Benutzer
Benutzername: 
Anastasia

Bewertungen

Insgesamt 76 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2025
Kessel, Carola von

Die Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.78


gut

Aus dem Titel finde ich wird nicht ganz deutlich, dass es in erster Linie nicht darum geht, wie ein Roboter funktioniert, sondern viel mehr darum, in welchen Bereichen überall diese eingesetzt werden und wozu/warum.

Es gibt auf jeder Doppelseite interaktive Elemente in Form von umklappbaren Teilen, die die Bewegung veranschaulichen, oder hinter die Schale blicken lassen. Dazu gibt es Fragen, oder Aktionen, die der Zuhörer ausführen soll, wie z.B. zählen, oder sich in eine Figur hineinzuversetzen. Dies finde ich sehr gelungen und macht das Buch zum Vorlesen noch spannender, da ich direkt mit meinem Kind in ein Gespräch kommen kann.

Mein Kritikpunkt ist, dass in diesem Buch dargestellt wird, dass im Altenheim es "normal" sei, dass Roboter zur Unterhaltung und für Gespräch eingesetzt werden und dies gut und sinnvoll sei. Ich widerspreche diesem Punkt sehr stark, da es ein Roboter einen Menschen für so etwas bei weitem nicht ersetzen kann noch sollte! Dies so darzustellen finde ich äußerst kritisch und fragwürdig. Wer ist derjenige, der dieses Buch in Auftrag gegeben hat und welches Bild wird damit in der Gesellschaft in der jüngsten Generation gebildet!!

Aufgrund dessen vergebe ich nur 3 Sterne!

Bewertung vom 06.07.2025
Skadi, Liz

Shadowflame - Licht und Dunkelheit (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist schon magisch gestaltet und spiegelt den Inhalt mit seiner Spannung gut wieder.

Das Grundsetting mit den zwei verschiedenen Magiearten von Licht und Dunkelheit finde ich sehr gelungen und habe ich in dieser Ausprägung noch nicht gelesen. Dazu hat es minimale Anklänge an Harry Potter, aber in meinen Augen nur vom Gebäude der Akademie.

Die Handlung ist gut geschrieben und bietet einen guten Spannungsbogen, sodass ich immer weiterlesen wollte. Einzig zum Ende hin, wo noch ein zweiter Band folgt, wird für meinen Geschmack die Handlung etwas zu hektisch und oberflächlich. Hier hätte ruhig etwas mehr vom Stil davor verwendet werden können. Ich bin schon neugierig, wie es weiter geht!

Die Erzählweise aus Sicht der Protagonistin versetzt mich sehr gelungen in ihren Blickwinkel und ich fiebere mit ihr mit, wie es weiter geht und welche Beweggründe die anderen Figuren für ihre Handlungen haben. Die Entwicklung, die sie macht ist erkennbar und glaubwürdig, da sie nicht zu krass ist. Die Nebenfiguren bieten allerhand verschiedene Grundvoraussetzungen und stellen fast alle Geschlechterorientierungen im Hinblick auf Sexualität da, wobei es nicht erzwungen wirkt. Aus der zentralen Nebenfigur des Prinzen werde ich noch nicht ganz schlau, wie seine Beweggründe aussehen und was für ein Charakter er genau ist. Ich hoffe, dies klärt sich im zweiten Band auf. Der zweite Hauptcharakter Zion ist mir sehr ans Herz gewachsen und bildet einen sehr guten und durchdachten Entwicklungsverlauf ab, der für mich sehr nachvollziehbar war und ihn zu einem sehr spannenden und interessanten Charakter gezeichnet hat. Die Liebesgeschichte zwischen Zion und Avalon wird dadurch nur noch glaubwürdiger und realistisch, was meist weniger stark in Romanen dargestellt wird!

In meinen Augen ist diese Diologie vor allem gut für jugendliche Leser/innen geeignet, aber auch als erwachsene Person hatte ich meinen großen Spaß an dieser Lektüre. In Hinblick auf das Alter würde ich für jüngere Leser/innen dem Buch 5 von 5 Sternen geben und für mich 4/4,5 von 5 Sternen. Ich hätte mir noch etwas mehr Beschreibungen von den Alltagsunterrichtsstunden an der Akademie gewünscht.

Bewertung vom 01.06.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


sehr gut

Das Cover passt perfekt mit dem Farbschnitt zusammen und macht diesen Roman sehr elegant und schick. Dies passt gut zu der Familien, die die Handlung des Romans bestimmen.

Die Handlung wird überwiegend abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten der Liebesgeschichte geschildert. Ich kann mich in beide Personen gut einfühlen und die Emotionen werden sehr gekonnt und gut an mich als lesende Person vermittelt. Ich fiebere zusammen mit den Hauptfiguren mit, wie die Handlung am Ende ausgeht. Besonders in die Protagonistin konnte ich mich sehr gut einfühlen.

Ca. in der Mitte bzw. 2/3 vor Ende des Romans wurde die Handlung etwas zäh. Hierbei wird für mich z.T. auch sehr deutlich, dass der Roman aus Frauen-Sicht geschrieben wird, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ein so selbstbewusster Charakter, wie Ares, so denken würde. So würde ich es mir eher als Frau wünschen, aber kenne ich nicht aus meinen bisherigen Beziehungen oder Kontakten mit Männern.

Es wird im gesamten Roman sehr mit allen klassischen "Schlimmsten"-Szenarien, was passieren kann, gearbeitet. Auch in Bezug auf die Beziehung zu einzelnen Familienmitgliedern und deren Charakteren, die unbelehrbar sind. Dies ist nicht für jede/n Leser/in etwas. Besonders gut ist über die gesamte Zeit der Schreibstil und das Näherbringen der Absichten und Intentionen sowie Gefühlen der Figuren. Kurz vor Ende scheint dann auf einmal wieder alles offen, wie die Handlung ausgeht, was wieder einen enormen Spannungsbogen kurzzeitig aufbaut.

Auch die einzelnen Nebenfiguren wachsen mir ans Herz und ich bin schon sehr auf die weiteren Bände dieser Reihe gespannt, in der die weiteren Familienmitgliedern ihre "Zwangsheirat" erhalten bzw. wie sie sich dagegen währen.

Ich vergebe insgesamt 4 von 5 Sternen - für alle Fans von großen Emotionen, die eine leicht zu lesende und schnell gelesene Liebeslektüre suchen :)

Bewertung vom 28.04.2025
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


sehr gut

Das Cover ist recht minimalistisch von den Farben gehalten und fällt durch das Rot-Schwarz-Weiß sehr auf. Der Titel macht zudem sehr neugierig, ebenso wie der Klappentext. Das Material der Einbindung hat mich etwas überrascht, da es rau ist und ich meist nur glatte Einbindungen gewohnt bin.

Dieses Buch finde ich im Gesamten sehr gelungen. Es ist mit farblichen Fotos und Bildern im Farbstil des Covers versehen sowie mit einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis plus Register, sodass ich auch nur einzelne Tier suchen kann. Die einzelnen Text/Abschnitte können unabhängig voneinander gelesen werden und eignen sich in meinen Augen auch für größere Kinder im Grundschulalter als informative Gute-Nacht-Geschichte, wenn Spannung gewünscht ist.

Inhaltlich habe ich sehr viel dazugelernt und es ist für Groß und Klein immer so viel Neues dabei! Der Schreibstil dabei ist sehr locker und oft auch sehr humorvoll geschrieben, wobei der Humor stark ins Schwarze und z.T. etwas morbide geht, weshalb es nichts für zu junge Leser ist. Ab und zu finde ich die Text auf Grund ihres kompakten Informationsgehaltes etwas anstrengend zu lesen, weshalb ich beim Lesen des Buches mir immer wieder Pausen gegönnt habe, um den Inhalt zu verarbeiten. Einzelne Rezensenten schreiben, dass sie die Schema bei den einzelnen Tieren als anstrengend oder lästig bezeichnet haben. Ich finde dies nicht störend, da es die Strategie der Natur und des Lebens aufzeigt und illustriert.

Insgesamt 4,5 von 5 Sternen für ein sehr schönes Buch mit vielen Informationen mit Humor und Witz als Erzählung verpackt. Ein tolles und gelungenes Geschenk für jeden, der die Natur und Tiere mag - für Groß und Klein!!

Bewertung vom 15.04.2025
Regett, Julia

Egal, sagt Aal


sehr gut

Der Einband fäßt sich wunderschön an durch den Leineneinband. Die Seiten sind super dick und perfekt fürs Vorlesen geeignet. Die Schriftgröße und auch die Hervorhebung des Textes vom Hintergrund ermöglicht ein einfaches Vorlesen. Die Gestaltung der Doppelseiten passt immer sehr gelungen zum Inhalt und arbeitet sowohl mit großen Bildern als auch mit wenigen Signalwörtern. An einzelnen Stellen ist dieses Bilderbuch wie ein Wimmelbuch aufgebaut, was es besonders spannend für den Zuhörer macht und dieses Buch besonders auch fürs mehrfache vorlesen qualifiziert neben dem Inhalt an sich.

Der Inhalt und damit auch die Moral der Handlung ist im Klappentext gut dargestellt. Ein Aal zeigt, wie einem die Meinung der Anderen "egal" sein kann, aber das es ebenso Grenzen gibt, sobald jemand anders dadurch betroffen ist. Dies wird durch eine weise Figur super erklärt und über Gefühle erläutert, was es sehr anschaulich macht! Einfach wunderbar :) Menschenwürde einmal anschaulich für die ganz Kleinen.

Ein Punkt hat mir allerdings nicht gefallen, da er in meinen Augen zwar prinzipiell passt, aber zu oberflächlich in der Kürze des Bilderbuches aufgegriffen wird und eher ein eigener Band hätte sein sollen! Es wird das Thema Geschlechtsidentifikation auf einer Doppelseite aufgegriffen, in der der Aal sagt, dass er selbst nicht weiß, welches Geschlecht er hat noch sein will. Ich finde dies eröffnet so viel an Gesprächsmöglichkeiten, dass es hier kaum zu Wort kommt und es für Kinder wichtig ist für ihre Entwicklung sich an etwas zu orientieren zu können. Es ist ok, wenn man es eine Zeit nicht weiß, aber später sollte man dies in einer Weise können, da das Leben sonst deutlich schwerer wird. In meinen Augen sollte dies daher in einem eigenen Band ausführlicher aufgegriffen werden. Zudem hatte ich dies auch nicht erwartet, da es im Klappentext nicht angedeutet wurde.

Insgesamt 4 von 5 Sternen für ein schönes Bilderbuch mit gelungener Moral plus viel Gesprächsmaterial

Bewertung vom 09.04.2025
Schoenwald, Sophie

Wer ist hier ein Frechdachs?


sehr gut

Das Cover ist sehr süß und passt super gut zum Titel des Bilderbuches.

Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und erstrecken sich immer über die gesamte Doppelseite.

Bisher kannte ich noch nicht eine solche Art von Bilderbuch, die den Zuhörer aktiv mit einbezieht. Die Aufträge sind klar für die vorlesende Person von der Erzählperspektive durch eine andere Schriftfarbe abgetrennt. Ich war überrascht, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt den Zuhörer aktiv mit in die Handlung einzubeziehen. Eine super Sache finde ich!

Die Handlung ist auf Grundlage der Seitenzahl sehr überschaubar und auf Grundlage des Alters heruntergebrochen. Das Buch ist durch die Gestaltung ab ca 1,5 Jahren bis vielleicht max 3 Jahre gut einsetzbar bis es zu "affig" erscheint bzw. zu banal. Auch nutzt sich dieses Bilderbuch nur bedingt zum mehrfach Lesen, da das Kind irgendwann die überschaubare Handlung und Interaktion auswendig weiß. Hier kann man ansonsten gemeinsam überlegen, was man noch machen könnte, damit der kleine Dachs es wieder besser hat bzw. etwas lernt.

Die Interaktionen des Zuhörers haben immer einen Effekt auf den kleinen Dachs, was eine gute Lernfunktion sein kann, dass das eigene Handeln Auswirkungen auf unser Gegenüber hat, ebenso, wie unserer eigenen Handeln Auswirkungen auf uns hat - je nachdem welche Interaktion gerade gefordert ist. So lernt man, dass Honig bei Heiserkeit hilft. Dem gegenüber steht, dass eine Aufforderung besteht nachdem die Bienen wütend sind, dass auf den Po derer getippt werden soll, damit diese nicht stechen, was in der Realität überhaupt nicht sinnvoll und gefährlich ist. Auch kann man schlechte Laune nicht wegpusten, aber es ist eine neue Facette an Interaktion im Buch, wogegen Kitzeln eine süße und gelungene Idee ist.

Durch die Interaktion mit dem Protagonisten wird der Zuhörer in eine aktive Position innerhalb der Handlung geholt, baut aber ebenso eine Distanz auf für das Hineinversetzen, was aber ebenso durch andere Interaktionen angedeutet wird.

Insgesamt 4 von 5 Sternen für eine interessante neue Buchgattung an Bilderbuch mit vielen guten Anregungen, um mit seinem Kind ins Gespräch zu kommen.

Bewertung vom 17.02.2025

ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute


gut

Das Buch ist schwerer als ich es mir vorgestellt hatte. Die Seiten sind sehr dick und das Buch ist stabil gebunden.

Die Seiten sind schön und übersichtlich gestaltet - fast etwas verschwenderisch - oder Platz für viele Anmerkungen.

Die Illustrationen sind wunderschön geworden und bringen die biblischen Figuren in die Neuzeit und geben ihnen eine äußere Form.

Die Anleitung zu beginn bietet viele Ideen und Anregung, wie dieses Buch genutzt werden kann.

Sehr gelungen finde ich die jeweiligen Texte aus der Ich-Perspektive der einzelnen biblischen Figuren und der sich anschließende kurze biblische Kommentar.

Den Übertrag in die Neuzeit mit den entsprechenden thematischen Bezügen konnte mich nicht wirklich immer überzeugen. Manchmal fand ich es durchaus anregend und zum Nachdenken, was super war, aber so richtig überzeugt hat es mich nicht.

Ich hatte gedacht, dass Buch im Unterricht für das Thema "christliche Nachfolge" in Jahrgang 9 zu verwenden, aber werde es jetzt anders einbinden, wenn es um die biblischen Figuren an sich geht. Zumal das Buch alttestamentlich ausgerichtet ist.

Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 08.01.2025
Shimabukuro, Denise

Lilo & Stitch: O'hana heißt Familie


ausgezeichnet

Die Bilder sind ein richtiger Augenschmaus und laden zum längeren Betrachten ein. Zudem motivieren sie einen selbst diese abzumalen, oder ähnliche zu zeichnen, da der Stil einer "echten" Zeichnung entspricht.

Die Geschichten sind super als Gute-Nacht-Geschichte geeignet, da sie meist nur eine Doppelseite lang sind. Ab und zu sind sie zwei Doppelseiten lang und nur einmal drei. Der Stil der Geschichten ist ein Mix aus Comic und Erzählung. Der Erzähltext ist leicht verständlich und lehrreich. Er regt jung und alt ein ins Gespräch zu kommen und über den Inhalt nachzudenken. Es sind hierbei Themen im sozialen Bereich dabei, wie die Wichtigkeit der Zeit mit Familie und Freunde zu verbringen oder das jeder auch seine "Pause" davon braucht, aber auch Achtsamkeitsthemen dabei. Ein wunderschönes kurzweiliges und lang nachwirkendes Buch :)

Ein gelungenes Buch mit kurzen Einheiten. 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 10.04.2024
Lionera, Asuka

Mein Herz, so verloren und stolz / Nordic Clans Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht, aber schön gehalten. Die Farben passen super zusammen. Nur der Drache auf dem Cover hat eine Verbindung zum Inhalt, ebenso wie der Titel der Reihe.

Der Erzählstil zusammen mit der gelungenen Leistung der beiden Sprecher hat diesen Roman zu einer wahren Freude gemacht. Dazu ein gelungener Spannungsbogen, der immer wieder neue Spitzen erzielt und es schafft über den gesamten Roman sich zu erhalten und immer wieder etwas neu zu erfinden. Gerade am Ende bricht die Handlung ab und lässt einen fragen zurück, sodass ich es kaum erwarten kann zu erfahren, wie es mit Yrsa weiter geht. Es gibt noch so viel zu entdecken und zu erfahren von den Figuren und dem Abenteuer, dass noch lange nicht abgeschlossen ist!

Die Entwicklung und Darstellung der Charaktere finde ich gelungen und vor allem facettenreich. Ich konnte mich sehr gut in die beiden Protagonisten einfühlen, aber auch die Nebenfiguren bleiben nicht schwammig. Die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte ist sehr feinfühlig und nachvollziehbar dargestellt. Zudem finde ich es klasse, wie die beiden Sprecher den Figuren ihre Stimmen leihen und sie dadurch noch lebendiger werden lassen. Auch finde ich es klasse, dass die Mischung an den Perspektivwechseln gelungen ist. Es ist nicht so, dass die Sicht von Kier nur ein- oder zweimal vorkommt, wie es in einzelnen Romanen der Fall ist, aber ebenso wenig, dass es immer exakt abwechselnd ist. So bleibt es auch immer spannend, aus welcher Sicht heraus das nächste Kapitel geschildert wird.

Das Hörbuch hat ganz viele kleine Tracks, was es einfach macht, immer die Stelle zu finden, an der man aufgehört hat und man nicht zu viel nochmal hören muss.

5 von 5 Sternen für einen spannenden und abwechslungsreichen Teil aus der mythischen Sagenwelt.

Bewertung vom 27.03.2024
Baumeister, Jens

Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD)


sehr gut

Das Cover ist durch die Farben geheimnisvoll gestaltet, auch wenn ich bis zum Ende nicht verstanden habe, was im Hintergrund abgebildet ist, noch was es mit der Handlung zu tun hat.

Das Hörspiel besticht durch eine gelungene Atmosphäre und gute Sprecher/innen. Die Handlung ist einfach konzipiert und leicht zu folgen, wobei eine gelungene Wendung am Ende das gesamte Hörspiel aufwertet. Die Charaktere werden auf Grund der Kürze von ca. 1h nur oberflächlich dargestellt. Dabei darf man nicht vergessen, dass es der vierte Teil einer Reihe ist, sodass die Darstellung der Charaktere ein längerer Prozess ist. Dennoch hatte ich keine Probleme der Handlung oder den Figuren zu folgen, obwohl dies der erste Teil der Reihe für mich war.

Die Länge des Hörspiels eignet sich in meinen Augen auch besonders für eine Gute-Nacht-Geschichte am Wochenende, wenn sie auch mal etwas länger sein darf, oder in "Häppchen" verteilt unter der Woche.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für ein gelungene Hörspiel. Für alle Fans der Reihe garantiert ein Muss und auch fürs Einsteigen durchaus geeignet.