Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3837 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2025
Guillaume, Valérie

Serafina und der Zauberwald (MP3-Download)


ausgezeichnet

bezogen auf das Buch:

Cover:

Das Cover ist farbenfroh und fantasievoll vom Erscheinungsbild und setzt die Fantasy Thematik sehr schön um. Ein strahlend weißes Fabelwesen ist hier sehr gut erkennbar und der zentrale Mittelpunkt des Covers. Die Thematik ist sehr schön umgesetzt und das Cover weckt auf jeden Fall das Interesse und die Neugier.

Meinung:

Fabelhaftes Abenteuer mit fantasievoller Storyline, aber auch wichtigen Hintergründen und Botschaften, rund um Umweltbewusstsein für Natur und Tiere werden geschickt integriert. Serafina das magische Schnee-Einhorn erlebt hier spannende und fesselnde Abenteuer, die teils auch nachdenklich stimmen und Themen, wie Umweltschutz und Müllproblematiken beinhalten. Geschickt werden hier wichtige Themen eingefügt und in einem Mix aus Fantasy und Realität umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit genaueren inhaltlichen Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In die Geschehnisse und Situationen findet man gut hinein. Auch die Charaktere werden sehr gut beschrieben, so dass man auch diesen sehr gut folgen kann. Serafina war einem schnell sympathisch und an ihrer Seite folgt man gespannt der Geschichte.

Wunderschön fand ich auch den farbigen Hintergrund, welcher jeder Seite hinterlegt ist, dies gibt dem Ganzen eine wunderschöne farbenfrohe Note und Atmosphäre. Auch die bunten Zeichnungen zwischendurch runden es im Gesamten sehr schön ab. Die Illustrationen sind passend und schön umgesetzt. Die Geschichte ist fantasievoll und kreativ, aber auch realitätsnahe Themen sind geschickt darin verarbeitet.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und ermöglichen einen angenehmen Lesefluss.

Es wird ab 7 Jahren empfohlen. Da die Texte durchaus etwas umfangreicher sind, sollte man hier schon recht leseerfahren sein, oder ab und an Leseunterstützung erhalten. Für gute Leser durchaus ab 8 Jahren allein lesbar, davor sicher mit etwas gemeinsamer Leseunterstützung eines Erwachsenen gut machbar.

Die Geschichte ist wunderschön, tiefgründig, unterhaltsam und spannend umgesetzt. Mich konnte die Umsetzung begeistern und toll fand ich auch das Gesamtwerk mit seiner farblichen Gestaltung im Inneren.

Gliederung und Gestaltung sind hier wirklich fantastisch und wunderbar umgesetzt. Die Geschichte und Storyline ist fantasievoll und kreativ, aber auch tiefgründig und steckt voller Botschaften.

Fazit:

Wundervolles und fantasievolles Abenteuer, mit wichtigen Botschaften und Themen wie Umweltbewusstsein geschickt integriert.

Bewertung vom 27.07.2025
Harel, Maike

Die Bestimmung der Mondsteinkinder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist fanatisch und fantasievoll umgesetzt und wirkt zugleich geheimnisvoll und spannend. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Ein wundervolles Cover, auch ein wenig düsterer, welches neugierig auf mehr macht.

Meinung:

Ein spannender und fantastischer Fantasyroman über die Macht von Freundschaft und großen Träumen. Ein tolles Abenteuer mit Tiefe und wundervollen Charakteren.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Schnell findet man in Charaktere und Geschichte hinein. Ein spannendes Abenteuer, welches gut umgesetzt wurde und zugleich Themen, wie Freundschaft und Mut geschickt integriert wurden. Das Ganze ist klasse umgesetzt und lässt sich flüssig und gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und die teils recht kurzen Kapitel lassen einen schnellen Lesefluss zu und erhöhen zudem Spannung und Tempo. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Illustration am Beginn ist gut herausgearbeitet und sticht optisch hervor. Die Überschriften sind kurz und passend und verraten zudem nicht zu viel.

Die farbige Karte zu Beginn ist sehr schön umgesetzt und auch das Personenregister ist toll und hilfreich zugleich.

Die Geschichte ist spannend, fesselnd und unterhaltsam umgesetzt. Für Kinder ab ca. 10 Jahren empfehlenswert, sowie für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet.

Eine wundervolle Abenteuergeschichte, die fesselt, berührt und bewegt. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein spannender und fantastischer Fantasyroman über die Macht von Freundschaft und großen Träumen.

Bewertung vom 20.07.2025
Hohmann, Peter

Schattennexus (Technologische Singularität 4)


sehr gut

Cover:

Der Aufbau gleicht einer Matrix und ist sehr technisch versiert umgesetzt. Zugleich ist der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden und Covern sehr deutlich und git erkennbar. Dieses Mal ist der Hintergrund in einem rot Ton gehalten und ansonsten von Struktur und Aufbau sind sich die Cover der Reihe ansonsten sehr ähnlich. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den vierten und letzten Band der reihe. Auf diesen habe ich schon ganz gespannt und gebannt gewartet. man sollte die vorherigen Bände kennen, um dem Verlauf und den Ereignissen folgen zu können. Vorkenntnisse sind hier von Nöten und erforderlich.

Manipulation, Gewalt und KI-Herrschaft auf dem Vormarsch, doch dann passiert das Unvorstellbare und die Frage nach richtig und falsch muss neu definiert werden. Doch zu viel möchte ich hier noch nicht verraten. Inhaltlich halte ich mich hier bewusst zurück, da ich weder Spoilern möchte, noch zu viel vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und gut verständlich. Die Geschichte ist auch hier spannend und fesselnd aufgebaut. Jedoch wird hier einiges überrannt und vieles wirkt doch zu abgefahren und zu sehr nach Fiction, während in den ersten drei Teilen, die technologischen Elemente realistischer und greifbarer rüberkamen und man daher noch mehr in den SciFi-Elementen eintauchen konnte, wirkt hier einiges zu extrem, besonders im Vergleich zu den ersten 3 Bänden. Ich wurde hier überrascht, erschüttert, nachdenklich gestimmt und auch ein wenig nachdenklich zurück gelassen. Ich hatte mit vielem gerechnet, aber damit nicht. Die Frage nach falsch und richtig wirft hier so einiges auf und lässt sich neu definieren, zugleich wird man Extremen ausgesetzt, die man erst verarbeiten muss. Interessant, aber auch heftig zu gleich. Jedoch hatte ich mit etwas anderem gerechnet und so ganz konnte mich der finale Band leider nicht erreichen und abholen, auch wenn es in sich extrem spannend, fesselnd und überraschend war.

Gestaltung und Gliederung haben mir wieder sehr gut gefallen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und die Überschriften passend gewählt, ohne zu viel zu verraten.

Die Beschreibungen sind bildlich und die Charaktere gut durchdacht. In Geschehnisse und auch die Charaktere findet man gut hinein, auch wenn einiges recht abgefahren ist. Alles in allem ist auch der vierte Band extrem spannend, überraschend und unterhaltsam.

Die ersten drei Bände konnten mich jedoch mehr überzeugen. Band vier lag, ein wenig, meinen eigenen Erwartungen gegenüber, zurück.

Fazit:

Fesselnder und überraschender finaler Band, wenngleich dieser leicht hinter den Vorgängern zurück bleibt.

Bewertung vom 20.07.2025
Panthel, Kerstin

Prinzessin Susabella


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist niedlich gestaltet. Ein Mädchen in Ritterrüstung im Vordergrund und ein tolles Schloss im Hintergrund sind hier erkennbar. Farblich und optisch ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Ein spannendes und abenteuerliches Kinderbuch mit tollen Vorlesegeschichten, die gut unterhalten und zugleich humorvoll angehaucht sind. Spannende Abenteuer von schielenden Drachen und niesenden Gespenstern, lustige Charaktere, die Stärken und Schwächen haben und mit beidem begeistern können.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und gut verständlich und zudem leicht und flüssig lesbar. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge. Es ist in zwei Teile und weitere Kapitel unterteilt. Die Länge der jeweilige Abschnitte ist gut und angemessen. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften passend gewählt, ohne zu viel dabei zu verraten. Gliederung und Gestaltung sind klasse gewählt und umgesetzt.

Die schwarz-weiß Illustrationen sind niedlich und lockern das Schriftbild sehr gut auf, zudem runden sie die Geschichte sehr gut ab. Die Bilder sind niedlich gewählt und die kleinen Illustrationen sind ein tolles kleines Highlight, sie machen das Ganze rund.

Die Geschichte ist humorvoll, spannend und liebevoll umgesetzt. Die Charaktere sind gut durchdacht und ihre Stärken und Schwächen machen sie besonders. Ein wundervolle Vorlesegeschichte für Kinder ab ca. 6 Jahren. Für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet.

Erzählung voller Abenteuer, aber auch so manche Überraschung wartet hier und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Ich fand es sehr unterhaltsam und auch sehr niedlich, humorvoll und liebevoll umgesetzt.

Fazit:

Spannende, humorvolle und liebevolle Abenteuergeschichte voller Überraschungen und cooler Charaktere.

Bewertung vom 20.07.2025
Clare, Cassandra

City of Bones / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.2


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist detailreich und ausdrucksstark umgesetzt. Auch hier sind wieder einige der Charaktere sehr gut erkennbar und bringe die Emotionen der Geschichte gut zum Ausdruck. Ein Wiedererkennungseffekt zum Cover des ersten Bandes ist hier auf jeden Fall vorhanden. Optisch und farblich ist es interessant umgesetzt und die Farbstruktur zieht sich über die Reihe der Cover hinweg weiter fort.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band dieser Graphic Novel. Band 1 hatte ich erst kurz zuvor gelesen, weswegen mir die Ereignisse noch sehr präsent waren. Es schließt nahtlos an den ersten Band an, weswegen hier auch die Nummerierung der Kapitel direkt weitergeht und es hier somit mit Kapitel 7 beginnt.

Man sollte daher den ersten Band zuvor gelesen haben, um dem Verlauf und den Ereignissen, sowie den Charakteren folgen zu können.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht weiter ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen und Aussagen zum Inhalt zurück.

Die Gestaltung und Gliederung ist auch hier sehr gut gelungen. Die Anfänge sind optisch hervorgehoben. Das Text-Bildverhältnis ist gut gewählt, auch ohne zu viele Worte, ist die Geschichte verständlich umgesetzt und man kann dem Geschehen und der Story gut folgen.

Die Story in sich, steckt voller Gefühle, aber auch voller Spannung und Abenteuer, welches sich immer mehr aufbaut und mehr und mehr Geheimnisse nach und nach gelüftet werden. Das Ganze ist geheimnisvoll und fesselnd umgesetzt und es schreitet schnell und gut voran. Auch die Emotionen und Gefühle kommen gut herüber und sind durch Mimik und Gestik gut erkennbar umgesetzt und gezeichnet.

Die Illustrationen sind ausdrucksstark und toll gewählt und geben die Geschehnisse und den Verlauf gut wieder. Die Story baut sich weiter auf und auch Band 2 ist schnell gelesen. Man ist auf den weiteren Verlauf gespannt und so wird die Neugier auch hier auf die weiteren Bände geschürt.

Fazit:

Spannende und fesselnde Fortsetzung, dessen Verlauf und Storyline packend umgesetzt wurde.

Bewertung vom 20.07.2025
Stevens, Nica

Dein magisches Buch. Fantasy, die Achtsamkeit & Selbstbewusstsein stärkt. Kinderbuch ab 8 Jahren


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend. Kleine Splitter eines zerbrochenen Gegenstandes sind hier erkennbar und die Umsetzung wirkt fantasievoll und auch ein wenig magisch. Die verschiedenen Verzierungen und Symbole machen es rätselhaft und abenteuerlich zugleich. Bei genauem Betrachten kann man hier bereits einiges interessantes erkennen. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Gleich zu Beginn wird man direkt angesprochen und in das Ganze involviert. Man wird dazu herangezogen zu helfen und die verschiedenen Rätsel zu lösen, dabei wird einem immer wieder mehr von der Geschichte rund um Milo, Pandora und Nova. Ein wundervolle, magische, interaktive Geschichte, die neben kniffeligen Rätseln auch bärenstarke Botschaften enthält.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details zur Geschichte zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und zugleich leicht und flüssig lesbar. Neben der direkten Ansprache und der Erzählweise, bei der man direkt involviert wird, gibt es im Wechsel dazu immer wieder die weiterführende Geschichte der Charaktere. Die eigentliche Erzählung ist spannend und fesselnd umgesetzt. Im Anschluss wird man dann immer in ein Rätsel oder eine Frage hinein gezogen. Der Rätselteil hebt sich von der eigentlichen Geschichte hervor, allein durch die Gestaltung sind diese sehr gut zu unterscheiden.

Gliederung und Gestaltung sind sehr schön umgesetzt. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die Länge der einzelnen Abschnitte und Kapitel ist gut gewählt und ermöglicht einen angenehmen Lesefluss. Die Schriftgröße ist passend umgesetzt und auch im Gesamten ist es sehr stimmig für die Altersstufe umgesetzt.

Die bunten Bilder und Illustrationen zwischendurch lockern das Ganze sehr gut auf und runden es im Gesamten sehr schön ab. Auch die Karte am Anfang und Ende ist toll gestaltet und macht das Ganze gut vorstellbar. Die Umsetzung finde ich sehr schön gelungen. Die Rätsel sind passend gewählt und durchaus etwas anspruchsvoller, aber auch durchaus lösbar. Auch finde ich toll, dass geschickt wichtige Botschaften mit integriert wurden und so der Geschichte eine gewisse Tiefe verleihen.

Magisch, spannend, geheimnisvoll und auf jeden Fall lesenswert.

Fazit:

Ein wundervolle, magische, interaktive Geschichte, die neben kniffeligen Rätseln auch bärenstarke Botschaften enthält.

Bewertung vom 20.07.2025
Rosenits, Helen Marie

Muira's Tales


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön umgesetzt und wirkt zugleich sehr geheimnisvoll. Das Gesicht einer wunderschönen Frau ist hier erkennbar, deren klare blaue Auge regelrecht hervorstechen und sie scheint etwas magisches und besonderes zu umgeben. Auch optisch ist es sehr schön umgesetzt. Das Gesicht der Frau scheint mit den Wellen des Meeres zu verschmelzen und macht so einen besonderen Eindruck.

Meinung:

Fantasievoll und mitreißend, wie das Meer, wird man hier in eine märchenhafte Erzählung verwoben, die hin und hergerissen von zwei Welten ist. Muira, die Meereselfe redet einem jungen Fischer das Leben und auch die weiteren Begegnungen mit den Menschen hin an Land bleiben nicht unberührt und so fühlt sie sich zwischen zwei Welten hin- und hergerissen. Doch wofür soll und wird sie sich entscheiden?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Geschichte ist fantasievoll und kreativ umgesetzt. In Charaktere und Geschehnisse findet man sich schnell und gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen angenehmen Lesefluss. Die Anfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die kleinen bunten Illustrationen an den Anfängen und Enden lockern das Ganze sehr gut auf und runden es sehr schön ab. Auch wenn hier auf KI zurückgegriffen wurde, so rundet es das Gesamte doch sehr gut ab und macht es atmosphärisch und spürbar. Die Bilder sind toll und passend ausgewählt und am Ende auch entsprechende Bildnachweise hinterlegt.

Die Geschichte ist gefühlvoll, spannend und atmosphärisch umgesetzt. Die Emotionen und Gefühle sind greifbar und spürbar erzählt. Eine fantasievolle und ergreifende Geschichte, die einen mitnimmt und kurzweilig lesbar ist. Eine leichte und leicht nachvollziehbare Story, der man gut folgen kann. Wunderschöner Fantasy Roman, der für schöne Lesemomente sorgt.

Fazit:

Fantasievoll und mitreißend, wie das Meer, wird man hier von einer märchenhafte Erzählung erfasst.

Bewertung vom 20.07.2025
Clare, Cassandra

City of Bones / Die Chroniken der Unterwelt - Graphic Novel Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll und detailreich umgesetzt. Man kann zwei der Charaktere darauf erkennen und auch die Verzierungen dazu sind sehr schön gewählt. Im Gesamten macht es einen geheimnisvollen und spannenden Eindruck. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Auch wenn die Netflix Serie Shadowhunters bei mir schon eine Weile her ist, so fand ich schnell und gut in die Geschehnisse hinein und konnte so einige Zusammenhänge und Bezüge schnell erkennen und verstehen. Ich mochte die Serie damals sehr gern und war daher sehr neugierig auf diese Graphic Novel und die Umsetzung.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht viel verraten und halte mich daher mit Details und Informationen zum Inhalt zurück, da ich nicht Spoilern mag.

Die Umsetzung des Gesamten finde ich sehr gut gelungen. In Charaktere und Geschehnisse findet man sich gut hinein. Die Charaktere sind gut unterscheidbar gezeichnet und auch durch die Zeichnungen findet man sich in Emotionen und Gefühle, durch die Gesichtsausdrücke und die Art der Zeichnungen, hinein. Die schwarz-weiß Zeichnungen sind sehr gut getroffen und erfassen die Ereignisse und abläufe sehr gut. Man kann dem Gesamten gut folgen. Auch die Sprechblasen und das Text-Bild Verhältnis ist gut und ansprechend gewählt. Man kommt schnell und flüssig voran.

Für eine Graphic Novel ist es sehr ausdrucksstark gezeichnet und braucht so teils recht wenig Worte. Die Gliederung und Gestaltung finde ich sehr gut umgesetzt. Auch die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar, da sie gesondert und optisch sehr gut hervorgehoben sind.

Die Erzählung ist spannend und interessant umgesetzt und zugleich sehr bildgewaltig. Mir hat dies sehr gut gefallen. Die Geschichte um Clary ist interessant umgesetzt. Als sie merkt, dass sie eine Schattenjägerin ist und men mehr und mehr über diese Welt erfährt, nimmt es zusätzlich an Spannung, Tempo und Abenteuer auf. Auch die anderen Charaktere, wie ihr Freund Simon, der Schattenjäger Jace und die weiteren Schattenjäger wurden toll umgesetzt. Schattenjäger agieren mittels Runen, was so einiges erklärt und auch dies wird hier sehr gut in Szene gesetzt.

Ein wundervoller und gelungener Auftakt dieser Graphic Novel, der neugierig auf mehr macht und auf jeden Fall sehr schön umgesetzt wurde.

Meine Erinnerungen an die Serie, zu den Handlungen der Bücher, kehrten nach und nach zurück und das Lesen dieses Buches hat mir viel Freude gemacht.

Fazit:

Fantasievolle und spannende Graphic Novel mit ausdrucksstarken und bildgewaltigen Illustrationen.

Bewertung vom 16.07.2025
Moroni, Lisa

Tine & Tupf


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet und man kann viel darauf erkennen, da es sehr detailreich umgesetzt wurde und auch die herrliche sommerliche Atmosphäre kommt hier sehr gut herüber. Sommerzeit, Badezeit, dies wird sich hier auf dem Cover sehr gut vermittelt. Optisch und farblich ist es auch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Die Geschichte wird sehr liebevoll und zugleich auch gut verständlich erzählt. Der Sommer ist so heiß, dass Tine und Tupf ihr zu Hause verlassen müssen und näher an den See ziehen müssen, doch sort wartet ein spannendes Abenteuer auf die Beiden.

Nach dem Winterabenteuer ist dies nun das zweite Abenteuer mit Tine und Tupf. Aber auch ohne das erste Buch zu kennen, findet man sich schnell und gut hinein und auch die Charaktere schließt man schnell ins Herz.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die einzelnen Textabschnitte haben eine gute und angenehme Länge. Das Text-Bild Verhältnis ist passend und gut gewählt. Die kleinen Textpassagen sind angenehm und auch die Satzbildung ist gut und verständlich gewählt. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und diese ist passend für die Altersgruppe umgesetzt.

Die Geschichte ist sehr liebevoll erzählt und auch in die Charaktere findet man sich sehr gut hinein. Eine liebevolle Geschichte über Veränderungen, Freundschaften und Klimawandel.

Die bunten Illustrationen sind sehr detailreich und liebevoll umgesetzt und man kann darauf sehr viel entdecken. Die Bilder geben die Geschichte sehr gut wieder und machen Freude beim Betrachten und Anschauen. Die Illustrationen sind wunderschön umgesetzt.

Eine sehr liebevolle und warmherzige Geschichte und der auch sehr viel Tiefe steckt und die Einblicke über die klimatischen Veränderungen gibt und dies geschickt in die Geschichte mit einbaut.

Wunderschönes Kinderbuch, mit spannendem Abenteuer und wichtigen Botschaften, die mit eingeflochten wurden.

Fazit:

Wundervolles und warmherziges Sommerabenteuer, mit niedlichen Charakteren und wichtigen Botschaften, die geschickt integriert wurden.

Bewertung vom 15.07.2025
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


ausgezeichnet

Cover:

Warme Farben und weiche Strukturen machen ein atmosphärisches und stimmungsvolles Cover aus. Optisch und farblich ist dies sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein ruhiger gefühlvoller Roman, der auf die wichtigen Dinge im Leben verweist. Viele kleine Weisheiten und Sinnsprüche werden geschickt mit eingebaut. Auch die Natur fließt sehr schön mit ein und wundervolle Einblicke auf Natur und Garten werden hier gewählt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zum Inhalt zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Atmosphäre und der Flair der Geschichte kommt sehr schön herüber. Emotionen und Gedanken sind nah spürbar und man wird von dieser gefühlvollen Geschichte direkt mitgenommen.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen somit einen tollen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar durch die kleine Illustrationen am Beginn. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen. Die Ich-Perspektive ermöglicht ein gutes Hineinfinden in die Charaktere und stärkt das Verständnis.

Die Geschichte ist gefühlvoll und emotionsreich erzählt, Themen wie Neuanfang, Mut und Hoffnung werden geschickt integriert und schön miteinander verbunden.

Eine wundervolle Erzählung, die sehr atmosphärisch und stimmungsvoll umgesetzt wurde und dabei viele kleine Weisheiten Preis gibt. Die Geschichte strahlt sommerliche Frische aus und lässt einen in eine traumhafte Erzählung eintauchen. Es lässt sich sehr leicht und kurzweilig lesen und eignet sich sehr gut als leichte Sommer Lektüre. Schnell, leicht und gut für Zwischendurch.

Fazit:

Leichte gefühlvolle Sommerlektüre mit kleinen Lebensweisheiten.