Das Tiptoi Buch hat meinem Sohn sehr sehr gut gefallen. Es ist toll illustriert mit den Figuren Georg, Kiano, Yin, Lara und Kimi. Die Figuren begleiten das Kind durch das komplette Buch und man kann sehr viel über das Weltall (Planeten), die Jahreszeiten sowie der Aufbau der Erde und die Erdgeschichte erfahren. Dabei wird alles sehr kindgerecht erklärt. Es ist beeindruckend wie in solch einem vermeintlich schmalen Buch so viel Wissen stecken kann. Es ist alles farbenfroh darstellt und die Bilder sind wirklich kindgerecht. Die Größe ist perfekt auch für kleine Kinderhände. Am Besten hat meinem Sohn der Abschnitt mit den Höllen gefallen wo die Einzelnen Kristalle ect erklärt werden. Ich bin wirklich begeistert, weil es unser erstes Buch aus der Reihe war. Wir werden auf alle Fälle noch weitere Exemplare anschaffen. Abschließend kann man sagen, dass das Buch unendlich viel wissen auf sehr kindgerechte Weise vermittelt. Sehr zu empfehlen.
Ich fand das Buch in jeglicher Hinsicht sehr berührend. Zuerst einmal möchte ich zu der Gestaltung äußern: Das Buch ist mit vielen liebevoll gestalteten Illustrationen ausgestattet. Von Schwarz/ Weiß Zeichnungen über Aquarelle. Die Zeichnungen sind so schön und berühren mein Herz. Auch das Buch an sich ist sehr wertig und die goldene Schrift passt perfekt. In dem Werk geht es um die Liebe, die in uns wohnt und die wir im Außen suchen. Der Hase spiegelt dabei den Wunsch nach wahrer, aufrichtiger Liebe wieder. Er wird durch den Wald geführt und begegnet dort im Verlaufe der verschiedenen Jahreszeiten diversen Waldtieren. Jedes Waldtier vermittelt eine Botschaft wie man Liebe bzw. das Leben wahrnehmen sollte. Es sind wirklich viele tiefgründige Botschaften dabei. Das Faszinierende ist, dass das Buch nicht wirklich viel Text hat, aber die Botschaften hallen lange nach und regen zum Nachdenken an. Mein Herz wurde so sehr berührt und ich werde es immer sichtbar ins Bücherregal stellen und sicher auch immer mal wieder zur Hand nehmen.
Ich liebe Romane in denen es über zwischenmenschliche Beziehungen geht. Das ist hier der Fall. Die Hauptfigur wird mit dem „Leben nebenan“ konfrontiert. Daher auch der Titel. Ihre Nachbarn ha-ben sowohl Geheimnisse als auch viele Probleme. Dadurch wird die Protagonistin angeregt über ihr eigenes Leben zu sinnieren und sie reflektiert, was in Ihrem Leben falsch läuft bzw. Änderung bedarf.
Ich war bereits ab den ersten Seiten von der Geschichte gefesselt, oft brauch man ja erst eins, zwei Kapitel um in einen Roman reinzufinden. Das war hier nicht der Fall. Ich als Leser hatte das Gefühl, dass ich Teil der Szenerie bin und konnte mich auch in die Charaktere sehr gut reinverset-zen. An den ein oder anderen Stellen hat mich das Buch auch zum Lachen gebracht. Auch ich ha-be nach dem Lesen über die ein oder andere Beziehung in meinem Leben nachgedacht. Ist das noch das was ich will oder raubt es mehr Energie als das es einbringt. Die Geschichte ging mir wirklich als Herz und ist für Menschen geeignet, die gerne tiefgründige Romane lesen über Themen wie Selbstreflektion. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Das Buch hat uns sehr gut gefallen. Erst mal ist es sehr hochwertig verarbeitet mit einem sehr festen stabilen Einband und Hochglanzseiten mit zahlreichen Fotos, was sehr kindgerecht ist. In dem Buch werden viele interessante Themen beleuchtet wie Spielzeugroboter, die Geschichte es Roboters sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele. Man erfährt auch mit Vorwissen vieles Neues und alles ist wirklich kindgerecht erklär mit vielen bunten Bildern Der kleine Schlaufux an jeder Seite zeigt auf wie es weiter geht und man muss nicht chronologisch lesen. Mein Sohn fand beeindruckend in welch vielen Bereichen die Roboter heute schon eingesetzt werden. Das Buch ist für den Preis wirklich top und ausnahmslos zu empfehlen .
Das Buch zeigt zum Teil witzig und mich tollen Bildern auf, was es für Menschentypen als Lehrer gibt und wie diese auftreten bzw welche Schwierigkeiten diese haben können im Umgang mit Schülern und Kollegen. Jeder, der sich etwas reflektiert findet sich meiner Meinung nach selbst wieder bzw. hat den ein oder anderen Kollegen den er wiederfindet. Toll finde ich die jeweiligen Reflektionsfragen und Anregungen wie man sein Verhalten etwas anpassen kann und damit immense Erfolge erzielen kann. Ich habe den ein oder anderen Tipp bereits in der Praxis ausprobiert. Natürlich ist es am Anfang unbehaglich aus der Komfortzone herauszugehen, aber es lohnt sich definitiv und auch die Schüler sind positiv überrascht,
Der Comic ist witzig und liebevoll gestaltet jedoch ist er meinem Sohn nicht gruselig genug. Sherlock Holmes der große Meisterdetektiv löst ja normal auch viele schaurige Kriminalfälle. Das war unsere Erwartungshaltung. Eine düstere Atmosphäre hat uns gefehlt. Trotzdem war die Story witzig und man konnte nebenbei das ein oder andere Rätsel lösen. Die Tiere sind witzig gestaltet und ein Sherlock Holmes der absoluter Sudoko Fan ist, man was ganz anderes. Das Buch hat Hochglanzseiten und wirkt sehr hochwertig. Wir lieben den Geruch von frisch gedruckten Seiten. Die Geschichte ist solide aber das gewisse Etwas hat gefehlt. Hinten in dem Buch wird ein neuer Fall vorgestellt, der in 2026 erscheinen soll. Der Monster Hund vom Dark Moor. Diese Geschichte ist auf alle Fälle das was wir uns hier erwartet haben. Da wird eine eine ganz andere Atmosphäre
Das Buch befasst sich mit einem brandaktuellen Thema nämlich Social Media und die Fassade, die Menschen damit ausrecht erhalten bzw. die Rollen, die sie in dieser scheinbar tollen, von allen so sehr gewollten Welt spielen. Hauptfiguren in dem Roman sind Anouk und Delia (die sich als Lilly ausgibt). Delia ist unsicher und hasst ihr Leben, sie möchte jemand anderes sein und nutzt daher die Chance für einen Neuanfang indem sie in die eigentlich Anouk gehörende Wohnung bezieht. Da ihre "Vermieterin" ein gefeierter Social Media Star ist und der Inbegriff von dem, was Delia alles gerne sein möchte, hofft Sie durch den Bezug der Wohnung, dass Eigenschaften und Auftreten abfärben. Im Verlaufe des Buches erfährt der Leser, dass es bei Anouk auch alles nur Fassade ist, hinter der sich genauso viele Selbstzweifel verbergen. In dem Roman geht es um die Wechselwirkungen zwischen den beiden, wie sich die Beziehung entwickelt und wie unehrlich dieses ganze Geschäft mit Social Media ist. Es gibt kaum noch wirklich echte Begegnungen. Alles ist hinter einer Maske verborgen immer nur mit der Frage im Kopf, was können meine Zuhöhrer / der Zuschauer von mir sehen wollen, wie sollte ich sein um gemocht zu werden. Dieses Leben ist auf Dauer anstrengend und zermürbend und das kommt in dem Roman finde ich auch sehr gut raus. Das Buch hat ein offenen Ende und der Leser hat Raum zur Spekulation. Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen, weil das Thema sehr aktuell ist und die Figuren damit auch authentisch wirken.
Mein Sohn ist absoluter Albert Einstein Fan und hat sich daher schon nur aufgrund des Namens für das Buch interessiert. Das tolle an dem Buch ist, dass man ganz nebenbei spielerisch Mathematik trainiert. Es wechseln sich einzelne Erzählabschnitte mit Comics und auch Rätselaufgaben ab. Dabei ist wirklich alles dabei. Sachaufgaben, Bilderrätsel ect. Da mein Sohn ein kleiner Matheprofi ist, hat das natürlich ganz seinen Nerv getroffen. Ich denke aber, dass dieses Buch auch für Kinder geeignet ist, die vielleicht sogar noch einigen Trainingsbedarf in Mathematik haben und so spielerisch trainieren können. Zur Geschichte muss ich sagen, dass wir sie unterhaltsam und spannend fanden. Weltraum passt auch zu Einstein sodass das alles sehr stimmig daherkommt. Mein 10 Jähiger Sohn ist absoluter Fan von dem Hund geworden. Er fand ihn so witzig und süß. Toll ist das am Ende des Buches sowohl die Lösungen, als auch ein Verzeichnis von Fachwörtern vorhanden ist. So können Kinder eigenständig nach den unbekannten Worten schauen. Den Preis finden wir auch angemessen und hoffen, dass es nicht der letzte Rätselkrimi dieser Art bleibt.
Das ist nicht das erste Buch, was wir aus der Reihe lesen und auch dieses war wieder sehr lesenswert. Die Bilder sind sehr gelungen und auch die Handlung war für meinen Sohn sehr spannend. Er als langjähriger Minecraft Fan liebt solche Comics obwohl nicht alle wirklich gut sind. Dieser jedoch ist sehr zu empfehlen. Tolle Charaktere, einige sind ja schon aus den vorangegangenen Büchern bekannt und spannende Handlung. Das Buch wurde in einem Rutsch durchgelesen. Auch der Preis ist mehr als Angemessen für das was man bekommt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band. Ich denke dieser ist sicher schon in Planung.
Ich habe mich gefreut, als ich dieses Buch in der Bibliothek entdeckt habe, weil es mal ganz anders klang, als die gängigen Gesellschaftsromane. Ich war fasziniert von dem Gedanken, dass alle Menschen ab jetzt gesellschaftlich mitbestimmen sollten einfach von zu Haus per App. Aktuell ist es ja leider so, dass wir zwar in einer Demokratie leben, aber echte Mitbestimmung in Form von Volksentscheiden ect. sind in Deutschland ja undenkbar. Man wählt eine Regierung und muss dann damit klar kommen, echte Mitbestimmung ist das für die wenigsten und die Unzufriedenheit der Bevölkerung ist ja überall spürbar. Daher trifft dieses Experiment einen Nerv in der Gesellschaft. Die Hauptprotagonisten sind drei Frauen, die familiär verbunden sind (Tante und Schwestern). Die Charaktere erzählen aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Meinungen zu dem "Syndikat". Zwischendrin gibt es auch andere Medien wie bspweise einen Podcast. Mir fehlt trotzdem die ganz große Erkenntnis bzw es wird alles ein wenig angedeutet aber nicht so richtig zu Ende gedacht. In Summe kann ich sagen, dass dieses Buch mal was ganz anderes war jedoch glaube ich das es polarisiert. Entweder man mag es oder man steht dem gegenüber mit Ablehnung. Der Schluss war für mich unbefriedigend und etwas enttäuschend. Die Grundidee jedoch ist sehr zukunftsfähig. An der Umsetzung muss noch gefeilt werden.
Benutzer