Benutzer
Benutzername: 
stonan123

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2025
Reifenberg, Frank Maria

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen


ausgezeichnet

Das Buch hat mir uns meinem Sohn sehr gut gefallen. Erst einmal der Schauplatz Paris. In dieser Stadt waren wir selbst schon und man kann daher die Schauplätze nachvollziehen. Es geht in dem Roman um Aristide Ledoux der fälschlicherweise beschuldigt wird ein Dieb zu sein. In der Folge muss er seine Unschuld beweisen und geht dafür ungewöhnlich Wege. Mit viel Mut, Scharfsinn, Selbstvertrauen aber auch freundschaftlichem Zusammenhalt meistert er die Situation. Mir und meinem Sohn hat die düstere Stimmung sehr gut gefallen. Die Katakomben waren das Highlight. Erst kürzlich haben wir eine Dokumentation darüber gesehen und fanden es total überraschend, dass diese jetzt Gegenstand im Roman sind. Das Buch ist in Blau gehalten, weil es die Nacht / Finsternis darstellen soll. Comicelemente und Fließtext wechseln sich ab, was insbesondere mein Sohn sehr gut fand. Er ist absoluter Fan von solchen Kombinationen. Ein Kapitel eignet sich von der Länge zum Lesen vor dem Schlafengehen. Sehr gelungenes spannendes Buch mit. Gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Bewertung vom 10.11.2025
Maschik, Anna

Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten


ausgezeichnet

Dieser Roman polarisiert. Es geht in ihm um mehrere Generationen einer Familie, die auf einem Bauernhof leben und Entbehrungen erleiden müssen. Die Frauen dieser Familie sind Zentrum der Geschichte. Der Einstieg ist eine Schafschlachtung, was auch eigentlich schon der Schwenk zum Titel des Buches ist. Die Sprache ist wirklich ungewöhnlich da die Autorin Metaphern benutzt und als stilistische Elemente auch Listen ect. Das ist wirklich ungewöhnlich, aber mir hat es trotzdem gefallen. Es geht um die Frauen auf dem Bauernhof, die es wahrlich nicht leicht haben. Da ich selbst in einem kleinen Dorf aufgewachsen bin und meine Familie über Generationen auch einen Hof hatte, kann ich mich damit sehr gut identifizieren. Ich finde das Leben auf dem Land wird in dem Roman sehr realistisch dargestellt auch die harte Zeit nach dem Krieg deckt sich mit den Erzählun-gen meines Vaters. Ich fand des Roman überraschend und ungewöhnlich und mal was ganz Ande-res, was aber nicht negativ gemeint ist.

Bewertung vom 09.11.2025
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest


ausgezeichnet

Mein 10 Jähriger Sohn hat sich sehr gefreut, dass wir dieses Buch bekommen haben. Es ist bereits nach " Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest das zweite Buch der Reihe, was wir gemeinsam lesen. In dem Buch geht es um Charly, der ein sehr sympatischer Protagonist ist mit den sich mein 10 Jähriger Sohn sehr gut identifizieren kann. Es wechseln sich viele lustige Abschnitte mit spannenden Elementen ab, was für uns eine gute Mischung ist. Man kann sich trotz der fehlenden Bilder alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte ist nicht vorhersehbar da es einige überraschende Wendungen gibt. Die Schauplätze sind ungewöhnlich und originell und man ist sofort drin in der Geschichte. Die Sprache ist locker, leicht und verständlich und man möchte weiterlesen, was immer ein sehr gutes Zeichen ist. Das Buch ist wertig gefertigt und hat einen stabilen Einband sowie verstärkte Seiten. Die Länge der Kapitel eignet sich perfekt zum täglichen Lesen vor dem Schlafengehen. Toll ist auch der Anhang in dem die einzelnen Kreaturen bildlich und textlich vorgestellt werden. Wir werden uns auf alle Fälle noch die Bände holen, die wir noch nicht gelesen haben. Sehr zu empfehlen .

Bewertung vom 06.11.2025
Suppiger, Tanja

Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum


ausgezeichnet

Ich wollte diese Buch unbedingt haben, weil ich mich im Vorfeld auch schon etwas mit den Raunächten und Räuchern beschäftigt habe. Ich finde den Ansatz, dass man in den sog. Sperrnächten ab dem 08.12. durch Körperübungen sein Nervensystem regulieren kann, sehr spannend. Ich habe sehr große Probleme mit einem desregulierten Nervensystem aufgrund von Traumerfahrungen und bin über jeden Ansatz dankbar. Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, mit Seidenbändchen als Lesezeichen. Zuerst einmal bekommt man die Grundlagen vermittelt und dann gibt es ab dem 08.12 für jede Sperrnach ein eigenes Kapitel wo es um Reflexion und Körperübungen geht. Ich werde diese Übungen auf alles Fälle ab dem 08.12 täglich durchführen. Ab Ende Dezember beginnen dann die Raunächte. Die Kapitel sind mit tollen sehr beruhigen Bildern gestaltet und das Buch ist wirklich sehr hochwertig gestaltet. Ich finde den Preis angemessen und inhaltlich ist alles leicht verständlich und auch im Alltag umsetzbar. Ich freue mich schon auf die praktische Umsetzung.

Bewertung vom 06.11.2025
Reddy, Swapna

Reggie Rabbit und der große Karottenraub


ausgezeichnet

Das Buch hat meinem 10 Jährigen Sohn sehr gut gefallen. Insbesondere die Kombination aus Fließtext und Comicelementen ist sein absoluter Favorit. Die Story, dass ein Karottenraub von einem Hasen und einem Vogel aufgeklärt werden soll ist total witzig. In den Buch kommen nur Tiere vor, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Die Geschichte war spannend, flüssig zu lesen und die Bilder waren sehr gelungen. Der Vogel hat meinem Sohn am Anfang der Geschichte schon sehr leid getan, weil er in der Klasse nicht sehr nett behandelt wurde. Ich denke da können sich viele Kinder mit identifizieren. Auch Reggie Rabbit, der insbesondere von seiner Familie für seine Detektivambitionen belächelt wird, zeigt es allen und macht sich mit dem Vogel an die Lösung des Karottenraubes. Eine gelungene Geschichte mit tollen Ermittlern und leicht verständlicher Sprache. Die Kapitel sind nicht zu lang und eignen sich sehr gut abends zum Lesen vor dem Schlafen gehen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 06.11.2025
Bertram, Rüdiger

Robin the Hood - Wie klaut man eine Stadt?


ausgezeichnet

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinem 10 Jährigen Sohn gelesen und wir waren von der Story begeistert. In der Geschichte geht es um Robin, der in einer Gangsterfamilie aufgewachsen ist und jetzt seine Fähigkeiten dazu nutzt den Menschen etwas Gutes zu tun. Dabei erlebt er das ein oder andere Abenteuer und gerät auch in Schwierigkeiten. Mein Sohn findet die Kombination aus Fließtext und Comicelementen sehr schön da es so abwechslungsreich bleibt und man sich das alles auch sehr gut bildlich vorstellen kann, Die Seiten sind schön dick und lassen sich wirklich sehr gut blättern. Bei dünnen Seiten passieren und öfters mal Risse, was hier definitiv nicht der Fall ist. Eine Gangsteroma, die im Knast sitzt, ist mal was ganz anderes und hat uns wirklich sehr gut gefallen. Es gab einige überraschende Wendungen und die Geschichte an sich hat uns wirklich gut gefallen und wir wollten schnell weiter lesen. Ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis und wir können das Buch ausnahmslos empfehlen. Die Sprache ist leicht verständlich und man bekommt einen tollen Lesefluss. Ideal für 10 Jährige.

Bewertung vom 30.10.2025
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


ausgezeichnet

Ich bin auf das Buch aufmerksam geworden, weil ich bereits das Buch "Der Buchspazierer " von Carsten Henn geliebt habe. Hier geht es um Ella die Ihren Mann verloren hat und seither mehr oder weniger einsam zurückgeblieben ist. Sie steht jeden Morgen um 5 Uhr früh auf um den Sonnenaufgang zu sehen. Die Routine ist für sie wichtig, weil sie durch den Tot Ihren Mannes den Halt im Leben verloren hat. Auf ihrem morgendlichen Weg begegnet sie Menschen, die selbst ein Päckchen zu tragen haben. Durch die Gemeinschaft wächst jedoch was und man bewirkt, dass sich alle weiterentwickeln. Ich finde die Geschichte sehr berührend und trotzdem lebensnah. Wer hat nicht jemanden in seinem Umfeld, der einen geliebten Menschen verloren hat und dann unter Schlaflosigkeit leidet. Auf der einen Seite ist der Roman sehr traurig und schwer auf der anderen Seite hat man am Ende aber auch Hoffnung und Zuversicht. Es zeigt, wie wichtig in schweren Zeiten Verbundenheit ist und das man jemanden hat, der einem zuhört, Ernst nimmt und ggf. neue Perspektiven eröffnet. Nichts ist schlimmer als Einsamkeit und Alleinsein. Ich kann diesen Roman sehr empfehlen und hoffe, dass er ggf. auch wie der Buchspazierer verfilmt wird.

Bewertung vom 30.10.2025
Perry, Devney

Juniper Hill Die Edens 2


ausgezeichnet

Das ist der erste Eden Roman den ich gelesen habe, es wird aber definitiv nicht der Letzte sein. Ich war von der ersten Seite an gefesselt, weil auch die Story von Memphis, die als alleinerziehende Mutter sich in ein Abenteuer begibt, das sehr viel Mut erfordert. Das alte Leben hinter sich lassen und ganz neu anzufangen ohne Hab und Gut und mit einem Baby. Ich finde, dass der Zweispalt sehr gut dargestellt wurde. Die Lovestory wurde sehr ehrlich und nachvollziehbar erzählt und ich fand den Roman einfach nur klasse. Die Spannung am Anfang bezogen auf die Lovestory und dann weiter hinten eine überraschende Wendung. Die Eden Familie ist mir wirklich sehr symphatisch. Ich habe mir jetzt den ersten Roman als Hörbuch runtergeladen und hinten in dem Buch ist noch eine Leseprobe für einen weiten Roman der Eden Familie. Toll ist auch die Aufmachung des Buches mit dem Farbschnitt.Ein absoluter Hingucker im Bücherregal.

Bewertung vom 24.10.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr informativ. Von den Aufgaben der Polizei über Spurensicherung bis hin zu dem Aufbau einer Polizeiwache. Es werden auch kriminaltechnische Labore dargestellt, Spezialeinhei-ten vorgestellt sowie die Bereitschaftspolizei. Für Kinder, die gern Polizist werden wollen oder sich einfach nur für die Polzei an sich interessieren. Es ist wirklich alles sehr kindgerecht dargestellt obwohl es anspruchsvolle Themen gibt wie die Spurensicherung oder die Arbeit im kriminaltechni-schen Labor. Das sind normal hochkomplexe Themen, die aber hier wirklich ganz kindgerecht vermittelt werden. Die Bilder sind wirklich toll und auch der Aufbau einer Polzeiwache ist wie eine Art Puppenhaus dargestellt. Sogar ich als Erwachsener habe noch etwas dazu lernen können. Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen, wie eigentlich alle Bücher dieser Reihe. Das ist wirklich sein Geld wert.

Bewertung vom 24.10.2025
Schwendemann, Andrea;Kienle, Dela;Greschik, Stefan

Wieso? Weshalb? Warum? - Das Lexikon der Antworten


ausgezeichnet

Das Lexikon kommt sehr hochwertig daher. Die Kategorien sind Natur, Tiere, Menschen, Ge-schichte und Technik. Es ist interaktiv, weil es jeweils ein Quiz gibt und auch Experimente, sodass es sehr abwechslungsreich ist. Es wechseln sich echte Bilder mit Zeichnungen ab und alles ist sehr farbenfroh gestaltet. Das Lexikon ist in Fragenformat aufgebaut, sodas jedes Kind sich die Fragen raussuchen kann, die es interessieren. Das Buch hat einen stabilen Einband und Hoch-glanzseiten. Ich finde die Aufmachung sehr schön. Meinen Sohn hat am Besten der Abschnitt Ge-schichte gefallen und dabei der Bereich Weltkrieg und Pompeji. Ich finde auch der Krieg und die Schuldfrage wurde so erklärt, dass auch Kinder es verstehen können. Das ist nicht das erste Buch, was wir aus der Reihe lesen, aber es bestätigt wieder die Qualität von Ravensburger