Ihr Begleiter Tede ließ sich nur mühsam davon überzeugen, dass ein Flaschenschiff dazu beitragen wird, den Filaperhoff vor seinem Untergang zu retten. Als beide dann schließlich auf dem Weg nach Usedom sind, entwickelt sich eine Reise, die nicht nur ihnen einen Weg in die Zukunft weist.

Warum mag ich die Bücher von Patricia Koelle so sehr? Nein, es sind nicht hochspannende und blutige Thriller. Es ist ihre Sicht auf die Natur. Ich kenne keine Autorin, die so unterhaltsam und bildhaft schreibt. Dass es in diesem Buch dann auch noch um Hochsensibilität geht, einfach perfekt. Wie gut, dass es mittlerweile Hotels und Pensionen gibt, die sich auf diese Gäste spezialisierten.

Die Autorin kenne ich noch nicht sehr lange aber ich mag ihre Bücher sehr. Sie schreibt so einfühlsam, dass ich mich in ihren Bücher tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes zuhause fühle.

Bewertung vom 26.04.2025
Dein Heimweg (MP3-Download)
Essing, Hannah

Dein Heimweg (MP3-Download)


sehr gut

Emmy ist glücklich. Endlich hat sie einen Job gefunden, der ihr gefällt. Und nicht nur das. Auch der Kontakt zu ihren Arbeitskollegen tut ihr gut. Doch die Freude bleibt nicht lange. Ein grausamer Mord geschieht und sie kennt das Opfer. Es ist ihre Freundin und Arbeitskollegin.

Als sie ihren neuen Chef zum ersten Mal sieht, ist sie beeindruckt. Er sieht nicht nur blendend aus. Auch sein Auftreten und Charisma sind einzigartig. Er nimmt sie im wahrsten Sinne des Wortes gefangen. Dieses Gefühl verstärkt sich noch, als sie sich mit ihm zu einer Dienstreise aufmacht.

Die spannende Erzählung von „Dein Heimweg“ wurde von der Sprecherin Irina Salkow brillant umgesetzt. Das Cover ist gut gewählt, da es diese unterschwellige Spannung gekonnt vermittelt.

Bewertung vom 23.04.2025
Maikäferjahre
Höflich, Sarah

Maikäferjahre


ausgezeichnet

Tristan und Anni sind Zwillinge. Sie leben in Dresden bei ihren Eltern. Alle Familienmitglieder sind sehr musikalisch und eigentlich sind sie glücklich. Wenn nicht dieser neue Machthaber wäre. Der große Bruder Siegfried wurde bereits getötet und Tristan ist auf dem Weg an die Front. Isolde ist schwanger. Sie sorgt sich um ihren Vater, der einen jungen Mann versteckt. Nein, es ist kein „gewöhnlicher“ Mann. Es ist ein Jude, der von den Schergen des „Führers“ verfolgt wird.

Dieses Buch hat mich so sehr gefesselt, dass ich es an einem Tag durchlas. Das lag nicht nur an der Spannung und der bildhaften Sprache der Autorin. Dieses Bombardement von Dresden und das Leid der Einwohner hat mich arg mitgenommen. Dann diese unzähligen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und die von vielen nur argwöhnisch gemustert wurden. Dass deutsche Soldaten gehasst und verfolgt wurden, wer mag es den betroffenen Menschen verdenken? Sie waren die Feinde und warfen ihre Bomben auch über Zivilisten ab.

Ausgerechnet ein Jude hilft Anni aus dem zerstörten Dresden zu fliehen. Sein Ziel ist es, dass er die junge Frau mit ihrem Kind in Sicherheit bringt. Das ist er seinem Retter, dem Vater Isoldes schuldig. Und wie geht es dem Zwilling Tristan? Auch er ist auf die Hilfe liebender Menschen angewiesen und schwebt immer wieder in Lebensgefahr. Dieses Werk hat viel mehr als fünf Sterne verdient.

Bewertung vom 21.04.2025
La Paloma / Mamma Carlotta Bd.19 (2 MP3-CDs)
Pauly, Gisa

La Paloma / Mamma Carlotta Bd.19 (2 MP3-CDs)


sehr gut

Mamma Carlotta freut sich. Endlich hat sie ihren Schwiegersohn zu mehr sportlichen Aktivitäten überredet. Nun ja, auch sie muss morgens in den sauren Apfel beißen und früher aufstehen. Aber was tut man nicht alles, um seine Liebsten zu mehr sportlicher Tätigkeit zu bringen. Immerhin ist er der Ehemann ihrer verstorbenen Tochter und der Vater ihrer Enkelin. Es wäre doch jammerschade, wenn er an Übergewicht sterben würde. Und ja, auch das Herz profitiert von regelmäßigen Walkingrunden.

„La Paloma Mamma Carlotta 19“ war mein erstes Buch der Autorin Gisa Pauly. Obwohl es mittlerweile schon etliche Folgen rund um die eifrige Seniorin gibt, ich konnte sofort dem Geschehen folgen und brauchte keine Vorkenntnisse. Carlotta ist eine resolute Dame, die keine Konfrontation scheut. Weder mit ihren Enkeln noch mit ihrem Schwiegersohn oder seiner Freundin. Auch das plötzliche Auftauchen des angeblich so berühmten Stars auf Sylt lässt sie nur müde lächeln. Dass es aber direkt mehrere Tote gibt, das macht sie dann doch nachdenklich.

Solide Unterhaltung mit viel Lokalkolorit ließen mich beim Lesen immer mal wieder herzhaft lachen. Julia Fischer las das Buch gekonnt und mit erkennbarem Enthusiasmus. Meine Empfehlung mit vier Sternen gebe ich also sehr gerne.

Bewertung vom 21.04.2025
Stille Helden der Nacht
Randel, Weina Dai

Stille Helden der Nacht


ausgezeichnet

Sofort nach dem „Anschluss“ der „Ostmark“ an Großdeutschland, herrschten in Wien unglaubliche Vorschriften. Unbescholtene Bürger wurden grundlos verhaftet und Regelungen wurden ins Leben gerufen, die niemand kannte. Verstehen konnte sie ebenfalls kaum jemand. Wer auf einer Bank saß, die „Ariern“ vorbehalten war, der wurde verhaftet. Ein Akt der Willkür also, den auch Grace Lee erleben musste. Saß sie doch nichtsahnend mit ihrer Deutschlehrerin auf einer Arierbank und wusste nicht, dass die junge Frau neben ihr eine Halbjüdin war. Beide wurden abgeführt und in ein Gefängnis der Gestapo gebracht. Frau Lee ist die Ehefrau eines Diplomaten des Generalkonsuls Chinas. Wie gut, dass ihr Ehemann rasch in Kenntnis gesetzt wurde und seine Frau abholen konnte. Fatal war allerdings, dass er ausgerechnet Adolf Eichmann begegnete. Der war nämlich damals auch in Wien. Im Auftrag des „Führers“.

Nicht nur die Ereignisse in Wien sind Thema des Buches „Stille Helden der Nacht“. Es geht auch um das Treffen der Verantwortlichen von 32 Staaten in Evian. Sie sollten sich über das Schicksal der Juden in Wien einigen. Diese Menschen waren auf der Flucht und sollten sie nicht in ein neutrales Land fliehen können, drohte ihnen die Unterbringung in einem Konzentrationslager. Beschämend aus heutiger Sicht ist es, dass alle Teilnehmer sich gegen die Aufnahme von jüdischen Flüchtlingen aussprachen. Die Ausreden waren an den Haaren herbeigezogen.

Ein Buch, das nicht nur berührt. Es ist spannend geschrieben und wer sich für Fakten interessiert, wird nicht enttäuscht. Die Autorin schreibt im Anhang über ihre Recherchen. Dazu gehört ebenfalls, welche Figuren ihres Romans real und welche fiktiv sind. Meine Leseempfehlung gilt ohne Abstriche.

Bewertung vom 12.04.2025
Geheimname Eisvogel (eBook, ePUB)
Kessler, Liz

Geheimname Eisvogel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Von zwei Polizisten flankiert wird Hannie nach Hause gebracht. Ihr Vater eilt zur Haustüre und will wissen, was seine Tochter nun wieder angestellt hat. Die beiden jungen Männer kennen ihn sehr gut. Er war ihr Lehrer am Gymnasium. Wurde suspendiert und durfte seinen Beruf nicht mehr ausüben. Nein, er war keines Verbrechens schuldig. Einzig die Tatsache, dass der Jude war, reichte den Besatzern zu dieser Maßnahme. Seine Tochter Hannie widersetzte sich immer wieder dieser Willkür der Besatzer und kam nur deswegen in Schwierigkeiten. Auch sie hat an diesem Abend kein Verbrechen begangen. Sie war ohne diesen vermaledeiten gelben Stern unterwegs. Dabei war es Pflicht, „das Teil“ offen zu tragen. Es ist die neueste Schikane der deutschen Besatzung gegenüber den Juden in Holland.

Jeder, der zur Zeit der Besatzung durch Nationalsozialisten mutig war, musste täglich mit seiner Liquidierung rechnen. In dem Buch „Geheimname Eisvogel“ wird die Situation in Holland beschrieben, sollte sich aber in einigen anderen Ländern genauso ereignet haben. Hannie hat eine jüngere Schwester und die Eltern entscheiden schweren Herzens, dass ihre Töchter nur dann überleben können, wenn sie bei einer holländischen Familie unterkommen. Damals gab es zum Glück viele Menschen, denen das Leid der jüdischen Mitbürger nicht einerlei war. Sie wollten helfen und nahmen Kinder auf und/oder versteckten ganze Familien vor den Häschern der Nationalsozialisten.

Das Buch wird in zwei Handlungssträngen erzählt. In der Gegenwart geht es um eine Schülerin, die sich zaghaft mit den Eigenheiten ihrer Großmutter arrangiert. In der Vergangenheit liegt der Focus auf dieser Großmutter und ihrem Leben in den Niederlanden zur Zeit der Besatzung durch deutsche Soldaten. Mitreißend und erschütternd, so empfand ich dieses Buch. Die Menschen sind zwar Romanfiguren, die Ereignisse jedoch tatsächlich geschehen.

Bewertung vom 10.04.2025
Bis ans Meer (MP3-Download)
Patzschke, Peggy

Bis ans Meer (MP3-Download)


sehr gut

Nicht nur, dass Mann und Sohn in den Krieg ziehen mussten. Jetzt hat dieser auch noch die Heimat erreicht. Frieda und ihre Tochter müssen ihr Zuhause verlassen. Sie können nur das Nötigste mitnehmen und werden in Güterwagen verfrachtet. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Zunächst kommen die beiden bei Friedas Bruder unter. Ihr Leidensweg und die Flucht ist damit aber noch lange nicht vorbei.

Schlesien gehörte 1945 noch zum Großdeutschen Reich. Als die Wehrmacht zurückgetrieben wurde und die russischen Soldaten sich an den Einwohnern rächten, mussten die Schlesier fliehen. Aber nicht nur das ist Thema im Hörbuch "Bis ans Meer". Parallel dazu wird auch das Leben der Enkelin Friedas erzählt. Wie sehr die Erlebnisse des Krieges und die damit verbundenen Traumata bis heute Einfluss auf das Leben der Nachkommen haben, beschreibt die Autorin sehr eindrücklich.

So ging es also den Vertriebenen, die sich selbst noch Jahrzehnte später nach ihrem Zuhause sehnten. Wie grausam die Schicksale doch waren, wird auch in diesem Buch berichtet. Es hat mich gut unterhalten und war trotz einiger Längen nicht langweilig. Wer sich für die Geschichte der Schlesier interessiert, sollte der Stimme von Jana Kozewa lauschen. Ihre Lesung gefiel mir richtig gut.

Bewertung vom 05.04.2025
Das Hotel Nantucket (eBook, ePUB)
Hilderbrand, Elin

Das Hotel Nantucket (eBook, ePUB)


sehr gut

Endlich soll dieses wunderschöne Haus renoviert und zum Luxushotel aufgerüstet werden. Hier sollen sich die Gäste nicht nur wohl, sondern wie zuhause fühlen. Jeder Wunsch muss ihnen von den Augen abgelesen werden. So stellt sich der Besitzer Xavier Darling die Zukunft des Prachtbaus vor. Und Lizbet Keaton möchte ihm dabei helfen. Schließlich muss sie sich von der Untreue ihres Partners ablenken. Was wäre hier hilfreicher als viel Arbeit?

„Das Hotel Nantucket“ ist ein unterhaltsamer Roman, der über das Leben in einem exquisiten Hotel berichtet. Es gibt etliche Charaktere, die in ihren Eigenarten so ganz besonders sind. Allen Wünschen der Gäste gerecht zu werden, das übersteigt selbst die besten Vorsätze der Mitarbeiter. Und die sind genauso verschieden und einzigartig wie die Besucher.

Der Roman ist nicht ausschließlich auf die Gäste des Hotels gerichtet. Auch die Beschäftigten kommen zu Wort. Ihr Leben ist keineswegs langweilig und trägt zum Unterhaltungswert des Romans bei. Sehr bildhaft und mit etlichen humoristischen Einlagen geschrieben, das gefiel mir gut. Für mich hätte das Buch um einige Seiten gekürzt werden können, aber das Ausführliche stört den Lesefluss nicht. Also gibt es eine ausdrückliche Empfehlung von mir.