Ich finde es ungeheuerlich, dass es jemand wagt, einen solchen Klassiker der Filmmusik, der untrennbar mit dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Zusammenhang steht, anzutasten, um daraus derart billige kommerzielle Musik zu machen. Wer das zeitlose Original hören möchte, gibt einfach Drei Haselnüsse für Aschenbrödel von Karel Svoboda ein. Schade, dass es nicht null Sterne als Bewertung gibt, dann hätte es dieses dreiste Plagiat bekommen.
Ich, männlich, habe das Buch gelesen und finde es in höchstem Maße frauenfeindlich. So werden Frauen etwa als "Feind" bezeichnet, den es zu erobern gilt. Der militärische Jargon hat nichts mit Humor zu tun, sondern ist durchweg primitiv. Wer Probleme hat, eine Frau zu finden, der möge an sich selbst glauben und nicht an die lächerlichen Ratschläge in diesem Buch, die allesamt nichts mit der Realität zu tun haben. Das Buch ist langatmig und kommt nicht auf den Punkt. Das Cover, das eine Frau als Objekt darstellt, und der aggressive Titel sprechen für sich. Geldverschwendung! Der_Bewerter aus Braunschweig
10 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Benutzer