Benutzer
Benutzername: 
Katzenmicha
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase! :-)

Bewertungen

Insgesamt 165 Bewertungen
Bewertung vom 16.08.2025
Hofbauer, Christian

Betrügerei auf Norderney Ein Nordsee Krimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf Norderney schliedern die beiden ungleichen Polizisten der bayrische Polizist Georg Pampelhuber und der norderneyer Polizist Matthis Jüllich in den nächsten kuriosen Fall.Erst finden der Polizist Georg Pampelhuber eine Leiche in einer still gelegten Lagerhalle und kurz drauf ist sie weg.Dann aber findet er die Frau am Stand wieder,sehr lebendig aber ohne Gedächnis.Die beiden Polizistensind mit der Sitoation hilflos-gerade zu überfordert,es taucht zudem noch ein Immobilien-Hai auf.Dann taucht auch noch eine echte Leiche auf und schon ist das Chaos auf Norderney mal wieder perfekt….

Der Autor Christian Hofbauer hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Es st bereits der 3.Krimi dieser Reihe den ich schon gelesen habe und der erschienen ist.Und auch wie all die anderen wieder so klasse.Es gibt jede Menge Missverständnisse und jede Menge Situationskomik.Die Charaktere sind so herrlich eigen, dass man sie einfach ins Herz schließen muss .Es ist sobildlich geschrieben das man beim lesen jede Menge Spass hat.Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr von den beiden sympatischen Polizeibeamten von Norderney.

Bewertung vom 16.08.2025
Drüppel, Katharina

Tod und Ebbe Der Nordseekrimi mit einer taffen Ermittlerin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist der zweite Teil der Reihe um die Kommissarin Levke Tönnens und man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen.

Die brasilianische Touristin Angela Meyer wird auf einer Bank tot aufgefunden.Sie und ihr Mann waren nach Jever gekommen um ihre Verwandten zu besuchen.Die Großmutter von Angela Meyer ist Jüdin und als Kind vor den Nationalsozialisten nach Brasilien geflohen. Angela war auf der Suche nach einem verschollenen Familienerbstück-einem Erbstück ihrer Urgroßmutter.Ihre Großmutter stammte von einer angesehenen Juweliersfamilie ab, die aber zur NS-Zeit auf Grund ihres jüdischen Glaubens alles verloren hat.Die Familie versuchte, ihre Kinder ins rettende Ausland zu schicken.Bei Angelas Besuch eckt sie bei den überlebenden Verwandten mit finanziellen Forderungen an.Und auch bei einer prominenten Familie mit der Aufforderung, ihr ein bestimmtes Schmuckstück zu überlassen betrachten diese als sehr negativ.Mit ihrem Ehemann hat Angela zu dem einen Streit.Für die ermittelnden Kommissare Levke Tönnens und ihrem Kollegen Henning Martens beginnt eine Suche nach dem Täter. Sie stoßen bei ihren Ermittlungen auch auf andere Verstoße die sie an der Gerechtigkeit von Gesetzen zweifeln lässt.Zudem setzt die Familie alles daran , alte Geheimnisse unter Verschluss zu halten…..

Die Autorin Katharina Drüppel hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Wie auch im ersten Fall der Reihe kommt man Levke die eigen ist wieder ein bischen näher.Die Autorin bringt neben der Landschaft,den Charakteren auch einen spannenden Nordseekrimi super rüber.Sehr gerne 5 Sterne für den spannenden Nordseekrimi und noch mehr davon.

Bewertung vom 11.08.2025
Blum, Molly

Große Träume auf kleinen Pfoten


ausgezeichnet

Molly Blum ist das Pseudonym einer Münchner Journalistin.

Die Journalistin Mina aus London hat erst vor Kurzem ihren Freund und ihren Job verloren.Für ihre neue Stelle bei der Zeitschrift „Country & Life“reist Mina für eine Reportage über ein Tierheim nach Cornwall.Der Leiter des Tierheims „Paula’s Paradise“ist niemand anderes als Christopher.Mit ihm hatte Mina ihren One-Night Stand vor zwölf Jahren und beide sind nicht wirklich begeistert.Den seine Mutter war für das Weggehen von Minas Vater verantwortlich.Mina und Christopher können die Wunden der Vergangenheit nicht ignorieren, aber ihre Herzen schlagen immer noch füreinander. Dank Lilly, einem liebenswerten, blinden und tauben Dackelwelpen und Hope, eine ganz besondere Hündin.nähern sie sich vorsichtig an….

Die Autorin Molly Blum hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es war eine herzerwärmende Geschichte, die mir beim Lesen viel Freude bereitet.Ich habe mitfiebert, mitweinet und mitlacht.Auch Minas Freundin Charly und deren Partnerin Freya sowie ihre Freunde in der Nachbarschaft haben das Buch sehr warmherzig und authentisch wirken lassen.Sehr gerne 5 Sterne undich hoffe auf noch mehr so schöne Geschichten…..

Bewertung vom 05.08.2025
Lewis, Caryl

Wilder Honig


ausgezeichnet

Berllan Deg ein ruhigerund natürlicher kleiner Ort in Wales. Drei ganz unterschiedliche Frauen – Hannah, Sadie und Megan – treffen sich auf einem alten Obsthof.Die 70 jährige Hannah ist ihr ganzes Leben auf dem Hof geblieben,auch nach der Hochzeit mit John blieben sie im Elternhaus von Hannah.Nachdem John gestorben ist ist Hannah zum ersten mal alleine,John war Schriftstellerund Imker.Ihr Leben gerät ins Wanken ,Halt geben ihr elf Liebesbriefe von John. In den Briefen vergleicht er ihre Beziehung mit dem Leben seiner Bienen . Die Briefe sind feinfühlig, manchmal schmerzhaft,und sie geben ein großes Geheimnis preis-die Hannahs Welt ins Wanken bringt.Unterstützung findet sie bei ihrer Schwester Sadie, die ebenfalls ein Geheimnis mit sich herumträgt.Und es taucht Megan auf, eine junge Frau, die durch John mit Hannah verbunden ist und ebenfalls mit der Vergangenheit hardert….

Die Autorin Caryl Lewis,hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Mir hat die sanfte und poetische Azmosphäre die Autorin die Natur in die Handlung einbindet super schön gefallen.Das Cover, mit seinen warmen Farben ,der wunderschönen Landschaft-hat mir auch sehr gut gefallen. Der Roman wirkt ruhig, fast zurückhaltend, entwickelt aber eine tiefe emotionale Wirkung-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 01.08.2025
Wildner, Maxine

Jane Austen - Stolz und Leidenschaft


ausgezeichnet

England im späten 18. Jahrhundert es wird die Lebensgeschichte einer Frau erzählt ,die weit mehr war als nur die Schöpferin unvergesslicher Liebesgeschichten ist-Jane Austen.

Jane bricht mit der damaligen Tradition zu heiraten, um versorgt zu sein. Das bringt ihr in der Gesellschaft viel Kritik ein,aber das wichtigste ist für sie -ihre Familie steht hinter ihr.Sie läßt zwei Bewerber abblitzen, weil es keine Liebe ist. Der dritte Bewerber, den sie liebt-dieser stellt sich als Niete heraus.Der Vater ein Pfarrer förderte Janes Wissensdurst und läßt sie die Welt der Büchern entdecken.Sie beginnt früh mit dem Schreiben, und mit einer Beobachtungsgabe, die ihr später ihren literarischen Ruhm einbringen wird.


Die Autorin Maxine Wildner erzählt die Geschichte der jungen Jane Austen.Die Autorin hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Sie hat mit dieser Romanbiografie ein absolut bewegendes sowie anrührendes Meisterwerk geschaffen und eine bewundernswerte Hommage an Jane Austen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 01.08.2025
Romes, Claudia

Zeit der Pfingstrosen


ausgezeichnet

Katy steht vor den Scherben ihrer Ehe und muss noch einmal ganz von vorne anfangen.Katy ist alleinerziehend und eine berufstätige Mutter,sie zieht mit ihrer Tochter Mabel in die Blumenstadt Aberdeen.Katy betreut den96jährigen Jeff Craig, der an Demenz erkrankt ist und eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung braucht.Sie zieht mit ihrer Tochter Mabel auf die Farm des demenzkranken Jeff,um ihn zu betreuen und für ihn da zu sein.Jeff zieht es immer wieder in einen Blumenladen.Katy versucht sich mit den Menschen in Aberdeen anzufreunden und für sich und ihre Tochter Anschluss in der Gemeinde zu finden-was nicht ganz einfach scheint.Mr. Craigs Neffe Aiden ist ein verständnisvoller Arbeitgeber und erleichtert den beiden ihren Neuanfang.Er ist froh das Katy ihn bei seinem Onkel in der Pflege hilft.Zusammen mit seinem Neffen Aiden hilft ihm Katy , inmitten der Blüten des Blumenladens, seinen Erinnerungen nachzuspüren. Dabei stoßen sie nicht nur auf eine tragische Liebesgeschichte, sondern entdecken auch ihre Gefühle füreinander…

Die Autorin Claudia Romes hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die beiden Zeitstränge werden von der Autorin gekonnt verknüpft.Es ist ein wunderschöner und teils sehr trauriger Roman,zum Ende hin erfährt man, was es mit den Pfingstrosen auf sich hat-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 31.07.2025
Lorentz, Iny

Ein verhängnisvolles Testament


ausgezeichnet

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenehepaares Iny Klocke und Elmar Wohlrath, das seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich historische Romane schreibt und regelmäßig die vorderen Plätze auf den Bestsellerlisten belegt. Ihre ‚Wanderhure‘ und fünf weitere ihrer Romane wurden verfilmt und drei als Theaterstücke umgesetzt. Viele ihrer Romane wurden zudem in andere Sprachen übersetzt.

1590 im Südwesten Deutschlands,versucht die junge Witwe Elisabeth von Thannberg des Ritter Leopold von Thannberg ihren Besitz für ihre Tochter zu halten.Sie ist schwanger von ihrem verstorbenen Mann und hofft auf einen Sohn.Den in grauer Vorzeit hat ein Vorfahre des Thannberger Rittergeschlechts mit dem Kurfürsten von Trier einen unseligen Vertrag geschlossen.Der Vertrag besagt das bis in die siebte Generation immer nur ein männlicher Nachkomme erben kann, sonst verliert die Familie ihren Besitz an das Kurfürstentum.Dem Geistlichen Erhard von Kellheim, birgt die Entdeckung dieses Dokuments eine willkommene Gelegenheit, für sich und seine Familie an Reichtum und Einfluss zu kommen.Und so macht er sich auf zur Burg mit seinem Bruder, um den Besitz des todkranken Burgherren zu übernehmen.Um den Besitz zu retten und anders zu sichern, ruft Elisabeth ihre kluge Cousine Anna zu Hilfe. Auch das Anna ihr gegen die zwei aufdringlichen Kellheimer Geier beizustehen kann.Anna ist selbstbewusst und nimmt kein Blatt vor den Mund.Sie übernimmt es, die Dokumente der Familie durch zu sehen, um das Unheil vielleicht abwenden zu können…..

Iny Lorentz -die Autoren haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Spannend folgt man ihnen ins 16.Jahrhundert,und ist fassungslos wie damals mit den Frauen umgegangen wurde.Ich fand das sehr interrisannt und auch geschichtlich habe ich so einiges erfahren.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin schon jetzt gespannt was neues von Iny Lorentz zu lesen.

Bewertung vom 31.07.2025
Stein, Nick

Die Bierhexe


ausgezeichnet

Amalia muß ihr Heimatdorf Salthall 1151 verlassen,weil ihr Vater auf eine Heirat mit einem Schweinebauer drängt.Johannes ihr Bruder geht mit ihr-den er soll eingezogen werden.Unterwegs stirbt Amalias Bruder und sie muß alleine weiter.Bei Ihrer Tante Elisabeth hat sie die Heilkunst gelernt von ihrer Mutter das Bier brauen.Beiden möchte Amalia weiter lernen und den Menschen helfen.Sie muß einiges durchstehen und wird von dem Bischof Bernhard von Hildesheim bedrängt.Ihre Flucht gelingt ,Matthäus de Gruyter schickt sie nach Bremen,wo sie in einem Kloster Bier brauen soll.Hier stehen ihr der Bruder Paul und der Henker Gernot zur Seite…

Der Autor Nick Stein hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm er mich ins 12.Jahundert,an Amalias Seite lernte man viel über Heilpflanzen und Bierbrauen auch über eine längst vergangene Zeit.Es war sehr spannend und viel zu schnell war das Buch gelesen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 31.07.2025
Müller, Thomas

Thomas Müller - Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

Seit dem Sommer ist Thomas Müller seine Zeit nach 25 Jahren beim FC Bayern vorbei.Thomas Müller ist einer der erfolgreichsten Fußballspieler unserer Zeit.Auch spielte er in der Nationalmannschaft ,wo er einige entscheidenden Tore erzielte. In dem Wimmelbuch findet man einiges aus seiner Karriere.16 bunte Seiten hervorragend illustriert von Christoph Schöne zeigen die Karierre von Thomas Müller spielerisch.Meine Enkel waren voll auf begeistert,das empfohlene Lesealter ab 3 Jahren finde ich sehr gut.Meine Enkel waren einige Zeit damit beschäftigt.Auch ist das Buch robust-die Seiten sind aus dickem,robusten Karton.Sehr gerne für das super schöne Wimmelbuch 5 Sterne.Meine Enkel nehmen es immer wieder gerne zum angucken und auch ihre Freunde haben viel Freude daran.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.06.2025
Schwarzhuber, Angelika

Aber bitte mit Sonne


ausgezeichnet

An ihrem 29. Geburtstag ertastet Lucy eine junge Münchnerin einen Knoten,in ihrer Brust. Der Knoten gibt Lucy ein schlechtes Gefühl,sie hat Angst ander gleichen schrecklichen Krankheit zu sterben -wie ihre Mutter.Sie geht zum Arzt,aber bevor der sie untersuchen kann,bekommt sie Muffensausen und rennt weg.Ihre Freundin Jacky ,hat eine Überraschungsparty für Lucy mit Freunden und Arbeitskollegen organisiert.Gar nicht so Lucys Ding-sie mag keine Überraschungen.Bei der Überraschungsparty eröffnet Jacky ihr,dass sie demnächst der Liebe wegen,nach Hamburg ziehen will.Und so macht Lucy ihre Sorgen mit sich allein aus, verkauft ihre Wohnung, kündigt den Job und beschließt, in der ihr noch verbleibenden Zeit so viel Schönes wie möglich zu erleben.Sie will sich ihren Traum erfüllen und in die Karibik mit Schweinen schwimmen.Mit ihren wenigen Habseligkeiten aus der verkauften Wohnung fährt sie zu ihrem Onkel Maike.Der hat einen neuen Koch,Matteo.Als der Tag der Abreise kommt,passiert ein Unfall und ihr Traum von Karibik ist ersteinmal Geschichte.Statt dessen bleibt sie mit Gipsbein bei ihrem Onkel und dem Koch Matteo in der Kneipe.Matteo organisiert ihr einen unvergesslichen Strandurlaub in Bayernund auch die Schweine werden nicht vergessen….

Die Autorin Angelika Schwarzhuber hat wieder eine ganz tolle Geschichte geschrieben.Ich habe schon mehrere Bücher von ihr gelesen, immer wieder habe ich so viel Freude an ihre Geschichten -so mitten aus dem Leben.Sie hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es mach so viel Freude zu lesen und immer wieder ist das Buch viel zu schnell zu Ende.Leider gehen nur 5 Sterne für mich wären es 12 Sterne auf jeden Fall.Und bitte,bitte noch ganz viel mehr davon.