Benutzer
Benutzername: 
Mimi

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2025
Lavender, Nina

Tied by a Promise


ausgezeichnet

Kurzweiliges Rundum-Sorglos-Paket

In dem Liebesroman "Tied by a Promise" von Nina Lavender treffen die illegal eingereiste Ana und der um sein geliebtes Haus bangende David in Los Angeles aufeinander.
Zufall oder Schicksal?

Auf jeden Fall eine unterhaltsame, zu Tränen rührende und süße Story mit zwei authentischen Protagonisten, in die ich mich sogleich verliebt habe.

Der Roman entführt in die glanzvolle Stadt Los Angeles, zeigt aber auch mitleidsvoll deren Schattenseiten.

Sprachlich konnte ich direkt in den ersten Kapiteln in die Geschichte hineintauchen und bin erst wieder nach der letzte Seite aufgetaucht. Für dieses kurzweilige Lesegefühl sorgten auch die kurzen Kapitel. Die Handlung selbst wird abwechselnd aus der Perspektive von Ana und David erzählt und bekommt dabei jeweils seine Eigennote.

Meine Lieblingsfigur ist jedoch ein ganz besonderer Nebencharakter: Davids betagte aber taffe Nachbarin aus Korea, die die beiden auf ihrer Liebesreise begleitet und dabei für jede Menge unterhaltsame Szenen und Dialoge sorgt.

Fazit: Ein wundervoller Auftakt einer prickelnden Wohlfühl-Reihe. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.09.2025
Schmid, Kornelia

Die Stimme im Licht (eBook, ePUB)


weniger gut

Enttäuschend und langatmig

Der Fantasy-Roman „Die Stimme im Licht“ von Kornelia Schmid entführt die Lesenden in eine unheimliche Nebelwelt, in der Flüsse bluten und Fische leuchten, aber auch unheimliche Stimmen ans Ohr flüstern. Gemeinsam mit der Häuptlingstochter Merana, einem jungen Häuptling namens Fullo, dem Stammlosen Saso und den Schamanengeschwistern Kela und Jero macht man sich auf die Suche nach dem Ursprung dieser ungewöhnlichen Vorkommnisse.

Mein erster Eindruck: Hier treffen High Fantasy und Steinzeit aufeinander. Eine originelle Idee.

Auch die malerischen Erzählungen der Wetterereignisse und der Landschaft haben mich in ihren Bann gezogen.

Allerdings hatte ich bis zum letzten Kapitel das Gefühl, nur an der Oberfläche der Handlung und der Gefühle/Gedanken der Charaktere zu kratzen, weshalb es mir nicht gelungen ist in die Geschichte abzutauchen. An vielen Stellen blieben für mich Fragen offen und ich hatte das Gefühl, dass man die vorangegangenen Bücher hätte zuerst lesen müssen, um einzelne Handlungsstränge oder die Wirkung der Magie an sich, zu verstehen. Sehr schade.

Auch die häufigen Sprünge von einem Charakter zum nächsten haben mich beim Lesen ehrlich gesagt etwas aus dem Konzept gebracht. Die Figuren selbst konnten meine Sympathie leider nicht wecken. Das ist beim Lesen ja immer so eine Typsache.

Positiv zu erwähnen sind einzelne Dialogpassagen, die mit lockerem Witz und einer erstaunlichen Schlagfertigkeit auftrumpfen. Hier nimmt keiner ein Blatt vor den Mund.

Die Handlung selbst plätschern ein wenig wie ein Bach vor sich hin. Überraschende Wendungen und einen hohen Spannungsbogen habe ich sehnlichst vermisst.

Fazit: Eine schöne originelle Romanidee, die für mich persönlich leider nicht funktioniert hat.

Bewertung vom 09.09.2024
Heitz, Markus

Dunkles Erbe / Die Legenden der Albae Bd.5


sehr gut

Großartige Fortsetzung

In dem Fantasy-Roman „Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe“ wird die Geschichte der Albae fortgesetzt, die mittlerweile bereits mehrere Bände umfasst.

In diesem Teil begleitet man drei sehr unterschiedliche Charaktere auf ihren Abenteuern: Künstler Amânoras, der sich überlegen muss, was der Preis für seine Kunst ist - die junge Albin Sajùtoria, die mitten zwischen Intrigen und Machtspielen sitzt - und der intrigante Elb Telìnâs, der seine eigenen Ziele verfolgt.

Als treue Markus-Heitz-Leserin freue ich mich, dass der Autor die alten Reihen, wie beispielsweise die Zwerge fortsetzt. Auch in diesem Buch war man bereits auf der ersten Seite wieder im Geborgenen Land und begegnet den finsteren Albae.

Zwischendurch war die Handlung ein bisschen langatmig, aber ansonsten voller Spannung und Abenteuer.

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, am Anfang dieser Reihe zu beginnen und nicht erst mit diesem Band einzusteigen, weil doch viele Anlehnungen an die Hintergrundgeschichte gemacht werden.

Bewertung vom 03.04.2024
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf den Spuren der alten Ägypter
"Die Zeitdetektive: Kleopatra und der Biss der Kobra" entführt junge Leser auf eine fesselnde Zeitreise ins Alte Ägypten. Als Kleopatra tot aufgefunden wird, beginnen die Zeitdetektive Leon, Julian, Kim und Katze Kija ihre Ermittlungen, um herauszufinden, ob sie wirklich einem Schlangenbiss zum Opfer gefallen ist.

Die Autoren Timo Grubing und Fabian Lenk verweben geschickt einen spannenden Kriminalfall mit informativen Einblicken in das Leben und die Kultur des antiken Ägyptens. Die Leser werden nicht nur von der packenden Handlung mitgerissen, sondern auch mit faszinierenden Sachinfos über das Leben vor 2000 Jahren versorgt. Mit seiner Mischung aus Abenteuer und historischem Wissen ist dieses Buch sowohl unterhaltsam als auch lehrreich. Sprachlich lassen sich die Texte gut lesen.

Ein Muss für junge Geschichtsliebhaber und Abenteurer.

Bewertung vom 12.02.2024
Saan, Anita van

Tiere im Meer / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.57


ausgezeichnet

Abtauchen in die spannende Unterwasserwelt

In dem Kinderbuch "Tiere im Meer" aus der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe aus dem Hause Ravensburger gibt es Mal wieder Interessantes zu entdecken.

Mit den bekannten Klappen können die kleinen Leser und Leserinnen wieder spannendes dahinter entdecken. Neben Walen und Delfinen geht es auch zu kleineren Lebewesen, die man weniger kennt.

Jede Doppelseite befasst sich mit einem eigenen Thema und ich denke, dass die wesentlichen Themen abgedeckt sind.

Das Buchcover gibt einen ersten Eindruck, welche Tiere es hier zu entdecken gibt.

Wir haben gemeinsam mit unserem Junior aber auch viele andere Tiere gefunden. Die Texte sind zwar einfach und verständlich geschrieben, aber so wirklich verstehen es die Kleinen erst ab dem Kindergarten-Alter.

Ich mag die Wieso-Weshalb-Warum-Reihe sehr gerne und tauche immer wieder mit meinen Kindern in diese Unterwasserwelt ein.

Bewertung vom 15.12.2023
Krell, Tobias;Eisenbeiß, Gregor

Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen


gut

Ein Kochbuch für Anfänger

In dem Kochbuch "Kocht mit Checker Tobi" erfährt man viele grundlegende Dinge über das Kochen:
z.B. welche Gegenstände man zum Kochen benötigt, wie ein Sieb oder einen Topf.

Es gibt aber auch eine kurze Übersicht, was beim Kochen unbedingt zu beachten ist:
z.B. Händewaschen nicht vergessen und nicht ohne einen Erwachsenen am Herd kochen.

Das Buch ist in dem für Checker Tobi so bekannten Sprachstil geschrieben. So als würde er es dir gerade direkt erklären.

In dem Kochbuch stecken neben vielen Informationen auch tolle Rezepte zum Nachkochen. Wobei ich anmerken möchte, dass sich bestimmt nicht alle Gerichte sogleich zum Nachkochen eignen. Ich finde nämlich, dass man heutzutage nicht mehr in jeder Küche einen Römertopf findet. Ansonsten ist es eine schöne Rezeptauswahl, weil nicht die "langweiligen" klassischen Rezepte vorgestellt werden (wie Nudeln mit Tomatensoße). Und sie sind alle sehr gesund und oft vegetarisch.

Mir gefallen auch die Fotos aus dem Leben des Autors. Das macht das Buch sehr sympathisch.

Bei der Auflistung der Küchenregeln sowie der Küchenausstattung hätte ich mir eine schöne visuelle Darstellung gewünscht, anstatt einer "trockenen" Auflistung.

Das Kochbuch ist sehr umfangreich und ich denke, es macht Sinn, wenn man dieses gemeinsam mit den Kindern durchliest und die Rezepte zusammen kocht.

Bewertung vom 10.10.2023
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


sehr gut

Schöne Fortsetzung
In dem neunten Band der "Keepers of the Lost Cities"-Reihe von Shannon Messenger möchte Sophie endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff "Sternenmond" verbirgt. So lautet auch der Titel dieser Fortsetzung.

Das Buchcover passt gut in die Reihe und gibt einen kleinen Hinweis darauf, was einen zwischen den Buchseiten erwartet.

Ich bin seit den ersten paar Kapitel des ersten Bandes ein großer Liebhaber dieser Fantasy-Reihe. Wieder muss ich feststellen, dass der Anfang und der Clifhanger am Ende das Sahnehäubchen sind. Dazwischen gibt es leider die üblichen etwas langatmigen Passagen: die Handlung kommt kaum voran und viele Szenen werden etwas unnötig in die Länge gezogen.

Positiv zu erwähnen ist, dass die Charakterentwicklung der Autorin wieder Mal erstaunlich gut gelungen ist. Vor allem die Beziehung von Sophie zu den männlichen Charakteren Keefe und Fitz finde ich unglaublich spannend zu verfolgen. Und ich finde es erstaunlich, dass Sophie selbst nach neun Bänden noch eine tolle Weiterentwicklung ihres Charakters erfährt.

Fazit: Eine tolle Fortsetzung um die magische Welt und ihre Geheimnisse.

Bewertung vom 19.07.2023
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


sehr gut

Tolle Reise in die Tierwelt

In dem Kinderbuch "Mein großes Sachen suchen - Alle Tiere der Welt" von Ravensburger können schon die Kleinsten die bunte Welt der Tiere entdecken.

Mit seinen dicken Pappseiten ist das Buch auch für kleinere Kinder geeignet.

Auf jeder Doppelseite wird ein anderes Tierreich vorgestellt: Vom Korallenriff bis in den tiefen Regenwald kann man verschiedene Tiere entdecken.

Die schönen Zeichnungen sind sehr detailreich und laden zum Verweilen ein.

Allerdings finde ich die letzte Kategorie "An den Polen" etwas ungeschickt gewählt. So tummeln sich Eisbären neben Pinguinen. Dabei wohnen diese Tiere kilometerweit voneinander entfernt. Dies gibt einen falschen Eindruck von der Wirklichkeit.

Ansonsten ein schönes gelungenes Sachen Suchen Buch. Durch die großen Seiten kommen die einzelnen Szenen gut zur Geltung und für die Kinder wird es ein bisschen anspruchsvoller bei der Suche der Tiere.

Bewertung vom 03.07.2023

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder


ausgezeichnet

Kunterbunte Liederwelt
Der süße Eisbär SAMi lädt in dem neuen Buch "Meine liebsten Kinderlieder" zu einer kunterbunten und musikalischen Reise ein.

Es gibt es zwölf berühmte Kinderlieder zum Zuhören und Mitsingen. Von der Vogelhochzeit über meine Oma, die im Hühnerstall Motorrad fährt ist eine tolle Auswahl an Liedern dabei. Dabei durfte ein Schlaflied und ein paar Jahreszeit abhängige Lieder wie das Laternenlied nicht fehlen.
Und zum Schluss gibt es natürlich noch das bekannte SAMi Lied.

Die jeweiligen Doppelseiten sind passend zum Thema gestaltet. Beim Zuhören kann man die Wimmelbilder anschauen und entdeckt dabei immer wieder etwas Neues. Mir persönlich gefällt der weiche und kindliche Zeichenstil sehr gut. Ich tauche gerne mit meinen Kindern in diese Liederwelt ein. Und wie es mit Kindern eben so ist, bleibt man meist etwas länger an einer Seite hängen.

Ich finde der SAMi lohnt sich bei diesem Buch, das ausschließlich aus Liedern besteht, besonders.