Benutzer
Benutzername: 
papa.hirsch.liest

Bewertungen

Insgesamt 969 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2025
Hegarty, Patricia

Die Nervensäge


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um den Bären und einen Käfer. Der Bär möchte seine Ruhe, doch der Käfer findet das Fell des Bären so kuschelig, dass er sich dort niederlassen will. Alle Versuche des Bären den nervigen Käfer zu verscheuchen schlugen fehl, bis…

🦌Mein Eindruck:🦌

Eine süße Geschichte mit einem überraschendem Ende. Die Geschichte zeigt uns, dass wir auch selbst Alternativen aufzeigen können und so gar nicht erst brummen und grummeln müssen. Manchmal ist einfach der Austausch miteinander die Lösung. Und vielleicht gibt es ja etwas oder jemanden da draußen, der genau das Sucht wie der kleine Käfer - Aufmerksamkeit und Nähe. Die Illustrationen sind sehr künstlerisch und farblich super ansprechend. Wer Fan von Carmen und der Art der Illustrationen ist, wird das Buch gern in die Hände nehmen. Auch von der Geschichte her werden sich sicher viele von Euch wiederfinden können.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Bérantas, Benas

Der Schulweg ist das Ziel


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um das Eichhörnchen Ekki und den Raben Knips die gemeinsam zur Schule gehen und das zum ersten Mal. Dabei wollen sie nicht zu spät kommen und als der Bär zu ihnen sagte, dass es sicher schon acht Uhr wäre, machen sie sich fix ohne ihre Eltern auf den Weg. Doch der Weg ist gar nicht so einfach wie sie dachten. Glück nur, dass sie von anderen Tiere Hilfe bekommen. Werden sie es rechtzeitig schaffen?


🦌Mein Eindruck:🦌

Fangen wir mal beim Positiven an. Ich finde die Illustrationen, die mal nicht so sind wie gewöhnliche Illustrationen sehr spannend und farblich ansprechend. Die Idee, dass Kinder selbstbewusster werden wenn sie in die Schule kommen ist auch toll. Beide Kinder gehen am ersten Schultag auf eine Faust in die Schule und erleben dort viele Abenteuer. In der Schule angekommen, werden sie von den Eltern begrüßt. Dass es für die Eltern in Ordnung ist wenn sie einfach allein zu Schule gehen und dass die Eltern dann auch noch direkt zur Schule gehen, anstatt sie zu suchen finde ich mehr als fragwürdig umgesetzt. Zumindest mit ein paar Sätzen hätte man dies ansprechen können. So bekommen Kinder zwar Lust auf die Schule, denken aber, dass solche Alleingänge ok sind! Es gibt bestimmt viele Eltern die die auch so sehen wie ich. Daher leider ein Buch, dass komplett an der Realität vorbei ist.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Sauermann, Marcus

Der Kleine und das Biest


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um einen Sohn, dessen Eltern sich getrennt und sich dadurch in Biester verwandelt haben. Und von einem auf den anderen Tag ändert sich für den kleinen Jungen alles. Nun ist es an ihm seine Mutter zu trösten und diese macht aus Traurigkeit alles was der Kleine möchte. Doch mit der Zeit können sich nicht nur die Wogen glätten, sondern sich auch ein Biest zurückverwandeln.


🦌Mein Eindruck:🦌

Ein richtig schönes Buch über das Thema Trennung, dass genau zeigt, dass auch wir Eltern einmal unsere Kinder brauchen. In dieser oder anderen Situationen sind wir froh wenn wir uns mal an die Kleinen anlehnen können und dass sie uns trösten. Kinder merken durch diese Geschichte deutlich, dass es nicht nur unsere Aufgabe ist Tränen zu trocknen. Die Illustrationen sind toll und die Assoziationen mit Biestern sind gewagt aber extrem anschaulich.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Arazhul;Fink, Roman;Wirbeleit, Patrick

Wie ich Meister der Träume wurde


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Arazul der im siebten Teil des Comicabenteuers immer einen Spruch auf den Lippen hat, egal ob die Situation für ihn gefährlich ist oder nicht.

🦌Mein Eindruck:🦌

Für mich ist der Comic eine Mischung aus Lego und Minecraft. Dadurch, dass es nun schon der siebte Teil ist, fehlen mir die kompletten Hintergrundinformationen und es ist unglaublich schwer in das Thema reinzukommen. Die Illustrationen und die frechen Unterhaltungen sind für das Alter ab 8 definitiv angesagt. Ich kann hier nur eine neutrale Bewertung geben, da ich leider nur das bewerten kann, was ich vorfinde. Eine Handlung die sich an die vorhergehende Geschichte nahtlos anschließt, finde ich super unglücklich, da mal nicht mit einem beliebigen Band beginnen kann.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Fülscher, Susanne

Pinguin Pepe geht auf Reisen


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um Pinguin Pepe, der eine Flaschenpost aus Venedig findet. Umgehen macht sich Pepe auf dem Weg zu Luca, von dem die Flaschenpost stammt. Doch so einfach wie es sich Pepe dachte, wir es nicht, denn es gibt einige Ganoven die anderes im Schilde haben.

🦌Mein Eindruck:🦌

Die Geschichte ist an sich sehr süß und die Idee dahinter auch echt gut. Aber schon die ersten zwei Seiten war vollgepackt mit gewollten Wortwitzen wie Schlittenfrost, Frostschutzjahre, Williwurst, Frostbeule. Ich war leider hier schon genervt und ein wenig raus, habe es dennoch weiter gelesen. Ich bin großer Fan von Wortspielen, aber bitte haut die doch nicht gleich zu beginn raus, das ist nicht humorvoll, sondern einfach nur nervig. Sorry, aber das ist MEINE persönliche Meinung. Positiv ist aber, dass die Abenteuerreise des kleinen Pinguin so verläuft, wie es eben ist und er die Bekanntschaft mit zwei Ganoven machen muss. Ein wenig Klischee für Italien, aber Schwamm drüber. Die Spannung war auf jeden Fall da. Auch die Illustration von Pepe hat mir unglaublich gut gefallen. Von den Ganoven eher weniger, aber das ist nunmal Lauras Stil und diesen möchte ich nicht angreifen oder schlecht machen, dazu ist der Pinguin einfach zu knuffig. Schlussendlich hatte ich mich wirklich auf das Lesen des Buches gefreut, war am Ende aber enttäuscht.


Bewertung: 🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Krämer, Fee

Giselala & Flupp


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Giselala betreibt einen etwas merkwürdigen Laden mit vielen Sachen vom Trödel, die sie teils verkauft und teils verleiht. Eines Tages tritt Flupp in das Leben von Giselala, der aus einer Limoflasche kam. Bei ihr angekommen, schilderte Flupp, dass er noch vielen Wünsche machen müsse, bevor er seinen Abschluss bekäme. Nichts leichter als dass, dachte sich Giselala und wünschte sich nach und nach einige Sachen. Nur leider verstand Flupp es anders oder…ach lest selbst.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ich habe mich beim Lesen oft schmunzeln sehen. Die Idee von „Ginie in the Bottle“ ist super gut gewählt und die humorvolle Art hat mir wirklich gut gefallen. Auch die Illustrationen dazu passten perfekt, denn sie sind minder witzig und machen Spaß beim Anschauen. Insgesamt war mir die Geschichte jedoch ein wenig zu langatmig. Was aber jetzt nicht so schwer ins Gewicht fällt.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

Es ist Zeit für Winnifrett ins Bett zu gehen. Doch leider muss Winnifrett noch so viel erledigen und hat gar keine Zeit dafür? Wichtiges Sachen stehen noch auf dem Plan: Ein Buch lesen, etwas Essen oder Zähneputzen. Ob Winnifrett irgendwann ins Bett geht?

🦌Mein Eindruck:🦌

Ein zuckersüßes und flauschiges Pappbilderbuch über ein Thema, dass viele von uns kennen. Probleme beim ins Bett gehen. Zeit schinden. Und wie oft bringt es uns auf die Palme und wie oft machen es unsere Kinder. Vielleicht einfach mal machen lassen, dann hört es von allein auf oder einfach mal genießen! Dieses gereimte Buch zeigt auf liebevolle Art und Weise wie Zeit schinden geht. Kleine Fragen an die Leserschaft sind auch vorhanden, hätte es meines Erachtens aber in dem Umfang - da es sich auch wiederholt - nicht gebraucht. Auch das Thema ist nicht neu, ich finde die Umsetzung aber wirklich sehr gelungen. Fast noch schöner (nicht negativ gemeint Britta) sind die Illustrationen. Macht möchte Winnifrett aus dem Buch ziehen und mit ihm Knuddeln. Geht es Euch auch so?

Bewertung: 🐰🐰🐰🐰🐰

Bewertung vom 15.06.2025
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


ausgezeichnet

🦌Worum geht es?🦌

In diesem Buch geht es um Artemis, die in der Schule stark versetzungsgefährdet ist. Deshalb schicken ihre Eltern sie auf ein Schloss, um dort den Kurs „Erlebnislernen“ zu absolvieren. Doch bereits am ersten Abend verläuft alles anders, als Artemis es sich erhofft hatte. Auf dem Weg zum See, den sie neugierig erkunden will, verliert sie durch den dichten Nebel die Orientierung. Stattdessen stößt sie auf eine Leiter, die zu einem geheimnisvollen Schiff führt – der Dreamcatcher. Doch die Entdeckung dieses Schiffes bleibt nicht das einzige Abenteuer, das Artemis dort erwartet.

🦌Mein Eindruck:🦌

Uff, Kristina von Penguin meinte es wirklich gut mit mir. Sie weiß, dass ich nicht so viele dicke Bücher lesen kann, weil mir einfach die Zeit fehlt. Aber dieses Buch wurde mir wärmstens ans Herz gelegt – und das zurecht.
Mein Fazit: Ich hätte es vermutlich in einem Rutsch durchlesen können, wenn mir nicht ständig am Abend die Augen zugefallen wären. Das lag allerdings nicht am Buch – ganz im Gegenteil! – sondern schlicht an meiner Müdigkeit. Aber genug von mir. ^^
Der Einstieg erinnert ein wenig an Harry Potter oder Die Schule der magischen Tiere: Ein Mädchen kommt in ein Schloss, begegnet dem Unbekannten, und natürlich gibt es jemanden, der einfach unerträglich ist. Dieses Muster kennt man – aber hier war es überhaupt nicht störend. Viel spannender fand ich die Idee eines Mädchens, das sich verirrt (kurzzeitig fühlte ich mich an Hänsel und Gretel erinnert), nur um dann durch eine Strickleiter in eine magische Welt gezogen zu werden. Spätestens ab diesem Moment hatte mich die Geschichte komplett!
Was dann folgte, waren zahlreiche fantasievolle und spannende Erlebnisse, die absolut unvorhersehbar waren. Ich habe ständig versucht, mir all diese magischen Dinge bildlich vorzustellen – und das war ein großer Lesespaß.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Blackall, Sophie

Ahoi! Alle an Bord und Leinen los!


sehr gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um ein Kind, dass auf dem Teppich ein Boot gebaut hat und mit dem gerade mit der Hausarbeit beschäftigten Elternteil die Segel setzen möchte. Staubsaugen geht auch später. Dabei erleben sie so allerhand fantasievolle Dinge.

🦌Mein Eindruck:🦌

Ich starte hier mal mit dem positiven. Ich liebe das Thema Meer und das Thema Fantasie. Anhand der extrem schönen und sehr liebevollen Illustrationen mit die Liebe zur kindlichen Fantasie hervorgehoben. Dies gilt es zu fördern und zu bewahren, denn es gibt nur weniges was mehr prägt. Und was mit Fantasie möglich ist, erleben wir an Bord dieses imaginären Bootes. Auch zum Selbstlesen eignet sich die Geschichte sehr. Ich habe nur immer meine Probleme mit dem Vorlesen. Klar geht das hier, aber ich bin kein großer Fan von Sprechblasen, da es mich an Comics erinnert, die cool sind aber sich nicht so gut zum Vorlesen eignen. Aber auch das ist Geschmacksache.

Bewertung: 🦊🦊🦊🦊

Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Bewertung vom 15.06.2025
Grimm, Sandra

Mit dir tanz ich im Sonnenschein - Mein kleines Buch vom Freundlichsein


gut

🦌Worum geht es?🦌

Im Buch geht es um kleine Gedichte die zeigen sollen, dass die Welt etwas Wunderbares ist.

🦌Mein Eindruck:🦌

Farbenfrohe und sehr kindgerechte Illustrationen untermalen die vielen kleinen poetischen Gedichte, die durchaus wichtige Botschaft vermitteln können. Bitte und Danke sagen, gehört hier zu grundlegenden Vorstellungen, die immer noch nicht alle Kinder und Erwachsene beherrschen.
Leider musste ich feststellen, dass nach zwei Doppelseiten die Lust bei meinen Kindern verflogen war. Egal wie schön die Gedichte sind, sie haben keine Zusammenhang und daher wird kein Spannungsgefühl aufgebaut. Das ist schade, da, ich möchte mich ungern wiederholen, die Gedichte wirklich schön sind. Aber ich möchte hier ehrlich die Einschätzung meiner Kinder wiedergeben.


Bewertung: 🐰🐰🐰