Wer weiß was morgen mit uns ist, ist ein Jugendbuch ab 12 Jahre.
Ich finde dies sollte man unbedingt berücksichtigen.
Für mich als Erwachsener wäre das Buch nur drei Sterne Wert, aber als Jugendbuch finde ich es wirklich gelungen.
Es ist sehr einfach und schön geschrieben.
Eine Kleine Liebes Geschichte zwischen Prenna und Ethan ist vorhanden und Spannung kommt auch auf. Die Geschichte ist eine gute Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasy.
Mir hat es Spaß gemacht das Buch zu Lesen, natürlich wäre es an manchen Stellen noch ein bisschen ausbaufähig und man hätte mehr auf einzelne Themen eingehen können aber die Geschichte ist deswegen nicht schlecht.
Das Cover und den Klappentext sprechen mich auch an und als Junges Mädchen hätte ich es mir auf jedenfall gekauft
Ich Lese wirklich sehr gerne Jugendbücher.
So habe ich mich Anfangs auch sehr über dieses Buch gefreut.
Der Buch Titel und der Klappentext sind wirklich vielversprechend und machen Neugierig.
Das Cover finde ich auch sehr schön, da es passend zur Geschichte gewählt wurde.
Die Geschichte handelt von Victoria. Sie ist eine Musterschülerin und immer darauf aus alles Richtig zu machen, es darf keine Fehler in Ihrem Leben geben.
Die Persönlichkeit von Victoria finde ich nicht gelungen. Sie ist eher unsympathisch und irreal.
Eines Tages verschwindet Victoria´s Freund Lawrence und auch weitere Schüler verschwinden.
Es scheint als hätte es sie nie gegeben und niemand erinnert sich daran das sie da waren.
Nur Victoria versucht dem Geheimnis des Verschwindens auf die schliche zu komme.
Bis sie selbst mitten drin steckt.
Am Anfang fand ich die Geschichte sehr langweilig.
In der Mitte hatte vieles keinen Zusammenhang.
Ich mag es auch gerne etwas in die Fantasy Richtung, aber in diesem Buch war es nicht sehr gut gewählt.
Mir hat das Buch leider nicht zugesagt.
Das Buch eisiges Geheimnis sticht mit diesem tollen Cover direkt ins Auge und auch der Klappentext lässt viel erhoffen.
Mich hat dieses Buch allerdings etwas enttäuscht. Für Die Polizistin Macy Greenley kann ich mich überhaupt nicht begeistern. Man lernt sie nicht wirklich kennen, man weiß das sie schwanger ist und von den Problemen mit dem Vater des Kindes und man liest einiges über die vergangene Beziehung mit dem Sanitäter, (den ich auch nicht sonderlich mag) aber das war es im Grunde auch schon. Man hat nichts greifbares über das man sich freuen kann.
Was genau ich von Grace halten soll weiß ich auch nicht. Ihr ist schlimmes widerfahren und man kann etwas mit Ihr mitleiden, aber hier fehlt es mir immer wieder an Emotionen.
Das Buch ist gut geschrieben und liest sich wirklich leicht, aber aus der Geschichte hätte man etwas mehr herausholen können. Mehr Gefühle und Spannung. Vieles ist in meinen Augen zu unklar und nicht genug erklärt und hinterfragt.
Als es dann am Ende zur Sache kommt und es Spannend wird, dachte ich "jetzt aber, los, jetzt kommt noch der Knaller" aber es kam nichts. Es wurde einfach abrupt beendet und was passiert ist erfuhr man in den späteren Ermittlungen. Es hat mich Enttäuscht.
Ein gutes Buch, löst Emotionen in mir aus. Tränen, Gänsehaut, Freude, Angst irgendetwas, dieses Buch macht dies leider überhaupt nicht.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist wirklich passend zum Buch gewählt und würde mir auch im Laden ins Auge stechen. Der Klappentext macht neugierig, aber verrät dennoch nicht zu viel.
Rachels Leben ist alles andere als schön verlaufen, viele tiefen musste sie überwinden und es soll noch kein Ende damit haben. Ihre Mutter ist früh gestorbenn ein schlimmer Unfall veränderte Ihr ganzes Leben. Der beste Freund rettete Ihr Leben und Opferte seines dafür, doch auch sie hat noch Gesundheitliche schäden davon getragen. Sie zieht sich von allem in Ihrem Leben zurück und versucht sich so gut es geht zu versteckeln, hat der Unfall doch bewirkt das sie nichts von dem erreicht, was sie erreichen wollte, alles wurde unwichtig. Ihr geliebter Vater ist schwer an Krebs erkrankt und sie kommt nur schwer damit klar.
Als die Hochzeit Ihrer besten Freundin bevorsteht, trifft sie Ihre alten Freunde wieder und muss an den Ort zurück den sie am liebsten vergessen wollte, von den Ereignissen überfordert bricht sie zusammen.
Doch als sie im Krankenhaus erwacht ist alles anders. Sie ist immer noch mit Ihrem Jugendfreund zusammen und kurz vor der Hochzeit. Ihr bester Freund lebt und den schlimmen Unfall hat es so nie gegeben auch Ihr Vater ist Fit und gesund. Sie hat Fünf wunderbare Jahre erlebt an die sie sich leider nicht erinnern kann. Ihr Leben war ein anderes gewesen. Nur knapp vorm verrückt werden und überwältigt von der Änderung geht sie auf die Suche nach Antworten zu dem Leben an das sie sich erinnert, das es aber wohl nie gegeben hat.
Und am Ende des Buches kommt alles ganz plötzlich und anders als erwartet und dennoch erklärt es alles...
Das Buch hat sich sehr gut gelesen, die Geschichte war wirklich sehr schön und Fesselt, ich konnte gar nicht aufhören zu Lesen. Das Ende war sehr überraschend aber wirklich gelungen. Gänsehaut und ein paar Tränchen zum Schluss, die mir das Buch beschärten machten die Geschichte perfekt.
Wirklich ein schönes Buch für mich war es eine wirkliche Überraschung da ich nicht sehr viel erwartet hatte.
Das Buchcover sieht sehr schön und lecker aus! Gefällt mir gut und fällt im Laden auf!
Der Klappentext liest sich auch sehr gut, nicht so langweilig und macht Neugierig.
Der Schreibstil gefällt mir, die vielen kurzen Kapiteln machen es einfach, zwischendurch schnell mal weiter zu Lesen.
Ich mag das sehr gerne, wenn ich warte bis das Nudelwasser kocht kann ich schnell noch ein Kapitel lesen :)
Für mich war das Buch an vielen Stellen etwas zu kitchig. Ich weiß das es viele Frauen gibt die eine dicke Rosa-Brille aufhaben und sich viel von den Männern gefallen lassen...
Aber für mich ist das Buch nicht ganz nachvollziehbar, wie eine Frau mit Kind so mit sich umgehen lässt.
Liebeskummer ist sicherlich Hart und es dauert bis die Wunden Heilen, aber das man deswegen versucht drüber hinwegzusehen was der Typ sich alles leistet, hier wurde die Grenze ein bisschen überschritten.
Was ich sehr gut fand, das Alia rausfindet das es bei Ihren Freundinnen auch alles andere als Rosig im Leben aussieht.
Das fand ich sehr Real, oft hat man ein Problem und alle machen als wäre das so schlimm, aber niemand sagt dir natürlich das es überall Probleme gibt. Die Leute quatschen über jeden Stunden lang nur über sich selbst nicht und meistens passt dann dieses schöne Sprichwort "Es ist einfacher, mit dem Finger auf andere zu zeigen, als vor der eigenen Türe zu fegen" !
Ich fand es sehr schön das Buch zu Lesen, es hat spaß gemacht auch wenn es nichts besonderes war.
Das war mein erstes Buch von Beckett. Leider hat es mich nicht vom Stuhl gehauen!
Das Cover finde ich nicht schlecht und der Klappentext klingt sehr spannend!
Die Geschichte ist sehr gut geschrieben, man liest das Buch gerne.
Man liest von Sean, wie er zu dem Hof kommt und zwischendrin erfährt man, Stück für Stück warum er auf der Flucht ist.
Sean bleibt auf dem Hof und arbeitet dort und lernt so die Bewohner kennen und Ihre Macken und Geheimnisse.
Doch bleiben noch viele Fragen, die Sean herausfinden muss.
Im Großen und ganzen, passiert leider im Buch sehr wenig, man wartet immer darauf und denkt "jetzt aber", aber dann passiert doch nichts. Für mich war das Buch einfach zu langatmig und hat sich nur so hingezogen.
Von mir gibt es dennoch drei Sterne, da ich die ganze Zeit das Gefühl hatte das ich jetzt wissen will was passiert und wie es weiter geht. Ich wollte nie aufhören zu Lesen und war vom Schreibstil sehr gefesselt. Die Geschichte selbst hat mich dann aber sehr enttäuscht.
21 von 33 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.
Das Buchcover finde ich sehr schön, doch hätte ich nie so eine Geschichte dahinter vermutet. Der Klappentext ist leider nicht sehr stark. Hätte ich das Buch im Laden gesehen und diesen Klappentext dazu gelesen, hätte ich es wieder weggelegt. Wenn man sich die Zeit nimmt und die Beschreibung im Innern des Buchumschlages durchliest sieht die Sache schon etwas spannender aus.
Das Buch handelt um Ruth, eine alte Witwe die nicht mehr ganz so gut im Alltag klar kommt, bis Frida ihre Betreuerin zu Ihr stösst. Sie bereichert und zerstört das Leben von Ruth zugleich.
Nicht bei allem in der Geschichte blickt man durch, aber ich finde so muss es auch sein. Denn Ruth hat den Durchblick auch verloren. Frida ist sehr unheimlich. Ist sie im einem Moment sehr besorgt und verständnisvoll, ist sie im nächsten Moment wieder krantig und schroff...
Ruth findet die Kraft einige Entscheidungen selbst zu treffen und das bereichert Ihr Leben. So trifft Sie nochmal auf Ihre erste Liebe Richard, was sehr schön ist. Doch leider kommt der Tiger immer öfter zu Ruth und Frida ist Ihr da keine große Hilfe und auch sonst ist niemand da.
Dieses Buch ist sehr schön geschrieben. Es hat spaß gemacht es zu Lesen, vom Anfang bis zum Schluss. Auch wenn manche Sachen nicht ganz klar sind ist das bei diesem Buch wirklich passend und macht die Geschichte in meinen Augen noch Glaubhafter. Es geht hier um etwas das jeden treffen kann und über das jeder mal nachdenken sollte. Ich werde noch lange über dieses Buch nachdenken!!
Es ist ein Kinderbuch ab 8 Jahren. Und wirklich sehr liebevoll geschrieben und gestaltet.
Es gibt sehr schöne zeichnungen in dem Buch, mit denen die Geschichte für die Kinder schöner und lebendiger wird.
Ben´s Eltern gelten als verschollen und so muss er zu seiner Tante reisen, die er nicht einmal kennt. Aber dort erfährt er das Geheimniss der Familie Wood und wird ein Teil von Ihr.
Es ist eine spannende Geschichte über ausergewöhnliche Tiere. Fabeltiere, Zauberwesen wie man es auch immer betiteln möchte.
Mit Ben´s Freundin, dem Gremlin Mädchen gewinnt die Geschichte an sympathie und witz.
Für kleine Abenteurer sehr gut geeignet, zum vorlesen und selbst lesen.
Das Ende lässt vermuten das noch viele Abenteuer auf Ben und seine Tante warten, da es jetzt erst richtig beginnt.
Benutzer