Benutzer
Benutzername: 
jana.bb

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


gut

Sommer, Geheimnisse – und Luft nach oben

Das sommerliche Setting an Malibus Stränden und die Idee rund um ein Team junger Lifeguards haben mich sofort angesprochen. Das Cover passt gut dazu – stimmungsvoll, wenn auch nicht besonders auffällig. Die Story bietet Potenzial: ein geheimnisvoller Vorfall aus dem letzten Jahr, komplizierte Gefühle und eine angespannte WG-Situation zwischen Sutton und Ben.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, dennoch hat es etwas gedauert, bis ich in die Geschichte fand. Leider blieb der Rettungsschwimmer-Alltag, den ich spannend fand, zu sehr im Hintergrund. Auch die Nebenfiguren blieben für mich blass – besonders Layla, deren Freundschaft zu Sutton oft behauptet, aber wenig gezeigt wird. Die Handlung war solide, aber wenig überraschend, und das große Geheimnis hatte ich früh erahnt.
Insgesamt ein netter Sommerroman mit guten Ansätzen, der mich aber nicht ganz überzeugen konnte.

Bewertung vom 28.07.2025
Rivera Garza, Cristina

Lilianas unvergänglicher Sommer


ausgezeichnet

Appell gegen Gewalt an Frauen

In diesem Buch erzählt Cristina Rivera Garza die Geschichte ihrer Schwester, die in Mexiko von ihrem Ex-Freund ermordet wurde. Das Buch ist sehr persönlich, aber auch ein starker Appell gegen Gewalt an Frauen. Die Autorin nimmt uns mit auf ihre Suche nach Antworten. Durch alte Briefe, Tagebücher und Gespräche mit Lilianas Freundinnen entsteht das Bild einer klugen, offenen und lebensfrohen jungen Frau.
Anfangs braucht man etwas Zeit, um in die Geschichte hineinzufinden, doch dann wird es sehr eindringlich. Besonders berührt hat mich, wie lebendig Liliana durch die verschiedenen Perspektiven beschrieben wird. Der Schreibstil ist poetisch, aber gut lesbar und voller Gefühl.
Das Buch ist traurig, aber wichtig – es zeigt, wie viele Frauen noch immer von Gewalt betroffen sind und wie oft Täter ungestraft davonkommen. „Liliana“ macht betroffen, regt zum Nachdenken an und bleibt im Kopf. Eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 28.07.2025
Wahl, Carolin

Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Vollgas in Richtung Herz

„Crushing Souls“ ist ein fesselnder Reihenauftakt, der eine prickelnde Liebesgeschichte mit der aufregenden Welt der Formel 1 verbindet. Carolin Wahl entführt hier in ein Setting voller Speed, Eifersucht und Herzklopfen. Besonders gelungen ist für mich die dynamische Grumpy-x-Sunshine-Romanze zwischen Fiona und Duncan, die sich von gegenseitiger Abneigung zu tiefer Zuneigung entwickelt – ganz voller Witz, Reibung und viel Emotionen.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und mitreißend. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und habe mit den beiden Hauptfiguren mitgefiebert. Beide Entwickeln sich im Lauf der Geschichte spürbar. Auch der Einblick in den glamourösen, aber harten Formel-1-Welt ist spannend und authentisch erzählt.
„Crushing Souls“ ist eine mitreißende Lovestory mit Tiefgang – und macht mich neugierig auf Band 2!

Bewertung vom 28.07.2025
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Ein Auftakt voller Gefühl und Geheimnisse



Ein poetisches, emotionales und magisches Leseerlebnis, dass mich bereits mit dem Cover angesprochen hat. Es ist genauso mystisch gestaltet wie die Story. Ruby Braun entführt uns in „Glory of Broken Dreams“ in das geheimnisvolle Hotel Lichtenfels – einen Ort voller Illusionen, dunkler Vergangenheit und leuchtender Sehnsüchte. Die Tänzerin Charlie sucht dort nicht nur einen Neuanfang, sondern das Wunder, das ihre Träume heilt. Charlie und Willem sind zwei gebrochene Seelen, die eine Liebesgeschichte voller Tiefe und Zartheit entwickeln, die unter die Haut geht. Auch die Beziehung zu Charlies Schwester Wanda überzeugte mich durchaus. Magie durchzieht die Handlung wie ein glühender Faden und machte das Ganze für mich irgendwie spannend.
Die Atmosphäre ist atemberaubend und das Setting ist lebendig. Ruby Brauns Schreibstil ist flüssig, klar und bildhaft. Man findet schnell in die Geschichte hinein und kann sich Schauplätze und Gefühle sehr gut vorstellen.
Ein bezaubernder Reihenauftakt, der nachhallt – und große Lust auf Band zwei macht!

Bewertung vom 12.05.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


gut

Neustart in der Kleinstadt

Schon das Cover von „The One I Left Behind“ verspricht eine gefühlvolle Geschichte voller Wärme – und genau das bekommt man auch. Die liebevolle Gestaltung passt nicht nur wunderbar zur Atmosphäre der Geschichte, sondern spiegelt auch die Protagonisten sehr treffend wider. Es ist selten, dass ein Buchcover die Figuren so gut einfängt wie hier.
Im Mittelpunkt der Story stehen Ben und Gillian. Ben ist ein ehemaliger Footballstar, der nach über zehn Jahren in seine Heimat zurückkehrt – und damit direkt in die Vergangenheit. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Gillian. Gillian ist alleinerziehende Mutter und auf dem Weg, sich ein neues Leben als Anwältin aufzubauen. Zwischen beiden flackern alte Gefühle auf, doch der Weg zurück zueinander ist in einer Kleinstadt alles andere als einfach.
Die Geschichte punktet mit einem sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil, der es leicht macht, sich von Seite zu Seite treiben zu lassen. Besonders hervorzuheben sind die Protagonisten: beide wirken lebendig, glaubwürdig und sympathisch.
Auch wenn die Handlung insgesamt stimmig ist, bleibt sie für mich jedoch in vielen Momenten vorhersehbar. Überraschungen sucht man hier vergeblich – was allerdings dem Lesevergnügen kaum schadet. Wenn man aber genau das sucht, bekommt man eine romantische, herzerwärmende Geschichte mit Charme und RomCom-Vibes.
Für mich ist das Buch ein schöner, wenn auch nicht außergewöhnlicher Start in die Reihe. Es eignet sich perfekt für alle, die sich eine gefühlvolle, locker-leichte Liebesgeschichte wünschen, bei der man einfach mal abschalten kann.
Alles in allem eine süße Kleinstadt-Romanze mit liebenswerten Charakteren, flüssigem Stil und viel Herz – aber eben ohne große Überraschungen.

Bewertung vom 08.04.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Ein packendes Abenteuer voller Spannung, Herz und Fernweh

„Kodiak Echoes – Hide me“ von Julia Pauss ist ein absoluter Pageturner!
Schon das wunderschöne Cover hat mich sofort in den Bann gezogen und die Atmosphäre der Geschichte perfekt eingefangen. Der mystische Stil passt super zur Geschichte. Der flüssige, spannende Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und völlig in der Story versunken bin.
Die Protagonistin Brynn ist eine starke, empathische Frau, die im Zeugenschutzprogramm lebt und sich in Kodiak Island immer mehr zurechtfinden muss. Besonders gut gefallen hat mir die Chemie zwischen Brynn und ihrem grummeligen Nachbarn Archer, die sich im Laufe der Geschichte näherkommen und sich gegenseitig Vertrauen schenken.
Große Themen sind in dieser Story der Wildschutz und die tragische Geschichte rund um Ada Hale. Das verleiht der Handlung zusätzliche Tiefe und Spannung. Die Autorin versteht es wirklich, ihre Charaktere emotional zu entwickeln. Mit Brynn habe völlig mitfühlen können. Die Beschreibungen von Kodiak Island haben bei mir eine gewisse Art von Fernweh geweckt und die Szenen im Buch noch lebendiger gemacht. Das Ende ist ein würdiger Abschluss, der neugierig auf den zweiten Band macht.
Ein Highlight, das ich nur weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 24.03.2025
Score, Lucy

Story of My Life / Story Lake Bd.1


sehr gut

Humorvolle Kleinstadt-Romance mit kleinen Längen

Das Cover des Buches hat mich irgendwie nicht wirklich angesprochen, aber der Klappentext hat mich auf jeden Fall überzeugt.
Lucy Scores Schreibstil überzeugt in „Story of my Life“ mit Humor und Detailreichtum, der die Atmosphäre der Kleinstadt Story Lake wirklich lebendig macht. Die Geschichte bietet eine gelungene Mischung aus Romantik, Selbstfindung und Kleinstadtflair – was mir wirklich gut gefallen hat. Besonders die Leichtigkeit und der Witz in ihrem Schreibstil sorgen für eine wirklich unterhaltsame Zeit.
Trotz der beachtlichen Seitenzahl bleibt das Buch aber größtenteils spannend. Allerdings gibt es Passagen, die sich meiner Meinung nach irgendwie unnötig in die Länge ziehen. Dadurch leidet vor allem die Dynamik der Erzählung. Besonders zum Ende hin hätte die Geschichte straffer erzählt werden können.
Die Figuren sind charmant und sympathisch. Hazel, die Hauptfigur wagt nach einer Trennung in Story Lake einen Neuanfang und entwickelt sich glaubwürdig weiter. Cam wird als typischer Griesgram mit weichem Kern dargestellt. Die Figurenentwicklung ist an sich gut gelungen und ihre Emotionen wirken authentisch. Dennoch hätten einige Dialoge für meinen Geschmack an vielen Stellen natürlicher sein können.
Insgesamt eine charmante Romance mit Höhen und kleinen Schwächen, die dennoch Lust auf die Fortsetzung macht.

Bewertung vom 02.03.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

Fesselndes Drama in den italienischen Alpen

Kristina Moninger schildert in The First to Fall die malerische Kulisse der italienischen Alpen. Die detaillierten Beschreibungen der Berge, Hütten und der rauen Natur lassen die Umgebung lebendig werden und tragen für mich total zur besonderen Atmosphäre des Romans bei. Doch hinter dieser idyllischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte voller Geheimnisse, Schuld und einer unerwarteten Liebe.
Jakob kämpft nach einem tragischen Vorfall mit Verdächtigungen und inneren Konflikten, während Aurora auf der Suche nach Antworten zum Tod ihrer Schwester ist. Beide Charaktere sind authentisch und für sich gut ausgearbeitet, ihre persönlichen Entwicklungen sind nachvollziehbar. Die Verbindung zwischen ihnen basiert auf Schmerz und Vergangenheitsbewältigung, doch irgendwie fehlt mir die Spürbarkeit der Verbindung und das Knistern zwischen ihnen hätte für meinen Geschmack noch intensiver sein können.
Moningers Schreibstil ist bildhaft und atmosphärisch, wodurch die Spannung rund um den tragischen Unfall und die damit verbundenen Geheimnisse fast greifbar wird. Die Mischung aus Drama, Thriller und Romantik sorgt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. An manchen Stellen hätte die Handlung jedoch etwas straffer erzählt werden können – ein paar Seiten weniger hätten die Spannung noch besser aufrechterhalten.
The First to Fall ist alles in allem ein mitreißender Roman und ein toller Einstieg in eine neue Reihe der Autorin.

Bewertung vom 02.03.2025
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Ein Zeitreise-Roman mit Bridgerton-Flair

Das Cover versprüht bereits Bridgerton Vibes und hat mich deswegen direkt angesprochen. Felicia Kingsley entführt uns mit diesem Roman ins Jahr 1816 – eine Zeit voller Etikette, strenger Regeln und gesellschaftlicher Zwänge. Doch mit Rebecca trifft die Vergangenheit auf ein modernes Temperament und genau das macht die Geschichte für mich sehr unterhaltsam. Ihre direkte, schlagfertige Art bringt sie immer wieder mal in Konflikte mit ihrer neuen Umgebung.
Besonders die Wortgefechte zwischen Rebecca und Reedlan waren für mich ein Highlight. Ihr Schlagabtausch sprüht vor Witz, Ironie und zweideutigen Anspielungen – ganz nach dem Motto: „Was sich liebt, das neckt sich.“ Doch das Buch bietet weit mehr als nur Romantik. Es gibt neben Liebesprobleme auch einen Mord aufzuklären und unzuverlässige Ärzte. Die Spannung bleibt also durchgehend hoch.
Den Schreibstil habe ich als angenehm flüssig empfunden, mit einer schönen Wortwahl, die perfekt zur historischen Kulisse passt. Die 600 Seiten lesen sich unfassbar schnell weg.
Wer Bridgerton liebt, Spaß an humorvollen Dialogen hat und in eine andere Zeit eintauchen möchte, sollte dieses Buch nicht verpassen. Eine romantische, witzige und spannende Geschichte, die einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!

Bewertung vom 03.02.2025
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

Emotional und fesselnd

Mit „Almost Isn’t Enough: Echoes of the Past“ liefert Jennifer Bright einen emotional fesselnden zweiten Band der Secrets of Ferley-Dilogie. Den ersten Teil habe ich bereits gelsen, daher kann ich sagen, dass sich der zweite Band auch unabhängig lesen lässt. Man sollte aber auf Spoiler zum ersten Band gefasst sein.
Dieser Teil hat mich wieder mal überzeugt und die tiefgründige Geschichte über Liebe, emotionale Wunden und Heilung hat mir zugesagt. Besonders beeindruckend finde ich Brights Schreibstil. Sie schafft es, mich völlig in die Handlung eintauchen zu lassen. Die Emotionen der Protagonisten Hazel und Damian sind greifbar und intensiv. Auch die Begegnung mit bekannten Figuren aus dem ersten Band, wie Summer, bereichert die Geschichte für mich ungemein.
Während mich die Geschichte insgesamt überzeugt hat, muss ich anmerken, dass der Plottwist für meinen Geschmack etwas zu lange hinausgezögert wurde. Als er dann da war, wurde er viel zu schnell abgehandelt. Dennoch bleibt Almost Isn’t Enough: Echoes of the Past eine berührende, spannende Lektüre mit wunderschönem Cover und starker emotionaler Wirkung.