Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2025
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Geheimnisse die unter die Haut gehen
Ein Leichenfund in einer verlassenen Psychiatrie ruft Fredrika Storm auf den Plan. Handelt es sich bei dem Opfer um Tommy Svensson oder Ann-Louise Sparre die 1987 aus der Klinik spurlos verschwunden sind? Was ist damals passiert? Fredrika muss sich durch ein Netz aus Schweigen und Lügen kämpfen.
Eisenblume ist ein atmosphärisch dichter Cold Case der unter die Haut geht. Schon allein das Setting der ehemaligen psychologischen Klinik wirkt sehr beklemmend. Obwohl der Fall fiktiv ist, wirken die Handlungen sehr präsent und gehen unter die Haut. Mit ihrem fesselnden Schreibstil entführt uns Frida Skybäck immer wieder mit Rückblenden in die Vergangenheit und zeigt uns wie grausam der Umgang mit den psychisch Kranken war.
Fredrika ist eine impulsive Ermittlerin und eine Reihe falscher Entscheidungen in ihrer Vergangenheit, machen ihr immer wieder das Leben schwer. Ihr Ermittlungspartner Henry Calment ist dagegen der ruhige Pol, dies sorgt immer wieder für interessante Handlungen.
Dieser ruhige Cold Case hätte gern etwas mehr Spannung gebrauchen können, dadurch wurde etwas Potential verschenkt hat. Ein emotionaler Krimi der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 06.10.2025
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1


sehr gut

Rätselhaft und spannend
Xara ist eine junge Frau, die auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern in ein rumänisches Dorf reist. Was als anstrengende Reise beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Entdeckung der Schattenwelt der Vampire. Ihre Traumwelt vermischt sich mehr und mehr mit der Realität.
Alessia Gold fesselt den Leser mit einer Mischung aus übernatürlicher Spannung und prickelnder Dynamik. Die Atmosphäre ist durchgehend düster und geheimnisvoll. Durch die brutalen Kämpfe zwischen den Vampirvölkern entsteht ein Gefühl permanenter Bedrohung und es entstehen immer mehr rätselhafte Bilder im Kopf.
Besonders gefallen haben mir die komplexen Charaktere. Die Vampire Dorian und Jurai sind so unterschiedliche Figuren, dass es großen Spaß macht ihre Rollen in der Story zu verfolgen. Xara ist eine starke aber auch verletzliche Persönlichkeit, ihre innere Zerrissenheit wird verständlich und nahbar dargestellt. Die Dynamik zwischen den dreien ist elektrisierend, mal zärtlich aber oft auch spicy.
Ein toller Auftakt zu einer fesselnden Dilogie, der auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung macht.

Bewertung vom 01.10.2025
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Düsterer Auftakt der Donkerbloem-Trilogie
Die Studentin Lisa Martin verschwand spurlos vor 15 Jahren auf dem abgelegenen Campingplatz Donkerbloem in den Ardennen. Der Fall blieb ungelöst, bis die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke ihn in einem True-Crime-Podcast wieder ins Licht holt. Doch damit bringt sie einige Steine ins Rollen. Als sie dann einen anonymen Hinweis nachgeht, trifft sie auf den zwielichtigen Barbesitzer Wout Meertens, der mehr über den Fall weiß.
Schon das Cover verspricht eine geheimnisvolle Atmosphäre und die Beschreibung des Settings, ein alter Campingplatz in düsteren Wäldern gibt den Rahmen für beklemmende Szenen.
Besonders hervorzuheben sind die packenden Dialoge. Sie treiben die Handlung voran, lassen die Figuren lebendig werden und sorgen für Spannung.
Mit Frida Stahnke hat Linus Geschke eine Ermittlerin geschaffen, die bei mir leider kühl und unsympathisch ankam. Ihre distanzierte Art hat es mir schwer gemacht, eine emotionale Bindung zu ihr aufzubauen. Vielleicht hat der Autor das so gewollt, sie wirkt wie eine Person, die sich aufgrund ihrer Vergangenheit selbst schützt. Die weiteren Figuren wirken stellenweise etwas überzeichnet, fast als sollen sie in bestimmte Rollen gedrängt werden.
Der Trailer ist ein atmosphärisch dichter, teilweise brutaler Thriller der mit seiner Handlung unter die Haut geht. Eine Perspektive wurde noch nicht vollständig auserzählt, man merkt, dass noch etwas im Verborgenen liegt, dies macht neugierig auf den zweiten Band.

Bewertung vom 26.09.2025
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


gut

Nettes Sommerbuch
The Summer that broke us spielt an der Küste Kaliforniens und verspricht sommerliche Atmosphäre und jede Menge Beach Vibes. Das Setting ist wirklich gut gelungen, doch bleibt die Handlung der Story bis zur Mitte des Buches ziemlich unspektakulär. Die Erzählung plätschert dahin, ohne größere emotionale Höhepunkte oder dramatische Wendungen, die mich wirklich fesseln würden.

Der Zugang zu den Hauptprotagonisten fiel mir schwer und ihre Emotionen habe ich eher nicht gespürt, auch die Nebencharaktere blieben mir zu blass. Suttons Reaktionen habe ich meist nicht verstanden und ihre Freundschaft mit Layla seltsam distanziert und wenig nachvollziehbar. Bens Gedanken und Gefühle sind dagegen greifbarer und seine Entwicklung nachvollziehbar. Die angekündigten Geheimnisse waren zwar da, aber die stürmischen Gefühle eher ein laues Lüftchen.

Da es sich um eine Dilogie handelt, endet dieses Buch natürlich mit einigen offenen Fragen, aber die Neugier auf die Fortsetzung bleibt bei mir aus. Schade das Buch hat sicherlich Potenzial, das leider nicht geschöpft wird.

Bewertung vom 24.09.2025
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Der König und die Diebin
Das Königreich Lethia wird von Dämonen bedroht und Magie gilt dort als Fluch. Die Diebin Scarlett wird von König Laurentius -Ren- geschnappt, doch statt sie hinrichten zu lassen bietet er ihr einen Deal an, der ihr beider Leben verändern wird.
„Heart oft he Damned“ ist ein spannender Auftakt einer neuen Romantasy Reihe von Julia Pauss, der mich von Anfang bis Ende mit Dämonen, Schattenbestien, Geheimnissen und Intrigen absolut gefesselt hat.
Die Autorin hat mir ihre Figuren perfekt nahegebracht.
Scarlett ist eine Protagonistin, die ich mit ihrer Intelligenz und ihrem Mut sofort ins Herz geschlossen habe. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und liebt es andere zu provozieren. Durch ihre magische Fähigkeit als Gestaltwandlerin bringt sie sich oft in Gefahr.
Ren dagegen ist sehr ernst und nimmt seine Pflichten als König sehr ernst. Er hasst alles Dämonische und doch schafft es Scar nach und nach, seine harte Schale zu knacken.
Ich habe die Dialoge zwischen den beiden geliebt. Sie sind nicht nur schlagfertig und humorvoll, sondern auch emotional.
Überaus spannende Handlungen und gefühlvolle Szenen machen diese düstere Fantasy zu einem Must-Read. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 19.09.2025
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


sehr gut

Unter den Sternen
In „Honor & Claws erwartet den Leser eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Konflikte.
Mit einem flüssigen und mitreißenden Schreibstil schafft die Autorin Spannung aufzubauen und Emotionen greifbar zu machen. Besonders die Darstellung der magischen Wesen verleiht der Geschichte Mystik, die neugierig auf mehr macht.

Während Garvin mit seiner geheimnisvollen Aura und sympathischen Art sofort mein Herz gewonnen hat, bleibt Reina als Protagonistin überraschend blass. Ihre Gedanken und Handlungen wirken oft verbissen, sodass es mir schwerfiel, eine emotionale Bindung zu ihr aufzubauen.

Besonders gefallen haben mir die Wechsel zwischen den Perspektiven von Reina und Garvin. Diese Erzähltechnik sorgt für Dynamik und erlaubt einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt beider Figuren, auch wenn manche Handlungsstränge nicht ganz nachvollziehbar sind und gelegentlich den Flow der Story stören.

Die romantische Entwicklung zwischen Reina und Garvin beginnt zögerlich, ist so gut wie nicht vorhanden. Auch im weiteren Verlauf hätten es gern mehr kribbelige, intensive Momente geben können.

Der Weltenaufbau ist bisher noch etwas dünn. Die Umgebung bleibt vage und werden nur angedeutet. Dadurch verliert die Geschichte stellenweise an Tiefe. Trotz dieser Kritikpunkte bietet die Story spannende Twists und eine Grundlage für eine mitreißende Fortsetzung.

Honor & Claws ist ein vielversprechender Auftakt einer fesselnden Romantasy.

Bewertung vom 17.09.2025
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Locked-Room-Thriller unter sengender Sonne
Kommissarin Belinda, die gerade von einer Auszeit aus Australien zurückkehrt, gerät in einen Stau. Als sie in einem Auto einen Toten entdeckt, wird ihr schnell klar, der Mörder muss noch in der Nähe sein, denn niemand kann hier weg und scheinbar niemand hat etwas gesehen.

Jo Furniss lässt in diesem Thriller ein Szenario entstehen, ein endloser Verkehrsstau auf einer britischen Autobahn. Dies wirkt scheinbar simpel, doch es entsteht hier durch Hitze, unterschwelliger Gefahr und der psychischen Belastung eine beklemmende Atmosphäre.

An den Schreibstil musste ich mich erst gewöhnen, denn er wirkte auf mich zunächst abgehackt. Die Protagonistin Belinda, verpasst jedem Charakter einen Spitznamen, dies hat mich ein zwar bisschen irritiert, doch durch diese Eigenart zeigt sie bei ihren Ermittlungen ihre Unsicherheit und innere Unruhe.

Eigentlich eine ganz interessante Story, denn durch den Stressfaktor Stau zeigen sich hier die unterschiedlichsten menschlichen Abgründe, doch die Handlung wird immer mal wieder von absurden Szenen unterbrochen, die den Lesefluss etwas stören.

Das Buch lässt sich aber flüssig lesen und ich habe mich unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 12.09.2025
Lim, Elizabeth

A Forgery of Fate


ausgezeichnet

Traumhaft schöne Romantasy
Die junge Tru Saigas schlägt sich nach dem Verschwinden ihres Vaters als Kunstfälscherin durch um ihre Familie vor dem Verhungern zu retten. Tru ist klug, mutig aber auch verletzlich und voller Wiedersprüche. Der geheimnisvolle Drachenlord Elang nimmt sie mit in seinen Palast im Meer, damit sie durch ihre Fähigkeit, die Zukunft zu malen, seinen persönlichen Fluch beendet.
Die Autorin Elizabeth Lim entführt uns mit „A Forgery of Fate“ in ein romantisches Fantasy-Abenteuer. Eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Mit einem bildgewandten Schreibstil entsteht ein regelrechter Sog, der den Leser nur so durch die Seiten fliegen lässt.
Die Geschichte spielt hauptsächlich im Unterwasserreich Ai’long, die traumhafte Welt wird mit Detailverliebtheit beschrieben. Schildkrötenwächter, Nixen, Haie und eine temperamentvolle Wasserdämonin schaffen eine magische Kulisse.
Die zart wachsende Romance zwischen Tru und Elang knistert immer wieder, kommt allerdings auch ohne Spice aus. Sie bleibt zart und glaubwürdig, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Story ist eine traumhaft schöne Romantasy mit einem genialen Weltenaufbau, tiefgründigen Figuren, und einem tollen Setting voller Farbe. Für mich ist dieses Buch definitiv ein Highlight.

Bewertung vom 08.09.2025
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


gut

Cozy Romance
„Honeybridge – All Mine“ verspricht auf den ersten Blick eine herbstlich-warme Liebesgeschichte mit Charme und Tiefe. Die Kulisse des kleinen Ortes Honeybridge bringt genau diese Gemütlichkeit mit.
Doch hinter der hübschen Fassade bleibt vieles leider blass. Das Worldbuilding wirkt stellenweise trocken. Man spürt, dass die Autorin bemüht ist, einen stimmungsvollen Rahmen zu schaffen – aber die Tiefe, die das Setting lebendig machen würde, bleibt aus.
Was ich besonders an Isabella mag, ist ihr Ehrgeiz und Stärke, ihr eigenes Restaurant aufzubauen. Die Gefühle in der Beziehung zwischen Etienne und Isabella, erreichten mich leider nicht. Besonders die spicy-Szenen, die eigentlich Intimität und Nähe transportieren sollten, wirken oft deplatziert und losgelöst vom Rest der Geschichte. Die Dialoge in diesen Momenten sind eher unangenehm als berührend, was schade ist, da gerade hier viel Potenzial für echte Verbindung gelegen hätte.
Mit den liebevoll gezeichneten Neben-Charakteren hat die Autorin echte Wohlfühlmomente geschaffen. Die Freundschafts-Vibes sind das Herzstück des Romans und lassen einen trotz der Schwächen gerne in Honeybridge verweilen.
Für LeserInnen, die nach einer herbstlichen Story mit charmanten Nebenfiguren suchen, ist dieses Buch genau richtig. Wer jedoch auf emotionale Tiefe und glaubhafte Romantik hofft, findet diese hier leider nicht.

Bewertung vom 07.09.2025
Tuli, Nisha J.

Heart of Night and Fire / Das Nachtfeuer-Quartett Bd.1


gut

Verbotene Magie
Die 20jährige Zarya wächst abgeschieden auf und wird von Row bewacht und zum Kämpfen ausgebildet, doch warum darf sie ihre Magie nicht einsetzen? Eines Tages gelingt ihr die Flucht und sie landet in der Stadt Dharati, deren Bewohner sich Nacht für Nacht gegen Dämonenangriffe wehren muss. Zarya schließt sich den Verteidigern an und begibt sich in tödliche Gefahr.
Die Welt, inspiriert von südasiatischer Mythologie, ist reich an mystischen Kreaturen und verbotenen Kräften. Die Aazheri, die Dämonenjäger, und die Elemantarmagie verleihen der Geschichte eine exotische Tiefe. Bei den vielen ungewöhnlichen Namen und Begriffen hatte ich meine Schwierigkeiten, sie haben mich oft aus dem Lesefluss gebracht.
Die Charaktere sind zwar vielschichtig und wurden von der Autorin gut gezeichnet, allerdings fehlte es mir hier emotional an Tiefgang, ich fand keinen richtigen Zugang zu ihnen.
Zarya ist eine Heldin zwischen Licht und Schatten, ihre Unsicherheit und ihr Wille die Wahrheit ans Licht zu bringen, machen sie greifbar und sympathisch. Immer wieder spürt man regelrecht ihre Einsamkeit und Verwirrtheit, weil ihre Herkunft ein Geheimnis ist. Mein Lieblingscharakter ist allerdings Yasen, seine grummelige Art, die aber nach und nach zeigt, dass er das Herz am rechten Fleck hat, hat mir besonders gefallen.
Heart of Night and Fire ist ein interessanter Auftakt einer neuen Romantasy-Reihe mit düsteren Geheimnissen und komplexen Beziehungen. Wer die beliebten Tropes „Sow Burn, Enemies to Lovers und Grumpy and Sunshine mag, wird hier fündig.