Trotz des Themas "Alzheimer" ist der Film nicht nur traurig - man kann auch herzhaft lachen. Am Schluss brauchte ich allerdings einige Taschentücher. Emma Schweiger und Dieter Hallervorden spielen ihre Rollen einfach toll - und sogar Til Schweiger, den ich bisher nur nuschelnd kannte, ist gut zu verstehen. Diese DVD werde ich mir noch öfter ansehen!
Eigentlich bin ich ein großer Fan von Jo Nesbo. Aber an dem neuen Buch "Der Sohn" stört mich, dass ein so brutaler Killer so sympatisch dargestellt wird.
Als Fan von Lieutnant Decker war ich nach einer etwas schwächeren Folge nun von "Wollust" total begeistert. Die beiden Handlungsstränge (Mord an einer Krankenschwester und Verschwinden von Donattis Frau Terry, deren minderjähriger Sohn bei Pete und Rina Decker aufgenommen wird) machen das Buch bis zum Schluss sehr spannend.
Leider hat Decker bald des Rentenalter erreicht, was befürchten lässt, dass die Reihe nicht mehr allzulang fortgesetzt wird.
Wer sich für das Leben in China vor der Kulturrevolution interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Anschaulich schildert Lisa See das China der 30er Jahre und macht mit ihrem Roman um die beiden Schwestern die kulturellen Gegensätze zwischen China und den USA deutlich. Bis zum Schluss war ich gespannt auf den Ausgang der Geschichte.
Mit Mamma Carlotta hat Gisa Pauly eine absolut sympatische "Heldin" geschaffen. Man wartet gespannt darauf, in welches Abenteuer sie als nächstes stolpert. Ihr Temperament ergänzt sich super mit dem ihres typisch (?) norddeutschen Schwiegersohn. Weiter so!
Benutzer