Benutzer
Benutzername: 
Engel1909
Wohnort: 
Hattingen

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2025
Troi, Heidi

Tote wohnen besser


sehr gut

Spannende Fortsetzung

In diesem 7. Band der Lorenz-Lovis-Reihe wird wieder in Südtirol ermittelt.

Die Autorin versteht es sehr geschickt Südtiroler Lebensart mit spannendem Krimi zu verbinden. Sei es durch witzige Dialektsätze (mit direkter Übersetzung in Hochdeutsch) oder der Schilderung der Gegebenheiten.

Die Charaktere Lovis und seine Verlobte Angelika waren mir sofort sympathisch. Mit Mader hatte ich bis zum Schluß meine Probleme.

Der Spannungsbogen wurde während der kompletten Story bis zum Schluß gehalten.

Zwischendurch hatte ich mir eine eigene Meinung zur Aufklärung des Falles gebildet. Wurde jedoch am Ende von der Autorin durch gut nachvollziehbare Wendungen überrascht.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und flott zu lesen.

Dieser Regionalkrimi aus Südtirol hat mir einige unterhaltsame Lesestunden

Bewertung vom 09.09.2025
Terstegen, Luise

tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane


ausgezeichnet

Spannendes Wissen spielerisch vermittelt

Dieses neue TipToi-Buch vom Ravensburger Verlag vermittelt auf spielerische Art und Weise spannendes und hochinteressantes Wissen.
Mithilfe des Stiftes werden kindgerecht viele Informationen über unsere Erde erklärt. Detaillierte Illustrationen helfen beim Verständnis. Wir erfahren kompaktes Wissen über Zusammenhänge und Kreisläufe auf unserer Erde.
Auch schwierige Themen wie z.B. Klimazonen oder Plattentektonik werden gut verständlich erklärt.
Geräusche ertönen und wecken die Lust zum Entdecken und Stöbern im Buch.
Fünf Kinder begleiten uns auf einer spannenden Reise um die Welt. Wir besuchen tropische Regenwälder, Vulkane und andere geheimnisvolle Orte.
Die kleinen Leser werden mit Spielen und Rätseln dazu animiert, das erfahrene Wissen zu vertiefen und eigenständig zu verarbeiten.
Das Buch hat ein schönes Format. Da sich das Buch an die Altersgruppe von 6-10 Jahren richtet, sind die Seiten ein wenig dünner als für jüngere Altersgruppen.
Trotz daß es sich um ein Sachbuch für Kinder handelt, erfahren auch Erwachsene viel Spannendes und Interessantes über unsere Erde und verschiedene Zusammenhänge z.B. zu Klima und Wetter.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.09.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner und der sprechende Berg


ausgezeichnet

Tierische Abenteuer

Das farbige gezeichnete Buchcover macht neugierig auf diese Geschichte. Es zeigt die drei Streuner King Kerl, Big Ben und Flirty auf einer Blumenwiese im Gespräch mit einer Schildkröte.
In diesem bereits zweiten Band der Reihe erleben die Streuner wieder spannende Abenteuer mit ihren Menschenfreunden.
Erstmals dürfen die Streuner ihre Menschenfreunde in die Schule begleiten. Die Regeln dort erstaunen sie. Stillsitzen geht gar nicht. Die Streuner sind recht frech und kommentieren alles aus der Hundeperspektive. Sie dürfen bei der Wohlfühlwoche in der Schule mitmachen. Dabei sorgen sie für viel Spaß und kleine Malheure.
Es entwickeln sich tolle Freundschaften und der Zusammenhalt wird geprägt.
Die vielen Illustrationen im Buch passen hervorragend zur Geschichte. Sie sind witzig und ausdrucksstark.
Der Schreibstil ist kindgerecht. Die Sätze sind schön kurz und gut verständlich geschrieben.
Die Geschichte wird aus Sicht der Hunde erzählt. Es macht tollen Spaß, wenn sie die kleinen Leser an ihren Gedanken und Empfindungen teilhaben lassen.
Alles in allem ist es ein wunderschönes Buch für Erstleser mit viel Humor und der Botschaft von Freundschaft und Gemeinsamkeit.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.08.2025
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Schlafen ist gesund

Dieses Kindersachbuch bietet rund um das Thema "Schlaf" eine Mischung aus farbigen Illustrationen und spannenden Informationen.
Die Erklärungen sind kindgerecht und gut verständlich geschrieben. Die Texte sind kurz und Fremdwörter werden erläutert.
Auch aus dem Tierreich werden Themen wie z.B. Winterschlaf und Träume der Tiere angesprochen.
Im Buch finden wir interessantes Wissen über Schlafgewohnheiten, Schlafhygiene, Träume und Albträume sowie Schlafstörungen.
Die Informationen sind nicht nur für Kinder interessant sondern auch Erwachsene erfahren viel Neues. Eine Menge Fragen werden beantwortet.
Am Ende des befindet sich eine Auflistung mit Erklärungen verschiedener Fremdwörter und Fachbegriffen.
Auf der ersten Seite fordert ein witziges Schaf zum Schäfchenzählen im Buch auf ... und tatsächlich ist auf der letzten Buchseite die Lösungszahl angegeben.
Die Gestaltung des Buches gefällt mir gut, da nicht nur Zeichnungen sondern auch Kollagen und verschiedene Schriftarten angewandt werden.
Sehr gerne gebe ich eine Leseempfehlung für dieses liebevoll gestaltete und sehr lehrreiche Kindersachbuch.

Bewertung vom 02.08.2025
Frattini, Stéphane;Manceau, Édouard

183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch


ausgezeichnet

Wimmelspass mit vielen Informationen

Das Buchcover zeigt bereits viele spannende und faszinierende Details. Und nicht nur das Cover sondern auch die Illustrationen im Buch sind liebevoll gestaltet.
Auf jeder Doppelseite wird eine Tierart in witziger Darstellung gezeigt. Es beginnt recht einfach mit wenigen großen Tieren und wird zum Schluß schwieriger mit Hunderten von Kleinstlebewesen. Die Seiten sind als Wimmelbilder gestaltet mit Steigerung des Schwierigkeitsgrades.
Zu den Tierarten erhalten wir nützliche Informationen. Es macht Spaß zu erfahren, wie viele Flamingos oder Pinguine das Gewicht von einer Tonne erreichen.
Auf jeder Doppelseite werden acht Suchaufgaben zu bestimmtem Aussehen oder Merkmalen gestellt. Drei weitere kleine Gegenstände oder Tiere sollen gefunden werden.
Die Beschäftigung mit diesem Buch bietet nicht nur Kindern sondern auch Erwachsenen Rätsel- und Suchspass über viele Stunden. Es bietet sich die Möglichkeit eigene kleine Rätsel oder Aufgaben auszudenken.
Die Texte sind gut verständlich mit vielen interessanten Fakten.
Auf den letzten Seiten helfen Lösungen, wenn die Aufgaben doch zu schwierig wird.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung für dieses schön gestaltete Wimmelbuch.

Bewertung vom 02.08.2025
Drvenkar, Zoran

Asa


sehr gut

Lang geplante Rache

Das Buchcover zeigt das Porträt einer Frau. Offensichtlich soll es die Protagonistin Asa darstellen, eine starke Frau, die über lange Zeit einen Rachefeldzug geplant hat.
Asa ist eine faszinierende Persönlichkeit. Sie zeigt ihre Verletzlichkeit ebenso wie ihren Mut und Entschlossenheit zur Rache.
Nach dem Tod des Vaters wird sie von ihrer Großmutter in ein Erziehungslager geschickt. Unter sehr schlechten Bedingungen erlebt sie dort schlimme Zeiten.
Über Jahre hinweg schmiedet sie Rachepläche und lernt Bösartigkeit, Intrige und Verrat kennen.
In diesem Thriller beschreibt der Autor eine düstere geheimnisvolle Familiengeschichte mit vielen Emotionen.
Die Story wird in Handlungssträngen verschiedener Zeitebenen und aus Sicht mehrerer Personen erzählt.
Zu Beginn wirkt alles recht unübersichtlich und verwirrend. Es bereitet einige Schwierigkeiten beim Verständnis. Es lohnt sich auf jeden Fall weiterzulesen.
Der Schreibstil ist mit kurzen Sätzen gut verständlich. Er ist packend und ausdrucksstark.
Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, weise aber auf die anfänglichen Verwirrungen hin.

Bewertung vom 29.07.2025
Leimbach, Thorsten;Jost, Beate

Kosmos SchlauFUX Roboter und KI


ausgezeichnet

Spannende Welt der Roboter und KI

Dieses Kindersachbuch bietet einen spannenden und faszinierenden Einblick in die Welt der Roboter und der Künstlichen Intelligenz.
Bereits das Cover zeigt auf den ersten Blick was uns in diesem Buch erwartet. Wir erhalten einen ausführlichen Einblick in die Technik der heutigen Zeit und der Zukunft.
Die Informationen sind ausführlich, aber auch kindgerecht gut erklärt. Fotos und detaillierte Illustrationen helfen zum besseren Verständnis.
Das Buch ist gut strukturiert. Ein klassisches Inhaltsverzeichnis ist nicht vorhanden. Jeder Leser kann und soll für sich entscheiden, an welcher Stelle und mit welchem Thema er weiterlesen möchte. Jeweils auf der rechten Buchseite findet man dazu passende Stichworte mit Seitenangabe.
Ein Stichwortverzeichnis ist am Ende des Buches vorhanden.
Besondere Wissenshighlights verrät der SchlauFUX zu jedem Thema.
Das Buch regt zum Nachdenken über die Zukunft an. Es macht neugierig mit vielen Informationen über Roboter und KI und bietet nicht nur Wissen für Kids sondern auch Erwachsene werden Neues und Interessantes erfahren.
Gerne gebe ich eine Leseempfehlung für dieses lehrreiche Kindersachbuch.

Bewertung vom 13.07.2025
Kitamura, Katie

Die Probe


gut

Rätselhaft und verwirrend

Die Leseprobe und der Klappentext gefielen mir gut. Das rote Buchcover wirkt geheimnisvoll.
Der Einstieg in die Story fiel mir recht leicht. Die Schilderung der Gegebenheiten im Restaurant war spannend und ein wenig mysteriös.
Die beiden Protagonisten treffen sich zu einem Mittagessen. Sie kennen sich nicht. Die Frau ist eine bekannte Schauspielerin und er, Xavier, ist ein attraktiver junger Mann. Anfangs denkt sie,daß es sich um eine Begegnung mit einem aufdringlichen Fan handelt.
Im Laufe des Gesprächs behauptet Xavier, daß er der Sohn der Schauspielerin sei, obwohl sie nie Kinder bekommen hat. Plötzlich taucht ihr Ehemann auf und die Situation scheint ins Chaos zu geraten.
Die Geschichte begann spannend mit einer interessanten Handlung. Doch langsam fiel der Spannungsbogen und es wurde recht langweilig. Es wurde unübersichtlich mit einem Zeitsprung und angedeuteten Gegebenheiten, so daß ich mich auf einmal nicht mehr zurecht fand.
Am Ende des Buches kommt es zur Aufklärung, deren Lösung mich nicht so recht zufrieden stellte. Einige Informationen fehlten mir zu einem gut verständlichen Schluß.
Der Schreibstil ist schwierig, teilweise anspruchsvoll zu lesen. Oft ein wenig verwirrend.
Die Idee zu dieser Geschichte gefällt mir. Sie bietet viel mehr Potenzial für einen aufregenden Roman.

Bewertung vom 08.07.2025
Runcie, Charlotte

Standing Ovations


gut

Mutige Rache einer Frau

Der berühmte Theaterkritiker Alex Lyons ist sehr arrogant und überheblich mit seinen Kritiken. Er vergibt nur einen oder fünf Sterne, dazwischen nimmt er keine Bewertung vor.
Als er den Debütauftritt von Harley Sinclair vernichtend mit nur einem Stern bewertet, verletzt er sie damit sehr. Hat er doch zuvor die Nacht mir ihr verbracht.
Harley sinnt auf Rache und nimmt das Thema in ihre Show auf. Ihr Vortrag kommt bei den Zuschauern gut an und andere Betroffene rechnen nun auch mit Alex ab.
Aufgrund des Klappentextes und des sehr auffälligen Covers hatte ich große Erwartungen an dieses Buch. Auch die Leseprobe war vielversprechend. Jedoch wurde die Story mit der Zeit recht langatmig und wurde künstlich in die Länge gezogen.
Grundsätzlich gefällt mir die Idee zu diesem Buch. Es wird ein interessanter Einblick in die Welt des Künstlermilieus gegeben.
Das Buch ist mit einigem Humor geschrieben. Es regt zum Nachdenken über Kritiken und Rezensionen an. Viele Themen werden angesprochen, jedoch fehlt mir ein wenig die Tiefe.
Einige Seiten weniger hätten mir größere Lesefreude bereitet.

Bewertung vom 07.06.2025
Funck, Anne

Mein magisches Museum und Vincent van Gogh


ausgezeichnet

Kindgerechte Einführung in die Kunst der Malerei

Die Autorin Anne Funck hat ein spannendes Mitmachbuch für Kinder geschrieben. Dazu hat der Illustrator Daniel Sulzberg viele farbige detaillierte Zeichnungen kreiert.

Spielerisch werden viele Informationen über das Leben und die Kunstwerke des bekannten Malers Vincent van Gogh vermittelt. Die Informationen sind vielseitig. Sie sind kindgerecht und gut verständlich geschrieben.
Die Kinder erfahren Interessantes über die Malerei, Farben und weltberühmte Gemälde.

Der Kunstprofessor Emilio Dell'Arte organisiert eine Ausstellung mit Gemälden von Vincent van Gogh. Doch plötzlich erscheint dem Professor vieles sehr merkwürdig. Farben in Gemälden sind verschwunden oder haben sich verändert. Kleine Farbwichtel treiben ihr Unwesen und verursachen ein großes Chaos. Nun muss er schnell wieder Ordnung schaffen, denn am nächsten Tag soll schon die Ausstellung eröffnet werden.

Das Buch ist hochwertig gestaltet und regt zum Mitmachen an. Rätsel und Aufgaben sind auf jeder Doppelseite vorhanden. Eigene Ideen und Kreativität werden gefördert. Das Verständnis für Kunst und Inspiration wird angeregt. Die Kinder werden ermuntert mit verschiedenen Farbtönen zu experimentieren und Maltechniken zu probieren.

Hier wurde ein wunderschönes Mitmachbuch mit vielen Ideen und Anregungen geschaffen.
Jedoch erscheint mir die Altersempfehlung ab 6 Jahren eher niedrig.
Aufgrund der umfangreichen Informationen und teilweise schwierigen Aufgaben würde ich eher eine Empfehlung ab 8 Jahren vorschlagen.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.