Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3


ausgezeichnet

"The Monet Family 3 - Shine Bright, Rising Princess" von Veronika Anna Marczak startet ein paar Tage nach dem gescheiterten Mordversuch auf Hailie. Wie nicht anders zu erwarten war wird Hailie von ihren Brüdern noch stärker kontrolliert als vorher und wie es sich für einen Teenager gehört, hat sie dafür überhaupt kein Verständnis.

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil ich Hailie und ihre Brüder ins Herz geschlossen habe. Ich liebe das Zusammenspiel der sechs und so oft ich Hailies Brüder anschreien möchte, möchte ich auch Hailie fragen was sie sich dabei gedacht hat. Ich musste oft lachen, weil die Geschwister untereinander einfach nur kleine Kinder sind. Die Spannung kam auch in diesem Teil nicht zu kurz. Hailie konnte hier endlich zeigen dass sie eine richtige Monet ist. Die Autorin hat mich hier auch absolut kalt erwischt, ich wäre im Leben nicht darauf gekommen wer den Anschlag auf die Perle der Monets verübt hat.

Ich habe konnte das Buch nicht aus der Hand legen und freue mich sehr, dass die spannende Familiengeschichte in ein paar Monaten weitergeht.

Bewertung vom 24.04.2025
Beauty must die (MP3-Download)
Licht, Kira

Beauty must die (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe "Beauty must die" von Kira Licht als Hörbuch gehört. Es geht um Mae die, nachdem sie Ärger mit dem Gesetz hatte, zu ihren Großeltern in das kleine Dorf Tallahawney ziehen muss. Kaum ist sie dort angekommen, stirbt ihre Freundin aus der Kindheit. Mae geht nicht von einem Unfall aus und ermittelt auf eigene Faust. Schnell wird ihr klar, dass es viele dunkle Geheimnisse in dem kleinen Ort gibt.

Mae ist mir ziemlich unsympathisch, die meiste Zeit über benimmt sie sich wie ein Teenager der seinen Willen durchsetzen möchte und dem die Konsequenzen egal sind. Nathan, der sie bei ihren Ermittlungen unterstützt ist mir sehr viel lieber. Die ganzen Nebenpersonen aus dem Dorf sind sehr gut beschrieben, es ist fast so als würde man selbst dort leben und alle kennen.

Die meiste Zeit über fand ich die Geschichte nicht sonderlich spannend, war aber sehr fasziniert von den ganzen Geheimnissen, die alle sehr realistisch und nicht gestellt wirkten. Das Ende konnte mich richtig packen, damit habe ich mal gar nicht gerechnet. Das hat sehr viel rausgehauen, so dass die Geschichte eine klare Empfehlung bekommt.

Bewertung vom 21.04.2025
GIGANTISCHE BERGE
Jacobs, Robin

GIGANTISCHE BERGE


sehr gut

"Gigantische Berge und wie man sie erklimmt" von Robin Jacobs mit Illustrationen von Ed J Brown nimmt die jungen Leser auf 79 Seiten mit in luftige Höhen. Welche Bergformen gibt es? Wie entstehen sie? Und warum ist der 4,5 m hohe Tempo in Japan ein Berg, während der 727m hohe Cavanal in Oklahoma ein Hügel ist? Die Antwort auf letzteres ist übrigens ebenso einfach wie überraschend: 'Ein Hügel gilt dann als Berg, sobald ihn jemand als solchen bezeichnet.'
Das Buch ist geschrieben für Kinder ab 8 Jahre und da finde ich solche Aussagen wie, dass die Leichen der verunglückten Bergsteiger heute als Orientierungspunkte dienen, ziemlich Makaber. Ansonsten passt die Altersempfehlung aber ganz gut. Es wird eine einfache Sprache verwendet und geübte Leser können die jeweils kurzen Abschnitte auch gut selbst lesen. Die Seiten sind komplett illustriert. So können die Kinder sich armes gut vorstellen und zum Beispiel bei der Knotenkunde einfach die Knoten nachmachen.
Im Buch werden 8 der berühmtesten Berge vorgestellt und wie man sie am besten erklimmen kann. Sehr gut gefällt mir, dass der Sherpa Tenzing Norgay, der den Erstbesteiger des Mount Everest Edmund Hillary begleitet hat, namentlich erwähnt wird. In dem gesamten Buch wird ansonsten immer nur von den westlichen Besteigern gesprochen, als ob nicht ein einziger Einheimischer jemals versucht hätte den Berg an dem sie leben zu besteigen. Davon abgesehen finde ich es aber ein sehr gutes Buch für Kinder, besonders wenn ein Ausflug in die Berge geplant ist.

Bewertung vom 17.04.2025
Der Thron der Magier
Phaeton, Jupiter

Der Thron der Magier


ausgezeichnet

'Der König ist tot - lang lebe der König', so läuft es in "Der Thron der Magier von Jupiter Phaeton" nicht. Jeder Magier der möchte kann an dem Wettkampf um die Krone teilnehmen und so kämpfen einige alleine und einige in Gruppen um die Herrschaft über die Magier mit dem Wissen im Hinterkopf, dass die Finsternis wartet sie alle verschlingen zu können.

Die Geschichte startet mitten im Geschehen ohne große Einleitung. Der Leser erfährt nach und nach von dem Magiesystem und wie die Kräfte sich nach Familien unterscheiden. Das Geschehen spielt in London zu unserer Zeit wo die Magier alles geben um nicht von den Menschen entdeckt zu werden. Die Geschichte ist durchzogen von Lügen und Intrigen. Hier gibt es keinen klassischen Bösewicht, sondern viele sympathische und weniger sympathische Personen deren Gründe die Macht ergreifen zu wollen nachvollziehbar sind. Sehr erfrischend finde ich, dass wir hier keine große Lovestory haben. Viele der Protagonisten sind Singles unter 30 und vereinzelt rutscht ein Knistern zwischen den Zeilen hervor, aber selbst in welche Richtung es gehen wird ist noch nicht klar herauslesbar.

Alles in allem kann ich nur sagen, der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an so in seinen Bann gezogen, dass ich das Buch an zwei Abenden gelesen habe. Ich kann jedem der Lust auf spannende Kämpfe, Intrigen und interessante magische Fähigkeiten hat nur empfehlen dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 15.04.2025
Kingmakers - Jahr 3 (eBook, ePUB)
Lark, Sophie

Kingmakers - Jahr 3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In "Kingmakers - Jahr 3" von Sophie Lark reisen wir wieder auf die einsame Insel voller Mafiasprösslinge. Cat, die wir im letzten Teil schon gut kennengelernt haben, reist alleine zur Insel und ist Dean, den wir im ersten Teil kennengelernt haben, hoffnungslos ausgeliefert. Ich mochte Dean von Anfang an, weil er genau so ist wie ich mir den brutalen Nachwus vorstelle. Er zeigt sich hier von seiner schlechtesten Seite und macht mit Cat was er will und das macht er gut. Cat muss sich dem dunklen Verlangen in sich stellen und überlegen wer sie sein will. Der Spice nimmt hier einen hohen Stellenwert ein und es wird endlich dark. Die Mafiawelt kommt auch immer mehr zum Vorschein. Wir sind zwar an einem College, aber in der Mafia wird nicht gespielt. Zudem tritt noch ein Spion auf und ich bin sehr gespannt ob meine Vermutung wer es sein könnte, richtig ist. Diese Reihe bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.04.2025
Sinister Rituals
Gold, Alessia

Sinister Rituals


ausgezeichnet

"Sinister Rituals - Brave Mädchen sündigen nicht" von Alessia Gold ist der dritte Teil der Sinister Crown- Reihe und startet direkt am Ende von Band 2. Zu der Handlung möchte ich hier gar nicht viel sagen, nur dass wir sehr viel über die Sekte erfahren und dass wir den Kontinent wechseln und Wilde Collegeparties gegen strenge katholische Etikette am spanischen Hof eintauschen.

Das Buch beginnt spannend mit umherfliegenden Kugeln und endet nicht weniger nervenaufreibend. Und dazwischen gibt es ein Wechselbad der Gefühle aus Angst, Wut, Tränen, Hass und ganz viel wilder ungezügelter Lust. Widerfahren mehr über die Protagonisten und was sie antreibt. Mit jeder weiteren Offenbarung sind sie mir näher gekommen. Habt ihr schon mal von einem Kuss gelesen der euch emotional so berührt hat als wäre es euer eigener? Ich jetzt schon. Ich liebe die Interaktionen zwischen den Fünf, die guten wie auch die schlechten, weil sie so menschlich sind.
Bei allen gefühlvollen Lobeshymnen von mir sollte ich noch erwähnen, dass es sich hier um Dark Reverse Harem handelt der seinen Namen alle Ehre macht. Es wird so verdammt spicy und dark, dass diese Reihe definitiv nicht als Einstieg in das Dark Romance Genre genutzt werden sollte.
Mit diesem Teil hat Alessia Gold sich an die Spitze meiner persönlichen Dark-Liste katapultiert. Ich liebe einfach alles an diesem Buch.

Bewertung vom 07.04.2025
Fatal Secrets
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


ausgezeichnet

In "Fatal Secrets" aus der "Dark Hunt" Diologie Band 1 von Sarah Saxx geht es um Solène und Jaxon. Solène ist mit ihrem Verlobten, den sie noch gar nicht so lange kennt, in die USA ausgewandert. Als sie erkennt was für ein Monster er ist, flieht sie und landet in einer Villa. Dort trifft sie auf Jaxon, der gerade eingebrochen ist, weil er vermutet dort Hinweise zu seiner entführten Schwester zu finden.

Solène und Jaxon sind für mich kein klassisches Dark Romance Päarchen. Er will durch sie seine Schwester finden und findet sie heiß und sie will mit ihm einfach nur vergessen, von Romantik zwischen den beiden ist keine Spur. Das stört mich hier aber gar nicht. Die beiden hatten bisher auch kaum Zeit romantische Gefühle zu entwickeln, sie sind die ganze Zeit in Aktion. Trotzdem wird es richtig dark In diesem Buch, die Art und Weise wie die Autorin Folter und Vergewaltigungen in die Geschichte eingebaut hat könnten vielen zu weit gehen. Ich finde es passt einfach zur Story. Wenn jemand von Menschenhändlern entführt wird, dann normalerweise nicht weil sie jemanden Suchen den sie schick ausführen können, sondern wegen genau solcher Sachen die die Protagonistin zu erleiden hat.

Sarah Saxx hat mit der Story das Rad nicht neu erfunden, trotzdem gefällt sie mir sehr gut. Der Schreibstil und die Umsetzung finde ich gelungen und auch ziemlich spannend. Der Cliffhanger am Ende ist etwas übertrieben, aber da kann ich gut drüber hinwegsehen. Ich freue mich auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 06.04.2025
Der goldene Ritter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.2
Skye, Emily

Der goldene Ritter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.2


ausgezeichnet

Jeremias und sein Drache Feuerschatten treffen auf Buckel und Ash die ihnen ein neues Zuhause anbieten. Die vier erfahren von einem ungewöhnlichen Drachenangriff und einem noch komischeren Ritter, zusammen gehen sie dem nach.

Dies ist unser erstes Abenteuer mit der geheimen Drachenschule gewesen, man muss den ersten Teil nicht kennen. Die Texte sind gut zu lesen für die junge Altersklasse. Die Zeichnungen lockern alles auf, zudem gibt es Teile im Comicstil die für Abwechslung beim Lesen und nochmal soviel Spaß sorgen. Besonders begeistert war meine Tochter übrigens von der Drachenfigur hinten im Buch.
Meine Tochter liebt nicht nur Drachen, das Buch hat ihr so gut gefallen, dass sie auf jeden Fall noch mehr Bücher der Geheimen Drachenschule lesen möchte.

Bewertung vom 01.04.2025
Die Säulen der Magie - Herzfesseln (eBook, ePUB)
Zanger, Daniela

Die Säulen der Magie - Herzfesseln (eBook, ePUB)


sehr gut

"Die Säulen der Magie - Herzfesseln" von Daniela Zanger führt uns in eine Welt in der die Adligen sich immer mal wieder bekriegen um mehr Macht zu bekommen. Und in Zeiten des Friedens werden halt die Töchter verheiratet um Bündnisse zu schmieden und die Macht und den Wohlstand zu mehren. Die junge Beltaine ist eine dieser Adligen, sie wird von ihrem Bruder auf Gareth den Neffen des Kaisers angesetzt. Sie soll ihn ausspionieren, weil ihr Bruder den Kaiser stürzen möchte. Doch in dem Moment als Gareth und Beltaine sich das erste Mal sehen wissen sie sofort, dass sie sehr viel mehr verbindet als ihre jeweiligen Aufgaben. Sie spüren eine magische Verbindung und Wissen, dass sie zusammenarbeiten müssen um einen dunklen Magier zu bekämpfen.

Das Magiesystem, die Intrigen der Adligen und der dunkle Magier machen diese Geschichte sehr spannend. Sie wird aus vielen verschiedenen Sichtweisen erzählt, wodurch der Leser von allen Seiten aus eintauchen kann. Es kommen sehr viele Personen vor, da hatte ich mich sehr schnell dran gewöhnt, allerdings wechselt die Autorin je nachdem wer mit wem kommuniziert zwischen Vor- und Nachnamen. Das macht die ganze Geschichte natürlich realistischer, da es ja im echten Leben auch so ist, mir war es daduch aber fast unmöglich der Story zu folgen, bis ich den Tipp bekommen habe, dass am Ende des eBooks ein Personenregister zu finden ist. So konnte ich Vor- uns Nachnamen immer miteinander verknüpfen. Auch wenn dadurch der Lesefluss etwas gestört war, war es eine großartige Geschichte von der ich die weiteren Teile auf jeden Fall lesen werde.

Bewertung vom 29.03.2025
Schmeckt!
Loose, Anke

Schmeckt!


gut

"Schmeckt - Ein Sachbuch rund ums Essen" von Anke Loose ist ein bunt gestaltetes Buch mit vielen lustigen Zeichnungen die zum Text passen. Es wird viel Wissen zu verschiedenen Themen rund um das Thema Essen vermittelt. Warum der Magen grummelt oder knurrt finden Kinder wahrscheinlich genauso interessant wie das was am Ende der Verdauung übrig bleibt und schön bildlich als braune Wurst dargestellt wurde. Was aber Eiweisse und Mineralstoffe sind und wie die Kohlenhydrate für den Blutzuckerspiegel verantwortlich sind, finden sechsjährige mit Sicherheit nicht sehr interessant. Von Oxytocin und Serotonin wollte meine siebenjährige Tochter nichts wissen, dass man salzig nur vorne auf der Zunge und nicht hinten schmecken kann hat sie aber natürlich ausprobiert. So geht es durch das ganze Buch, vieles ist interessant, vieles für die Altersklasse einfach nur langweilig und einiges wird erwähnt aber nicht erklärt, zum Beispiel warum die ökologische Landwirtschaft besser ist und worin sie sich zu anderen Landwirtschaften unterscheidet, das können sechsjährige noch gar nicht wissen. Eine Sache an dem Buch finde ich sogar richtig schlecht. Es werden einige Rezepte vorgestellt und überall wird Zucker zugegeben, sogar in Brot. In einem Ernährungsbuch für Kinder haben zuckerhaltigen Rezepte nichts zu suchen.
Ich könnte mir das Buch gut im Schulunterricht von dritten und vierten Klassen vorstellen, ob ich es nochmal mit meinen beiden jüngeren Kindern lesen werde weiß ich noch nicht.