Kein Buch für zwischendurch: erstaunlich was ein junger Mensch in seinen ersten 2 Lebensjahrzehnten so alles erlebt und doch nicht daran zerbricht. Der Roman schildert vielfarbig und exakt vielfältige Charaktere und Situationen, sodass der Leser gar nicht anders kann als die Akteure zu mögen.
Ein niveauvolles Lesevergnügen.
Bd.3 setzt fort was zuvor ausführich beschrieben wurde. Der Stil bleibt sich treu . Ein weiterer Schmöcker zum Abschalten und Eintauchen ins 15.Jahrhundert. Manche Begebenheiten sollte die Leserin nicht hinterfragen, aber als fortgesetzte Erzälung um "Die Wanderhure" ist auch dieses Buch lesenswert.
Die Fortsetzung ist auch diese Mal fesselnd , leicht und unterhaltemd geschrieben.
Ein gutes Buch, um abzuschalten und sich auf die kommende Fortsetzung ui freuen.
Bd.4 ist wieder ein richtiger Schmöcker.
Vertraute Charaktere stehen wieder auf und fesseln mich als Leserin, die mit den Romanfiguren durch alle Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins in der Zeit des Mittelalter wandern.
Kurzweilig und ein richtiger Iny Lorentz Roman.
Benutzer