Benutzer
Benutzername: 
Christin von Hertzklecks
Über mich: 
Fröhlich, frech, kreativ, lesebegeistert - sind nur einige Eigenschaften, die mich prägen und aus mir einen Kopf voller Zucker und Watte machen. Ich hänge nicht nur mit den Gedanken in den Wolken, sondern auch mit der Nase in guten Büchern.

Bewertungen

Insgesamt 118 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2025
Dimitrova, Anna

People Pleaser


ausgezeichnet

Anna Dimitrova hat die Gabe mit ihren Worten zu überwältigen. Diese Wucht an Emotionen, dass ich schreien und Wuttränen vergießen wollte, dass ich mich erschöpft fühlte, dass die Wärme von unerschütterlicher Liebe meine Herzwunden verklebt hat. Das mag jetzt unendlich kitschig klingen (und das war es auf die bestmögliche und herzzerreißende Weise), aber bis es zu diesem Punkt kam, habe ich Täler an Zerrissenheit, Ratlosigkeit und des Zerdenkens durchlebt. Sah Freundschaften auseinanderbrechen, bin an ungesagten Worten und unterdrückten Gefühlen erstickt.

Auf Ninas Persönlichkeit haben so viele strukturelle Probleme Einfluss, dass sie jeden Tag nur ein schmaler Grat zwischen Hilfsbereitschaft, mental overload und kompletter Selbstaufgabe trennt. Ihre widersprüchlichen Gefühle versteckt sie hinter Humor und Sarkasmus und ist dabei so unglaublich verletzlich und authentisch.

Fazit: »People Pleaser« von Anna Dimitrova ist authentisch, verzweifelt, ein- und aufdringlich, gesellschaftskritisch, hinterfragend und reflektierend. Ein bisschen sarkastisch, sehr humorvoll und unglaublich mutmachend!

Bewertung vom 28.08.2025
Hallak, Basma;Dimitrova, Anna;Padda, Amani

Girlhood


ausgezeichnet

Sechs Autorinnen, sechs Geschichten und ein Fazit - bitte lest »Girlhood« und verliebt euch genauso wie ich! Jeder Text behandelt Themen, die schmerzen und zwicken und wandelt diese in kraftvolle Worte, die stärken und empowern. Ich habe so vieles gefühlt zwischen Zerrissenheit und Hingabe, habe mich in den leidenschaftlichen, oft unsicheren Zeilen verloren und wurde immer wieder bestärkt, mit Mut und Liebe im Herzen aus diesem Buch herauszugehen.

Bewertung vom 01.05.2025
Lippincott, Rachael

Pride und Prejudice und Pittsburgh


ausgezeichnet

Rachael Lippincott hat die Geschichte von Lucy und Audrey so fluffig leicht erzählt, dass es einfach war in ihr zu versinken. Die Kombination aus Gegenwart und Vergangenheit, die Prise Magie und Zeitreise, das Miträtseln, die ungewöhnliche Freundschaft und die liebenswerten Charaktere haben der Geschichte Charme eingehaucht. Auch an aufregenden und witzigen Momenten hat es nie gemangelt.

Es war so wohltuend Lucy und Audrey zusammen zu erleben. Ihre Entwicklung und Unsicherheit, die unterschiedliche Erziehung und Denkweisen, die sie geprägt haben und die Offenheit, mit der sich beiden aufeinander zubewegen und sich kennenlernen, waren absolut bezaubernd. Audrey kribbelt die wilde Seite in Lucy heraus, während Lucy Audrey zu ihrer Kreativität zurück verhilft. Sie geben sich unheimlich viel Kraft und Hoffnung und haben mein Herz zum Schmelzen gebracht. Vor allem als sich die Gefühle immer weiter an die Oberfläche drängen.

Fazit: »Pride und Prejudice und Pittsburgh« von Rachael Lippincott ist eine wunderschöne Geschichte über Selbstfindung, Sexualität, Selbstaufgabe, Zukunftsängste und dem Mut, aus seinen Mustern auszubrechen. Ganz große Empfehlung!

Bewertung vom 03.04.2025
Malungo, Brigitte Lunguieki

Meine Haut packt aus. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Es ist absolut eindrucksvoll, wie Brigitte Lunguieki Malungo in nur wenigen Worten so viele Gefühle ausdrücken kann. 13 berührenden Geschichten, die ein Ziehen im Herzen verursachen, die schmerzen und treffen und dabei Gedanken frei lassen, die hin und her springen.

Bewegend, bedrückend und schonungslos zeigt die Autorin Rassismus und Mikroaggressionen im Alltag und wie sehr diese in Aussagen und Handlungen mitschwingen.

Fazit: Brigitte Lunguieki Malungo hat mit wenigen Worten eine bedrückende Atmosphäre geschaffen. »Meine Haut packt aus« ist eindrucksvoll, schmerzhaft und wichtig.

Bewertung vom 03.04.2025
Husen, Anna

My Dearest Lovers / The Heygate Girls Bd.1


sehr gut

My Dearest Lovers ist eine süße Geschichte, atmosphärisch erzählt, mit heftigen, verwirrenden und stürmischen Gefühlsturbulenzen. Ein Buch über Freundschaft, Vertrauen, Liebe, Selbstfindung, Wut und die Machtlosigkeit als Frau in einer Gesellschaft, die von Männern bestimmt wird.

Mir ging das Knistern zwischen Lucie und Amabel unglaublich nah. Die Spannung, die Nähe, die Zweifel. Doch die Schnelligkeit mit der Lucie ihre Gefühle an Arthur verschenkt, hat mich ganz schwindelig gemacht. Da fehlten mir die Zwischentöne, all die vertrauten Klänge, die die Autorin vorher bei Lucie und Amabel eingeflochten hatte. Viele der nachfolgenden Handlungen empfand ich als überspitzt und dramatisch dargestellt.

Fazit: »My Dearest Lovers. The Heygate Girls« von Anna Husen handelt von einer starken Bindung zwischen zwei Frauen, der Liebe, Wut und dem Finden des eigenen Platzes. Die lebendigen Beschreibungen und die stimmungsvolle Atmosphäre in England haben mich gefangen genommen.

Bewertung vom 03.04.2025
Langenbach, Clara

Im Takt des Herzens


ausgezeichnet

Der Schreibstil ist sanft, atmosphärisch, melodisch, und unglaublich bildhaft. Die Emotionen sind vielschichtig, leicht zu greifen, voller schmerzhafter Entscheidungen. Sätze, Worte, Gefühle, Gedanken und Handlungen wirkten wie im Fluss, ließen jede Seite mit Spannung füllen.

Die Protagonistin Iwa strotzt vor Lebenslust, Sehnsucht, dem Verlangen nach ihren eigenen Träumen zu streben und aus dem Korsett der Unterdrückung auszubrechen.

In einer Zeit von Unruhen, Aufständen und Angst, findet Iwa Wilhelm, der sie und ihre Träume respektiert und mit seiner Musik ihr Herz berührt. Eine Liebesgeschichte, die mich durch Mut, Verständnis und Güte beeindruckt hat.

Fazit: »Im Takt des Herzens« von Clara Langenbach erzählt von Iwas Ausbruch aus den gesellschaftlichen Konventionen und Erwartungen. Trotz ihres Schmerzes, war ihr Lebensweg erleuchtet von der Leidenschaft, die sie ins Tanzen, Träumen und den Kampf um ihre Selbstbestimmung legte.

Bewertung vom 19.02.2025
Vogt, Christian

Im Schatten des Leviathans


ausgezeichnet

Der Schreibstil von Christian Vogt ist gewohnt einnehmend und bildreich. Mit wenigen Worten erschafft er eine verheißungsvolle Atmosphäre mit ungeahnten Wendungen, die mich hinaus aufs Meer und hinein in das Abenteuer mit Ning gezogen hat.

Begleitet Ning durch all die Schwierigkeiten und Herausforderungen bis hin zu der Wahl seines Weges und der Persönlichkeit, die er sein möchte. In der Kürze des Textes steckt Abenteuergeist, eine Prise Mystik, Magie, Geheimnisse, Entdeckerlust und die Erkenntnis, sich von Denkmustern zu lösen und seinen eigenen Wert zu erkennen, ohne sich abhängig von anderen Meinungen zu machen.

Fazit: In »Im Schatten des Leviathans« schickt Christian Vogt seinen Protagonisten Ning auf eine gefährliche, wie faszinierende Reise, die allein durch die düstere Atmosphäre und den raffinierten Schreibstil zum Leben erwacht.

Bewertung vom 19.02.2025
Scheweling, Nina

Full Dive


sehr gut

Nina Scheweling vereint zwei Themen miteinander und stellt diese auf spannende Weise dar, liefert den eigenen Full Dive. Ich habe mich total mitreißen lassen, zwischen den Machenschaften verstrickt und die Gaming Atmosphäre aufgesaugt. Als Leser*in gerät man von Anfang an in ein Netz aus Lügen, Machtmissbrauch, Gier und Ruchlosigkeit.

Ich habe mich in der Stimmung des Open World Rollenspiels verloren. In dieser kurzen Zeit merkt man deutlich, wie Jess über sich hinauswächst, sich der Reise und seinen Ängsten stellt und diese überwindet. Mit jedem Tag verdichten sich die Ereignisse und laufen auf den großen Showdown zu.

Und hier liegt die Krux. Nina Scheweling hat ihren Protagonisten so unbedarft und ahnungslos geschrieben, dass ich der ganzen Handlung zehn Schritte voraus war. Es fehlte ein Spannungsbogen, die Überraschungen und Knalleffekte. Das hat für mich die Atmosphäre gebrochen. Das Ende war mir ebenfalls zu schwammig und sehr leicht gelöst.

Fazit: Insgesamt habe ich das Feeling des Games in »Full Dive« von Nina Scheweling total genossen. Leider scheiterte es für mich an den 5 Sternen an dem unbedarften Protagonisten und den fehlenden Überraschungen.

Bewertung vom 19.02.2025
Liang, Ann

If you could see the sun


ausgezeichnet

Ann Liang hat einen unfassbar fesselnden, witzigen und gewitzten Schreibstil, der mich die gesamte Geschichte eingenommen hat. Ihre Charaktere sind schlagfertig, klug, ehrgeizig und motiviert. Die Themen Leistungsdruck, Selbstzweifel, Stolz und Einkommensunterschiede, sowie die nicht gleiche Behandlung stehen dabei im Fokus.

Steht Geld über Moral? Von Verzweiflung angetrieben, kippt die sonst so korrekte Alice ihre Wertevorstellungen und gerät dabei auf moralische Abwege und an ihre Belastungsgrenzen. Die Autorin zeigt den Zwiespalt und den Druck, der auf ihr lastet und sie regelrecht in eine Identitätskrise stürzt.

Alice und Henry haben eine impulsive Dynamik, die ganz im Gegensatz zu den beiden eher zurückhaltenden Charakteren steht. Das hat den Dialogen Feuer und Esprit verliehen und Ecken und Kanten in ihre makellosen Fassaden gerissen. Ein Aspekt, den ich sehr gelungen fand und der so viel mehr von ihnen gezeigt hat, als die Handlung es allein vermocht hätte.

Fazit: »If you could see the sun« von Ann Liang bewegt sich zwischen High Society, Ungerechtigkeit, Selbstzweifel und Leistungsdruck. Alice und Henry haben der Geschichte ganz viel Charme, Witz und Cleverness eingehaucht!

Bewertung vom 04.11.2024
Pust, Justine

Wo der Regen uns berührt / Die Skyline-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Justine Pust hat mich kalt erwischt. Ihre Worte haben einen tiefen Schnitt in meinem Herzen hinterlassen und mich gleichzeitig mit Wärme und Zuversicht erfüllt. Die traurige Atmosphäre, der leicht düstere Touch und die bedrückte Stimmung haben sich unter meine Haut gegraben. Ich war inmitten eines Strudels aus aufgeladener Wut und hervorbrechenden Emotionen. So laut, so grell und so verzweifelt, dass es in der Seele geschmerzt hat.

Ada und Diez sind pure, raue Emotion. Durch Leid und Hoffnung finden sie zueinander, der Verlust verbindet sie. Doch die beiden bestehen aus so viel mehr als aus der Verletzung, die sie mit sich tragen und der Täuschung, die sie nach Außen zeigen. Ich habe Leidenschaft, reine Freude und unendlich viel Liebe gesehen.

Fazit: »Wo der Regen uns berührt« von Justine Pust ist genauso schmerzlich, wie wunderschön. Adas und Diezs Geschichte hat mich so berührt, dass mein Herz zerbrochen ist und ich aufpassen muss, mich nicht an den Scherben zu schneiden.