Benutzer
Benutzername: 
mellis.bookworld

Bewertungen

Insgesamt 112 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2025
Wahl, Caroline

Windstärke 17 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zum Rügen Setting gewählt und gefällt mir so sehr gut.
In diesem Buch, bei dem es sich um die Fortsetzung von 22 Bahnen handelt, geht es nun um die kleine Schwester Ida.
Ich empfehle für das bessere Leseverständnis und ein schöneres Leseerlebnis 22 Bahnen vorher zu lesen.
Nachdem ihre Mutter verstorben ist, bleibt Ida nichts mehr außer ihr MacBook, ein paar Klamotten und der Koffer. Und so richtig weiß Ida auch nicht, wohin sie nun soll. Hauptsache nicht nach Hamburg zu ihrer großen Schwester Tilda. Und so landet sie auf Rügen, ohne Plan und nur mit wenig Geld. Dort trifft sie zufällig auf Knut und Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Und dort findet sie ihre kleine Ersatzfamilie und merkt, wie es ihr besser geht. Bis die nächste Hiobsbotschaft kommt.
Da ich den Schreibstil von Caroline Wahl durch den ersten Band gewohnt war, fiel es mir leicht in das Buch abzutauchen. Aus Zeitgründen entschied ich mich für das Hörbuch und auch hier war ich sehr begeistert. Die Sprecherin Maximiliane Häcke gab Ida die perfekte Stimme und mir fiel es leicht, ihr zuzuhören. Die Gefühle konnte sie sehr gut rüberbringen und so konnte ich nicht aufhören das Buch zu hören. Ida war mir sehr sympathisch und so manchmal hätte ich sie gern in den Arm genommen. Knut und Marianne waren für mich einfach nur Zucker. Mit ihrer Art und Weise kann man nur jedem wünschen, dass sie so jemanden in ihrem Leben haben.
Leider kamen mir nur ein paar Punkte zu kurz: zum einen natürlich Tilda aber insbesondere das Thema um Mandy. Hier hätte ich mir gewünscht, dass ich als Leserin genaueres erfahre.
Dennoch hat mich dieses Buch tief berührt und absolut begeistert, sodass ich die Autorin definitiv für weitere Bücher im Blick behalten werde.
Fazit: eine tolle Fortsetzung von 22 Bahnen, die ich jedem sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 29.10.2025
Hotel, Nikola

Lost Girls - Breathing for the First Time (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht gestaltet und wunderschön, lässt aber für den Inhalt weit anderes vermuten als wirklich passiert.
In dem Buch geht es um die 21-jährige Darcy, deren Leben von außen betrachtet perfekt wirkt. Sie wohnt in einem luxeriösen Strandhaus, hat einen erfolgreichen Ehemann und muss somit nicht arbeiten und hat Zeit für sich. Doch wenn man einen Blick hinter die Fassade wirft, merkt man schnell, dass es alles andere als perfekt ist. Und Darcy entscheidet für sich: so will sie nicht weitermachen. Wäre da nicht ihr Mann Jason, der sie auf keinen Fall gehen lassen will.
Ich habe schon einmal ein Buch von der Autorin Nikola Hotel gelesen und so wusste ich zumindest, was mich beim Schreibstil erwarten würde.
Ich habe mich bei diesem Buch für die Hörbuch Version entschieden und die Sprecherin Dagmar Bitter war die perfekte Wahl. Ihre Stimme war sehr angenehm und konnte die verschiedensten Emotionen perfekt rüber bringen.
Das Buch hat mich schon mit dem Beginn in seinem Bann gehabt und Darcy war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Doch besonders gut hat mir die realistische Darstellung des absolut wichtigen Themas gefallen. Hier wird nichts beschönigt, nichts ins lächerliche gezogen und schon gar nicht eine unrealistisch handelnde Protagonistin beschrieben. Als Außenstehende sagt man schnell, komm suche dir Hilfe, doch die Realität sieht anders aus.
Neben ihr gibt es aber weitere liebenswerte Nebencharaktere, doch leider auch so einige, die ich gern auf den Mond geschossen hätte.
Im Gesamten war dieses Buch wahnsinnig emotional und leider so realistisch gut getroffen, dass ich am liebsten dieses Buch jedem in die Hand drücken möchte. Nun "freue" ich mich auf den zweiten Band.
Fazit: ein emotionales Highlight, was ich jedem dringend nur empfehlen kann.

Bewertung vom 28.10.2025
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover hat mich mit seiner Gestaltung sofort angesprochen und so war ich sehr gespannt, was mich in diesem Buch erwarten würde.
In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Katherine und Ethan. Katherine hasst Vampire und am meisten den Bibliothekar Ethan. Dieser arrogante Mistkerl will ihr nie Bücher ausleihen, die sie für ihr Studium braucht. Also muss sie sich eben selbst darum kümmern. Dumm nur, dass ihr dabei ein Fehler passiert und sie einen Fluch befreit. Und wer kommt sie retten? Es lässt sich schon ahnen: natürlich Ethan.
Tatsächlich habe ich von der Autorin Penny Juniper bisher kein Buch gelesen und so war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde.
Da ich aktuell sehr viel mit dem Auto unterwegs bin, habe ich aus diesem Grund zum Hörbuch gegriffen. Sofort sind mir die angenehmen Stimmen von Yesmin und Vincent aufgefallen. Sie passten perfekt zur ihren Protagonisten.
Der Schreibstil von Penny hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Schnell bin ich in der Geschichte abgetaucht und wollte gar nicht erst aufhören. Beide Protagonisten konnte ich durch die wechselnden Perspektive kennenlernen und so fiel es mir auch sehr leicht, ihre Gefühle nachvollziehen zu können. Das Zusammenspiel zwischen den Beiden brachte mich so manchmal zum schmunzeln. Und der Fluch sowieso weitere Nebencharaktere brachten die gewisse Spannung mit sich.
Dennoch habe ich zwei kleine Kritikpunkte:
1. Leider fehlten mir die 1920er Vibes. Es wird ab und zu erwähnt, doch ich hatte es mir stärker erhofft.
2. Das Ende kam für mich zu schnell, insbesondere Katherines Entscheidung. Diese hätte ich mir tiefgründiger gewünscht.
Dennoch ist dieses Buch eine sehr tolle und vorallem lustige Begleitung, sodass ich mich schon auf Band 2 freue.
Fazit: von mir gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung, wenn man ein lustiges Buch zur Ablenkung vom Alltag sucht.

Bewertung vom 21.10.2025
Benks, Jella

The Story Binding Us / Stories-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht aber passend zu den beiden vorherigen Bänden gestaltet und gefällt mir richtig gut.
Es handelt sich hier um einen dritten Band. Band 1 und 2 müssen nicht unbedingt vorher gelesen werden aber für ein besseres und schöneres Leseempfinden kann ich es nur empfehlen.
In diesem Buch geht es um die beiden Protagonisten Logan und Hope. Logan liebt es Torten zu backen, wäre da nicht Hope. Die ihn dazu gezwungen hat, eine Beleidigung auf diese zu schreiben. Und da diese Idee bei den Kunden so gut ankam, musste er dies nun jeden Tag erledigen. Und als wäre das noch nicht genug, sucht er eine neue WG und wird ausgerechnet bei Hope fündig. Doch ihm bleibt nichts anders übrig. Damit das zwischen den beiden klappt, stellen sie Regeln auf. Die wichtigste dabei ist: Gefühle sind streng verboten.

Besonders Logan lernt man schon in den vorangegangen Bänden kennen und so habe ich mich sehr auf seine Geschichte gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil von der Autorin Jella hat mich begeistert und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Auch die beiden Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen, insbesondere als ich einen Blick hinter die Fassade bekommen habe. Es war wie ein Spiel zwischen Katze und Maus und für mich sehr interressant zu "beobachten". Besonders gut hat mir gefallen, das Jella Banks dem Buch viel Tiefe durch die Thematisierung von wichtigen Themen gegeben hat. Diese Kombination hat das Buch für mich zu einem sehr tollen Abschluss dieser Reihe gestaltet und ich freue mich nun auf neue Bücher von der Autorin.
Fazit: Sowohl dieses Buch als auch die ganze Reihe kann ich jedem nur empfehlen, der Romance Bücher mit Sog Wirkung sucht.

Bewertung vom 21.10.2025
Maibach, Alexandra

Your cold Lies (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover ist schlicht gestaltet und doch hat es mich nicht wirklich neugierig auf das Buch gemacht. Erst der Klappentext des Buches hat mich dazu gebracht, dieses Buch lesen zu wollen.
Es geht um Mex, die mit ihrer Clique immer wieder Wetten abschließt. Mal weniger spannend und gefährlich und mal mehr. Nachdem ihr Ex spurlos verschwunden war, ist Mex in ein Loch gefallen und hatte so gar keine Motivation für irgendetwas. Bis ihre Freundin ihr eine neue Wette vorschlägt: sie soll sich als Pflegerin ausgeben und sich dabei um die Hotel Erbin kümmern. Natürlich muss sie aufpassen, dass sie nicht auffliegt. Doch zu allem Übel begegnet sie dort ihrem Ex Louis und schnell merkt sie, das bei diesem Hotel so einiges nicht stimmt.
Bisher habe ich von der Autorin Alexandra Maibach kein Buch gelesen, umso neugieriger war ich, wie es mir gefallen würde.
Die Handlung nimmt relativ schnell Fahrt auf und an Spannung fehlt es ebenfalls nicht. Den Großteil des Buches ließt man aus der Gegenwart mit der Perspektive von Mex. Doch ab und zu reist man mit verschiedenen Protagonisten in die Vergangenheit und lüftet immer mehr Geheimnisse. So kommt es auch, dass man bald nicht mehr weiß, wem man noch vertrauen kann.
Mex gefällt mir als Protagonistin im großen, allerdings hätte ich mir in manchen Momenten mehr Tiefe und weniger schnelle Handlung gewünscht. Das Ende des Buches war für mich dann leider zu abgedreht und zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Das hat dem sehr guten und spannenden Buch leider einen Dämpfer verpasst.
Ansonsten war ich einfach nur begeistert von Inhalt und Schreibstil und bin nur so durch die Seiten geflogen.
Fazit: eine sehr spannenden Romantic Suspense, die ich jedem nur für spannende Lesestunden empfehlen kann.

Bewertung vom 01.10.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

Das schlichte Cover gefällt mir sehr gut, da es passend zum Genre gestaltet ist.
In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Laney und Lucas, die schon seit der Jugend miteinander befreundet sind. Beide haben für ihr Alter schon einige Verpflichtungen und somit eine gewisse Last zu tragen. Und zwischen all dem fragt sich Laney, ob Lucas die gleichen Gefühle für sie empfindet, wie sie für ihn.
Bisher habe ich kein Buch von der Autorin gelesen und so ging ich komplett ohne Erwartungen daran.
Sehr schnell ist mir aber der cozy Schreibstil aufgefallen, der trotz einiger Themen eine Wohlfühlatmosphäre erschaffen hat. Durch die wechselnden Perspektiven konnte ich beide Protagonisten kennenlernen und hatte dementsprechend den Einblick, wie es um die Gefühle der beiden stand. In der Entwicklung der Handlung kam es teils zu Höhepunkten sowie zu Tiefpunkten, dennoch fehlte mir die nötige Spannung, damit ich selbst das Gefühl des "nicht aus der Hand legen wollen" hatte. Nichts desto trotz wurden in diesem Buch auch wichtige Themen durch teils die Nebencharaktere thematisiert, die dem Buch Tiefe verliehen haben.
Nachdem ich in diesem Band den ersten Preston Bruder kennenlernen durfte, freue ich mich nun auf die folgenden Bände und somit die anderen Brüder.
Fazit: wer ein Wohlfühlbuch mit dem Trope "Best-Friends-to-Lovers" sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 28.09.2025
Wilms, Lili B.

Luft an Land (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist (leider) das typische Cover aus dem Gay Romance Bereich. Mir gefällt es ehrlich gesagt nicht zu 100 Prozent.
In dem Buch geht es um die beiden Protagonisten Izaak und Fabian. Beide kommen aus unterschiedlichen "Welten" und doch wie es das Schicksal will, treffen die beiden aufeinander. Doch sie passen nicht zusammen und auf keinen Fall kann daraus mehr werden. Bis Fabian einen doofen Fehler macht und Izaak ausgerechnet sein Anwalt ist.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und die beiden Stimmen der Sprecher haben mir gut gefallen. Durch die unterschiedliche Tonlage war sogar ein Perspektivwechsel sehr leicht erkennbar. Jedoch muss ich gestehen, dass ich erst relativ neu im Hörbuch Genre bin, und so waren besonders die spicy Szenen für mich ziemlich cringe.
Und eins lässt sich sagen: der Spice lässt nicht lange warten. Und obwohl es sich erstmal nur um einen One Night Stand handelt, ging mir die Handlung zu Beginn des Buches zu schnell. Und das dann im weiteren Verlauf Izaak der gebrauchte Anwalt ist, war auch zu erwarten. Doch die weitere Entwicklung hat mir dann besser gefallen. Beide Protagonisten haben mehr Tiefe bekommen und mussten sich mit unangenehmen Dingen oder auch ihren eigenen Gefühlen und Werten auseinandersetzen. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Nebencharaktere haben dem Buch die nötige Würze geben. Insbesondere Nick, der Bruder von Izaak, und Tobi, der beste Freund. Das Buch zu den beiden ist schon geschrieben, doch ich hoffe es wird sie auch noch als Hörbuch geben.
Durch den lockeren Schreibstil von der Autorin Lilly B. Wilms, hatte ich das Hörbuch in kürzester Zeit durchgehört.
Fazit: von mir gibt es eine klare (Hör-)Empfehlung für diejenigen, die ein angenehmes und lockeres Boch mit leichten Tiefgang nach Feierabend suchen.

Bewertung vom 23.09.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover des Buches sieht wunderschön aus und ist auch sehr außergwöhnlich. Allerdings hätte ich mir farblich eine passendere Farbe zum Titel gewünscht.
In dem Buch geht es um Rhya, die ein Halbling ist und aus diesem Grund in ihrer Heimat verfolgt wird. Sie blickt den Tod schon ins Auge, als der mysteriöse General Scythe sie rettet und doch seine eigenen Erwartungen hat.

Ich habe bisher von der Autorin Julie Johnson nur Romance Bücher gelesen und war so gespannt, wie mir dieses Buch gefallen wird.
Hier habe ich das Buch als Hörbuch gehört und muss gestehen, dass ich realtiv neu im "Hörbuch - Game" bin. Oftmals haben mir die Sprecher*innen nicht zugesagt. Doch da ich lange Autofahrten habe, wollte ich Hörbüchern nocheinmal die Chance geben. Und was soll ich sagen? Die Hörbuchsprecherin von diesem Buch hat mich überzeugt. Sie hat eine sehr angenehme Stimme und schafft es auch mit dieser, die Emotionen rüber zu bringen. Das in Kombination zum Inhalt hat mich das Hörbuch in kürzester Zeit durchhören lassen.
Doch nun erstmal zum Inhalt des Buches:
Gleich zu Beginn wird man in die Handlung hineingeschmissen und kann kaum aufhören weiterzulesen. Mit dem Schreibstil gelingt es der Autorin, eine spannende Welt zu erschaffen und auch die Protagonisten vielseitig und mit starken Charakterzügen zu beschreiben.
Man liest das Buch aus der Perspektive von Rhya und so war sie mir sofort sympathisch und ich habe sie gern auf ihrem Weg begleitet. Besonders gut hat mir die charakterliche Entwicklung von ihr gefallen. Zu General Scythe stehe hingegen zwiegespalten gegenüber. Zum Teil konnte ich sein Verhalten verstehen aber ich manchen Momenten konnte ich mir nur an den Kopf greifen. Natürlich bleibt es nicht nur bei den beiden Protagonisten, sondern es gibt auch tolle und wichtige Nebencharaktere, die dem Buch und der Handlung eine passende Dynamik geben. Und ehrlich gesagt war ich mir in manchen Momenten nicht sicher, zwischen wem sich die Enemies-to-Lovers entwickelt. Das Ende des Buches lässt mich nun ungeduldig auf den zweiten Band warten, der leider erst 2026 erscheint.

Fazit: dieses Buch war für mich ein unerwartetes Highlight, was ich jedem nur empfehlen kann.

Bewertung vom 19.09.2025
Augustin, Anna

Wilder than the Sea (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover ist passend zu den vorherigen Bänden sowie dem Inhalt des Buches gestaltet.
Achtung. Es handelt sich hier um den dritten und somit finalen Band der Alaskan Coast Guards Reihe. Ich empfehle die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
In dem Buch geht es nun um Kyle. Schon in den beiden Bänden davor konnte man ihn ein Stück weit kennenlernen, allerdings war er mir da alles andere als sympathisch. Dennoch war ich auf seine Geschichte gespannt. Dieses Buch ließt man aus den wechselnden Perpsektiven von Kyle und Robin. Und nun, durch die Einblicke in seine Gedankenwelt, war mir Kyle sympathisch und Robin sowieso. Sie waren für mich zwei greifbare und realistische Protgaonisten, mit einem Rucksack an Vergangenheit und Problemen. Die Vergangenheit habe ich als Leserin durch eingeschobene Kapitel kennengelernt und konnte damit die Gegenwart besser nachvollziehen.
Wie in den vorherigen Bänden war auch hier der Schreibstil von Anna wieder grandios. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und habe mit den beiden Protagonisten mitgefiebert und mitgelitten. Und ebenfalls wie in den vorherigen Büchern hat auch dieser Band wieder einige wichtige Themen verarbeitet.
Das Ende des Buches hat die Trilogie und somit alle 3 Paare passend verabschiedet, obwohl ich sie nur ungern ziehen lasse.
Fazit: die gesamte Reihe bekommt von mir eine große Herzensempfehlung.

Bewertung vom 12.09.2025
Jackson, Holly

Not Quite Dead Yet


gut

Das Cover ist außergewöhnlich gestaltet und mit dem dargestellten Gehirnscan passend zum Thema gewählt. Mir gefällt es auf jeden Fall sehr.
In dem Buch geht es um Jet, die in der Halloween Nacht schwer verletzt wird und nur noch eine Woche zu leben hat. Sie möchte diese Woche nicht tatenlos rumsitzen und gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Billy den Mord aufklären.

Not Quite Dead Yet wird als Erwachsenen Thriller beworben, doch so viel vorweg: für mich war es eher ein Buch für Jugendliche.
Die Idee des Buches, dass die Protagonistin ihren eigenen Mord aufklärt, war für mich außergewöhnlich und so war ich sehr neugierig auf das Buch. Nachdem ich mich in das Buch eingefunden hatte, hat mir der Schreibstil von der Autorin Holly Jackson gefallen. Ich durfte als Leserin Jet als Protagonistin gut kennenlernen und habe einen Einblick in ihre Gedanken bekommen. Leider kam sie mir nicht wie eine Erwachsene 27-jährige Frau vor. Das sie nichts zu Ende bringt und eher in den Tag hinein lebt war für mich eine erfrischende Abwechslung. Doch leider nervte mich ihre Art und erinnrte mich eher an eine pubertierende Teenagerin. Bei Jet war wenig bis keine Selbstreflektion für mich spürbar und noch dazu hat sie ein zickiges und trotziges Verhalten an den Tag gelegt.
Des Weiteren kam es immer wieder zu Wiederholungen und so fehlte mir die nötige Spannung, die meiner Meinung nach ein Thriller benötigt. Nichts desto trotz gab es einige Entwicklungen in der Handlung, die ich so nicht erwartet hätte.
Im Gesamten war es ein ganz gutes Buch, in meinen Augen allerdings falsch vermarktet.
Fazit: eine Leseempfehlung für diejenige, die einen leichten/ sanften Thriller suchen.