Benutzer
Benutzername: 
Lark
Wohnort: 
Lichtenau

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 28.09.2025
Pernlochner-Kügler, Christine

Der Club der kalten Hände


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch für Kinder ist wirklich etwas besonderes!
Ja klar, Tod und Sterben gibt es zu Genüge, als Bücher in kindgerechter Sprache. Hier allerdings, werden das Thema Bestattung und der Beruf des Bestatters beleuchtet. Diese deepen Fragen haben einen schönen Rahmen aus einer Gruppe neugieriger junger Menschen, die auf eigene Faust dieses Tabuthema erkunden und mit kindlichen Charme den kleinen Lesern näher bringen.
Viele interessante Fragen, welche Kinder vielleicht noch nicht zu stellen gewagt haben, oder noch gar nicht darauf gekommen sind, werden sachlich und vereinfacht erklärt.
In diesem Buch habe auch ich noch viele Fakten erfahren, worüber ich vorher noch gar nicht direkt nachgedacht habe. Es ist also ein spannendes Leseerlebnis für Groß und Klein.
Die Illustrationen sind modern und ausdrucksstrak, dadurch gibt es auch auf den Seiten viel zu entdecken.
Alles in allem ist ein tolles Sachbuch, was ich nur empfehlen kann. :)

Bewertung vom 17.08.2025
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Dieses wundervoll gearbeitete Buch im Großformat ist ideal für Kinder ab 8 Jahren. Mit bunten Karikaturen im alten und neuen Stil gibt es für die kleinen Leser genug zu entdecken und läd zum interpretieren ein. Passend zu den jeweilgen Themen wurden diese Illustrationen gewählt und keine ist wie die andere.

"Warum schlafen wir?" behandelt die wichtigen Fragen zu Schlafproblemen, den Unterschied zwischen Albträumen und Nachtschreck und sogar den Schlaf bei Tieren. Aber auch eine Bestimmung für den eigenen Schlaftyp können die Kinder ausprobieren. Wenn es dann doch mal Wörter geben solle, die noch zu schwer sind, können die im Buch eigenen Glossar nachgeschlagen werden, wo es eine kindgerechte Erklärung dazu gibt.

Das vermittelte Wissen ist leicht zu begreifen und wird in kurzen Texten oder Sprechblasen mit Extrawissen dargestellt.

Alles in allem ist es ein toll gearbeitet Buch perfekt für wissbegierige Grundschulkinder oder sogar für den Unterricht geeignet.

Bewertung vom 08.06.2025
May, AdriAnne

Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort in den Bann gezogen, da ich dunkle Aufmachungen liebe! Es stimmt den Leser schon sehr gut auf die Handlunng ein. Düster, mystisch mit einem antiken Touch.

In der Geschichte begleitet der Leser Sadaré, die ohne Erinnerungen am Eingang eines Labyrinth aufwacht. Weder wer und wo sie ist, noch was es mit der Macht auf sich hat, welche sie unter ihrer Haut brodeln spürt, kann sie sich erklären. Der düstere, unnahbare halb Dämon Daersa scheint aber genau zu wissen wer sie ist. Allerdings teilt er diese prikären Fakten nicht mit ihr. Seinen abgrundtiefen Hass ihr gegenüber versucht er nichtmal zu verbergen. Allerdings ist er dazu gewungen mit ihr dieses schier entlose Labyrith zu durchqueren, doch auch hier entziehen sich die Gründe ihrem Wissen. Doch nach und nach blitzen Erinnerungen vor ihrem geitigen Auge auf. Fragmente vergangener Zeiten in denen beide deutlich mehr gewesen zu sein schienen als Feinde. Was war passiert? Kann sie ihren Erinnerungen vertrauen oder sind sie nur Produkte dieses seltamen Ortes, der ein Eigenleben zu besitzen scheint?
Daersa ist für sie ein großes Myterim und doch ist sie auf seine Hilfe und Macht angewiesen, so sehr sie diese tatsache auch verachtet. Die Stimmung zwischen beiden Protagonisten heitzt sich auf und es knistert zwischen den Zweien gewalltig. Ist der Hass tatsächlich das einzige was Daersa für sie empfindet? Und was hat es mit seiner Vergangenheit auf sich, von der er so wenig preisgibt? Können es beide tatsächlich schaffen diese unmögliche Aufgabe zu bewältigen ohne sich vorher gegenseitig aufzuzehren? Ist der eigentliche Grund für diesen unergründlichen Ort sich selbst zu finden?

Dei Autorin hat in diese Geschichte viel Tiefe und Vielschichtigkeit eingebaut. Sowohl die beiden Protagonisten als auch die Nebencharaktere sind wundervoll gearbeitet. Das ewige Streben der Menschen nach Macht und dessen Konsequenzen, aber auch die unerschütterliche Beständigkeit der Liebe wurden perfekt dargestellt. Alle Charaktere sind authentisch und man konnte sich mich jedem und seinen Intentionen identifiziren.
Die Schreibweise ist trotz des antiken Settings modern und lässt sich flüssig lesen. Am Anfang gab es ein paar Längen, da man wie Sadaré erstmal die Lage erfassen muss. Doch sobald man eine Überblick hat kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!

Es ist ein wundervoller Auftakt mit viel Spannung und knisternden Gefühlen. Ich kann dieses Buch nur jedem Fantasy-Fan ans Herz legen.

Bewertung vom 26.04.2025
Hall, Rachel Howzell

The Last One (Deluxe Limited Edition)


ausgezeichnet

Alleine das Cover und der Farbschnitt sind atemraubend, doch die Handlung toppt das ganze noch mal.
In der Geschichte begleitet der Leser die Protagonistin, welche ohne jegliche Erinnerungen und ausgeraubt in einer Welt aufwacht, die ihr vollkommen fremd ist. Auf der Suche nach der Diebin ihres Armulettes gerät sie in allerlei Schwierigkeiten, denn jeder hier will ihren Tod. Doch warum? Wer war sie... WAS war sie, dass alle ihr mit so viel Ablehnung und Verachtung entgegenkamen?
Ab und zu bekommt Kai ein paar Erinnerungsfetzen zu fassen, doch lassen sie sie nur noch verwirrter zurück. Olivia, die Amulett-Diebin, und ihr Bruder Jadon sind die einzigen, die sie nicht wie eine Aussätzige behandeln. Gemeinsam wollen sie Kai´s Vergangenheit ans Licht bringen und begeben sich auf Reise durch das Land. Doch je mehr Kai von Vallendor sieht, umso geschockter ist sie. Es ist ein Land voller Krankheit, Armut und Angst. Ihr vermeintlicher König verbot die Magie und verfolgt ihre Ausübung gnadenlos. Doch warum?
All diese Fragen drohen Kai in die Knie zu zwingen, aber sie ist nicht allein...

Die Charaktere sind sehr authentisch und vielschichtig. Durch die "Ich"-Perspektive ist der Leser gezwungen, wie Kai, die Welt Stück für Stück zu begreifen. Spürt ihre Verzweiflung, ihren Zorn und ihre Liebe.
Es ist ein Buch mit einem unglaublichen Setting das eine Mischung aus Mittelalter und Fantasy ist.
Ich gebe zu, zu Beginn brauchte ich ein paar Kapitel um mich in die Geschichte und die Schreibweise einzufinden. Doch danach wartet die Geschichte mit viel Spannung, knisternder Romantik, ein bisschen Krime und rasanter Entwicklung auf. Zudem weißt das Ende eine Fülle an unerwarteten Wandlungen und Offenbarungen auf und macht den Cliffhanger nur umso wirkungsvoller.
Als Fazit kann ich nur sagen, dass ich absolut begeistert bin und den zweiten Teil sehnsüchtig erwarte.

Bewertung vom 05.04.2025
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


ausgezeichnet

Gleich mal vorab. Das Buch ist nichts für schwache Nerven, denn es behandelt nicht die deepe allesumfassende Blümchen-Lovestory. Die Autorin hat in dieses Buch die Dinge mit reingebracht die ebenfalls auf dieser Welt geschehen. Doch vor den schlechten, gewaltätigen und unfassbar grausamen Handlungen verschließt man gerne die Augen. Nicht hier.
In diesem Buch dreht es dich um die Charaktere und ihre Handlungen, wenn die Masken fallen.
Soléne dachte ihr Leben verläuft wie im Märchen bis sie herausfindet dass sie nicht dem Prinzen verfallen ist, sonder dem grausamen Monster.
Jaxon sucht auf eigene Faust seine Schwester, welche aus einem Club entführt wurde und die Polizei mal wieder an den falschen Ansätzen hängt. Doch wie durch Zufall laufen sich beide über den Weg.
Sie sind keine Feinde aber auch keine Verbündete.
Beide schlittern von einer brenzlichen Situation in die nächste und alles führt zu Solénes Verlobten zurück.....

Der Schreibstil ist flüssig und der Leser steigt sofort in die spannende Handlung ein und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Zumal sind die Kapitel in die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten unterteilt, wodurch die Handlung ordentlich Fahrt aufnimmt.
Das Cover ist düster und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Da ich eh dunkle Cover liebe hat mich dieses sofort gecatcht.

Es gibt einen wahnsinnig spannenden Cliffhanger wodurch ich den zweiten Teil dieser Diologie herbeisehne um die Geschichte weiter verfolgen zu können.

Bewertung vom 09.03.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Vaasa, Königstochter und Waffe, wird durch ihren ignoranten Bruder mit dem Herrscher des verfeindeten Nachbarlandes verheiratet. Anstatt sich allerdings dem Willen anderer zu beugen flieht sie in ihrer Hochzeitsnacht um ihre gefährliche Magie zu ergründen. Ihr Ehemann Reid ist aber ebenso willenstark und unnachgiebig wie sie und so dauert es nicht lang bis sich ihre Wege erneut kreuzen. Doch diesmal schließen sich beide zusammen um eine Bedrohung abzuwähren, die die ganze Welt ins Chaos stürzen könnte.
Beide Protagonisten machen in diesem Buch eine enorme Wandlung durch und vor allem Vaasa bei ihrer Entwicklung zu begleiten, wie sie nur langsam Vertrauen zu Reid aufbauen kann, ist ungemein spannend.
Es ist ein Buch voller knisternder Leidenschaft in Kombination mit einer Slow-burn-Romance, rasanten Wendungen und einem überraschendem Ende.

Die Autorin hat eine fantaschtische magische Welt auf die Seiten gebannt und trotz ihrer bildhaften Schreibweise gibt es keine langatmigen Passagen. Im Gegenteil, sie hat es geschafft die Handlung rasant fortschreiten zu lassen, so dass man es nicht aus der Hand legen kann.
Beim Einstieg brauchte ich ein paar Seiten um mich an ihren Schreibstil zu gewöhnen, doch danach konnte ich mich ganz in die gespaltene Welt voller Mystik fallen lassen.
Ihre Charaktere sind authentisch mit Ecken und Kanten, zudem wurden die Intriegen und Machtkämpfe der Herrscher sehr gut dargestellt.

Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es wirkt düster und mystisch, aber auch die Motive sind nicht zufällig gewählt. Im Laufe des Buches erkennt man immer mehr die Bedeutung dahinter.

Es ist ein wundervolles Leseerlebnis und für jeden Romantasy-Fan!

Bewertung vom 08.03.2025
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins


ausgezeichnet

Sünde. Verboten und ihre Ausübung strafbar. Auf der Welt gibt es Vicious, welche über die Macht einer der sieben Totsünden verfügen. Doch sie sind die Personifikation des Bösen und haben keinerlei Rechte auf ein freies Leben. Warden hingegen sind die selbsternannten Friedenswächter des Guten und machen jagt auf die Sünder. Entweder die Vicious unterwerfen sich den Warden oder werden hingerichtet. So lautet das Gesetz. Doch Rahel denkt gar nicht daran sich dem Willen der Warden zu beugen. Als sie geschnappt und in die Academy of Sins gebracht wird, was eher einem Gefängnis gleicht, lässt sie sich ihren Hochmut und ihren Willen nicht brechen. Sie und Asher, ihre persönliche Wache und ein Warden, geraten vom ersten Moment an aneinander und die Spannung zwischen ihnen wächst mit jedem Tag. Es knistert gewaltig zwischen den beiden doch ist sie das Böse, was er vernichten soll und er ein treuer Verfächter des Gesetzes, welches sie verachtet. Dennoch geraten beide immer Tiefer in den Strudel aus Geheimnissen und dunklen Machenschaften dieses Orten und ihre einzige Chance zu überstehen ist, sich zu vertrauen. das würde aber bedeuten, das Gesetz zu brechen....

Zu Beginn des Buches ist ein Register mit den Charakteren und ihren Positionen in der Academy aufgeführt. Das ist gut für alle, die wie ich, bei mehr als fünf Nebenfiguren den Überblick verlieren. :)
Die Kapitel sind zwar so nicht definiert, aber dennoch wechseln sie zwischen den Sichtweisen der Protagonisten. Und was mir auch sehr gut gefallen hat ist, dass jedes Kapitel eine lateinische Überschrift hat. Keine Sorge, die deutsche Übersetung steht auch da. ;)

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, der Zeit angepasst und für alle Altersgruppen gut lesbar. Ebenso ist Ihre Umsetzung der Charaktere sehr vielschichtig und authentisch aber nicht übertrieben. Der Zwist zwischen Gut und Böse, die Auslegeung dessen und die Grenzen, welche das "Gute" dafür festgelegt hat, wurden wunderbar in diesem Buch eingefangen.
Sie baut Kapitel für Kapitel die Spannung weiter auf, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Kurz zum Cover gesagt hat es mir mega gefallen, da ich dunkle und mystisch aussehende am besten gefallen und auch das Motiv im Laufe des Buches eine bedeutende Rolle speilen wird.

Alles in allem kann ich das Buch allen Fantasy- aber auch Dark Academy-Fans nur ans Herz lesen. Ihr werdet es lieben! Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 12.01.2025
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


ausgezeichnet

Wenn man Wut, Frust und Alkohol miteinander kombiniert kommt eine leichtsinnige und explosive Mischung heraus.

Das hat Bianca am eigenen Leib erfahren. Sie ist der Typ Mensch, welcher für andere alles machen würde, egal wie kompliziert die Umsetzung auch ist. So hat sie in den Jahren ihres Studiums sehr oft rangieren müssen um die ganzen Babypartys und Verlobungsfeiern und Co. unter einen Hut zubekommen.

Und dann ist er endlich da!! Der Tag an dem sie mit allen ihr bestandenes Studium freiern will!

Doch die Wertschätzung bleibt aus, denn einer nach dem anderen ihrer Freunde und Familie sagt ab. Zutiefst verletzt und alleine sitzt sie schließlich in der Bar und ausgerechnet ihr heißer, undurchschaubarer Kommilitone Xavier leistet ihr Gesellschaft. Da der Abend sowieso nicht mehr schlimmer werden kann erklärt sie ihm ihren Kummer. Doch anstatt nur desintressiert zu nicken schlägt er einen Plan vor. Mit einer Fake-Verlobung wollen sie es allen zeigen! Beide sind Feuer und Flamme und die Farce funktioniert zu gut um sie gleich wieder aufzuklären. Es knistert ordentlich bei den beiden und doch steht viel zwischen ihnen. Viele Dinge, die der andere nicht von einem weiß...

Das Buch ist in der Ich-Perspektive der Protagonistin geschrieben und lässt den Leser an ihren intelligenten, witzigen Gedankengängen teilhaben. Die Verlobten sind komplette Gegensätze und doch harmonieren sie einfach nur perfekt zusammen. Es ist eine wahre Freude ihre Dialoge mitzuerleben!
Ebenso sind das Setting und die Nebencharaktere liebevoll und authentisch gearbeitet.

Es ist ein absolutes Wohlfühlbuch, welches aber zwischen den Zeilen ein sehr tiefgreifendes Thema aufgreift. Denn jeder braucht Wertschätzung!
Ich kann es allen nur ans Herz legen, denn es ist das perfekte Buch um in das Jahr zu starten! :)

Bewertung vom 22.12.2024
Kova, Elise

Deal with the Elf King / Married into Magic Bd.1


ausgezeichnet

In diesem wundervollen Fantasyroman geht es um die junge Luella. Sie ist eine ambitionierte, selbstlose und überaus begabte Heilerin, welche sich dem Wohl ihres Dorfes und dessen Bewohnern verschrieben hat. Doch grenzt ihre Hiemat an den Schattennebel, ein Wall aus Dunkelheit, geschaffen von dem Elfenkönig vor tausend Jahren um die Welt der Menschen von der seines Volkes und anderer magischer Kreaturen zu trennen. Um das Gleichgewicht dieser beiden Welten aufrechtzuerhalten wird aller hundert Jahre eine junge Frau aus dem Dorf, welche magische Kräfte besitzt, in die Welt der Elfen gebracht. Die sogennante "Menschenkönigin" trägt das Leben selbst in sich und hat eine besondere Bindung zur Natur und allen Lebewesen. In diesem Jahr ist es wieder soweit, dass aus Luella´s Dorf eine Frau gezwungen ist, in diese fremde Welt zu gehen. Doch noch haben sich bei keiner die Kräfte offenbart und die Stimmung wird immer angespannter. Bis eines Tages der Elfenkönig persönlich ins Dorf kommt um sein Gut einzufordern. Durch grausame Wendungen erfährt Luella, dass sie diejenige ist, welche dieses Schiksal trägt, doch keinerlei Ahnung von ihren Kräften und deren Anwendung hat. Entschlossen ihrer Pflicht dennoch nachzukommen heiratet sie den König der Elfen. Doch dieser Mann wirkt grausam und kalt und betrachtet sie lediglich als Werkzeug. Hinzukommt dass ihre Kräfte zu schwach sind um die andere Welt mit Leben zu versorgen und sie ihr eigenes dadurch immer mehr verliert. Doch sie gibt nicht auf und sucht verbissen nach einem Ausweg um diesen grausamen Kreislauf zu beenden. Unterstützung erhält sie aus vielen Richtungen und selbst der König teilt dieses Interesse. In der Zeit, in welcher sie Geheimnisse aufdeckt und Hinweise sucht kommen sich die beiden immer näher. Aber sie will diesen Ort verlassen, also ist eine Beziehnung nur hinderlich. Oder vielleicht doch nicht?

Das Buch ist in der "Ich"-Perspektive der Protagonistin geschrieben und hat einen flüssigen und bezaubernden Textfluss. Man findet sich schnell ein und kann sich mit der Protagonistin identifizieren. Die Charaktere sind authentisch und sehr realistisch, wodurch der Leser schnell mitfiebert, sympathisiert … oder eben nicht. ;)

Das Setting ist toll gearbeitet und es gibt keine zu langen Passagen zur Beschreibung. Dennoch kann man sich beide Welten wunderbar vorstellen.

Zum Cover kann ich nur sagen, dass es einfach perfekt zum Buch passt. Duch das gewählte Motiv und die dunklen Farben wirkt es magisch und stimmt einen schon mal gut auf das Buch ein.

Ich empfehle das Buch nur zu gern weiter, denn es ist für alle Romantasy aber auch Slow-Burn-Fan ein echtes Muss!! Ich habe es verschlungen und bin gespannt auf den zweiten Teil!

Bewertung vom 13.12.2024
Noa, Sandra

Mein Körper / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.15


ausgezeichnet

Dieses spannende Sachbuch zum Thema "Mein Körper" aus der Reihe "Erstleser" hält viel Lesevergnügen bereit.
In kurzen und verständlichen Kapiteln erfahren die kleinen Entdecker nicht nur wie der Körper aufgebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Körperteile und Organe haben. Auch große Fragen wie zum Beispiel, warum wir altern, wieso wir schwitzen oder wie und warum der Körper heilt werden sach- und altersgerecht erläutert.
Unterstützend wirkt die große Fiebelschrift und zahlreiche bunte Illustrationen und Bilder, welche das Gelesene toll veranschaulichen.
Der Lesespaß wird zudem mit interessanten Rätseln, Leselotto, Aufklebern und weiteren Mitmachelementen ergänzt.
Dieses Buch ist eine perfekte Begleitung für den Sachunterricht, aber auch für Vorschulkinder ist es ein gutes Buch für den Leseeinstieg.
Ich kann dieses Buch und auch die Reihe nur wärmstens empfehlen.