Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3970 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Fehr, Daniel

Die halbe Welt


ausgezeichnet

Cover:

Farbenfroh und detailreich ist das Cover umgesetzt. Die Natur und Umgebung wurde klasse erfasst und umgesetzt. Ein Frosch und ein kleiner Vogel sind hier im Mittelpunkt. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Für den Frosch verläuft jeder Tag genau gleich bis eines Tages ein Vogel hineingeflogen kommt und was dann passiert, sei hier noch nicht verraten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Sätze sind recht kurz und verständlich und einfach gehakten. Das Text- Bild Verhältnis ist angemessen und für die Altersstufe angenehm gewählt.

Die kurzen Sätze zu den Bildern sind ausreichend und die Geschichte gut und kurz erzählt.

Die Bilder sind aussagekräftig und geben die Geschehnisse und das Gelesene gut wieder. Die Illustrationen sind sehr schön und detailreich umgesetzt. Die Zeichnungen sind toll ausgewählt.

Die Idee dahinter finde ich interessant, die Umsetzung lässt eigenen Freiraum und regt zugleich auch zum Nachdenken an. Eine Geschichte über den Trott des Alltags und den Mut Neues zu erkunden. In seiner Blase erlebt der Frosch immer das Gleiche, auch wenn er erkennt, dass draußen das Leben und der Herbst an ihm vorbei zieht. Als ein Vogel hineingelangt entdeckt er Neues und wagt einen ersten Schritt.

Ein wundervolles Bilderbuch mit einer tollen Botschaft dahinter und auch die Umsetzung ist sehr gut und schön gelungen.

Fazit:

Eine Geschichte über den Alltag und den Mut Neues zu entdecken.

Bewertung vom 02.11.2025
Pfister, Marcus

Der Regenbogenfisch in Gefahr


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt eine Menge Fische gefangen in einem Netz. Auch der Regenbogenfisch mit seinen bunten Schuppen und Flossen ist in Gefahr. Nur ein kleiner Blauer ist frei und schaut auf das Netz. einige der Elemente, wie Flossen und Schuppen sind glitzernd hervorgehoben. Auch die Vielfalt und die bunte Unterwasserwelt ist hier erkennbar. Die Gefahr ist bereits auf dem Cover ersichtlich und gibt hier bereits die erste Spannung vor. Das Ganze ist sehr schön umgesetzt und der Regenbogenfisch sehr gut erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hier bei um einen weiteren Band und ein neues Abenteuer mit dem Regenbogenfisch. Dieser ist den meisten Kindern sicherlich bekannt mit seiner glitzernden Schuppe. Er und sein Schwarm leben sehr zufrieden und friedlich im Meer bis plötzlich ein Schleppboot auftaucht.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Die Geschichte wird gut erklärt und man kann den Ereignissen und Geschehnissen sehr gut folgen. Auf Tierwohl bzw. Tierfang und Umweltthematik wird hier sehr gut eingegangen und dies verständlich vermittelt. Eine Geschichte mit und über Umwelttehmatik, Zusammenhalt und die Vielfalt des Meeres.

Die Illustrationen sind wunderschön. Die glitzernden Schuppen sind toll hervorgehoben und auch Spannung wird hier sehr gut aufgebaut. Die Gaffer durch den Menschen wird hier ersichtlich und auch, wie wichtig Zusammenhalt und Hilfe ist. Die Geschichte enthält eine wichtige Botschaft, welche sehr gut umgesetzt wurde.

Die wundervollen bunten Zeichnungen sprechen sehr gut an und auch die Situationen und Geschehnisse werden sehr gut wiedergegeben. Die Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und geben dies sehr gut wieder. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Auch das Text-Bild Verhältnis ist ansprechend gewählt und passt gut für die Altersstufe.

Ein wundervolles Kinderbuch mit liebevoller Botschaft und wunderschönen Illustrationen.

Fazit:

Ein wundervoller Kinderbuch über Zusammenhalt und Umweltbewusstsein.

Bewertung vom 02.11.2025
Bohnstedt, Antje

Bedürfnisse


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt die Emotionen und Bedürfnisse auf unterschiedliche Weise und man kann diese den Monstern sehr gut ansehen und bekommt bereits hier auf dem Cover einen ersten Einblick in die Thematik. Optisch und farblich ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Verschiedene Situationen werden hier abgebildet und sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Manchmal weiß man nicht, was man braucht, oder was einem gerade gut tut, da ist es gut sich zu reflektieren und dieses Buch hilft sehr gut dabei.

Nach einer kleinen Einführung geht es sehr gut auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein und erklärt diese bildlich und auch sehr gut verständlich, so dass auch die Jüngsten dies gut verstehen können. Auf verschiedene Bedürfnisse, wie Essen&Trinken, Ruhe, Ordnung, Sicherheit, Verständnis, Liebe und so einiges mehr, wird hier sehr gut eingegangen.

Die einzelnen Bedürfnisse werden gut erklärt, was diese bedeuten, wie man sie erkennt, warum man sie braucht und wie man sie erfüllen kann.

Das Ganze ist sehr schön und anschaulich umgesetzt.

Die bunten Illustrationen geben das Ganze sehr gut wieder und veranschaulichen die Situationen und Bedürfnisse sehr gut, so kann man sich das Ganze auch noch besser vorstellen. Die Bilder und Illustrationen sind sehr schön umgesetzt und besonders die Monster haben mir sehr gut gefallen. Auch anhand der Gesichter kann man die Emotionen und Bedürfnisse gut ablesen und bekommt so auch ein Verständnis dafür.

Ein wundervolles Buch, welches auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingeht, diese anspricht und dabei hilft diese zu entdecken und zu verstehen.

Ein wundervolles Kinderbuch, welches es sehr gut und verständlich erklärt und so kindgerecht auf Bedürfnisse eingeht. Ich fand es wundervoll und altersentsprechend erklärt und toll umgesetzt.

Fazit:

Verschiedene Bedürfnisse erkennen und den Umgang damit kindgerecht und verständlich erklärt.

Bewertung vom 02.11.2025
Forsythe, Matthew

Aggie und der Geist


ausgezeichnet

Cover:

Ein kleines Mädchen im Regen und dahinter eine geisterhafte Gestalt zieren dieses Cover. Die Gestaltung an sich und auch farblich ist es recht Ton in Ton und einfach gehalten, was zum Ganzen recht gut passt.

Meinung:

Ein niedliches Buch übers Allein sein wollen, Zusammenleben und so manche Regel. Aggie möchte gern allein sein, aber ein Geist ist stets an ihrer Seite. An Regeln hält sich dieser auch nicht und so suchen sie einen Kompromiss. Ob sich Aggie und der Geist einigen können?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel erzählen und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. In die Geschichte findet man sich gut hinein. Die Sätze und Abschnitte sind kurz und knapp. Die Bilder dafür um so gewaltiger und sehr ausdrucksstark. Anhand der Bilder wird viel erzählt und auch die Situationen und Emotionen werden dadurch gut wiedergegeben. Auch wenn die Farben teils etwas dunkler sind, so wirkt es nie zu beängstigend oder schreckhaft. Die Geschichte ist interessant umgesetzt und zeigt das Zusammenspiel aus Zusammenleben und Regeln auf. Eine niedliche Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

Die Illustrationen sind sehr schön umgesetzt und anhand dieser kann man der Geschichte sehr gut folgen.

Das Text-Bild Verhältnis ist dem Alter angemessen. Die kurzen Sätze und Passagen machen es einfach und gut zu lesen. Es eignet sich gut als Vorlesegeschichte und auch für Zwischendurch ist es gut eignet. Eine niedliche Geschichte, die zeigt, dass Regens wichtig sind, aber nicht alles im Leben sind. Manchmal möchte man zwar allein sein, aber wenn man es dann ist, ist es auch nicht immer die Erfüllung. Ein Zwischnweg ist da meist die beste Lösung.

Die Geschichte ist schön gemacht und toll umgesetzt. Die Zeichnungen runden das Ganze perfekt ab. Die Illustrationen sind ausdrucksstark und passend gewählt.

Fazit:

Ein niedliches Buch übers Allein sein wollen, Zusammenleben und so manche Regel.

Bewertung vom 02.11.2025
Schütze, Andrea

Frau Schnecke sucht ein neues Haus


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Eine niedliche Schnecken Frau zwischen vielen bunten Blumen ist hier erkennbar. Das Ganze ist optisch sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Geschichte, die sehr kreativ umgesetzt wurde. Frau Schnecke möchte sich ein neues Haus kaufen, doch ist die Auswahl so groß, dass es schwer fällt und vielleicht ist das Alte doch nicht so abgewetzt, wie anfangs gedacht, oder?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut verständlich. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und auch die Charaktere sind sehr liebevoll und niedlich umgesetzt.

Besonders süß sind die bunten und kreativen Illustrationen. Die Bilder sind sehr liebevoll umgesetzt und auch die Emotionen und Gefühle sind hier durch die Charaktere und Zeichnungen erkennbar. Die Bilder sind wunderschön umgesetzt und sprechen auch die Kleinen an.

Die Geschichte ist liebevoll bebildert und zeigt, dass man auch das Alte schätzen sollte und Veränderungen gut sind, aber bei einer großen Auswahl es auch durchaus schwer fällt und manchmal auch das altbewährte einfach das Beste ist.

Ein wundervolles Kinderbuch, welches sehr schön erzählt und gestaltet ist. Die Geschichte ist gut verständlich. Die Sätze sind einfach und angenehm lesbar. Auch die Länge der einzelnen Abschnitte je Seite sind angenehm und passend. Das Bild-Text Verhältnis ist ansprechend und kindgerecht gewählt.

Ein wundervolles und liebevoll umgesetztes Kinderbuch. Super niedlich und schön gemacht.

Fazit:

Liebevolle Geschichte über Veränderungen und Altbewährtes. Super schön bebildert und niedlich umgesetzt.

Bewertung vom 02.11.2025
Schumacher, Manfred

Der Kriminale Inquisitor


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Goslar, 1368: Ein gnadenloser Serienmörder hält die alte Kaiserstadt in Atem und fordert seine Opfer aus einer begüterten Adelsfamilie. Nur ein kriminaler Inquisitor kann dem mörderischen Treiben Einhalt gebieten, bevor die gesamte Sippe ausgelöscht ist.
Tauchen Sie ein in die düstere Welt des 14. Jahrhunderts mit Manfred Schumachers packendem Historischen Kriminalroman 'Der kriminale Inquisitor'.
Der ehemalige Ordensritter Jan von Granitweiler – kurz Granit – ist einem Serientäter auf der Spur, der die Adelsfamilie von Trossberg heimsucht. Doch dies ist keine gewöhnliche Mordserie, denn der Täter hinterlässt makabre Zeichen: einen mysteriösen Schneemann und einen grausam missbrauchten Kinderreim, die Granit immer tiefer in ein Netz aus Rache und alten Sünden ziehen. Die Ermittlungen in diesem Mittelalter-Krimi führen durch die Goslarer Gassen und das Harzer Vorland, wo die Pest einst ihre Spuren hinterließ und die Menschen bis heute an den Folgen leiden.
Der Spannungsroman entwickelt sich zu einem Historischen Thriller, als Granit feststellt, dass die Morde nicht zufällig geschehen, sondern Teil eines lange geplanten Rachefeldzugs sind. Jedes Opfer ist sorgfältig ausgewählt, jede Tat eine makabre Botschaft, die auf eine blutige Vergangenheit verweist. Die Jagd nach dem Serienmörder wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn die von Trossbergs stehen kurz vor ihrer vollständigen Auslöschung. Im Zentrum der Ermittlungen steht auch Isolde Bracht, eine junge Frau, die sich als heimliche Wilddiebin selbst in Gefahr bringt und ungewollt zum Spielball in diesem tödlichen Drama wird.

Cover:

Das Cover ist passend umgesetzt und bringt die Atmosphäre und Zeit der Geschichte und des Buches sehr gut herüber und man fühlt sich direkt in diese versetzt. Kriegerisch und der Vergangenheit nah fühlt man sich bei diesem Anblick und dies wurde gut umgesetzt und herüber gebracht, Auch optisch und farblich ist das Ganze sehr schön und passend gestaltet.

Meinung:

Ein spannender mittelalterlicher Kriminalroman. Die Entwicklung ist spannend und interessant, sowie rätselhaft umgesetzt.

Zum inhaltlichen möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In Geschehnisse und Charaktere findet man sich gut und schnell hinein. Der Spannungsbogen ist gut umgesetzt und auch das Tempo hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und lassen so einen spannenden Lesefluss zu. Die Anfänge sind optisch hervorgehoben, so dass man diese sehr gut erkennen kann. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen und wurde toll umgesetzt. Auch das Glossar am Ende fand ich sehr interessant und toll umgesetzt. Da konnte man zusätzlich noch so einiges erfahren und dies fand ich auch hilfreich.

Die Geschichte in sich fand ich spannend und interessant umgesetzt. Auch die Atmosphäre der Zeit kommt sehr gut herüber. Man merkt dieses mittelalterliche Flair, aber auch die Spannung und die Krimi-Elemente kommen nicht zu kurz.

Ich kam schnell in Geschichte und die Atmosphäre hinein und wurde von dieser mitgenommen. Ich wurde sehr gut unterhalten und für Krimi und Mittelalter Fans empfehle ich das Buch sehr gern weiter. Es ist ein gelungener Mittelalter Kriminalroman, der gut unterhält.

Fazit:

Ein spannender mittelalterlicher Kriminalroman.

Bewertung vom 01.11.2025
Rosenits, Helen Marie

Geschichten zur Weihnachtszeit


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover bringt die winterliche Atmosphäre sehr schön herüber. Ein mit Schnee bedecktes Haus und Landschaft ist hier erkennbar und vermittelt so eine winterliche und herzerwärmende Stimmung. Optisch und farblich ist das Ganze passend und sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine wundervolle Sammlung an Gedanken, Kurzgeschichten und Impulsen zur und rund um die Weihnachtzeit, auch einige Legenden und historische Elemente werden hier geschickt mit eingebaut. Die einzelnen Episoden haben eine angenehme Länge und fügen sich gut zusammen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel erzählen und vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren inhaltlichen Informationen und Details zurück.

Die einzelnen Episoden sind sehr gefühlvoll und bringen die Stimmung der Weihnachtszeit und zum Jahresende sehr schön herüber. Eine Moment zum inne halten, der für wundervolle Lesemomente sorgt. Die Geschichten sind emotional und gefühlvoll umgesetzt und bieten auch Anlass zum nachdenken und reflektieren.

Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Die Anfänge sind gut erkennbar und die Bilder und Illustrationen runden das Gesamte sehr gut ab. Die Bilder bringen noch mehr Atmosphäre hinein und lockern es auch in sich auf. Auch das Glossar und die Verweise am Ende finde ich sehr gut gelungen.

Die Geschichten und Episoden sind interessant umgesetzt und es liest sich sehr angenehm und locker. Ein tolles Buch für die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Es liefert eine tolle und atmosphärische Einstimmung.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und es liest sich sehr kurzweilig und gut. Ein wundervolles Buch, um in Weihnachtsstimmung zu gelangen, gefühlvoll und zum inne halten. Mir hat es sehr gut gefallen und ich empfehle es gern weiter.

Fazit:
Ein wundervolles Buch, um in Weihnachtsstimmung zu gelangen, gefühlvoll und zum inne halten.

Bewertung vom 01.11.2025
Pignitter, Melanie

Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt - Das Kartenset zum SPIEGEL Bestseller


ausgezeichnet

Cover:

Das Blumenmotiv und die gelb rosa Blüten geben eine tolle Atmosphäre und Kraft. Die Gestaltung finde ich sehr schön und durchaus passend gewählt. Optisch und auch farblich ist die Verpackung sehr schön ausgewählt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Box mit 50 Karten, die wichtige und tolle Impulse enthalten, einer kurzen Anleitung und einem Holzstandfuß um die Karten immer im Blick zu haben. Optisch ist das Ganze sehr schön umgesetzt. Die Box ist sehr stabil und macht auch qualitativ einen sehr guten Eindruck.

Eine kurze Anleitung erklärt das Ganze und setzt es gut um. Auf jeder Karte findet man tolle Impulse und einerseits stärkende Du Botschaften und auf der anderen Seite Affirmationen in der Ich Form zur Stärkung. Durch die Affirmationen wird das Ganze noch mal mehr verinnerlicht und einem bewusst gemacht.

Die einzelnen Kärtchen sind von guter Qualität, aus stabiler Pappe und auch optisch sehr schön umgesetzt.

Die Impulse sollen stärken und Positivist, sowie Achtsamkeit vermitteln. Jede Karte enthält einen anderen Impulse und entsprechende bzw. passende Affirmation dazu auf der Rückseite.

Eine tolle Idee um in den Tag zu starten, aber auch gut als Geschenkidee oder für Zwischendurch.

Das kleben achtsam genießen und sich dies bewusst zu machen wird hiermit anschaulich umgesetzt.

Toll fand ich auch den mitgelieferten Holzständer, in dem man die Kärtchen aufstellen kann und man sie dadurch immer im Blick hat. Die Handhabung ist einfach und es ist ein simples, aber auch sehr effektives Element.

Wundervolle Botschaften werden hier vermittelt und der Blick aufs Wesentliche neu geschärft. Ich finde die Karten und auch die Impulse klasse und die Umsetzung ist gut gelungen. Ein tolles Set und auf jeden Fall auch eine richtig gute Geschenkidee oder aber auch um sich selbst eine Freude zu machen.

Fazit:

Impulskärtchen fürs Leben mit entsprechender und passender Affirmation.

Bewertung vom 26.10.2025
French, Jess

Beastlands. Schattenflügel (Band 1)


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist detailreich und spannend umgesetzt und es gibt darauf sehr viel zu entdecken. Das Cover wirkt abenteuerlich. Farblich und optisch ist es klasse gestaltet. Der Titel ist durch glänzende Buchstaben hervorgehoben. Das Cover macht auf jeden Fall neugierig.

Meinung:

Ein wundervolles und spannendes Abenteuer und zugleich der Auftakt einer packenden Fantasy Reihe für Kinder, die Naturverbundenheit, kreative Bestien und Freundschaft miteinander vereint. Spannung und Abenteuer kommen nicht zu kurz, auch wenn es hin und wieder einige Längen hat.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in die Geschehnisse hinein und auch die Charaktere konnten überzeugen. In die Geschehnisse findet man sich schnell hinein und auch wenn die Kapitel teils etwas länger sind, so liest es sich an sich kurzweilig und flüssig. Die wechselnden Perspektiven bringen Spannung und Tempo hinein.

Die Kapitel Anfänge sind gut erkennbar und die Kapitelzahlen optisch hervorgehoben. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert und die Perspektiven durch Namen vermerkt. Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen und auch die Geschichte in sich ist spannend und unterhaltsam umgesetzt.Ein wundervolles Abenteuer und ein gelungner Auftakt. Toll fand ich auch die Karte zu Beginn und das Bestiarium am Ende des Buches. Im Bestiarium findet man die verschiedenen Monster mit einer Illustration dazu und so einigen Informationen und Beschreibungen zum jeweiligen Monster.

Bestialisch gute Unterhaltung und spannender Auftakt. Manche kleine Länge, über die man aber gut hinweg sehen kann tut dem Gesamtwerk keinen Abbruch.

Fazit:

Spannendes Abenteuer mit angriffslustigen Kreaturen in einer fantastischen Welt.

Bewertung vom 25.10.2025
Eckstein, Yvette

Das Weihnachtstohuwabohu


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

Ein herzerwärmendes Abenteuer über Zusammenhalt, Mut und Magie – und ein kleines Wunder zur rechten Zeit.
Dieses charmant gereimte und liebevoll illustrierte Kinderbuch erzählt mit Witz, Herz und einem Augenzwinkern von einem ganz besonderen Weihnachtsabenteuer. Das Christkind hat Schnupfen, die Geschenke sind nicht verpackt – und der Heilige Abend rückt immer näher. Sogar der Weihnachtsmann weiß nicht weiter. Inmitten von Taschentüchern, ratlosen Engeln und einem streikenden Rentier entsteht eine verrückte Rettungsaktion, die zeigt: Mit Fantasie, Zusammenhalt und einer Prise Magie ist selbst das Unmögliche möglich und das Wunder nimmt doch noch seinen Lauf.
Ideal für Kinder ab 3 Jahren, zum Vorlesen und Mitfiebern in der Vorweihnachtszeit. Ein frischer Blick auf das Fest – mit klassischem Zauber, modernem Humor und Happy End-Garantie.
Ein besonderes Geschenk für Groß und Klein – perfekt platziert unter dem Weihnachtsbaum!

Cover:

Das Cover ist wundervoll winter- / weihnachtlich umgesetzt und bringt diese Atmosphäre und Stimmung sehr gut herüber. Die vielen Geschenke und der geschmückte Weihnachtsbaum greifen die Thematik gut auf und setzen das Ganze sehr schön um. Auch weitere winter-weihnachtliche Details sind erkennbar. Ein wundervolles Cover, welches anspricht. Optisch und farblich ist es gut gelungen.

Meinung:

Liebevolle und niedliche Weihnachtsgeschichte über Zusammenhalt, Mut und die Magie von Weihnachten. Das Christkind ist krank und die Geschenke noch nicht verpackt. Ist Weihnachten in Gefahr oder bekommt das Christkind vielleicht Unterstützung?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist einfach und kurz, sowie verständlich gehalten. Die Geschichte ist in Reimform verfasst, wobei mich diese nicht hundertprozentig überzeugen konnte. Manches war dabei nicht ganz rund und ich hätte hier eine einfache Textform vorgezogen. Da die Reime teils etwas zu gewollt herüber kamen.

Die Geschichte ist liebevoll erzählt und vereint die Botschaft über den Geist und die Magie der Weihnacht, sowie Zusammenhalt und Nächstenliebe. Dies fand ich sehr schön und wurde sehr herzerwärmend vermittelt.

Wunderschön sind auch die niedlichen und süßen Zeichnungen. Die Illustrationen sind liebevoll umgesetzt und geben die Geschehnisse und Charaktere sehr gut wieder. Auch die Charaktere sind sehr niedlich gezeichnet und merkt, dass viel Herzblut hinter dem Gesamten steckt. Auch die Gesichtsausdrücke wurden gut gewählt und auch hier kommen die Emotionen und Gefühle spürbar herüber und werden toll durch die Illustrationen transportiert.

Eine wundervolle weihnachtliche Geschichte, die begeistert und die Vorweihnachtszeit verschönert. Ein wundervolles und sehr liebevoll umgesetztes Buch. Die Illustrationen sind zauberhaft und auch die Vermittlung der Botschaften ist toll, einzig die Reime konnten mich nicht ganz abholen, daher 4,5 Sterne von 5 Sternen.

Fazit:

Liebevolle und niedliche Weihnachtsgeschichte über Zusammenarbeit und die Magie von Weihnachten.