Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3865 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2025
Wagner, Anja

In Stockholm stehn die Trolle Kopf! / Magic Agents Bd.3


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist cool und klasse umgesetzt und verbreitet bereits abenteuerliche und mostermäßigstarke Stimmung. Auch optisch ist das ganze klasse umgesetzt und der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Covern der Reihe ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Magic Agents Reihe. Die Abenteuer sind in sich geschlossen und nach Dublin und Paris, geht es diesmal nach Stockholm. Man kann die Bücher zwar durchaus unabhängig lesen, aber um die Charakterentwicklungen und auch die Zusammenhänge zwischen den Zeilen und die Hintergründe besser zu verstehen, macht ein Lesen in Reihenfolge schon mehr Spaß.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Auch wenn Band 1 und 2 schon etwas her war, so kam ich schnell wieder in Elia und auch die Megentin Tätigkeit hinein und fand mich schnell im Abenteuer zurecht.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die regeln zu Beginn führen einen schnell hinein und dann beginnt auch bereits die Geschichte. Die Erzählungen sind bildlich und atmosphärisch umgesetzt. In die Charaktere und auch die Umgebung findet man sich schnell und gut hinein. Die Beschreibungen sind nachvollziehbar. Auch die Beschreibungen und Anfänge zwischendurch, wie etwaige Gebrauchsanleitungen und Beschreibungen zu bestimmten Dingen, sind extrem interessant und gut gemacht. Diese Extra Informationen sind toll mit eingefügt und runden es im Gesamten sehr schön ab.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Auch die Anfänge sind sehr schön und gut erkennbar. Die kleinen Illustrationen an den Anfängen sind stylisch und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.

Das Ganze ist sehr spannend und fesselnd umgesetzt und auch hier haben wir Elia gern bei ihrem Abenteuer begleitet. Die Reihe ist magisch und faszinierend umgesetzt und die Charaktere machen einem viel Freude. Ein tolle Mischung aus Spannung und Humor. Neben Elia hat uns auch Emil gut gefallen und die Entdeckungstour in Stockholm hat uns viel Freude gemacht.

Ein weiteres spannendes und unterhaltsames Abenteuer. Eine tolle Jugendreihe für Kids ab ca. 10 Jahren.

Fazit:

Spannendes, humorvolles und unterhaltsames Abenteuer, mit vielen kleinen Details und Nebeninformationen.

Bewertung vom 10.08.2025
Panthel, Kerstin

Bound beyond your dreams


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach gehalten und zugleich sehr passend umgesetzt. Kleine Details bekommen hier an Wichtigkeit. Besonders schön finde ich auch hier den Traumfänger und die Farbwahl mit dem blauen Hintergrund und den gelbgoldenen Lettern des Titels ist sehr schön und passend gewählt. Es ist sehr ähnlich dem des ersten Bandes und daher ist hier ein Wiedererkennungseffekt auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe und ich würde hier auf jeden Fall empfehlen den ersten zu kennen, um den Geschehnissen und Charakteren folgen zu können und die Zusammenhänge zu verstehen. Es geht weiter mit Julia und dies auch weiterhin recht holprig, denn glatt läuft es bei ihr selten, aber so kommt auch hier schnell Spannung und gute Unterhaltung auf.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück, da ich weder Spoilern, noch allzu viel verraten möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und gut, sowie flüssig lesbar. Man kommt schnell in alles hinein und durch die unterschiedlichen Schriftarten findet man sich auch in den Wechseln gut zurecht. Die Ich-Perpektiven machen es sehr persönlich und so kann man sich sehr gut in Julia und auch die anderen Charaktere hineinfinden und kommt schnell und gut durchdacht voran. Die verschiedenen Perspektiven machen es zudem spannend und interessant und fesseln den Leser schnell ans Geschehen.

Die Abschnitte sind hier zwar durchaus etwas länger, aber die Spannung und auch das Geheimnisvolle bleibt erhalten. Auch das Tempo ist recht hoch. Und auch wenn das Buch knapp 600 Seiten hat, so kommt man hier gut und angenehm voran. Die einzelnen Abschnitte sind gut herausgearbeitet und auch die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und gut hervorgehoben.

Ich mag diese Mischung aus Traumwelt, Vergangenheit und Gegenwart und dieses Geheimnisvolle, was mitschwingt, macht das Ganze sehr faszinierend und fesselnd. Auch wenn das Wortbuilding hier durchaus etwas anspruchsvoller ist, lässt einen zugleich sehr gut und tief in die Geschichte eintauchen und dies miterleben. Auch die Gefühle und Emotionen sind nah spürbar und man findet sich gut in alles hinein.

Die Geschichte ist interessant und fesselnd umgesetzt und auch so einige Geschehnisse sind überraschend. Ich wurde sehr gut unterhalten und empfehle die Geschichte sehr gern weiter.

Fazit:

Fesselnd, emotionsstark und wundervoll umgesetzt, so konnte auch Band 2 vollkommen überzeugen.

Bewertung vom 10.08.2025

Puzzle & Buch: Die Uhrzeit lernen


ausgezeichnet

Cover:

Anhand verschiedener alltäglicher Szenen und entsprechender Uhrzeit dazu wird hier das lesen der Uhr erlernt und auf dem Cover ist dies bereits sehr schön umgesetzt. Man kann die unterschiedlichen Szenen gut erkennen und auch die Uhr spielt immer eine zentrale Rolle dabei. So kann man die Thematik auf dem Cover bereits gut sehen und dies ist wundervoll und passend umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Set auf Puzzle und Begleitheft um die Uhrzeit zu erlernen. Das Puzzle besteht dabei aus 100 Teilen, diese sind sehr robust und von guter Qualität verarbeitet. Das Puzzle zeigt dabei verschiedenen Szenen aus dem Kinderalltag, wie z.B. Frühstück, Lesezeit, Mittagessen, Abendbrot, Zähneputzen und vieles mehr und die entsprechende Uhrzeit dazu. In der Mitte ganz Zentral gibt es ein Uhrenelement mit beweglichen Zeigern, so kann man die Uhrzeiten gut erlernen und selbst nochmals daran üben. Dieses Puzzlestück finde ich enorm gut und wichtig, um hier auch das Uhrzeit lernen zu üben und zu festigen.

Toll ist auch das Begleitheft dazu in dem man die Uhrzeiten in analog, aber auch in digitaler Form üben kann und auch hier gibt es weitere Angaben und Erklärungen. Das Büchlein ist sehr schön umgesetzt und gibt weitere tolle Bespiele und hilft sehr gut beim Zeiten lernen. Es ist gut beschrieben und toll anhand von Bildern erklärt und umgesetzt.

So macht das Uhrzeit lernen richtig Spaß und wird auf jeden Fall erleichtert.

Ich finde das Set eine tolle Idee, um Kids die Uhr beizubringen und es unterstützt und hilft auf jeden Fall. Ein wundervolles Set, dass gut durchdacht ist und jeden Fall viel Freude macht.

Fazit:

Uhrzeit lernen leicht gemacht.

Bewertung vom 10.08.2025
Lambertus, Hendrik

Venatrix - Dämonenjäger von nebenan / Venatrix Bd.1


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist actionreich und spannend umgesetzt und zeigt zugleich ein temporeiches Szenario und führt so gut in das Buch ein. Das Cover zeigt zugleich, was einen erwartet und verspricht Spannung und Action, welche hierauf gut erkennbar sind. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und macht zugleich neugierig auf mehr.

Meinung:

Spannende Abenteuergeschichte mit faszinierenden Charakteren und Dämonenwesen, die allerhand zu bieten haben. Die Zwillinge Gero und Belladonna haben allerhand zu tun, denn als Dämonenjäger wird es nie langweilig.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich leicht und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Charaktere hinein. Es wird alles sehr gut und bildlich beschrieben, so dass man sich das Ganze sehr gut vorstellen kann. Spannung kommt schnell auf, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz und es wird hier für gute Unterhaltung gesorgt.

Die Charaktere werden zu Beginn gut eingeführt und kleinen Bilder bzw. Portraits an der Wand mit so einigen Anmerkung sind klasse umgesetzt und geben schon mal einiges über die verschiedenen Charaktere preis, so dass man sich ein erstes Bild machen kann.

In die Geschichte selbst findet man sich schnell hinein und auch die Charaktere waren mir schnell sympathisch, besonders auch die dämonischen Wesen sind klasse umgesetzt und extrem spannend und interessant von ihren Gaben und Eigenschaften. Toll finde ich auch die kleinen Steckbriefe, die es zu den unterschiedlichen Wesen gibt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge selbst sind gut erkennbar. Die teils unterschiedlichen kleinen Illustrationen bzw. Symbole zu Beginn der Kapitel sind toll gewählt und auch die Überschriften passen gut, ohne dabei zu viel zu verraten.

Auch die Illustrationen zwischendurch sind klasse umgesetzt und unterstützen das Ganze zusätzlich sehr gut. Die Illustrationen sind passend gewählt und lockern das Ganze sehr gut auf und runden es perfekt ab. Diese passen gut zum Gelesenen und bringen auch die entsprechende Stimmung und Atmosphäre sehr gut herüber. Die Bilder sind klasse umgesetzt und machen Freude beim Betrachten.

Die Geschichte ist spannend und humorvoll zugleich und gern begleitet man die Charaktere bei ihren Erlebnissen. Man wird hier auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Dämonenstarkes Abenteuer mit spannenden und fesselnden Erlebnissen.

Fazit:

Dämonenstarkes Abenteuer sorgt für gute Unterhaltung.

Bewertung vom 09.08.2025
Feria, Dora

Magic Fading


ausgezeichnet

Cover:

Durch die in sich verschwimmenden Farben und die komplette Gestaltung wirkt es sehr geheimnisvoll und hat auch etwas magisches und faszinierendes an sich. Optisch und gestalterisch finde ich es sehr schön und ansprechend umgesetzt. Auch der Titel wird gut in Szene gesetzt und die Neugier hier bereits geweckt.

Meinung:

Eine gelungene Mischung aus düsteren Geheimnissen und spannenden Emotionen, die sich hier sehr gut die Waage halten. Im Mittelpunkt und Zentrum des Ganzen steht Ava, auch wenn lange Zeit unklar ist, warum.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch auch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist fesselnd und emotionsreich. Man findet sich schnell in Charaktere und Geschehnisse hinein. Auch die Welt und Magie wird wunderbar und bildlich beschrieben, so dass man sich gut in alles hinein versetzen kann. Auch die unterschiedlichen Charaktere sind sehr gut durchdacht. Neben Ava spielen hier auch Darko und Nikolaj eine wichtige Rolle, die beide nicht unterschiedlicher sein könnten und dennoch ist jeder der Charaktere auf seine ganz eigene Weise besonders und anziehend.

Das Ganze ist sehr atmosphärisch umgesetzt und auch die verschiedenen Emotionen sind sehr nah spürbar. Auch der Wechsel zwischen ruhigen, emotionalen Szenen und doch eher düsteren und schon ein wenig gruseligen Momenten, ist hier sehr gut gelungen. Spannung kommt schnell auf und man wird schnell an das Buch und die Geschehnisse gefesselt, so dass sich das Ganze recht schnell und kurzweilig lesen lasst.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine recht angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar. Die kleine Symbolik am Beginn der Kapitel ist gut gewählt und leicht erkennbar. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Ein wundervoller und gelungener Auftakt. Ein kleines Geheimnis wird bereits offenbart, aber vieles bleibt noch offen und so wird die Neugier auf mehr geweckt und ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt.

Fazit:

Geheimnisvoller, düsterer und emotionsreicher Reihenauftakt einer wundervollen Urban Fantasy Reihe.

Bewertung vom 09.08.2025
Birk, Janne

Ruf des Eises


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt magisch und geheimnisvoll. Die Umsetzung finde ich sehr schön und es liegt auch etwas spannendes darin. Optisch und farblich finde ich das Ganze klasse umgesetzt. Die bekuttete Person zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Der raue felsige Hintergrund macht eine besondere Atmosphäre aus. Mich spricht das Cover an und macht neugierig auf mehr.

Meinung:

Auftakt einer wundervollen High Fantasy Reihe, welche sehr naturverbunden und atmosphärisch gestaltet ist und durch starke Charaktere überzeugt.

Die einzelnen Bücher dieser dreibändigen Trilogie sollen auch gut unabhängig lesbar sein und jeder band erzählt eine in sich geschlossene Geschichte ohne Cliffhanger. Mit diesem Auftakt ist bereits ein kleines Meisterwerk gelungen, welches überzeugen konnte. Besonders die bildlichen Beschreibungen zu Hintergrund und der wundervollen Landschaft sind extrem gut gelungen. Diese Naturverbundenheit kommt extrem gut herüber und macht eine wundervolle Atmosphäre aus.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Die Magie und Welt sind gut durchdacht und merkt wieviel Liebe zum Detail hier hinein gesteckt wurden und auch wieviele Gedanken sich dazu gemacht wurden.

Ein rätselhafte Prophezeiung bringt Spannung hinein, das Setting fesselt den Leser schnell an die Geschichte und so manche Wendung hält den Spannungsbogen stets aufrecht. Die Magieform ist toll heraus gearbeitet und die Charaktere überzeugen durch ihre Stärke, aber auch durch ihre Ecken und Kanten.

Die einzelnen Abschnitte und deren Länge ist gut gewählt und ermöglicht einen angenehmen Lesefluss. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch die kleinen Angaben dazu sind durchaus hilfreich.

Die Karte am Beginn und das Personenregister am Ende sind ebenfalls tolle Extras und runden es im Gesamten gut ab. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Fazit:

Naturverbunde und atmosphärische High Fantasy mit starken Charakteren.

Bewertung vom 08.08.2025
Amorelli, Lara

Tschüss Chaos, ciao Amore


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt sommerlich frisch und durch die hellen Farben wirkt es zudem sehr freundlich und warmherzig. Auch die weichen Konturen machen eine sehr warme und liebevolle Stimmung aus. Ein wundervolles Cover, welches durch die Farben und weichen Konturen sehr gut unterstützt wird.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Ciao Reihe. Diesmal begleiten wir Emilia bei den anstehenden Freundes- und Familienfeiern und so manche Fettnäpfchen lässt Emilia auch diesmal nicht aus. Man kann sicherlich die Bände auch durchaus unabhängig voneinander lesen, mehr Spaß macht es aber, wenn man Emilia und ihre Entwicklung bereits kennt, denn so kann man sich schnell und besser in sie hineinfühlen und ich denke das so manche Vorkenntnisse hier auch nicht schaden.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr locker und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön verziert und dadurch auch sehr gut erkennbar. Die kleinen Herzchen zu Beginn der Kapitel passen sehr gut und lassen eine romantische Stimmung aufkommen. Die Überschriften sind zumeist recht kurz, aber dennoch sehr passend und verraten zugleich nicht zu viel. Die Gestaltung und Gliederung hat mir hier sehr gut gefallen und hat zudem sehr gut zur Thematik und zum Roman gepasst.

Die Geschichte ist liebevoll und emotional umgesetzt und auch eine Portion Spannung und vor allem der Humor kommen hier nicht zu kurz. Die Charaktere sind toll umgesetzt und schnell findet man sich wieder in diese hinein. Emotionen und Gefühle sind sehr gut und nah spürbar. Besonders in Emilia findet man sich sehr schnell und gut hinein und dieses konnte mich schon im ersten Band berühren und schon da habe ich sie in mein Herz geschlossen und nun erneut. Da es aus Sicht von ihr in der Ich-Perspektive erzählt wird, findet man sich besonders in ihre Gedanken und Emotionen sehr gut hinein und kann diese sehr gut nachempfinden.

Ein wundervoller sommerlicher Roman, mit italienischem Flair und so einigem überraschenden Wendungen. Mir hat dies sehr gut gefallen und mich auch sehr gut unterhalten. Ein wundervoller Roman für Zwischendurch und besonders in der Sommer und Ferienzeit sehr passend. Man sehnt sich gleich nach Sonne, Strand, Urlaub und mehr....

Fazit:

Ein wundervoller sommerlicher Roman, mit italienischem Flair und so einigem überraschenden Wendungen.

Bewertung vom 08.08.2025
Wagner, Alexandra

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr kreativ und fantasievoll umgesetzt. Ein Mädchen ist im Vordergrund erkennbar und im Hintergrund ein riesiges Ungetüm mit modrigem, sumpfigem Aussehen. Ein kreatives Fantasiewesen im Hintergrund zieht die Aufmerksamkeit auf sich und so auch das Interesse. Optisch und farblich ist das Cover ansprechend gewählt.

Meinung:

Ein hoffnunggebende und fantasievolle Geschichte, die Licht ins Dunkel bringen soll. Amelie durchlebt dunkle Seite und ihre Hoffnung scheint verschwunden. In einem Traum begegnet sie einem großen Monster und stellt sich diesem entgegen. Voller Mut und mit der Kraft von Fantasie kann sie so vielleicht Hoffnung ernten und das Monster besiegen. Ob sie so ihre Hoffnung wiederfindet?

Zu viel sei hier nicht nicht verraten und mit weiteren inhaltlichen Details halte ich mich hier zurück, um nicht zu viel zu Spoilern.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und zudem auch gut verständlich und flüssig lesbar. Die einzelnen Textpassagen haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so auch einen guten Lesefluss. Je Seite ist das Text - Bild Verhältnis gut und ausgewogen gewählt. Die Textabschnitte sind nicht zu lang und die Bilder sehr schön und detailreich gewählt.

Die bunten Zeichnungen runden das Ganze sehr schön ab und geben das Gelesene sehr gut wieder, so dass man sich dies sehr gut vorstellen kann. Die Illustrationen sind toll und auch teils sehr fantasievoll, besonders der Sumpfmumpf hat uns vom optischen sehr gefallen. Die Geschichte ist liebevoll und feinfühlig umgesetzt und viel Tiefe steckt darin.

Hoffnung ist ein wichtiges gut und auch mit Fantasie und Kreativität kann man viel erreichen und neue Hoffnung schöpfen und dunkle Seiten überstehen.

Es wird alles auch sehr gut veranschaulicht, so dass auch die Kleinen sich gut hineinfinden und erleben, was Hoffnung und Fantasie bedeutet und bewirken kann. Mir hat es sehr gut gefallen und ich finde die Idee dahinter und die Umsetzung sehr gut.

Klasse fand ich auch, wie die anderen Werke der Autorin auch in den Bilder, am Anfang, mit eingebaut wurden.

Fazit:

Eine fantasievolle und liebevolle Geschichte, die Hoffnung schöpft.

Bewertung vom 08.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


ausgezeichnet

Cover:

Eine Spinne mit Baskenmütze in einem kunstvoll gewebten Netz ist hier erkennbar. Das Netz ist ganz außergewöhnlich und mit vielen Details verziert, die man hier erkennen kann. Die einzelnen Linien des Netzes sind haptisch hervorgehoben, was es beim Berühren des Covers noch faszinierender macht. Optisch und farblich passend umgesetzt.

Meinung:

Selma ist anders. Die meisten Spinne nutzen ihre Netze, um Fliegen zu fangen und folgen dabei einem Muster, doch Selma ist anders und möchte mit ihren Netzen die Schönheit des Universums einfangen und macht daher immer wieder ganz besondere Netze, doch die anderen Spinnen nehmen sie nicht erst und sagen zu Selma, dass sie dies falsch macht. Doch Selma hört nicht auf die anderen und geht ihren eigenen Weg.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Die Geschichte ist liebevoll und niedlich umgesetzt. Den kurzen Textpassagen kann man gut folgen und die Geschichte ist durchaus verständlich umgesetzt. Obwohl es dann ein wenig abgefahren wird, mit dessen Wendung ich so nicht gerechnet hätte. Aber durch die Außerirdischen erreicht sie ihr Ziel, die Schönheit des Universums sichtbar zu machen. Da kommt dann doch eine große Portion Kreativität und Fantasie mit rein, aber ansonsten fand ich die Botschaft und Idee dahinter, dass es gut ist anders zu sein und seine Ziele zu verfolgen, mit denen man großes erreichen kann.

Diese kreative und fantasievolle Geschichte zeigt sehr gut, dass man Unmögliches erreichen kann, wenn man es nur wagt und sich traut und vielleicht einfach ein bisschen anders ist, denn das ist auch gut so.

Die Bilder und Zeichnungen sind wundervoll gewählt und passen sehr gut zur Geschichte. Sie geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen dies. Die Zeichnungen sind toll umgesetzt und machen Freude beim Betrachten und Entdecken.

Die Geschichte ist liebevoll und fantasievoll umgesetzt und Klein und Groß können daraus etwas mitnehmen.

Fazit:

Diese kreative und fantasievolle Geschichte zeigt sehr gut, dass man Unmögliches erreichen kann, wenn man es nur wagt und sich traut.

Bewertung vom 08.08.2025
Stenneken, Rouven

Ruppi Rüpelfisch


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Man erkennt viele unterschiedliche Meeresbewohner, darunter auch ein Seepferdchen, eine Schildkröte, Muscheln und einiges mehr und alle scheinen sehr fröhlich und positiv gestimmt, bis auf einen Fisch, der etwas griesgrämig dreinschaut. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Eine sehr niedliche und lehrreiche Geschichte. Ruppi ist zu den anderen nicht immer freundlich und ist schon ein ziemlicher Rüpel, weswegen die anderen Kinder nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Ob das so ein tolles Gefühl ist, aber Ruppi macht sich nichts daraus. In der Tiefe See begegnet er dann einem Hai, aber was dann passiert sei hier noch nicht verraten.

Wer mehr erfahren möchte nimmt sich das Buch am Besten selbst zu Hand. Denn inhaltlich gehe ich hier nicht weiter ins Detail, da ich nicht zu viel verraten möchte.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Es ist in Reimform verfasst, weswegen es auch eine sehr schöne Klangform hat. Die Textpassagen sind nicht allzu lang pro Seite, so dass man dem Ganzen sehr gut folgen kann.

Die Illustrationen sind sehr schön und liebevoll umgesetzt. Die Bilder geben die Meereswelt sehr gut wieder und auch die Geschichte wird anhand der Bilder sehr gut erzählt. Das Gelesene findet sich in den Zeichnungen sehr gut wieder und wird zudem sehr gut veranschaulicht. Die bunten Farben wirken sehr fröhlich und bei den etwas düsteren und spannenderen Szenen werden auch die färben entsprechend dunkler.

Die Geschichte ist sehr schön umgesetzt und in Ruppi kann man sich gut hinein versetzen. Auch die Botschaft kommt gut und deutlich herüber und auch Ruppi merkt, dass Ärgern nicht alles ist.

Eine niedliche Geschichte über Hilfsbereitschaft, Freunde und Freundlichkeit.

Die Umsetzung finde ich sehr schön und auch die Reimform passt hier sehr gut und wirkt zugleich nicht zu gezwungen. Die Charaktere sind toll erfasst und liebevoll umgesetzt. Die Zeichnungen sind wunderschön und auch sehr detailreich. Ein wundervolles Kinderbuch.

Fazit:

Eine niedliche Geschichte über Hilfsbereitschaft, Freunde und Freundlichkeit.