Benutzer
Benutzername: 
Bücherliebhaberin
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Jude und Sadie kennen sich seit vielen Jahren und sind die besten Freunden. Allerdings empfinden beider viel mehr füreinander, aber trauen sich nicht ihre Gefühle offen auszusprechen aus Angst ihre Freundschaft zu zerstören.

Doch dann stirbt Sadies Vater überraschend und sie will unbedingt die Ranch ihrer Eltern erhalten doch es sieht finanziell gar nicht gut aus und so bietet Jude sofort seine uneingeschränkte Hilfe an. Als alles andere Möglichkeiten scheitert schlägt Jude ihr sogar eine Scheinehe vor, auf die Sadie nur unter größten Bedenken eingeht. Obwohl auf beiden Seiten echte Gefühle im Spiel sind, schaffen sie es nicht offen miteinander zu reden.

Die Spannung bleibt über den ganzen Roman über erhalten, denn als Leser fiebert man regelmäßig mit, wann sich die beiden endlich offen zueinander bekennen. Die Spannung zwischen beiden wird immer greifbarer und wird auch sehr schön dargestellt. Auch wenn man schon zu Beginn erwarten kann, wie das Buch ausgehen wird, macht es viel Spaß die beiden auf ihren Weg zu begleiten. Manchmal will man regelrecht rufen, redet endlich mal offen miteinander - ihr liebt euch doch.

Auf jeden Fall hat mir der 2 Teil der Plain Daisy Ranch in "The one I stood beside" sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den baldigen 3. Teil.

Bewertung vom 27.07.2025
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


gut

Zunächst muss ich sagen, dass es sich hierbei quasi um eine Fortsetzung von "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" handelt und man sollte zum besseren Verständnis dieses Buch auch besser vorher gelesen habe. Mir war das so vorher nicht bekannt und deswegen hatte ich das Buch gelesen. Dadurch fehlten mir manchmal ein wenig die Zusammenhänge und auch das Verständnis für einzelne Szenen.

Edie und Elliot wollen es noch einmal miteinander probieren, auch wenn die Probleme nicht wirklich gelöst sind, sondern weiterhin bestehen. Und jetzt kommt sogar noch erschwerend hinzu, dass die Klatschpresse unbedingt schmutzige Wäsche waschen will.

Und als ob das noch nicht genug Chaos in Edies Leben wäre, bekommt sie auch noch einen neuen charmanten Kollegen, der immer für sie hilfreich zur Seite springt. Muss sich Edie vielleicht plötzlich zwischen 2 Männern entscheiden oder hat sie ihren Traumprinzen vielleicht schon längst gefunden?

Mhari McFarlanes neuster Roman "Und plötzlich ist es wunderbar" konnte mich insgesamt nicht wirklich überzeugen. Mir hat einfach zu viel von der Vorgeschichte von Edie und Elliot gefehlt und es hat zu viele Rückbezüge darauf gegeben. Daher war es für mich eher enttäuschend gewesen - mit dem Vorwissen auch dem 1. Band wäre das Fazit wahrscheinlich anders ausgefallen.

Bewertung vom 27.07.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Der 1. Teil der neuen Western Serie von Piper Rayne "The one I left behind" dreht sich um Ben den ältesten Nougthton Bruder von der Plain Daisy Ranch.

Vor etlichen Jahren verließ er seine Heimatstadt um Karriere als Footballspieler zu machen und kehrt nun nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn wieder dahin zurück. Damit trifft er auch seine Jugendliebe Gillian wieder, die er für seinen großen Traum auch zurückgelassen hat. Natürlich reagiert sie zunächst nicht besonders begeistert auf seine Rückkehr. Schlimmer wird es nur noch, da er plötzlich der Footballtrainer ihres Sohnes wird. Somit wird es für sie immer schwieriger Ben aus dem Weg zu gehen, besonders da er alles dran setzt auch ihr Herz für sich (zurück) zu gewinnen.

Wie immer ist der Schreibstil des Autorinnenduos locker und leicht zu lesen, aber trotzdem kann man sich sehr gut in das Kleinstadtsetting hineinversetzen. Auch die anderen Familienmitglieder und ein paar Nebendarsteller kommen sympathisch rüber, so dass man fast das Gefühl bekommt die Familie persönlich zu kennen. Auf jeden Fall freue ich mich schon sehr auf die beiden folgenden 2 Bänder, wenn die anderen 2 Brüder auf die Liebe ihres Leben treffen bzw. endlich erkennen, wie nah doch die Liebe manchmal sein kann. Und sicherlich wird es auch das ein oder andere Wiedersehen aus dem aktuellen Band geben.

Bewertung vom 15.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


sehr gut

Die junge Alice bekommt die Chance die Biografie der älteren Margaret Ives zu schreiben. Sie stammt aus einer bekannten und nicht immer skandalfreien Medienfamilie und hat sich schon vor Jahren aus der Öffentlichkeit zurück gezogen. Die Sache hat nur einen kleinen Haken. Margaret hat auch den prämierten Autor Hayden den Auftrag in Aussicht gestellt. Sie lädt beide zu sich nach Hause ein und will nach einem Probemonat entscheiden, wer endgültig ihre Biografie schreiben darf.

Allerdings erzählt sie beiden Konkurrenten nur unterschiedliche Bruchstücke aus ihrem Leben. Erschwerend kommt hinzu, dass beide sich nicht miteinander austauschen dürfen und versuchen trotzdem durch kleinere Andeutungen ein gemeinsames Bild ihrer Auftragsgeberin zu bekommen.

Außerdem entwickeln sich nach und nach immer mehr Gefühle zwischen Alice und Hayden. Schließlich öffnen sie sich gegenseitig und fangen an, über ihre jeweilige Familiensituation zu sprechen.

Der neue Roman "Great big beautiful life" von Emily Henry ist eine ungewöhnliche Mischung aus Familiengeschichte und Liebesgeschichte. Auch wenn sich dieser ziemlich von den vorherigen Bücher (die eher lockere Liebesgeschichten für den Sommer waren) der Autorin unterscheidet, konnte er mich doch schließlich mit ihrem Schreibstil und der Story überzeugen. Sie schafft es gut, auch ernstere Themen in eine spannende Familiengeschichte einzubauen. Wer bereit ist, sich auf eine etwas andere Liebesgeschichte von Emily Henry einzulassen, wird sicherlich nicht enttäuscht werden,

Bewertung vom 11.05.2025
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


sehr gut

Eigentlich kann ich mit der Regency Zeit nicht wirklich etwas anfangen, aber irgendwie hat mich der Klappentext gereizt, dem Genre mal eine Chance zu geben und ich muss sagen insgesamt hat mich das Buch positiv überrascht.

Die junge Rebecca liebt das Flair und die Mode der Regency sehr und fühlt sich in ihrer eigenen Welt bzw. Zeit nicht so richtig wohl. Plötzlich erlebt sie eine Zeitreise und befindet sich mitten im Jahr 1816. Sie geht auf einen ihrer geliebten Bälle und trifft dort auf den charmanten Badboy Reedlan Knox. Auch wenn der Umgang mit ihm mehr als unpassend ist, so verwirrt er ihre Gefühle doch sehr.

Als dann noch ihre Freundin ermordet wird, versuchen Rebecca und Reedlan gemeinsam den Mordfall aufzuklären, der im Laufe der Geschichte immer mehr Raum einnimmt. Durch diese gemeinsamen Ermittlungen kommen sich die beiden langsam auch immer näher.

Felicitas Kingsley legt mit "Courting" eine gelungene Mischung aus Romance, Kriminalfall und Zeitreise in die Regency Zeit vor. Durch ihren schönen Schreibstil entführt sie den Leser voll in das London der damaligen Zeit. Auch schafft sie es geschickt, die ca. 600 Seiten kurzweilig zu füllen, auch wenn das Ende vielleicht ein klein wenig enttäuschend ausgefallen ist.

Bewertung vom 11.05.2025
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Der bekannte NFL-Star Chris ist nach einem vermeintlichen Skandal in das ruhige Örtchen Two Harts gekommen und trifft dort auf die junge Mae. Sie arbeitet in der örtlichen Bibliothek und liebt Bücher über alles. Die erste Begegnung der beiden ist ziemlich kurios, denn Chris liest ebenso gern Romance wie Mae. Aus diesem Grund schlägt er einen kleinen Buchclub vor, in dem sich beide über Bücher austauschen wollen.

Doch in Mae steckt soviel mehr, als das biedere Image der Bibliothekarin. Sie kümmert sich liebevoll und aufopferungsvoll um ihre kranke Mutter und ihre chaotische Schwester. Um finanziell um die Runden zu kommen, hat sie noch einen geheimen zweiten Job, von dem ihre Familie nichts wissen soll.

Auch Chris ist viel tiefgründiger als auf den ersten Blick scheint. Er engagiert sich sehr für kranke Kinder und hat immer das Wohl seiner Familie im Blick und hilft, wo er nur kann. Aus diesem Grund tut er nach kompromittierenden Fotos alles um sein Image zu retten. Schließlich arrangiert er sogar eine Fake Verlobung mit Mae. Doch das Leben hält sich nicht immer an die gewünschten Regeln und so kommt vieles anders als zunächst geplant. Chris und Mae müssen erkennen, dass sie vielmehr gemeinsam haben als es zunächst scheint.

Sharon M. Peterson legt mit "The fake out" einen überraschenden Liebesroman vor, der aber auch ernste Themen geschickt mit einbindet. Mir hat nicht nur der Schreibstil sehr gut gefallen, sondern auch der immer wieder eingebaute Alltagshumor. Außerdem haben mich die echten Anmachsprüche bei den Kapitelüberschriften häufig zum Schmunzeln gebracht.

Für alle, die eine Lovestory mit Tiefgang und mit mehr als der Optik auf den ersten Blick suchen, dem kann ich eine klare Leseempfehlung für entspannende Lesestunden abgeben.

Bewertung vom 11.05.2025
Bradford, Barbara Taylor

The House of Falconer - Die Macht des Schicksals


ausgezeichnet

Barbara Taylor Bradford entführt den Leser in der Familiensaga "The house of Falconer" ins England des Ende des 19. Jh., wo große Unterschiede zwischen der Arbeiterschicht und der Oberschicht bestehen. Das spiegelt sich auch in den beiden wichtigsten Handlungssträngen wieder.
Es gibt zum einen den jungen James, der das ehrgeizige Ziel hat ein erfolgreicher Händler zu werden und den derzeitigen Marktstand seines Vaters in ein großes Einkaufszentrum auszubauen. Für diesen großen Traum gibt es alles und verfolgt es ehrgeizig.
Zum anderen gibt es die Tochter Alexis des derzeitigen Marktstandbesitzer, die zwar aus der Oberschicht kommt, aber so gar nicht den damaligen gesellschaftlichen Normen entsprechen möchte. Anstatt zu heiraten und Kinder zu bekommen, kämpft sie für misshandelte Frauen und eröffnet ein Frauenhaus. Durch ihr Engagement lernt sie auch einen jüngeren Witwer kennen, mit dem sich langsam eine zaghafte Liebe entwickelt. Auch diese gilt zur damaligen Zeit als eher unpassend. Beide Erzählstränge kämpfen mit großen Ehrgeiz und persönlichen Einsatz für ihren großen Traum. Nach und nach kreuzen sich die Wege der beiden Familien immer mehr und der Leser nimmt daran intensiv teil. Genauso wie die Personen durchleben wir die hier die gesamte Bandbreite der Gefühle von Erfolg, Träume, Loyalität, Intrigen, Geheimnisse aber auch Leidenschaft.
Die Autorin schafft es sehr geschickt und detailrecht England zur damaligen Zeit wieder aufstehen zulassen und auch die Gesellschaftlichen Normen und Zwänge abzubilden. Es ist ein gelungener Auftakt einer dreiteiligen großen Familiensaga um die Familie Falconer. Ähnlich wie die Saga um die Kaufhauschefin Emma Hart begleiten wir James Falconer Zeit seines Lebens und ich freue mich schon auf den 2. Teil, der als Ebook am 01.06.2025 erscheinen wird.

Bewertung vom 11.05.2025
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1


ausgezeichnet

Die Hauptperson Emmie ist gezwungen dem verschlossenen Dokumentarfilmer Sam in Sardinien zu assistieren, nachdem sie ihren eigentlichen Praktikumsplatz verloren hat. Außerdem hat sich ihr untreuer Freund auch noch von ihr getrennt, was zunächst zu weiteren Problemen führt.

Auch wenn die beiden auf den ersten Blick wenig gemeinsamen zu haben scheinen, entwickeln sich doch schnell Gefühle zwischen ihnen beiden. Doch Sam trägt ein Geheimnis mit sich rum, was alles verändern könnte. Werden beide doch noch eine Chance haben oder wird doch alles zerstört?

Durch die wechslenden Perspektiven von Emmie und Sam bekommt man als Leser einen guten Einblick in das jeweilige Gedanken- und Gefühlsleben, so dass man sich sehr gut in beide hineinversetzen kann. Noch stärker wird dieses Erlebnis durch Emmies Videotagebuch, was sie einen noch näher bringt.

Gabriella Santos de Lima legt mit "Moments so blue like our love" ein emotionalen Roman vor, der nicht nur mit sympathischen Hauptpersonen sondern auch mit einer bildhaften Landschaftsbeschreibung punkten hat. Man bekommt fast ein wenig das Gefühl, dass man selber in Sardinien mit dabei ist und Emmie und Sam persönlich kennt.

Bewertung vom 28.04.2025
Thorpe, Rufi

Only Margo


sehr gut

Das Leben der jungen Margo gerät aus den Fugen, als sie von ihrem verheirateten Collegeprofessor schwanger wird und plötzlich für sich und ihr Kind den Lebensunterhalt verdienen muss. Dabei ist es gar nicht so einfach, den richtigen Job zu finden, denn entweder passen die Arbeitszeiten nicht oder das Gehalt ist zu gering. So kommt Margo auf die Idee ihr Geld bei OnlyFans zu verdienen. Tatkräftige Unterstützung erhält sie von ihrer cosplayliebende Mitbewohnerin und ihrem Ex-Wrestler Vater.

Plötzlich ist Margo ein Internetphänomen, aber sie lernt auch die Schattenseiten des Internets kennen, denn sie muss sich plötzlich mit dem Schönheitsbild der Frau, dem Erwachsenwerden und Sexarbeit auseinandersetzen. Trotz allem wächst Margo im Laufe der Geschichte immer mehr über sich hinaus und lernt für sich und ihren Sohn Verantwortung zu übernehmen.

Rufi Thorpe legt mit "Only Margo" einen tiefsinnigen und gleichzeitig auch witzigen Roman vor, der sich mit einigen aktuellen (Internet-)Themen auseinandersetzt. Der Roman war zwar anders als erwartet, aber trotzdem konnte er mich mit seiner Mischung aus witzigen Stellen, aber auch ernsten und tiefgründigen Themen überzeugen.

Bewertung vom 28.04.2025
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

Auf der Suche nach ihrer verschwundenen besten Freundin Alva nimmt die bürgerliche Sophie einen Job bei der königlichen Familie von Skonien an. Dort trifft sie auf den Kronprinz Maximilian, der nichts von ihrer Suche erfahren darf. Allerdings entspricht Maximilian so gar nicht den Vorstellungen, die sich Sophie von ihm gemacht hat. Je näher sie den Kronprinzen kennenlernt, umso unwahrscheinlicher glaubt sie, dass er wirklich was mit dem Verschwinden von Alva zu tun hat. Gleichzeitig sprühen immer mehr die Funken zwischen den beiden und für Sophie wird es immer schwerer ihr Geheimnis zu bewahren.

Anya Omah legt mit "Dark Cinderella" den ersten Teil der royalen Dilogie vor. Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und sehr flüssig, so dass man schnell in die Geschichte reinkommt. Leider kam die Suche nach Alva etwas zu kurz, da es sich im ersten Teil mehr um Sophie und Maximilian dreht. Allerdings schafft es die Autorin geschickt, einen spannenden Cliffhanger einzubauen, so dass man sehr auf den 2. Band wartet, welcher am 12.08.2025 erscheinen soll. Sicherlich wird dann auch das Verschwinden Alva mehr in den Vordergrund gerückt.