Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 930 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2025
Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne
Mönch, Rebecca

Minas Freunde-finde-Plan - In jedem leuchtet eine Sonne


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Mina ist gerade umgezogen und hat noch keine Freunde gefunden. Daher beschließt sie, dass sie sich jeden Tag mit einem anderen Kind verabredet um herauszufinden wer ihr bester Freund oder ihre beste Freundin werden kann.

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine sehr realitätsnahe Geschichte über ein so wichtiges Thema. Zum einen kennen es viele die umgezogen sind, dass man nicht gleich neuen Anschluss findet. Wobei Kinder es schneller hinbekommen als wir Erwachsene. Zum anderen zeigt das Buch aber auch, dass jeder auf seine Art und Weise so unterschiedlich und so besonders ist. Ob es einen besten Freund gibt oder nicht, wird man auf Anhieb nicht feststellen könne, sowas braucht Zeit. Aber warum nicht einfach mehrere Freunde habe mit denen man die Zeit verbringen kann? Ich mag die Einfachheit der Geschichte mit der unglaublichen großen Aussagekraft. Aber wisst ihr was ich noch mehr mag? Diese fantastischen Illustrationen. Sie sehen so echt aus und wir haben ein Mädchen im Bekanntenkreis, das exakt so aussieht. Ich weiß jetzt schon wer das Buch bekommt. ;)
Und besonders toll sind die Zeichnungen auf den Innenseiten. Ich hoffe so so sehr, dass sie von den Kindern von Rebecca gemalt wurde. Das wäre so herzerwärmend!


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 06.05.2025
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Hey, Wilhelm

Weißt du, wie viel Sternlein stehen?


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch wurde das Lied von Wilhelm Hey mit wunderschönen Illustrationen versehen.

🦌Mein Eindruck:🦌

Viel sagen muss man nicht, denn das Lied wird jeder kennen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch jeder von Euch schon einmal gesungen hat. Neu ist, dass dieses Lied nun mit Illustrationen versehen wurde. Aber nicht nur gemalte Illustrationen sind zu finden, ich bilde mir ein, dass auch Sterne quasi auf die Illustrationen aufgeklebt wurden. Heißt hier wurde Pe Grigo auch zum Bastler. Eine tolle Idee und immer wieder eine tolle Kombination. Dieses Buch, so finde ich, eignet sich unglaublich gut in Kindergärten.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 06.05.2025
Walli und der Wirbelwind
Fedrizzi, Iris

Walli und der Wirbelwind


gut

🦌Worum geht es?🦌

Franka und Walli gehen bei ihren Abenteuern durch dick und dünn. Es könnte alles so einfach sein, wenn Walli nicht ein Wibelwind umgeben würde. Beide gemeinsam verursachen nicht nur viel Chaos, sondern Franka sehnt sich auch einmal nach einer ruhigen Minute. Doch schnell fehlt ihr das Chaos.

🦌Mein Eindruck:🦌

Die Geschichte, die mich optisch extrem angesprochen hat, musste ich zwei Mal lesen. Das erste Mal mit meinen Kindern und beide hörte leider schnell auf zuzuhören. Auch der Große (2. Klasse) hat die unterschiedlichen Schriftgrößen (wie ich) zunächst nicht verstanden. Auf der Rückseite wurde dann erklärt, dass es ein mitwachsendes Buch sei. Eine unglaublich gute und spannende Idee. Leider fehlt, wenn man nur den großen Text liest, ein wenig der Lesefluss. Auch die Geschichte selbst, so rasant und wirbelig wie sie ist, hat mich leider überhaupt nicht gecached. Das heißt aber nicht, dass es Euch nicht gefallen könnte.
Einzig und allein die farbenfrohen, warmherzigen und videospielartigen Illustrationen haben mich fasziniert und begeistert.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 06.05.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den Kater Muffin, der bei dem Zauberer Tatterich lebt. Ein ziemlich untalentierter Zauberer, der zunächst Muffins Lieblingsspeise in einen klebrigen Hasen verwandelte und zudem wurde die Katzenklappe auch noch zu einem Zeitportal. Mit dem die Muffin und der Hase Tört zu den Wikinger reisten. Als ob dies nicht genug war, wurden sie direkt als Trolljäger eingespannt. Na toll…

🦌Mein Eindruck:🦌

Was braucht ein Comic. Überzeugende coole Illustrationen, eine witzige Handlung und Charaktere mit die man essen kann….nein, mit denen man sich identifizieren kann. Adam Stower hat es geschafft diese Dinge zu kombinieren. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe mich auch des Öfteren beim Schmunzeln erschwischt (sorry dafür). Auf jeden Fall werden Eure Kinder dieses Buch lieben, denn es ist nicht nur einfach selbst zu lesen, sondern man taucht quasi mit Muffin und Tört in diese kurze aber abenteuerlustige Geschichte ein.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 06.05.2025
Kolossale Katastrophe
Brückner, Hannah

Kolossale Katastrophe


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Unglücke und Katastrophen können jederzeit passieren, doch einen wirklich guter Moment dafür gibt es nicht. Vor allem nicht wenn ein kleiner Junge auf einen Wellensittich trifft und eben dieser kleine Junge Angst vor Vögeln hat.

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses Buch ist ein absolutes Highlight für mich. Es ist kurz, humorvoll und wahnsinnig schön illustriert. Die Bilder sind in den Grundfarben gemalt und harmonieren unglaublich gut miteinander. Fast so gut harmonieren die Menschen im Buch, die auf die Katastrophe zunächst geschockt reagieren (die Bilder zeigen die Gefühlsausdrücke auf eine Art und Weise, die besser nicht sein kann) und halten dann in den Zeiten einer Katastrophe zusammen. Das ist für Kinder extrem wichtig, denn wann immer ein Missgeschick passiert, es sind immer andere da, die einem helfen. So zumindest sollte es sein.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 06.05.2025
Der Keinbock will doch!
Pohl, Romy

Der Keinbock will doch!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Hörnchen, der alles liebt, außer wenn ihm etwas vorgeschrieben wird. Mache dies oder mache dies nicht. Dazu hat er „keinen Bock“. Gemeinsam mit seinem Freund Widder Willi stützen sie sich kopfüber in Gefahren und brechen Regeln…bis…

🦌Mein Eindruck:🦌

Treffen sich ein Steinbock, ein Widder, ein Neesel, Almut und Streithammel. Mega! Wortspiele und Wortwitze per excellence. Marc Uwe Kling würde auch hier seinen Spaß daran haben. Diese Geschichte ist so unglaublich wichtig und öffnet nicht nur uns die Augen. Die Kinder, die am Ende auch selbst einbezogen werden, werden sagen: „Seht ihr Mama und Papa, so geht es mir auch.“ Und vielleicht nehmen wir uns ja diese Geschichte als Ansporn die Leine ein wenig länger zu halten? Man entdeckt wirklich viele Parallelen und „Regeln“ von sich selbst wieder und genau sowas macht ein Kinderbuch aus. Aber hier sind wir es, die diese wichtige Moral mit auf den Weg bekommen, denn die Kinder werden sich immer auf dieses tolle Buch beruhen. Im Übrigen bin auch ich als Fan der Bremer Stadtmusikanten auch auf meine Kosten gekommen. Warum? Seht selbst, denn die Pohlschen Mutikanten warten auf Euch! Die Illustrationen sind einmalig schön und nach diesem Band hoffe ich so sehr auf weitere Wortspiele.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 02.05.2025
Billie und seine Gene
Boonen, Stefan

Billie und seine Gene


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Billie, den seine Eltern in einem Laden bestellt und neun Monate später geliefert bekommen haben. Im Buch wird erklärt, warum man brauen und nicht blaue Augen hat oder warum man den Spargel im Pipi riechen kann. Trifft auf Dich nicht zu? Dann liegt das an denen Genen und diese werden in diesem Buch ausgiebig und kindergerecht erklärt.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein Kinderbuch über das Thema Gene? GENEt nicht?^^DOCH! Dieses Buch ist mehr klasse. Humorvoll, skurril und extrem informativ. Das vermittelte Wissen ist nicht nur dahingesagt, sondern extrem fundiert. Manche Infos gehen weit, ohne aber zu weit zu gehen. Durch die anschaulichen Beispiele in Form von Billie und seinen Eltern, kann man es jederzeit nachvollziehen und man merkt, dass dieses Thema nicht nur extrem spannend ist, sondern auch super interessant und vielleicht sorgt dieses Buch dafür, dass sich Eure Kinder auch einmal der Wissenschaft zuwenden wollen. Die Illustrationen sind der Knaller. So eckig und kantig, so genetisch perfekt möchte ich fast sagen. Wenn Eure Kinder wissbegierig sind, solltet ihr um dieses Buch KEINEN großen Bogen machen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 02.05.2025
Kleiner Hase, große Wut!
Ofner, Agi

Kleiner Hase, große Wut!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Der kleine Hase steckt gerade voller Wut. Kannst Du ihm helfen den Löwen im Hasen freizulassen und dem kleinen Hase so beim Umgang mit seinen Gefühlen zu helfen?

🦌Mein Eindruck:🦌

Dieses so unglaublich warm und herzlich illustrierte Bilderbuch ist ein Mitmachbuch mit dem man auch bei sich den Umgang mit der Wut üben kann. Welche Möglichkeiten gibt es die Wut aus dem Baum herauszulassen? Was hilft? Was hilft nicht? Das muss man selbst herausfinden. Einen Hase muss ich jedoch abziehen, da für mich die Thematik in Pappbilderbüchern nicht neu ist. Neu ist nur, dass die Thematik mit solchen wuscheligen und kuschelig schönen Illustrationen versehen ist.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 02.05.2025
Die Maus hat einen neuen Freund
Kling, Marc-Uwe

Die Maus hat einen neuen Freund


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Die Maus findet einen neuen Freund, aber nicht irgendeinen, sondern einen Dino. Und das Beste ist, sie haben ähnliche Interessen. Doch als dann eine Pyjamaparty bei der Maus ansteht, wird es kompliziert für den Dino, denn im Mauseloch sind schon vier.

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine kurzweilig, humorvolle und gereimte Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, die letztendlich gar nicht ungewöhnlich ist. Sie zeigt auch liebevoll mit welchen Schwierigkeiten man in einer solchen Situation zu kämpfen hat und welche logischen und einfachen Lösungsansätze es gibt. Die Illustrationen sind ebenso sehr humorvoll und die kleinen Hasen unter Euch werden das Buch sicher gern zur Hand nehmen.


Bewertung: 🐰🐰🐰🐰

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰

Bewertung vom 02.05.2025
Egal, sagt Aal
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Dem Aal ist alles egal. Als er durch das Meer schwamm trotzte er den Haien und anderen Gefahren. Im Teich angekommen setzt er sich durch sein Egal gegen fiese Stichlinge durch. Doch muss dann feststellen, dass seine Gleichgültigkeit nicht bei jedem gut ankommt und Aal dadurch auch Schaden anrichten kann.

🦌Mein Eindruck:🦌

Diese Gelassenheit und Gleichgültigkeit des Aals hätte ich auch gern zu einem gewissen Maße. Aber leider lassen mich viele Sachen nicht so kalt wie dem Aal. Das ist eine sehr positive Eigenschaft. Das diese aber auch negative Seiten hat, erlebt der Aal auch, da die Empathie dadurch auf der Strecke bleibt. Was das bedeutet, wisst Ihr selbst und vielleicht habt ihr auch schon einmal so etwas erlebt? Ich denke viele kennen Menschen denen vieles egal ist, sollte es aber nicht unbedingt. Von der Story her finde ich die Geschichte super wichtig, etwas zu lang für meinen Geschmack, aber dennoch nie langweilig. Auch die Illustrationen „fetzen“ und wer ein wenig auf den Seiten verharrt, wird so manchen Schmanckerl finden.
Mein erster Gedanke als ich den Titel gelesen habe: „Das Neinhorn wird nun auf den EgAal verzichten müssen.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊