Benutzer
Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2025
Odesza, D. C.

You can't stay away from me / Beloved Villain Bd.2


ausgezeichnet

Als Nuria nach ihrer Betäubung zu sich kommt und ihrem Entführer gegenübersteht, erfährt sie dass er ihr Verlobter und Demon sein größter Feind ist. Nuria muss sich entscheiden, bleibt sie bei ihrem Verlobten, an dem sie sich nicht erinnert, oder will sie Demon.

Der erste Teil hat mir ja schon gut gefallen, aber dieser hier toppt das nochmal. Die Geschichte ist so spannend geschrieben, besonders das Grauen das sie im Haus ihres Verlobten erlebt haben es in sich. Mir ist zwar relativ schnell klar wer Demon ist, aber das hat mir nicht den Lesespaß genommen. Sehr überrascht war ich über die Offenbarung auf der Hochzeit und konnte danach nur noch gebannter weiterlesen. Der Schluss gefällt mir sehr gut. Er passt zur Geschichte und ist kein Traumland Happy-End.

Der Schreibstil von D.C. Odesza ist richtig gut und auch wenn es es sich bei der Diologie um eine Mafia Dark Romance handelt ist es nicht übertrieben hart und brutal, sondern genau richtig. Ich kann jedem der das Genre mag die beiden Bücher empfehlen.

Bewertung vom 22.07.2025
Zanger, Daniela

Die Säulen der Magie - Blutbund


ausgezeichnet

"Die Säulen der Magie: Blutbund" von Daniela Zanger ist der zweite Teil der Säulen der Magie und man sollte den ersten Band auf jeden Fall gelesen haben auch wenn sich am Anfang eine sehr gute Zusammenfassung des ersten Teils befindet.

8 Jahre sind die Geschehnisse des ersten Teils her. Beltaine versucht immer noch ihre Magie zu beherrschen, als sie während einer Bewusstlosigkeit von Gareths Bastard träumt wissen die beiden sofort, dass Tamwyn das Kind für seine Rache Missbrauchen möchte.

Wie im ersten Teil haben wir hier wieder viele Orte und Personen, ich kam damit gut klar, hinten im Buch gibt es aber zur Unterstützung auch ein Register.
Die Welt mit dem Magiesystem die Daniela Zanger hier erschaffen hat gefällt mir sehr gut. Das Besondere hier sind aber die Charaktere die sie erschaffen hat. Hier haben nicht nur die Protagonisten einen Tiefgang, selbst die Nebencharaktere sind so tiefgründig geschrieben, dass es ist als würde man sie persönlich kennen. Am meisten begeisterte mich hier der schwarze Magier Tamwyn. Er ist zwar personifizierte Böse, zerfressen von Wut und Hass und trotzdem kommt hier an einigen Stellen der Mensch Tamwyn zum Vorschein der alles verloren hat was er liebte, so dass nur noch eine schwarze Seele übrig blieb. Die 500 Seiten hat die Autorin wirklich gut genutzt, die Leser können hier komplett eintauchen in die Geschichte.

Ich freue mich sehr auf den dritten Teil und kann dieses Buch jedem Fantasyfan nur empfehlen.

Bewertung vom 15.07.2025
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

In "Fae Isles - Der Henker der Königin" von Lisette Marshall werden die Menschen von den Fae unterdrückt und ausgebeutet. Als Emelin vom Silent-Death dem Henker der Fae-Königin beim Wirken verbotener Magie erwischt wird, töteten sie nicht. Er nimmt sie mit, damit sie ihm hilft die Fae-Königin zu töten.

Emelin ist von Anfang an kein verschüchterter Mensch, sondern sie gibt Creon Woderworte wo sie nur kann. Obwohl die beiden nicht miteinander sprechen können sind ihre Streitgespräche mit Zeichensprache, bösen Starren und explodierenden Steinen einfach herrlich zu lesen. Die Art wie die Autorin hier Magie durch Farben wirken lässt habe ich so noch nie gesehen und ich liebe es wenn ich überrascht werde. Mir gefällt an dieser Geschichte wirklich alles, ganz besonders aber der langsame Aufbau der Beziehung zwischen Creon und Emelin, es ist total authentisch und überhaupt nicht erzwungen, weil die Geschichte halt eine Lovestory braucht.
Wir haben hier keine spannende Aktion, dafür aber eine Fantasywelt in die die Leserin tief eintauchen kann. Die Beschreibungen der magischen Orte sind nicht nur wunderschön sondern lassen einem beim Lesen immer wieder Schmunzeln. Ich habe das Buch so durchgesuchtet und kann es kaum erwarten bis der nächste Teil rauskommt.

Bewertung vom 15.07.2025
Babendererde, Antje

Triff mich im tiefen Blau


ausgezeichnet

In "Triff mich im tiefen Blau" von Antje Babendererde geht es um Leonie. Sie macht sich große Sorgen um die Zukunft des Planeten, gehört der letzten Generation an und klebt sich in Berlin auf die Straßen. Nach einem Schlicksalsschlag fällt sie in ein tiefes Loch aus dem Sie nicht mehr rausfindet. Sie hofft bei ihrer Mutter auf einer Herbrideninsel wieder zu sich zu finden, stattdessen findet sie Tam und seinen Delfin.

Antje Babendererde schafft es sehr gut die Zerrissenheit der Jungend rüberzubringen. Auf der Einen Seite wollen sie jung sein und leben, auf der Anderen Seite kann man auf einem zerstörten Planeten nicht leben. Doch wie kann man ihn retten ohne dass die Menschen darunter leiden, sie müssen schließlich Essen und von irgendwas Leben. So Ernst das Thema auch ist, der Roman bringt trotzdem die Leichtigkeit der Jugend rüber und durch die großartige Schreibweise der Autorin kann man sich die imposante Natur und vor allem das Meer einfach sehr gut vorstellen.
Ich bin mir sehr sicher, dass nicht nur junge Leser das Buch lieben werden.

Bewertung vom 12.07.2025
Blake, Matthew

Anna O. (eBook, ePUB)


sehr gut

In "Anna O." von Matthew Blake geht es um Anna Ogilvy. Sie wurde vor 4 Jahren schlafend aufgefunden, neben den Leichen ihrer besten Freunde mit einem Messer in der Hand.Seit damals ist sie nicht aus dem Schlaf erwacht. Dr. Benedict Prince, Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden, bekommt jetzt die Aufgabe Anna O. aufzuwecken damit sie vor Gericht gestellt werden kann.

Der Autor stellt alle Charaktere sehr gut vor, ich konnte mich gut in alle Hineinversetzen, auch die Phychologischen Behandlungsansätze konnte ich gut nachvollziehen. Mir fehlte aber gerade am Anfang aufgrund der ganzen Psychologie ein bisschen die Spannung, man könnte es war ein bisschen viel Theorie für mich.

Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben, die meisten aus der Sicht von Ben, Dr. Prince. Nicht alle Kapitel spielen in der Gegenwart, es sind auch sehr viele Rückblenden dabei. Der Leser bekommt dadurch ein allumfassendes Bild, trotzdem war mir bis zum Schluss nicht klar wer der Mörder war. Je weiter das Buch fortschritt desto mehr potenzielle Schuldige konnte ich ausmachen, auf einem Wow-Moment folgte der nächste. Mathew Blake schaffte es mich komplett zu überraschen, dieses Ende ist einfach unglaublich.

Jeder der Lust hat auf einen undurchsichtigen psychologischen Thriller ist hier komplett richtig.

Bewertung vom 11.07.2025
Skadi, Liz

Shadowflame - Licht und Dunkelheit (eBook, ePUB)


sehr gut

In "Shadow Flame - Licht und Dunkelheit" von Liz Skadi erster Band der Reihe "Akademie der Schatten" geht es um die Schattenmagierin Ava. Sie wird an der Shadowflame Akademie angenommen wo Magier ausgebildet werden um im Krieg ihr Land zu verteidigen. Sie und der Lichtmagier Zion bilden eine mächtige Shadowflame, aber wo ihre Magie perfekt harmoniert, sind sie charakterlich absolute Gegensätze. Während Ava sich darum bemüht mit Zion besser klarzukommen, weil sie ab sofort das Leben und den Tod miteinander teilen werden, findet sie heraus, dass alles was ihnen erzählt wurde warum Magier nur als Soldaten frei sind, eine Lüge ist.

Die Welt die die Autorin erfunden hat ist absolut grausam zu den Magiern. Woher ursprünglich dieser Hass kam, ist trotz aller geschichtlicher Erwähnungen leider nicht klar geworden. Das Magiesystem gefällt mir sehr gut, die Art und Weise wie Licht und Dunkelheit miteinander wirken ist gut durchdacht. Leider hätte ich mir an einigen Stellen ein paar Seiten mehr gewünscht, zum Beispiel beim großen Gefächt in den Bergen, das ist leider etwas blass geblieben. Trotzdem hat mir das Buch gefallen, besonders im letzten Drittel hat es richtig an Fahrt aufgenommen. Der Schluss mit dem unglaublichen Cliffhanger hat mich total umgehauen. Ich will auf jeden Fall den zweiten Teil lesen.

Bewertung vom 08.07.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

"Loverboy" von Antonia Wesseling hat es echt in sich. Die Außenseiterin Vivi zieht sich, seitdem sie endlich einen Freund hat, mehr und mehr zurück, bis sie ganz verschwindet. Ihre Mitbewohnerin Lola und ihr Halbbruder Elias sind sich sicher, dass was passiert sein muss und da die Polizei nichts unternimmt, ermitteln sie auf eigene Faust und finden schreckliches heraus.

Der Begriff Loverboy war mir nicht geläufig, die Masche dahinter war aber schon in meiner Jugend ein Thema. Die Autorin hat dieses ernste Thema gut umgesetzt. Lola und Elias die sich bei der Suche nach Vivi immer näher kommen und die Suche bei der immer schockierendere Details zum Vorschein kommen. Durch ungeschönte Tagebucheinträge kann der Leser verfolgen wie eine psychisch labile junge Frau immer weiter manipuliert wird. Das Ermitteln auf eigene Faust ist vielleicht etwas realitätsfern, aber es handelt sich hier ja schließlich um einen fiktiven Roman und bringt nochmal einiges an Spannung rein. Das Ende hat mich komplett von den Socken gehauen und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.07.2025
Bühl, Klara

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2)


ausgezeichnet

"Sportstars erzählen - Mein Weg zur Fußballnationalspielerin - Klara Bühl" ist ein Erstleserbuch. Ich würde es nicht vor der zweiten Klasse empfehlen, da die Texte zum Teil über die ganze Seite gehen.

Klara Bühl erzählt hier sehr persönlich wie sie mit 4 Jahren mit ihrem Bruder im Keller mit dem Fußballspielen begonnen hat. Dann geht es weiter zu ihrem ersten Verein wo sie in einer Jungenmannschaft gespielt hat, wie sie dann in ihrer Jugend zu einer Mädchen- und dann einer Frauenmannschaft wechselte, bis sie irgendwann bei der Deutschen Fußballnationalmannschaft landete.

Die Kinder werden direkt angesprochen und die Sprache ist schön einfach gehalten. Es sind nicht nur Illustrationen zu finden die alles auflockern, sondern auch ein paar Fotos aus Klara Bühls Kindheit, was ich sehr sympathisch finde. Zudem befinden sich einige Aufgaben die die Kinder machen sollen.

Sowohl meiner Tochter wie auch mir gefällt das Buch sehr gut, sie hatte viel Freude an den Aufgaben und kam mit dem Text gut klar. Das sie selbst seit sie 6 Jahre alt ist in einer Jungenmannschaft spielt, hat sie sich richtig mit Klara Bühl identifizieren können. Mir gefällt noch sehr gut, dass hier natürlich von der Wichtigkeit des harten Trainings erzählt wird, aber auch gesagt wird, dass die Schule genauso wichtig ist. Nach dem Lesen können die Kinder bei Antolin noch Fragen zum Text beantworten um zu schauen wie gut sie den Inhalt verstanden haben.

Bewertung vom 04.07.2025
Engel, Wolfgang B.

Blind Date mit der Hölle


ausgezeichnet

"Blind Date mit der Hölle" von Wolfgang B. Engel ist der zweite Teile der "Taff und Neumann"-Reihe und ist unabhängig vom ersten Teil lesbar. Da man aber die Personen und einige ihrer Entscheidungen besser versteht mit dem Wissen aus dem ersten Teil empfiehlt es sich natürlich ihn zu lesen.
In der Geschichte geht es um Sophie Taff. Ihr Chef wurde wegen Mordes verhaftet und da Sophie weiß dass er es nicht getan hat, ermittelt sie auf eigene Faust und gerät damit in Gefahr.

Die Geschichte ist sehr spannend und realistisch geschrieben. Es geht um aktuelle Themen wie den Umweltschutz und wie private Vereinigungen wegen Gewinnmaximierung Umweltschutz, Menschenrechte und vieles abschaffen möchte. Es ist interessant der Ermittlungsarbeit zu folgen und es macht viel Spaß zu sehen wie nach und nach alle Puzzleteile zusammenpassen. Zum Schluss konnte ich mich nur noch Fragen, ob das noch Fiktion oder schon Realität ist.

Bewertung vom 30.06.2025
Thilo

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis


ausgezeichnet

"Eldrador Creatures: Lava gegen Eis" ist ein Erstleserbuch aus der Schleich-Reihe Eldrador Creatures. Der Lavadrache möchte die Kristalle der Eldradorwelten besitzen um den Superkristall zu bekommen. Alleine macht er sich auf dem Weg in die Eiswelt wo ihm eine Falle gestellt wird.

Das Buch ist für Kinder der ersten Klasse geschrieben. Es besteht aus großflächigen Bildern mit kurzen Texten und auch Sprechblasen. Zum Ende der ersten Klasse sollten Kinder das Buch gut lesen können. Meine Tochter ist in der zweiten Klasse und hat das Buch in einem Rutsch alleine gelesen. Als riesen Eldradorfan war sie begeistert von der Geschichte über den Kampf der Creatures und den Zusammenhalt unter Freunden und die Bilder hat sie natürlich total geliebt. Ältere Kinder werden dieses Buch natürlich nicht mehr interessant finden, da sollte man unbedingt die Schulklassen- bzw Altersempfehlung beachten. Ich kann mir das Buch gut als Lernanreiz für Eldradorfans vorstellen und würde es vielleicht zusammen mit einer Creature als Überraschung in die Schultüte geben.