Benutzer
Benutzername: 
jojo2503

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Claus, Calle

Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax


ausgezeichnet

Sehr spannend für Minecraft Fans

Das Buch „Geheimnis um CubeMax“ ist ein spannender Band aus der beliebten Kinderbuchreihe Die drei ??? Kids. Es kombiniert klassische Detektivarbeit mit einer modernen Spielwelt und spricht damit besonders technikbegeisterte Kinder und Minecraft-Fans an.

Die Handlung ist fantasievoll und fesselnd: Die drei ??? Justus, Peter und Bob besuchen eine große Spielemesse, auf der das neue Computerspiel CubeMax vorgestellt wird. Bob kennt sich mit dem Spiel bestens aus, findet den Preis der neuen Version aber zu hoch, genauso wie seine Freunde. Bei einer Autogrammstunde wird plötzlich ein Mädchen von Sicherheitsleuten abgeführt. Die drei ??? wittern einen neuen Fall, sprechen mit ihr und geraten in ein gefährliches Abenteuer.

Neben den drei Detektiven spielen auch zwei neue Figuren eine wichtige Rolle: Noah, der Programmierer von CubeMax, hat einen Scanner entwickelt, mit dem man in die virtuelle Spielwelt reisen kann. Sein Geschäftspartner Dale Dice scheint zunächst harmlos, wird später aber immer geldgieriger und damit verdächtig.

Besonders gelungen ist der Stil des Buches. Fast jedes Kapitel enthält einen kleinen Comic, der die Vorstellungskraft unterstützt und das Leseerlebnis auflockert. Dadurch wird das Buch auch für Kinder interessant, die sonst vielleicht nicht so gerne lesen.

Ein spannendes Buch voller Abenteuer, Technik und Freundschaft, ideal für Kinder ab 8 Jahren, vor allem für Fans von Minecraft oder Computerspielen.

Bewertung vom 10.07.2025
Letterie, Martine

Kinder von fern


sehr gut

Tiefgründig
In dem Buch „Kinder von fern“ erzählen vier Kinder, Samuel, Fatima, Azad und Tamara von ihrem Leben im Krieg und ihrer Flucht in ein neues Land. Sie berichten, was sie erlebt haben, was sie zurücklassen mussten und wie sie sich gefühlt haben. Die Geschichten sind traurig, aber auch mutig und ehrlich.

Besonders am Ende des Buches gibt es für jedes Kind ein Kapitel, in dem es einen Brief schreibt und seine Lage schildert. Dadurch kann man sich gut in sie hineinversetzen.

Der Schreibstil ist einfach, die Schrift groß und gut lesbar. Die vielen Bilder passen gut zur Geschichte und zeigen, wie es den Kindern geht.

Das Cover ist bunt und zeigt fröhliche Menschen, was nicht so gut zum ernsten Inhalt passt. Denn im Buch geht es um Angst, Traurigkeit und Hoffnung auf ein besseres Leben.

Ich finde, das Buch ist sehr wichtig, weil man dadurch besser versteht, wie es Kindern geht, die fliehen müssen. Es ist für Kinder ab etwa 10 Jahren gut geeignet.

Bewertung vom 04.07.2025
Chisholm, Alastair

I am Wolf - Der Kampf der Tierclans / Tierclan Trilogie Bd.1


sehr gut

Das Buch I am Wolf ist eine spannende Tierfantasy-Geschichte, die junge Leser schnell fesselt. Schon das Cover macht neugierig: Die Hauptcharakter, ein starker, geheimnisvoller Wolf mit leuchtenden Augen und ein Junge stehen im Mittelpunkt, umgeben von dunklen Farben. Es sieht wild, gefährlich und gleichzeitig magisch aus.
Der Schreibstil ist spannend und gut verständlich. Die Kapitel sind eher kurz, wodurch sich die Geschichte schnell lesen lässt. Es passiert oft etwas Überraschendes, was das Weiterlesen leicht macht. Besonders stark sind die Beschreibungen von Natur und Stimmung. Man fühlt sich fast so, als wäre man selbst mitten im Wald oder würde im Rudel mitlaufen. Die Welt der Tierclans ist gut durchdacht. Es gibt viele unterschiedliche Tiere mit eigenen Regeln und Meinungen. Die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern auch ein bisschen traurig, mutig und zum Nachdenken.
I am Wolf ist eine aufregende und tiefgründige Tierfantasy mit einem starken Hauptcharakter, vielen spannenden Momenten und einer gut aufgebauten Welt. Es geht um mehr als nur ums Kämpfen – nämlich auch darum, wer man wirklich ist und was Freundschaft bedeutet. Eine klare Leseempfehlung für Fans von Fantasy-Büchern.

Bewertung vom 28.06.2025
Diehl, Katja

Komm mit in die Welt von morgen!


sehr gut

„Komm mit in die Welt von morgen!“ ist ein inspirierendes Kinderbuch, das komplexe Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Mobilität, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz verständlich und liebevoll aufbereitet. Katja Diehl und Emily Claire Völker schaffen es, junge Leser*innen neugierig auf eine bessere, gerechtere Zukunft zu machen, ohne Angst zu schüren, sondern mit Mut, Mitgefühl und kreativen Ideen.

Die Illustrationen sind bunt und einladend, der Text vermittelt wichtige Werte wie Empathie, Vielfalt und Umweltschutz. Besonders gelungen ist die kindgerechte Sprache. Ein tolles Buch für Kinder und Erwachsene, das zum Nachdenken anregt.

Ein positives, kluges Zukunftsbuch, das Hoffnung macht und zum Handeln motiviert – sehr empfehlenswert für Familien, Schulen und alle, die die Welt von morgen mitgestalten möchten.

Bewertung vom 05.05.2025
Apraku, Josephine;Antmann, Debora;Bordo Benavides, Olenka

Diskriminierung geht uns alle an


sehr gut

Ein vielschichtiges Sachbuch über Diskriminierung

Das Buch „Diskriminierung geht uns alle an“ vermittelt auf verständliche Weise, wie vielfältig Diskriminierung in unserer Gesellschaft wirkt – sei es durch Rassismus, Sexismus oder andere Formen struktureller Ungleichheit. Die Beiträge verschiedener Autor*innen verbinden persönliche Erfahrungen mit gesellschaftskritischen Analysen und machen deutlich: Diskriminierung betrifft uns alle, ob direkt oder indirekt.
Besonders hervorzuheben ist die intersektionale Perspektive, die deutlich macht, dass Diskriminierung oft mehrere Ebenen gleichzeitig betrifft.

Kritisch zu betrachten ist jedoch die Altersempfehlung ab 12 Jahren. Zwar ist das Anliegen, junge Menschen früh für Gerechtigkeitsthemen zu sensibilisieren, absolut begrüßenswert – doch viele Texte sind sprachlich und inhaltlich komplex. Einige Begriffe und Konzepte (z. B. „strukturelle Diskriminierung“ oder „hegemoniale Machtverhältnisse“) setzen ein gewisses Vorwissen oder eine begleitende Erklärung voraus. Ohne pädagogische Unterstützung könnte das Buch Kinder ab 12 Jahren überfordern oder nicht die gewünschte Wirkung erzielen.

Fazit: Ein wichtiges, zugängliches Buch, das zum Nachdenken anregt und zu mehr Verantwortung im Umgang mit Diskriminierung aufruft.

Bewertung vom 05.05.2025
Tazz, Iron;Stanev, Martin

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst


ausgezeichnet

Inspirierend

Raus in die Natur ist ein inspirierendes Kinderbuch, das spielerisch dazu einlädt, die Welt außerhalb der eigenen vier Wände zu entdecken. Es richtet sich an Kinder im Grundschulalter und eignet sich hervorragend als Begleiter für Ausflüge, Projektwochen oder einfach als Impulsgeber für naturnahe Freizeitgestaltung.

Schon das Cover vermittelt durch seine warmen Farben und die fröhlichen, kindgerechten Illustrationen eine große Lust auf Abenteuer. Es zeigt einen kleinen Entdecker inmitten einer lebendigen Naturkulisse – ein Symbol für die kindliche Neugier, die das Buch durchweg unterstützt.

Im Inneren überzeugt das Buch durch seine detailreichen und liebevoll gestalteten Illustrationen, die Beobachtungsgabe und Fantasie fördern. Die Texte sind altersgerecht formuliert, verständlich und motivierend. Neben kleinen Geschichten und Beobachtungstipps finden sich auch praktische Anregungen: Wie baut man eine Hütte? Was kann man im Wald entdecken? Welche Geräusche hört man in der Natur?

Raus in die Natur ist ideal für Familien, Kindergärten und Grundschulen, die Naturerfahrungen kindgerecht und mit Freude vermitteln möchten.

Bewertung vom 13.03.2025
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnde Magie

„Die Insel der magischen Wächter“ erzählt die Geschichte von Berry, die zusammen mit ihren Großeltern auf einer Insel lebt und für eine Akademie aufgenommen wird. Anfangs wenig begeistert, trifft sie an Bord eines Schiffes das Mädchen Cherry. Auf der Insel erfahren die Schüler von den drei Wächterarten: Handwächter, Heilwächter und Atemwächter. In den folgenden Wochen lernen sie, ihre Kräfte zu entdecken, doch bei der ersten Prüfung hat Berry Schwierigkeiten, ihre Wächtergestalt zu finden.

Das Buch bietet ein spannendes Abenteuer voller Magie, Freundschaft und Selbstfindung. Das Buch ist voller Abenteuer, Freundschaft und Herausforderungen. Besonders gut gefällt mir, wie die Autorin die Entwicklung der Charaktere zeigt. Berry, die anfangs skeptisch und unsicher ist, wächst im Laufe der Geschichte und lernt, sich selbst und ihre Fähigkeiten zu vertrauen. Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich, sodass auch jüngere Leser in die Geschichte eintauchen können. Eine klare Empfehlung für junge Leser, die Magie und Abenteuer lieben.

Bewertung vom 12.03.2025
Disney, Walt;Hirsch, Alex

Willkommen in Gravity Falls - Verschollene Legenden


sehr gut

Das Cover des Buches ist wirklich toll gestaltet und zeigt 1-3 Charaktere aus jedem Comic. Der Schreibstil ist leicht, verständlich und sorgt dafür, dass man schnell ins Lesen kommt. Die Comics sind hervorragend umgesetzt, und sie fühlen sich wirklich authentisch an. Zu Beginn des Buches stellt sich ein kleiner Zwerg vor, der Tagebücher besitzt. Diese Tagebücher sind jedoch nicht einfach nur Tagebücher – sie fungieren als Inhaltsverzeichnis für das gesamte Buch. Jedes Tagebuch führt zu einem neuen Comic, was für eine interessante Struktur sorgt.

Die Comics sind wirklich gut gelungen. Sie sind spannend und bieten abwechslungsreiche Themen, die die Geschichte immer wieder in neue Richtungen lenken. Es ist klar, dass der Autor hier viel Herzblut reingesteckt hat. Besonders gefällt mir, wie das Buch zeigt, wie Teamarbeit zu großartigen Ergebnissen führen kann – am Anfang des Buches arbeiten etwa 15 Zeichner zusammen, um die Comics zum Leben zu erwecken.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, besonders jungen Lesern, die spannende und humorvolle Geschichten mögen. Es ist ein tolles Werk von Alex Hirsch, das wirklich zu unterhalten weiß. Eine klare Leseempfehlung von einem 10-jährigen Jungen!

Bewertung vom 12.03.2025
Allert, Judith

Insel der Tier-Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Der Schreibstil von Judith Allert ist perfekt auf das Buch Insel der Tier-Abenteuer abgestimmt. Die Illustrationen von Sarah Garbers ergänzen die Geschichte wunderbar und machen das Leseerlebnis noch lebendiger. Als ich das Buchcover gesehen habe, hatte ich bereits einen ersten positiven Eindruck. Dieser Eindruck hat sich während des Lesens bestätigt – ich konnte das Buch an nur zwei Tagen durchlesen. Es ist wirklich ein schönes Buch.

Die Geschichte beginnt damit, dass eine Familie eines Morgens in den Ort Brausewind zieht. Der Name des Ortes stammt von der Brausefabrik, die dort einst stand. Die Familie hat vor, eine Frühstückspension zu eröffnen, doch bevor sie diese Idee umsetzen kann, muss das Haus renoviert werden. Als sie sich ihr zukünftiges Zuhause genauer ansehen, entdecken sie einen Hund. Interessanterweise kann Pauline, eines der Familienmitglieder, ihn verstehen.

Eines Tages kommt ein Mann auf den Marktplatz und erzählt von einem Yeti, der auf dem Berg „Großer Pickel“ wohnen soll. Sofort wird Paulines Neugier geweckt, ebenso wie die des Hundes. Und so beginnt ein spannendes Abenteuer.

Der Mix aus Fantasie, Abenteuer und Freundschaft macht das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Die charmanten Figuren und die spannende Handlung fesseln einen von Anfang an. Besonders gut gefällt mir die Idee, dass Pauline und der Hund miteinander sprechen können, was der Geschichte eine besondere Magie verleiht. Die Atmosphäre in Brausewind ist einladend und lässt einen regelrecht in die Geschichte eintauchen.

Insgesamt ist Insel der Tier-Abenteuer ein rundum gelungenes Buch, das nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch wertvolle Themen wie Zusammenhalt und Entdeckungslust anspricht. Ich kann es nur empfehlen – nicht nur für 8-jährige, sondern für alle, die gerne spannende und liebevoll erzählte Geschichten lesen.

Bewertung vom 24.02.2025
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


ausgezeichnet

Sehr cooles Buch

Ich finde das Buch FREI perfekt. Es ist ein spannendes Jugendbuch, das sich mit Freiheit, Verantwortung und Zusammenhalt beschäftigt. Sarah Welk schafft es mit ihrem lebendigen und humorvollen Schreibstil, die Leser sofort in die Geschichte hineinzuziehen. Die Charaktere wirken authentisch, und ihre Erlebnisse regen zum Nachdenken.

Ein kleines Dorf namens Rottloch, wo der 14- jährige Junge Joshua, kurz Josh, lebt. Ihm fielen direkt weitere Städte ein in denen er schon gelebt hat: Neapel, Wien, Berlin, Hamburg, wieder Neapel, Dortmund, Kiel, Köln, wieder Berlin, Köln, noch mal Hamburg und jetzt Rottloch. Ein Dorf, in dem 8- jährige Kinder schon Traktor fahren. Als er auf seine neue Schule kommt, staunt er nicht schlecht. Diese Schule hatte ein ganz neues Konzept. Bei einer Schulversammlung wurde eine Waldwoche ohne Lehrer beschlossen. Nun muss Josh echten Teamgeist zeigen!

Das Cover spiegelt das Abenteuergefühl wider und lädt direkt zum Lesen ein. FREI ist ein tolles Buch für Jugendliche, das Mut macht, eigene Entscheidungen zu treffen, und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind. Eine klare Leseempfehlung mit 10 Sternen!