Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 470 Bewertungen
Bewertung vom 17.09.2025
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Locked-Room-Thriller unter sengender Sonne
Kommissarin Belinda, die gerade von einer Auszeit aus Australien zurückkehrt, gerät in einen Stau. Als sie in einem Auto einen Toten entdeckt, wird ihr schnell klar, der Mörder muss noch in der Nähe sein, denn niemand kann hier weg und scheinbar niemand hat etwas gesehen.

Jo Furniss lässt in diesem Thriller ein Szenario entstehen, ein endloser Verkehrsstau auf einer britischen Autobahn. Dies wirkt scheinbar simpel, doch es entsteht hier durch Hitze, unterschwelliger Gefahr und der psychischen Belastung eine beklemmende Atmosphäre.

An den Schreibstil musste ich mich erst gewöhnen, denn er wirkte auf mich zunächst abgehackt. Die Protagonistin Belinda, verpasst jedem Charakter einen Spitznamen, dies hat mich ein zwar bisschen irritiert, doch durch diese Eigenart zeigt sie bei ihren Ermittlungen ihre Unsicherheit und innere Unruhe.

Eigentlich eine ganz interessante Story, denn durch den Stressfaktor Stau zeigen sich hier die unterschiedlichsten menschlichen Abgründe, doch die Handlung wird immer mal wieder von absurden Szenen unterbrochen, die den Lesefluss etwas stören.

Das Buch lässt sich aber flüssig lesen und ich habe mich unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 12.09.2025
Lim, Elizabeth

A Forgery of Fate


ausgezeichnet

Traumhaft schöne Romantasy
Die junge Tru Saigas schlägt sich nach dem Verschwinden ihres Vaters als Kunstfälscherin durch um ihre Familie vor dem Verhungern zu retten. Tru ist klug, mutig aber auch verletzlich und voller Wiedersprüche. Der geheimnisvolle Drachenlord Elang nimmt sie mit in seinen Palast im Meer, damit sie durch ihre Fähigkeit, die Zukunft zu malen, seinen persönlichen Fluch beendet.
Die Autorin Elizabeth Lim entführt uns mit „A Forgery of Fate“ in ein romantisches Fantasy-Abenteuer. Eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Mit einem bildgewandten Schreibstil entsteht ein regelrechter Sog, der den Leser nur so durch die Seiten fliegen lässt.
Die Geschichte spielt hauptsächlich im Unterwasserreich Ai’long, die traumhafte Welt wird mit Detailverliebtheit beschrieben. Schildkrötenwächter, Nixen, Haie und eine temperamentvolle Wasserdämonin schaffen eine magische Kulisse.
Die zart wachsende Romance zwischen Tru und Elang knistert immer wieder, kommt allerdings auch ohne Spice aus. Sie bleibt zart und glaubwürdig, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Story ist eine traumhaft schöne Romantasy mit einem genialen Weltenaufbau, tiefgründigen Figuren, und einem tollen Setting voller Farbe. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Highlight.

Bewertung vom 08.09.2025
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


gut

Cozy Romance
„Honeybridge – All Mine“ verspricht auf den ersten Blick eine herbstlich-warme Liebesgeschichte mit Charme und Tiefe. Die Kulisse des kleinen Ortes Honeybridge bringt genau diese Gemütlichkeit mit.
Doch hinter der hübschen Fassade bleibt vieles leider blass. Das Worldbuilding wirkt stellenweise trocken. Man spürt, dass die Autorin bemüht ist, einen stimmungsvollen Rahmen zu schaffen – aber die Tiefe, die das Setting lebendig machen würde, bleibt aus.
Was ich besonders an Isabella mag, ist ihr Ehrgeiz und Stärke, ihr eigenes Restaurant aufzubauen. Die Gefühle in der Beziehung zwischen Etienne und Isabella, erreichten mich leider nicht. Besonders die spicy-Szenen, die eigentlich Intimität und Nähe transportieren sollten, wirken oft deplatziert und losgelöst vom Rest der Geschichte. Die Dialoge in diesen Momenten sind eher unangenehm als berührend, was schade ist, da gerade hier viel Potenzial für echte Verbindung gelegen hätte.
Mit den liebevoll gezeichneten Neben-Charakteren hat die Autorin echte Wohlfühlmomente geschaffen. Die Freundschafts-Vibes sind das Herzstück des Romans und lassen einen trotz der Schwächen gerne in Honeybridge verweilen.
Für LeserInnen, die nach einer herbstlichen Story mit charmanten Nebenfiguren suchen, ist dieses Buch genau richtig. Wer jedoch auf emotionale Tiefe und glaubhafte Romantik hofft, findet diese hier leider nicht.

Bewertung vom 07.09.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


gut

Verbotene Magie
Die 20jährige Zarya wächst abgeschieden auf und wird von Row bewacht und zum Kämpfen ausgebildet, doch warum darf sie ihre Magie nicht einsetzen? Eines Tages gelingt ihr die Flucht und sie landet in der Stadt Dharati, deren Bewohner sich Nacht für Nacht gegen Dämonenangriffe wehren muss. Zarya schließt sich den Verteidigern an und begibt sich in tödliche Gefahr.
Die Welt, inspiriert von südasiatischer Mythologie, ist reich an mystischen Kreaturen und verbotenen Kräften. Die Aazheri, die Dämonenjäger, und die Elemantarmagie verleihen der Geschichte eine exotische Tiefe. Bei den vielen ungewöhnlichen Namen und Begriffen hatte ich meine Schwierigkeiten, sie haben mich oft aus dem Lesefluss gebracht.
Die Charaktere sind zwar vielschichtig und wurden von der Autorin gut gezeichnet, allerdings fehlte es mir hier emotional an Tiefgang, ich fand keinen richtigen Zugang zu ihnen.
Zarya ist eine Heldin zwischen Licht und Schatten, ihre Unsicherheit und ihr Wille die Wahrheit ans Licht zu bringen, machen sie greifbar und sympathisch. Immer wieder spürt man regelrecht ihre Einsamkeit und Verwirrtheit, weil ihre Herkunft ein Geheimnis ist. Mein Lieblingscharakter ist allerdings Yasen, seine grummelige Art, die aber nach und nach zeigt, dass er das Herz am rechten Fleck hat, hat mir besonders gefallen.
Heart of Night and Fire ist ein interessanter Auftakt einer neuen Romantasy-Reihe mit düsteren Geheimnissen und komplexen Beziehungen. Wer die beliebten Tropes „Sow Burn, Enemies to Lovers und Grumpy and Sunshine mag, wird hier fündig.

Bewertung vom 03.09.2025
Hildegard von Bingen

Hildegards Schatzkiste


gut

Inspiration für Leib und Seele
Bereits seit ihrer Kindheit wurde Hildegard von Bingen von schweren Migräneattacken geplagt, diese haben ihr Leben und Wirken im Kloster früh geprägt. „Hildegards Schatzkiste“ ist eine nette kleine Sammlung von Einblicken in ihr Leben und Wissen als Geschäfts- und Kräuterfrau.
Über manche Weisheiten zur gesunden Ernährung habe ich mich sehr gewundert, wie z.B. der Rat auf den Verzehr von frischem Obst und Rohkost zu verzichten. Weit voraus dagegen war sie mit dem Hinweis, selbst das Badewasser nur abgekocht zu nutzen.
Die auf dem Cover angekündigten Rezepte zum Kräuterwissen kamen in diesem Büchlein leider ein bisschen zu kurz, hier hatte ich mir mehr erhofft.
„Hildegards Schatzkiste“ eignet sich auch toll als kleines Geschenk für Menschen mit Interesse an Naturheilkunde und Lebensweisheiten.

Bewertung vom 02.09.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

Die erste große Liebe
Piper Rayne entführt uns mit The one I left behind in eine Kleinstadtidylle, die mit all ihren liebenswerten Eigenheiten und Gesichtern sofort ein wohliges Gefühl vermittelt.
Die Second-Chance-Vibes sind immer präsent, aber tiefgründige Konflikte oder dramatische Wendungen sucht man hier vergeblich – aber das ist völlig okay. Die Geschichte lebt von ihren knisternden Momenten, dem leichten Herzklopfen und dem augenzwinkernden Humor, der sich durch den gesamten Roman zieht.
Piper Raynes Schreibstil ist flüssig, locker und mit einer Prise Witz gewürzt – perfekt für LeserInnen, die sich einfach treiben lassen wollen. Die Figuren sind gut gezeichnet, mit Ecken und Kanten, aber ohne übertriebene Komplexität. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Gillian und Ben erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.
Fazit: The one I left behind ist kein Roman, der lange nachhallt – aber einer, der für ein paar Stunden das Herz wärmt. Ideal für zwischendurch, wenn man sich nach einer romantischen Geschichte sehnt, die nicht überfordert, sondern einfach gut tut.

Bewertung vom 27.08.2025
Murray, Lauryn Hamilton

Heir of Storms


ausgezeichnet

Eine Sonnenfinsternis kündigt im Inselreich Ostacre den Wechsel der Herrscher an. Ausgerechnet Blaze, die bei ihrer Geburt als Regensängerin eine verheerende Sturmflut ausgelöst hat, muss gegen 15 Thronanwärter um die Macht in ihrem Königreich kämpfen.
Blaze ist eine vielschichtige Protagonistin, die ein tolle Entwicklung vom eingeschüchterten Mädchen zu einer mutigen, selbstbewussten Frau durchläuft. Bei den unterschiedlichsten Wettkämpfen muss sie sich behaupten und trifft dabei nicht nur auf den charismatischen Kronprinz Hal sondern auch auf den geheimnisvollen Fox, der ihr Schicksal auf unerwartete Weise beeinflusst.
Romance Vibes sind zwar vorhanden, aber bleiben mehr im Hintergrund, der Fokus liegt hier mehr auf Freundschaft, Emotionen, höfische Intrigen und Abenteuer. Die klassischen Romantasy-Elemente wie Forbidden Love und Slowburn wurden perfekt umgesetzt. Das Magiesystem und die zu bestehenden Prüfungen haben mich fasziniert. Unerwartete Wendungen in der Handlung steigern immer wieder die Spannung.
Heir of Storms ist ein fesselndes Debüt mit einer starken Heldin und obwohl die Story stellenweise etwas langatmig ist, macht der Cliffhanger am Ende definitiv Lust auf mehr.

Bewertung vom 14.08.2025
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Das Sterben hat begonnen
Mit „Aschesommer“ hat Benjamin Cors wieder einen absolut fesselnden Thriller abgeliefert.
Die Ermittler der Gruppe 4 haben es hier mit einer skurrilen Mordserie zu tun, doch der Hauptverdächtige sitzt in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt.
Die sehr unterschiedlichen Teammitglieder sind mir bereits aus dem 1. Teil „Krähentage“ bekannt und wurden hier wieder perfekt in Szene gesetzt. Allen voran Jakob Krogh und Mila Weiss, die Leiter der Ermittlungsgruppe. Beide tragen ein dunkles Geheimnis mit sich herum, über das im Handlungsverlauf immer wieder berichtet wird. Auch eingestreute Infos zum 1. Teil der Serie bringen die Figuren dem Leser immer näher.
Absolut fesselnd und mit einem präzisen Schreibstil werden hier die intensiven und komplexen Ermittlungen umgesetzt. Die Atmosphäre in den Handlungen ist sehr aufgeheizt, was nicht nur der extremen Hitze in diesem Setting geschuldet ist.
Die Passagen aus Sicht der Opfer jagen dem Leser oft nicht nur eine Gänsehaut über den Körper, sie sorgen auch dafür, dass die Spannung stetig ansteigt und man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Ganz nebenbei erfährt der Leser noch interessantes Hintergrundwissen zum Thema Die fünf großen Sterben der Weltgeschichte. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Thriller-Highlight.

Bewertung vom 10.08.2025
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


gut

Chaos im Jenseits
Immortal Consequences entführt uns in eine dunkle Fantasy-Welt voller Magie und Illusionen. In sechs Erzählperspektiven lernen wir August, Wren, Irene Masika, Emilio und Oliver kennen, sie sind alle tot und in der Blackwood Academy gefangen. Jeder für sich hat Geheimnisse über die wir nach und nach erfahren. Leider wirken alle auf mich überwiegend unnahbar, diese Distanz ist vielleicht absichtlich gewählt, allerdings konnte ich mich durch die fehlenden Emotionen nicht in die Figuren hineinfühlen.
Die Grundidee bietet reichlich Raum für Spannung und Überraschungen und gerade die Intrigen und Machspiele hatten durchaus Potenzial, aber die Umsetzung war mir zu dünn.
Der Schreibstil schafft eine düstere Atmosphäre, die sehr gut zum Plot und zum Fantasy-Genre passt, Die Handlungs-Stränge rund um den Demien-Orden waren für mich der spannendste Teil des Buches, aber auch die Ideen der Wettkampf-Aufgaben waren gut durchdacht, nur wurde diese Spannung durch langatmige Erzählweise wieder zunichte gemacht.
Schade, die Blackwood-Academy-Reihe werde ich wohl nicht weiter verfolgen.

Bewertung vom 06.08.2025
Heitz, Markus

Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1


sehr gut

Spannendes Abenteuer für die Furchtlosen
Viele Geheimnisse gibt es in der Kleinstadt Hohenburg zu entdecken. Die „Furchtlosen“ eine Clique von unterschiedlichen Kids, die als Außenseiter gelten, wollen den mysteriösen Ereignissen in den Schlossberghöhlen und rund um den Ort auf den Grund gehen. Doch wem können sie vertrauen?
„Irida“ ist das erste Jugendbuch des bekannten Autors Markus Heitz, der vor allem für seine Fantasy-Bücher bekannt ist. Es lässt sich flüssig lesen und es werden wichtige Themen wie Mut, Anderssein und Freundschaft verarbeitet, die die Geschichte für Jugendliche besonders relevant macht.
Spannungstechnisch gelingt es dem Autor durch die Andeutung einer Anderswelt, mystischen Figuren und vielen Geheimnissen, den Leser an die Story zu fesseln. Leider störten ein paar Wortwiederholungen den Lesefluss.
Irida, Cedric, Jinjin und Jeremy werden gleich am Anfang des Buches vorgestellt. Dadurch kann der Leser sich gleich ein Bild von den Charakteren bilden. Allerdings wirken die Figuren im Laufe der Handlungen teilweise etwas emotionslos und abgebrüht, sodass ich Schwierigkeiten hatte, sie an mich heranzulassen.
Mit Raubgräbern, einer Weißen Dame, dem zahmen Kaninchen Nooba, Burgen und Ruinen wird eine magische Atmosphäre geschaffen, die empfehlenswert ist für junge Leser, die gerne in eine mystische Welt eintauchen und Abenteuer erleben möchten.