Benutzer
Benutzername: 
mellis.bookworld

Bewertungen

Insgesamt 89 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2025
Saxx, Sarah

Everything I Feel For You / Mighty Bastards Bd.2


sehr gut

Ähnlich wie bei Band 1 ist das Cover sehr schlicht gestaltet und gefällt mir sehr gut.
Es handelt sich hier um Band 2. Band 1 muss vorher nicht gelesen werden allerdings empfehle ich es für ein schöneres Leseverständnis.
In diesem Buch geht es nun um den Bassisten Richie, der nach seiner Europatournee dringend Urlaub und Ruhe braucht. Doch das ist ihm nicht gegönnt, denn als er in seinem Urlaubshaus ankommt schaut er nicht schlecht, als er auf Hayden trifft. Schnell wird klar, dass die Villa überbucht wurde und so müssen sie sich mit der Situation arrangieren.
Ähnlich wie in Band 1 war auch hier der Schreibstil von der Autorin Sarah sehr angenehm und so konnte ich schnell in das Buch abtauchen. Beide Protagonisten waren mir mit ihrer Art und Weise sehr sympathisch und besonders das Miteinander brachte mich zum Schmunzeln. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch wichtige Themen thematisiert wurden, allerdings fehlte mir für ein Rockstar Buch die Rolle der Musik. Diese kam in meinen Augen viel zu kurz. Der Umgang mit Haydens besten Freund und die Folgen daraus fand ich manchmal etwas unrealitisch bzw. zu kurz gefasst. Dennoch hat mir dieser Band besser gefallen als Band 1 und nun bin ich auf Band 3 gespannt.
Fazit: Wer ein Buch mit dem Trope Grumpy meets Sunshine sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 02.07.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ebenfalls wie bei den vorhergegangenen Bänden ist auch hier das Cover wunderschön gestaltet und passt perfekt zur Reihe.
In diesem Band geht es um den Bruder Miles, denn man schon in Band 2 kennenlernt. Aus diesem Grund empfehle ich, dass die Reihe in der richtigen Reihenfolge gelesen wird.
Im Vergleich zu Band 1 und 2 ist dieser Band defintiv darker mit den Themen. Man sollte sich also unbedingt vorher die Triggerwarnungen anschauen.
Wie schon erwähnt geht es um Miles, der seine beste Freundin verloren hat und somit nun sehr stark mit sich selbst und seinen Problemen zu kämpfen hat. In seinem Club trifft er auf Grace und hilft ihr, als ihr Freund Grenzen übertritt. Doch diese Hilfe hat für den Club Folgen. Welche? Ließ es selbst nach.
Auch in diesem Band war der Schreibstil von Liz Rosen wieder grandios. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Beide Protagonisten waren mir mit ihrer eigenen Art und Weise sympathisch und sehr gern habe ich verfolgt, wie sie sich beide auf eine Art geheilt haben. Auch die beiden anderen Brüder haben hier wieder ihren Auftritt und das Gesamtpaket dieses Buches und der ganzen Reihe kann ich jedem nur empfehlen. Ich bin einfach nur begeistert und nun ein bisschen traurig, dass ich die Marshall Brüder ziehen lassen muss.
Also liebe Liz und lieber beheartbeat Verlag: Wenn noch ein vierter Band über die Schwester im Plan sein sollte, würde ich mich riesig freuen.
Fazit: ein würdiger Abschluss für diese tolle Reihe mit vielen wichtigen Themen und sehr viel Tiefgründigkeit und Emotionen.

Bewertung vom 01.07.2025
Rosen, Liz

Pleasure and Pain - Zeig mir deine Finsternis


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zu Band 1 gestaltet und gefällt mir in der Gestaltung wieder sehr gut.
Es handelt sich hier um einen zweiten Band. Zwar muss der erste Band vorher nicht für das Leseverständnis gelesen werden, allerdings macht die Reihe in der richtigen Reihenfolge mehr Spaß.
In diesem Buch geht es um Eliana, die durch einen Mord das erste Mal so richtig mit dem Thema BDSM in Kontakt kommt. Dabei trifft sie auf den Clubbesitzer Aiden, der ihr bei der Mordermittlung helfen soll. Doch Aiden hat eine so dominante Ausstrahlung, die in Eliana etwas unentdecktes weckt.
Nachdem ich schon von Band 1 sehr begeistert war, waren meine Erwartungen an dieses Buch ziemlich hoch. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Liz Rosen war wieder grandios. Schnell konnte ich in das Buch abtauchen und ich konnte es auch einfach nicht aus der Hand legen. Die Mischung aus Spannung, Gefühlen und viel Spice wurde genau richtig getroffen. Auch die beiden Protagonisten wurden mit ihren Gefühlen nachvollziehbar beschrieben und "ganz nebenbei" hat Liz wichtige Themen angesprochen. Besonders das Ende hat mir sehr gut gefallen. Es war für mich authentisch und hat den Inhalt des Buches auf den Punkt gebracht. Nun freue ich mich auf Band 3 und die Geschichte des dritten Bruders aus der Marshall Familie.
Fazit: eine tolle Fortsetzung, die ich jedem nur sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 18.06.2025
Gerhardt, J.

This Stupid Thing Called Love


weniger gut

Das Cover ist schlicht gestaltet, dennoch gefällt es mir sehr gut.
In dem Buch geht es um Clara, die für ihr junges Alter schon einige Schicksalsschläge verkraften musste. So benötigt sie einige Jobs, um zu überleben. Bei einem dieser Jobs trifft sie auf Stella, die ihr zum verwechseln ähnlich sieht. Und so kommt die Idee, dass Clara für Stella nach Cambridge geht.
Ich habe bisher von J. Gerhardt keines der Bücher gelesen aber der Klappentext klang sehr interessant und so freute ich mich auf ein spannendes und emotionales Buch.
Leider wurde ich enttäuscht. Der Schreibstil war sehr oberflächlich und dadurch fiel es mir schwer, eine "Beziehung" zu der Protagonistin aufzubauen. Auch mit Stella konnte ich keine Sympathie aufbauen, einzig Alex war mir etwas sympathischer. Auch die Handlung blieb für mich zu oberflächlich und "plätscherte" vor sich her. Der Cliffhanger am Ende machte es erst für mich spannend und neugierig auf Band 2. Insbesondere, weil mir Claras Verhalten während des Buches manchmal zu auffällig war und ich mich gefragt habe, warum sie nicht aufgeflogen ist.
Fazit: eine tolle Idee aber für mich leider enttäuschende Umsetzung.

Bewertung vom 11.06.2025
Black, James

Falling With You (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist schlicht gestaltet und gefällt mir auch gut, allerdings fällt es mir schwer den Zusammenhang zum Inhalt des Buches zu sehen.
In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Henning und Aleks. Henning hat auf Grund eines Schicksalsschlag sehr viele Schulden und kein Dach mehr über den Kopf. Durch Ghostwriting versucht er sich über Wasser zu halten. Wie es das Schicksal so will, trifft er auf Aleks, der Sohn eines Anwalts. Er hat eine große Wohnung, allerdings fällt ihm das Lernen schwer. Und so schlägt Aleks Henning vor, dass Henning bei ihm einzieht und er dafür beim Lernen hilft.
Der Schreibstil von James Black hat mir sehr gut gefallen und so konnte ich sehr leicht in die Geschichte abtauchen und durch die Seiten fliegen. Beide Protagonisten wurden mit ihren Gedanken und Gefühlen nachvollziehbar beschrieben, sodass ich sie mit ihren Eigenheiten schnell ins Herz geschlossen hatte. Die Entwicklung des Buches hatte ich so erahnt, dennoch hat es mich nicht gestört. Im Gegenteil: dieses Buch hat Potential für cozy Lesestunden. Vorausgesetzt man studiert selbst nicht und steckt gerade mitten in den Prüfungen.
Fazit: ein tolles Buch für entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 09.06.2025
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da es schlicht doch aussagekräftig gestaltet ist. In dem Buch geht es um die Softwareentwicklerin Brynn, die bei ihrer Arbeit ein Verbrechen aufdeckt und aus diesem Grund ins Zeugenschutzprogramm kommt. Durch dieses muss sie mit ihrer neuen Identität in die Kleinstadt Echo Cove, deren Bewohner ihr gegenüber alles andere als begeistert sind. Und als wäre das alles nicht chaotisch genug, erfährt Brynn, dass vor 10 Jahren auf der Insel ein schrecklicher Mord begangen wurde. Ist sie noch sicher auf der Insel?
Ich habe bisher kein Buch von der Autorin Julia Pauss gelesen und so war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde. Schon auf den ersten Seiten ist mir der Schreibstil sehr positiv aufgefallen. Ich konnte sehr leicht in die Geschichte abtauchen und Brynn bei ihrem Weg begleiten. Ihre Gefühle, insbesondere ihre Angst konnte ich sehr gut nachvollziehen. Klar manchmal war ihr handeln nicht der Situation entsprechend, doch wenn Angst deine Gefühle beherrscht, dann wird man kaum klar denken können. Auch Archer war mir ein liebenswerter Charakter, den man mit jeder Seite mehr kennenlernt und auch besser versteht, warum er so ist, wie er ist.
Die Entwicklung der Story hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Es war spannend und ich habe Dinge über ihre Vergangenheit und die Vergangenheit der Insel erfahren. Die Entwicklung bzw. das Ende von ihrer Story habe ich erwartet, die Entwicklung der Insel habe ich so nicht kommen sehen.
Gestört hat mich nur ein Satz, als es sehr heiß her ging. Die Art und Weise war für mich nicht passend zu den Charakteren.
Nun freue ich mich auf Band 2 und weitere spannende Lesestunden.
Fazit: ein unerwartetes Highlight für spannende Lesestunden

Bewertung vom 28.05.2025
Augustin, Anna

Deeper than the Sea (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zum Band 1 und zum Inhalt des Buches gestaltet. Mir gefällt es optisch sehr gut, da es sich von anderen Cover abhebt.
Es handelt sich hier um den zweiten Band der Alaskan Ocean Coast Guards, der unabhänig von Band 1 gelesen werden kann aber für ein perfektes Lesevergnügen empfehle ich die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
In diesem Buch geht es um Scott undYuna, die schon seit Kindertagen unzertrennlich beste Freunde sind. Durch einen schweren Schicksalsschlag gehen beide getrennte Wege, doch einige Jahre später stehen sie sich wieder gegenüber. Doch die Vergangenheit und all das Ungesagte stehen wie eine Mauer zwischen ihnen. Schaffen sie es, diese zu überwinden? Oder werden sie erneut daran scheitern?
Schon Band 1 konnte mich sehr begeistern und so ging ich mit ziemlich hohen Erwartungen an das Buch. Und was soll ich sagen? Auch dieses Mal wurde ich nicht von der Autorin enttäuscht. Der Schreibstil war flüssig und so konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich mich in beide Protagonisten hineinversetzen, die mir beide sehr symapthisch waren. Und ähnlich wie im ersten Band ist dieses Buch eine Achterbahnfahrt der Gefühle und spricht noch dazu wichtige Themen an. Es war wieder ein Highlight für mich und nun freue ich mich riesig auf Band 3 und die Geschichte von Kyle.
Fazit: ein Lesehighlight, welches ich jedem nur ans Herz legen kann.

Bewertung vom 21.04.2025
Pfeifer, Lisa

Das kleine Atelier in London


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, da es süß und verspielt gestaltet wurde, was passend zum Inhalt ist.
In dem Buch geht es um Holly, die als Keramkerin selbstständig ist. Als ihr aufeinmal das Atelier aus heiterem Himmel gekündigt wird, ist sie verzweifelt auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Durch Zufall lernt sie Tom kennen und dann vermietet er auch noch neue Ateliers. Holly sieht ihre Chance und schmiedet einen Plan.
Schon zu Beginn ist mir der leichte und lockere Schreibstil von der Autorin aufgefallen. So konnte ich schnell in die Geschichte abtauchen und nur so durch die Seiten fliegen. Sowohl das Setting als auch die Gefühle von Holly wurden sehr gut und nachvollziehbar beschrieben.
Besonders gut haben mir die Protagonisten gefallen, die sich mit ihren unterschiedlichen Arten hervorragend ergänzt haben. Die Idee, dass Holly eine Künstlerin ist, war für mich perfekt gelungen. Beim Lesen habe ich sofort gemerkt, dass sich Lisa ausführlich über den Beruf informiert hatte. Allerdings ging mir das ganze zwischen Holly und Tom zu schnell. Die Rechnung wurde dann mit dem Plottwist getragen. Dieser war für mich ziemlich hervorsehbar, jedoch hat mich die heftige Reaktion insbesondere die darauffolgende Zeit mehr genervt als das es für mich nachvollziehbar war. Besonders nach diesem Plottwist drehte sich alles nur noch um das eine Thema und das Buch bekam für mich hier einige Längen. Da hätte ich mir mehr Tiefe mit Blick zu den Nebencharakteren erwünscht. Das Ende des Buches hat mir dann wieder sehr gut gefallen, da sich beide Protagonisten im Vergleich zum Beginn weiterentwickelt haben.
Fazit: eine leichte Sommerlektüre mit einer tollen Protagonistin.

Bewertung vom 31.03.2025
Dogru, Metin

Pflegers Struggle


sehr gut

Das Cover, passend mit Bild von Metin, ist seinem Genre entsprechend gewählt. Es handelt sich um ein zweites Buch von Metin, ich selbst habe sein erstes nicht gelesen und dieses hier ist auch ohne das andere lesbar.
Metin "kenne" ich schon eine Weile von seinem Instagram Account und dort folge ich ihm sehr gern. Da auch einige aus Familien- und Freundeskreis in der Pflege arbeiten, war ich sehr gespannt auf das Buch.
In dem Buch erzählt Metin von seinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen aus der Pflegewelt, unterstützt mit Berichten von anderen und Einschüben der bekannten "Schwester Rabiata". Es klingt nach einer tollen Mischung, doch leider fehlte für mich an manchen Stellen der rote Faden bzw. der Zusammenhang. Dies tat dem Lesefluss leider einen Abbruch, da im Gegenzug passend dazu der Schreibstil sehr leicht zu folgen war.
Dennoch einen riesen Respekt an Metin, dass er so offen und schonungslos über die Pflegewelt berichtet.
Fazit: ein ehrliches Buch über die Pflege, was ich jedem nur empfehlen kann mal zu lesen.

Bewertung vom 31.03.2025
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Das Cover und der Farbschnitt sehen optisch sehr schön aus, obwohl sie mir mit Blick auf das Thema des Buches fast zu fröhlich wirken.
In dem Buch geht es um Ari, die man schon auf den ersten Seiten bei einem sehr harten Thema begleitet. Verlust. Und da es sich hier auch noch um Zwillinge handelt, die eine besonders tiefe Bindung zueinander haben, wird dieser Verlust noch stärker spürbar. Da ihre alte Heimat sie gefühlt nur einengt, geht sie zu ihrem Vater und seiner neuen Familie. Doch ihre Stiefbrüder sind alles andere als begeistert von ihr, was besonders auf ihre Art und Weise zurückzuführen ist.
Bisher habe ich kein Buch von der Autorin Carolin A. Steinert und so war ich gespannt, was mich erwarten würde. Und was soll ich sagen? Ich wurde begeistert. Der Schreibstil von Carolin ist sehr angenehm und verständlich, so konnte ich durch das Buch fliegen und es auf keinen Fall zur Seite legen. Da das Buch aus den wechselnden Perspektiven erzählt wird, sind die Gefühle von Ari und Justin für mich sehr gut nachvollziehbar. Beide Protagonisten, insbesondere aber Ari machen eine tolle Entwicklung ihres Charakters. Des Weiteren hat mir besonders gut gefallen, dass Carolin wichtige aber meist tabuisierte Themen in das Buch realistisch eingearbeitet hat.
Im Gesamten ist dieses Buch rund um gelungen.
Fazit: große Leseempfehlung für dieses emotionale und tiefgründige Buch.