Benutzer
Benutzername: 
Linelovesreading

Bewertungen

Insgesamt 97 Bewertungen
Bewertung vom 29.06.2025
Willbrand, Klaus;Razumovych, Daria

Einfach Literatur


ausgezeichnet

Toller Einblick

Dieses Buch bietet einen tollen Einblick in das Leben von Klaus Willbrand. Ich habe seine Videos schon lange verfolgt und mich auch von ihm inspirieren lassen. Nach seinem Tod war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, sobald es erschienen ist.
Durch die Videos hatte ich hohe Erwartungen an das Buch und wurde nicht enttäuscht. Man bekommt einen Einblick in das bewegte Leben von Klaus Willbrand und einen Überblick über Literatur, die ihn begeistert hat. Obwohl ich die Videos alle kenne, waren doch noch neue Tipps dabei, die ich unbedingt lesen möchte.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und war einfach passend zu Herr Willbrand.
Mich hat das Buch aber auch sehr berührt, weil das Buch so lebendig erzählt war, dass ich immer wieder vergessen habe, dass der Mensch, der so lebendig erzählt hat, nicht mehr lebt.
Insgesamt ist dieses Buch eine Hommage an das Lesen und die Literatur.

Bewertung vom 08.06.2025
Petrowitz, Michael

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten


sehr gut

Grusel pur

Für Kinder ist dieses Buch absolut perfekt. Die kurzen Geschichten sind alle sehr spannend und gut geschrieben. Die Handlung ist so aufgebaut, dass die Kinder der Geschichte gut folgen können und keine Schwierigkeiten beim Verständnis haben. Dazu tragen auch die Illustrationen bei, die sehr gut zu den Geschichten passen und die Handlung nochmal verdeutlichen. So wird das Verständnis verbessert und auch Kinder, die noch eher unsicher lesen, können den Geschichten besser folgen.
Der Schreibstil ist sehr gut für Kinder geeignet und die Menge an Text ist genau richtig.
Die Handlungen sind logisch und für Kinder zum Teil auch sehr spannend und gruselig.
Mir persönlich hat der Zeichenstil nicht so ganz gefallen, weshalb ich diesem Buch keine fünf Sterne gebe.
Insgesamt handelt es sich aber um ein sehr gutes Buch für Kinder, die das Lesen gerade lernen und spannende Geschichten mögen.

Bewertung vom 08.06.2025
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

sehr süß

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Thematik mit den Dates und den perfekten Beziehungen war ganz neu für mich und konnte mich überzeugen. Dadurch hatte die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit, auch wenn Themen angesprochen wurden, die ernster sind. Diese Mischung war meiner Meinung nach perfekt für einen lockeren sommerlichen Roman, dem der Tiefgang nicht gefehlt hat.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Auch die Charaktere mochte ich sehr gerne. Emma ist ein sehr vielseitiger Charakter und ich finde die Vorstellung von ihrem Job super. Alle paar Monate einen anderen Teil des Landes kennenzulernen klingt sehr spannend und abwechslungsreich. Justin ist der perfekte Bookboyfriend. Er ist einfach sehr humorvoll, lieb und herzlich angelegt. Ein Charakter, den man einfach mögen muss.
Insgesamt ist dieses Buch für mich das perfekte Buch für den Sommer und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.

Bewertung vom 21.05.2025
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


weniger gut

Leider eine Enttäuschung

Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, wurde aber leider enttäuscht.
Die Geschichte versprach einen leichten, sommerlichen Roman, doch leider konnte der mich nicht überzeugen.
Die Handlung war sehr vorhersehbar und lang gezogen. Es hat nach dem vielversprechenden Einstieg sehr lange gedauert, bis wieder Fahrt aufkam. Das lag vor allem auch daran, dass viele Szenen nur sehr kurz abgehandelt wurden und die Tiefe gefehlt hat.
Am meisten hat mich gestört, wie sich Romy verhalten hat. Sie hat ihren Verlobten einfach sitzen lassen, nur weil sie ihn nicht direkt heiraten wollte. Auch Valentin gegenüber hat sie sich sehr kindisch und unreif verhalten. Valentin mochte ich auch nicht wirklich, er war so blass und distanziert beschrieben, dass ich mich nicht in ihn hineinfühlen konnte.
Leider gab es auch einige Fehler in dee Logik der Handlung.
Wirklich gefallen hat mir eigentlich nur dee Humor der Autorin und die Bezüge zu bestimmten Serien und Büchern, die vor allem am Anfang immer wieder vorkamen.
Für mich leider eine Enttäuschung und kein Buch, das ich weiterempfehlen würde.

Bewertung vom 07.05.2025
Hansen, Marieke

Küstenrauschen


sehr gut

Dieses Buch hat eine sehr schöne Atmosphäre und ich habe vor allem die erste Hälfte der Geschichte sehr genossen.
Die Geschichte von Lea hat mir sehr gut gefallen. Es ist toll, wie sie die große Liebe findet, obwohl sie sie gar nicht sucht und außerdem noch so viel mehr findet, vor allem alte und neue Freundschaften.
Lea muss direkt zu Beginn einiges durchmachen und wächst im Laufe der Handlung toll an ihren Herausforderungen. Sie entwickelt sich zu einer sehr starken Frau. Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Bajo mochte ich auch sehr gerne. Auch er hat schon vieles erlebt und macht eine schöne Entwicklung durch.
Der Schreibstil hat sich sehr locker und leicht lesen lassen und passt perfekt zur Handlung.
Es wird ein tolles feeling transportiert und ich habe direkt Lust bekommen, selbst mal in den Norden zu fahren.
Der heimliche Star des Buches ist und bleibt Peanut.
Leider habe ich aber auch ein paar Kritikpunkte. Zunächst hat mich gestört, dass es einige Charaktere gab, die nur eine kurze Zeit lang wichtig waren, wie zum Beispiel Adele. Auch die Tante hat gestört, aber eher, weil sie keine Bedeutung für die Handlung hatte. Die Krankheit der Oma war auch eher unglaubwürdig, weil es ihr zu Beginn so schlecht ging, was aber später gar nicht mehr thematisiert wurde.
Die Handlung an sich verlief mir in der zweiten Hälfte viel zu harmonisch. Alle waren glücklich, alle Probleme haben sich ohne Diskussionen einfach aufgelöst. Da hätte es meiner Meinung nach noch ein bisschen Drama gebraucht.
Was mich am meisten gestört hat, war die Darstellung von Merle. Sie ist zwar blind, aber ansonsten gesund. Im Buch wird sie immer als sehr zerbrechlich und unselbstständig dargestellt, was absolut nicht realistisch ist. Da hätte ein sensitiv Reading nicht geschadet.

Bewertung vom 07.05.2025
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


sehr gut

Genial geschrieben

Bei diesem Buch hat mich das Cover direkt angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist nicht nur äußerlich wunderschön, sondern auch der Inhalt ist toll und konnte mich begeistern.
Die Handlung ist mal etwas ganz anderes und ich fand die Thematik mit dem Thema Tod sehr interessant. Ein Buch in diese Richtung habe ich so noch nie gelesen. Sehr gut haben mir auch die unterschiedlichen Wesen gefallen, die im Buch eine Rolle spielen. Außerdem war die Handlung spannend und ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie die Geschichte im zweiten Band weitergeht.
Der Schreibstil ist sehr schön und passt perfekt zur Thematik und zur Handlung. Die Autorin schreibt passend zur ungewöhnlichen Handlung auf eine ganz besondere Art, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Leider wurde ich aber trotz der vielen positiven Punkte mit der Protagonistin nicht so wirklich warm. Sie hat auf mich nicht so ganz sympathisch gewirkt und war stellenweise auch etwas nervig.
Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich kann es allen empfehlen, die gerne außergewöhnliche fantastische Abenteuer lesen.

Bewertung vom 21.04.2025
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


gut

Verwirrend

Ich hatte mich sehr auf diesen graphic novel gefreut, da mich das Thema sehr interessiert. Leider wurde ich aber eher enttäuscht.
Zunächst einmal haben mir die Zeichnungen sehr gut gefallen. Sie sind klar und man kann die Personen eindeutig unterscheiden. Auch die Farbgebung ist toll gewählt und durch die unterschiedlichen Farben erkennt man auch sehr gut, auf welcher Zeitebene die Handlung gerade ist.
Die Menge an Text ist gut lesbar und übersichtlich. Die Schrift an sich ist teilweise etwas unglücklich gewählt, da manche Buchstaben nicht eindeutig als Kleinbuchstaben erkennbar sind.
Was mir leider gar nicht gefallen hat, war die Menge an Informationen und die Unterbringung der Informationen. Das Buch ist definitiv nur dann geeignet, wenn man sich bereits mit der Thematik auskennt. Für Einsteiger ist es zu viel und zu verwirrend. Auch ich musste immer wieder damit kämpfen zu erkennen, um wen genau es jetzt geht, da die Handlung immer wieder Sprünge in kurze Sequenzen mit anderer Handlung gemacht hat. Das hat das Lesen immer wieder sehr mühsam gemacht.
Insgesamt konnte mich das Buch nicht so wirklich begeistern, was ich sehr schade finde.

Bewertung vom 19.04.2025
Walther, K. L.

Maybe Meant To Be


sehr gut

Toll geschrieben

Ich mochte die ersten beiden Bücher der Autorin sehr gerne und wollte deshalb auch dieses unbedingt lesen. Leider konnte mich dieses Buch aber nicht vollständig überzeugen.
Der Schreibstil ist aber wie gewohnt sehr gut. Das Buch lässt sich leicht lesen und man kann der Handlung gut folgen. Auch Zeitsprünge werden so erzählt, dass man nicht den Überblick verliert.
Die Handlung an sich hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Geschichte befasst sich mit Problemen, die Teenager durchleben und behandelt diese auf einfühlsame Art und Weise. Die Liebesgeschichten sind sehr schön und im Laufe der Handlung erlebt man auch tolle Freundschaften voller Vertrauen. Das Setting ist ebenfalls sehr ansprechend und gut beschrieben und umgesetzt.
Was mir nicht so gut gefallen hat, sind zum Teil die Personen. Luke und Nick mochte ich sehr gerne und konnte mich auch gut in beide hineinversetzen. Charlie und Sage dagegen waren mir ziemlich unsympathisch. Beide haben immer wieder sehr egoistisch gehandelt und waren oft nur auf ihren eigenen Vorteil aus.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich kann es auch weiterempfehlen.

Bewertung vom 14.04.2025
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Genial

Dieses Buch zählt für mich bisher zu den besten Büchern des Jahres.
Die Thematik rund um die nordische Mythologie hat mich direkt in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil einfach alles für mich gepasst hat.
Die Handlung ist sehr spannend und hat mich sofort mitgerissen und mitfiebern lassen. Ich war so gespannt, wie es weitergeht, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen habe.
Die Protagonistin Freya mochte ich sehr, sie war mir auf Anhieb sympathisch und ich bin begeistert von der Entwicklung, die sie im Lauf der Handlung durchgemacht hat. Auch Bjorn mochte ich sehr gerne, für mich ist er der perfekte Book-Boyfriend, sowohl anhand der optischen Beschreibung als auch anhand seiner Eigenschaften.
Der Schreibstil ist gut lesbar und passt perfekt zur Geschichte.
Insgesamt ein absolutes Highlight und ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Band endlich erscheint und ich weiterlesen kann.

Bewertung vom 30.03.2025
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Toller Auftakt

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung spielt in unserer Welt, nur mit sehr viel Magie und neuen Städten. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen und ich fand es toll, dass man so die Orte quasi kennt, aber irgendwie auch doch nicht. Das System mit der magischen Tinte und den Tattoos hat mir auch sehr gut gefallen und war für mich mal etwas ganz Neues. Die Handlung war sehr spannend und ich habe mitgefiebert, wie die Reise von Metty und ihren Freunden und ihrer Familie verläuft.
Metty mochte ich sehr gerne, sie ist ein sehr starker Charakter. Auch ihr kleiner Freund Pumpkin ist toll und hat mich an einigen Stellen zum Lachen gebracht. Auch Mettys andere Wegbegleiter mochte ich gerne. Insgesamt haben auch alle Charaktere eine tolle Entwicklung durchgemacht.
Der Schreibstil ließ sich sehr angenehm lesen. Auch die Gestaltung des Buches konnte mich überzeugen, sowohl außen als auch innen.
Die Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der aber leider erst in einem Jahr erscheinen wird.