Benutzer
Benutzername: 
Momo88
Wohnort: 
Bad Münder

Bewertungen

Insgesamt 37 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


sehr gut

Meinung:
Blaze Geburt war alles andere als ein freudiger Tag für die Menschheit. Denn mit ihrer Geburt verwüstete ein gewaltiger Sturm das Land. Viele Menschen verloren ihr Leben und seitdem ist Blaze, die eine Sturmweberin ist, mit diesem Makel gebrandmarkt. Blaze Leben verändert sich jedoch, als sie gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Flint an einem Turnier um eine der vier Kronen des Königreiches teilnimmt. Am Hof des Kaisers warten jedoch nicht nur gefährliche Aufgaben auf sie, auch ihre Mitbewerber sind aufgrund Blaze Vergangenheit, alles andere als gut auf sie zu sprechen.

Mir hat die Idee gut gefallen, dass Protagonistin Blaze aufgrund ihrer Vergangenheit, für die sie nichts kann, von allen anderen gefürchtet und geächtet wird. Über so eine Protagonistin habe ich selten gelesen. Ich konnte daher sehr gut mit Blaze mitfühlen und verstand, dass sie sich in vielen Momenten einsam fühlt. Toll, dass wir mal keine Überfliegerin als Protagonistin haben.

Die Kehrseite der Medaille ist dann jedoch in diesem Fall, dass die Protagonistin immer wieder auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Prinzipiell nichts Schlimmes, für mich nahm es jedoch ein wenig die Spannung aus der Geschichte, da mir in jeder brenzligen Situation bewusst war, dass gleich wieder irgendjemand kommt, um Blaze zu retten.

Ein weiterer Punkt, der mir nicht ganz so gut gefallen hat, ist, dass Blaze immer wieder vom Erdspalter spricht und selten seinen echten Namen (Fox) nennt. Dies fand ich etwas respektierlich, da doch gerade sie ihr Leben lang eine Geächtete war und es nicht mochte, wie abwertend über sie gesprochen wurde.

Auch der Mittelteil zog sich in meinen Augen etwas. Dafür hält das Finale eine Überraschung bereit.

Fazit:
Für mich ein Buch, das von der Grundidee in allen Belangen punkten kann. Der Weltenaufbau ist gut durchdacht und spannend gewählt. Auch Protagonistin Blaze ist mal ein etwas anderer Charakter. Dennoch kränkelt das Buch in meinen Augen aufgrund o.g. Punkte.

Bewertung vom 30.09.2025
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Weihnachten in Finnland


ausgezeichnet

Dies war tatsächlich unser erstes Buch aus der Otto-Reihe, aber sicherlich nicht unser Letztes. Denn die Geschichte vom kleinen Bus und seiner Reise nach Finnland hat uns hier alle sehr begeistert.

Dies liegt zum einen an den unfassbar schönen Illustrationen, die dieses Bilderbuch stützen. Diese wurden von Stefanie Reich gezeichnet, die übrigens auch die Ideen zu dieser Reihe beisteuert. Die farbenfrohen Bilder sind einfach nur wunderschön und transportieren hier perfekt die Magie der Weihnachtszeit.

Wo wir schon beim zweiten Punkt sind, der uns so gut gefallen hat. Die Magie von Weihnachten ist hier wirklich mehr als spürbar und man bekommt beim Lesen der Geschichte ein ganz wundervolles Gefühl im Bauch.

Auch das der kleine Anton schnell bemerkt, dass der Camperbus Otto etwas ganz besonderes ist, hat uns sehr gut gefallen. Es ist doch immer wieder schön zu lesen wie aufmerksam Kinder im Vergleich zu uns Erwachsenen sind.

Bewertung vom 12.09.2025
Lees, Jordan

Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen


ausgezeichnet

Kindergeschichten mit fantastischem Anteil stehen bei mir immer sehr hoch im Kurs. Tatsächlich hatte ich auch schon einige positive Stimmen zur Originalausgabe des Buches gehört. Meine Erwartungen waren dementsprechend hoch.

Gleich zu Beginn fällt auf, dass das Buch mit seinen knapp 500 Seiten ein ordentlicher Schinken ist. Beim Durchblättern der Seiten merkt man jedoch, dass die Schrift recht groß gehalten ist und man daher schnell und flüssig durch das Buch kommt.

Total ansprechend empfinde ich bereits das Cover, welches von Vivienne To gezeichnet wurde. Auch über das Buch verteilt finden sich einige ganzseitige schwarz-weiß Zeichnungen. Diese fangen den Charme und die Magie der Geschichte sehr gut ein.

Aber auch die Handlung hat mich in ihren Bann gezogen. Die magische Welt, die von Autor Jordan Lees geschrieben wurde, ist toll ausgearbeitet und bietet immer wieder schöne und überraschende Momente. Auch die dunklen Geheimnisse im Buch haben genau meinen Geschmack getroffen! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 12.09.2025
Schilp, Tina

KUNO KLAPPER hat nicht alle Knochen beisammen


ausgezeichnet

Ich muss gestehen, dass ich bei diesem Titel sofort auf das soooo cool gestaltete Cover abgefahren bin. Es bietet sich einfach perfekt für die anstehende Jahreszeit an. Als ich dann auch noch den lustig klingenden Klappentext gelesen habe, war schnell klar, dass ich diesen Titel unbedingt lesen muss.

Zunächst einmal kann ich verraten, dass die Geschichte dank vieler, richtig toll gestalteter Illustrationen enorm aufgelockert wird. Auch die Kapitel haben eine gute Länge. So bietet sich das Buch sehr gut für kleine Lesemuffel an oder Kinder, die noch so ihre Probleme mit dem Lesen haben.

Wie schon erwähnt ist nicht nur das Cover absolut genial, sondern auch die vielen Illustrationen im Buch. Vera Kiegeland ist für die Gestaltung dieser verantwortlich. Übrigens erwartet einen bereits beim Aufklappen des Buches eine kleine und total niedliche Charaktervorstellung.

Die Geschichte bietet tolle Elemente und versucht das Thema Grusel eher spielerisch anzugehen, so dass niemand Angst haben muss. Auch der Humor ist nach meinem Geschmack.

Einfach eine perfekte Lektüre für die anstehende Halloweenzeit!

Bewertung vom 12.09.2025
Brinck, Camilla

Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand


sehr gut

Nachdem mich die Leseprobe so überzeugt hat, habe ich ganz gespannt auf diese Neuerscheinung gewartet.

Auf dem Buch ist ein Button aufgedruckt der verrät, dass sich das Buch über 4 Mio. Mal weltweit verkauft hat. Dies schürt zunächst natürlich gewisse Erwartungshaltungen an das Buch.

Die Aufmachung des Buches ist zudem ein echter Hingucker. Schon das Cover ist richtig schön, aber auch die Illustrationen im Buch sprechen mich an. Am Ende der Geschichte gibt es dann noch eine coole Bildergalerie der wichtigsten Charaktere in diesem Buch.

Die Geschichte über die Mäuse-Zwillinge Maxi und Helium umfasst viele wichtige Themen und tolle Botschaften. Die beiden Mäuse müssen nicht nur viel Mut aufbringen, sondern auch gemeinsam etliche brenzlige Situationen bewältigen. Auch Vertrauen und eine gute Einschätzungsgabe fremden Wesen gegenüber sind für Maxi und Helium extrem wichtig.

Ein schöner Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 12.09.2025
Verley, Vivien

Das Geheimnis von Port Mint / Thea Magica Bd.1


sehr gut

Schon der Blick auf das wunderschöne Cover hat in mir den Wunsch geweckt, diese Geschichte unbedingt lesen zu müssen. Was ich absolut grandios finde, ist der zauberhafte Farbschnitt des Buches, der bei Titeln für diese Altersgruppe ja eher die Ausnahme als die Regel ist.

Aber auch die Geschichte an sich konnte mich überzeugen. Protagonistin Robin ist alles andere als begeistert, als sie erfährt, dass sie zukünftig ihr Leben in Port Mint, einem verschlafenen Örtchen an der Küste verbringen soll. Und dann darf auch noch niemand etwas von ihrer geheimen Kraft erfahren.

Richtig cool an der Geschichte ist, dass die Magie durch Tee entsteht. Dies fand ich mal eine etwas andere Herangehensweise, ist man es sonst doch eher gewohnt, dass Magie anhand von Zaubersprüchen oder Zauberstäben entsteht.

Die Schrift ist recht groß gehalten und die Kapitel schön kurz. So können sich auch Lesemuffel vielleicht mehr zum Weiterlesen animieren.

Für mich ein toller erster Band, der große Lust auf mehr macht!

Bewertung vom 25.08.2025
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


sehr gut

Die Polizei ist wohl ein Thema, was neben der Feuerwehr ganz viele Kinder aller Altersstufen zu begeistern weiß. Natürlich ist auch mein kleiner Sohn sehr angetan von diesem Thema. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass dieses Buch bei uns einziehen durfte.

Das Buch bietet auf insgesamt 16 Seiten wieder etliche interessante Themen und Fakten. Jede Seite/Doppelseite umfasst ein Thema.

So werden in diesem Buch unter anderem folgende Themen behandelt:
- Welche Aufgaben hat die Polizei?
- Wie werden Spuren gesichert?
- Wie sieht es auf der Polizeiwache aus?
- Warum gibt es Spezialeinheiten?
- Was macht die Polizei bei einem Verkehrsunfall?

Mein Sohn hat vor allen Dingen die Polizeiwache an sich sehr fasziniert. Hier hatte er sehr viel Zeit verbracht und sich alles ganz genau angeschaut.

Allgemein gibt es wieder unfassbar viel zu betrachten und zu bestaunen. Die Kinder lernen spielerisch nebenher viel Wissenswertes über die Polizei.

Toll, dass es in diesem Buch auch wieder ein Lied zum Mitsingen gibt.

Bewertung vom 21.08.2025
Wills, S.J.

Kein Entkommen / Bite Risk Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ich die Leseprobe zu diesem Buch gelesen hatte, war ich super gespannt auf die Geschichte und hatte richtig Lust, in die Geschehnisse rund um das Städtchen Tremorglade einzutauchen.

Die Geschichte geht genauso spannend und fesselnd weiter, wie die Leseprobe begonnen hat.

Nach und nach erfährt der Leser mehr darüber, wie das Leben mit den infizierten Werwölfen abläuft. Das Leben von Protagonist Sel wird eines Tages jedoch total auf den Kopf gestellt, als er ein paar merkwürdigen Vorkommnissen auf den Grund geht.

Und auch als Leser war ich total fasziniert und absolut gefesselt von dieser Geschichte. Denn die Handlung ist äußerst rasant und hat ab und an ein paar kleinere Gruselelemente parat. Die Geschichte ist teilweise ein wenig blutrünstig und daher sicherlich nicht für jedes Kind geeignet.

Was mir ganz besonders gut gefallen hat, ist, dass immer wieder überraschende Wendungen an den Tag treten. Im Endeffekt kann man sich einfach nicht sicher sein, wem Sel trauen kann.

Auch der spannende Showdown konnte mich total packen.

Tatsächlich könnte man diese Geschichte nach dem ersten Band gut für beendet erklären und müsste den zweiten Teil nicht unbedingt lesen. Ich bin jedoch unfassbar neugierig, was noch alles mit Sel und seinen Freunden geschehen wird.

Bewertung vom 21.08.2025
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


ausgezeichnet

Meinung:
Gleich zu Beginn der Geschichte wird der Leser in eine spannende Actionszene hineingeworfen. Denn Protagonist Gero befindet sich auf Dämonenjagd. Und das nicht an irgendeinem Ort, sondern auf einem Baugerüst, mitten in der Nacht, sechs Stockwerke über dem Boden. Nach und nach lernt man auch die anderen Mitglieder der Familie Venatrix kennen.

Da wären beispielsweise Geros Schwestern Belladonna und Laetitia, sowie Mama Constanze und Papa Ludovico. Oberhaupt der Familie ist Oma Brynhilda. Schon seit Jahren hat sich die Familie dem Dämonenjagen verschrieben. Doch als Gero plötzlich einen niedlichen Feuer spuckenden Welpen der Dämonenart Fünakach in den Händen hält, hinterfragt er, ob das jagen von Dämonen richtig ist und wirklich alle Dämonen böse sind.

Autor Hendrik Lambertus hat sich mit der Familie Venatrix nicht nur super sympathische und authentische Charaktere ausgesucht, sondern auch eine faszinierende Welt rund um die Dämonen erschaffen. Wesen wie der Fünakach, der Buladaazu oder ein Müschlack tummeln sich in dieser Geschichte. So habe ich gespannt auf jede neue Dämonenart gewartet, die ihren Weg in die Handlung gefunden hat.

Super gut hat mir gefallen, dass Gero plötzlich hinterfragt, was er all die Jahre lang getan hat und auch seine Zwillingsschwester Belladonna auf seiner Seite ist.

Nach dem Ende der Geschichte würde ich am liebsten sofort gleich in den zweiten Band eintauchen.

Die Dämonen zum Leben erweckt hat vor allen Dingen Illustratorin Sarah-Lisa Hleb. Neben tollen Charakterkarten zu den verschiedenen Dämonen gibt es auch zu Beginn der Geschichte eine kurze Darstellung der Familienmitglieder Venatrix.

Fazit:
Wer Dämonen und andere übernatürliche Wesen mag, sollte unbedingt zu diesem Buch greifen. Denn die Familie Venatrix ist nicht nur super sympathisch und liebenswert, sondern auch ihres Zeichens Dämonenjäger. Die tollen Illustrationen runden das stimmungsvolle Gesamtbild perfekt ab.

Bewertung vom 21.08.2025
Weber, Judith

Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)


sehr gut

Ich nenne euch heute 5 Gründe, warum ihr euch das Buch unbedingt holen müsst.

Grund 1: 🕵️‍♂️
Ein Muss für Sherlock Holmes Fans! Wer den berühmten Detektiv mag, der kommt an diesem tollen Comic von Judith Weber einfach nicht dran vorbei. Im Buch finden sich etliche bekannte Details aus den Sherlock Holmes Romanen wieder, sei es die berühmte Baker Street oder das geniale Outfit von Holmes. Zudem sind alle Protagonisten in dieser Geschichte Tiere, was ich persönlich absolut liebe und sehr feiere.

Grund 2: 🧑‍🎨
Die Illustrationen! Leute, ich kann euch nur wärmstens empfehlen, einen Blick in dieses Buch zu werfen. Denn die Illustrationen, die von Jeremies Art gezeichnet wurden, sind einfach unfassbar genial und tragen den Humor der Geschichte ungemein. Auf jeder einzelnen Illustration gibt es so viel zu entdecken und die Vielfalt der gewählten Farben ist absolut beeindruckend.

Grund 3: 😂
Der Humor! Ich muss gestehen, dass ich zunächst ein wenig vom Humor überrollt wurde. Nachdem ich mich auf Crazy London mit all seinen Eigenheiten jedoch eingelassen hatte, war ich total begeistert vom Witz der Geschichte. Es gibt daher viel zu Schmunzeln und zu Lachen.

Grund 4: 🧐
Die Rätsel! Wie es sich für ein gutes Sherlock Holmes Buch gehört, gibt es natürlich auch Rätsel, die man als Leser lösen kann. Verstreut über den gesamten Comic gibt es kleinere, mal mehr, mal weniger knifflige, Rätsel zu lösen. Eine Auflösung findet ihr am jeweiligen Kapitelende.

Grund 5: 📖
Perfekt für Lesemuffel! Da dieses Buch als Comic aufgebaut ist, nimmt der Bildanteil einen großen Platz in der Geschichte ein. Das Buch bietet sich daher perfekt für Lesemuffel an, da sie schnell Leseerfolge erzielen und dabei noch einen interessanten und spannenden Kriminalfall geboten bekommen.