Benutzer
Benutzername: 
Nelebooks

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


sehr gut

Cover: Das Cover verrät gleich, um was es geht und damit ist es passend zum Titel und Inhalt. Auch vom Stil her ist es so wie im Buch selbst.

Meinung: Die Illustrationen gefallen mir vom Stil her sehr gut und auch die generelle Gestaltung im Buch fand ich interessant. Die drei Freunde sind alle sehr unterschiedlich, aber das macht es interessanter und sie können sich gegenseitig unterstützen. Die Story ist recht spannend, gefährlich und dadurch abenteuerlich und unterhaltend. Das Buch enthält wirklich sehr viele Informationen zu Meeresbewohnern, aber auch dem "Aufbau" des Meeres an sich und anderen Themen wie Verschmutzung. Dadurch wird hier viel Wissen vermittelt. Das finde ich sehr interessant, an der ein oder anderen Stelle fand ich es aber dann fast ein bisschen zu viel, um doch noch hauptsächlich die Handlung zu beachten.

Bewertung vom 07.07.2025
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


sehr gut

Cover: Das Cover passt grundsätzlich zum Thema und eben besonders zu der einen Geschichte im Buch. So weiß man gleich, worum es geht und was man erwarten kann.

Inhalt: Zu Anfang werden Familien und Bewohner vorgestellt, was die Zuordnung bei den Geschichten dann einfacher macht. Auch ist der Ort bildlich dargestellt und beschriftet, so dass man sich die Orte in der Geschichte dann besser vorstellen kann.
Es sind viele verschiedene Geschichten, die das Ganze abwechslungsreich machen. Sehr schön finde ich, dass es eher kleinere Einsätze sind, die bestimmt in der Realität auch eher auf der Tagesordnung stehen, als große mit schweren Folgen. Auch werden hier nebenbei wichtige Werte vermittelt. Teilweise hätte ich eine kleine Abbildung mehr (statt komplett Doppelseiten Text) schön gefunden. Generell ein schönes Buch, dass ich auf alle Fälle weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 07.07.2025
Rubin, Gareth

Holmes & Moriarty


weniger gut

Cover: Das Cover ist wirklich klasse, London passt, das Dunkle passt und der Titel sticht somit gut hervor. Es sieht sehr hochwertig aus. Ich finde es absolut gelungen.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und fand sie zu Anfang auch recht interessant und bin da schnell durch das Buch gekommen. Abwechselnd berichten Watson (Holmes) und Moran (Moriarty) und durch diesen Wechsel geht die Geschichte generell etwas kurzweiliger. Allerdings fand ich die Moran-Parts meist recht platt und unnötig aggressiv, damit aufgebauscht/übertrieben. Dadurch kam ich in dem Buch immer langsamer voran. Alles schien immer unnötiger dramatisch, verwirrend und konstruiert. Ich war dann etwas genervt und braucht gerade für das letzte Drittel recht lange. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung an dieses Buch zu hoch gewesen, da ich schon einige Doyle-Bücher gelesen habe, aber mich konnte das Buch leider nicht fesseln und/oder begeistern.

Bewertung vom 16.06.2025
Kessel, Carola von

Die Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.78


sehr gut

Cover: Das Cover ist mit dem Roboter passend zum Titel und natürlich auch Inhalt des Buches. Somit kann man mit dem Cover schon ganz gut einschätzen, was man erwarten kann. Generell ist es natürlich zur Reihe passend aufgemacht, dass der Wiedererkennungseffekt gewährleistet ist.

Meinung: Gleich die erste Doppelseite ist schon sehr voll. Der Text beschreibt perfekt das Abgebildete und es gibt wirklich jede Menge zu entdecken, so dass man sich hier auch gut auf einer Doppelseite aufhalten kann und gar nicht unbedingt auf einmal das ganze Buch liest. Auch die Aufklappelemente machen das Ganze noch spannender und es gibt noch mehr zu entdecken. Beim ersten Mal ging das recht schwer auf, aber wenn man alles einmal schon umgeklappt hat, geht es dann gut. Die Situationen/Szenen sind auch sehr abwechslungsreich.
Die Illustrationen gefallen mir vom Stil her sehr gut und auch das Bild-Text-Verhältnis finde ich gut.
Somit gefällt mir das Buch insgesamt gut - es ist vielfältig, informativ, es gibt viel zu entdecken und noch aktiv kann man einzelne Bereiche aufklappen.

Bewertung vom 09.06.2025
Friewald, Gerlinde

Das Versprechen der Medica (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cover: Das Cover ist passend zum Genre und somit grundsätzlich ansprechend für Genre-Liebhaber. Die Abbildung ist passend zum Inhalt und auch die Schrift gefällt mir gut. Somit finde ich das Cover gelungen.

Charaktere: Delia ist mir sehr sympathisch. Ich habe sie wirklich gerne in dieser Geschichte begleitet. Xeno ist natürlich einfach unsympathisch, aber doch schwankt man hier immer mal und sympathisiert dann doch wieder mit ihm. Die drei Jungärzte sind alle undurchschaubar für mich. Das ist natürlich gewollt, eben dadurch auch interessant und man ist gespannt darauf, diese zu durchschauen.

Inhalt: Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Sie liest authentisch und ich war nicht durch sie abgelenkt, sondern konnte mich komplett auf den Inhalt konzentrieren. Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Delias Vater ist mir sehr unsympathisch, ihr Bruder tut mir Leid. Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit und springt dann etliche Jahre nach vorne. Es ist einiges ungewiss und daher ist die Neugier auf deren Aufdecken geweckt. Ich habe diese Geschichte wirklich sehr interessiert verfolgt und ziemlich schnell durchgehört. Sie war für mich durchweg spannend und ich wollte wissen wie es weiter- und natürlich ausgeht. Es ist eine interessante Szenerie, interessante Charaktere und interessante Geschichte. Ich kann es allen Fans an historischen Romanen und vielleicht zusätzlich Interessierten an Arzt-/Medizinthemen absolut empfehlen.

Bewertung vom 09.06.2025
Weber, Judith

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt.


ausgezeichnet

Cover: Das Cover passt natürlich super zum Genre und durch das Lächeln wirkt es direkt freundlich. Durch die blaue Farbe wirkt es einzigartig und dadurch natürlich auch umso interessanter. Der Titel ist klar passend zu dem Kopfüberhängen. Ich finde das Cover klasse!

Meinung: Das Format des Buches ist sehr groß, was es angenehm zum Vorlesen macht. Zuerst dachte ich, dass das ja recht viel Text im Verhältnis zu den Illustrationen ist, aber es hat doch gut gepasst. Die Illustrationen finde ich vom Stil her super. Sie gefallen mir richtig gut! Sie sind amüsant, passend zum Inhalt und es gibt eine ganze Menge zu entdecken. Die Story an sich ist interessant und kreativ, so dass man es hier alles interessiert und gespannt verfolgt. Ich war neugierig, wohin das Ganze führt. Kobi ist grundsätzlich sympathisch. Seine Zwillingsbrüder scheinen etwas nervig zu sein, helfen aber doch auch hilfsbereit mit. Die Eltern fand ich überaus sympathisch. Die Charaktere waren hier grundsätzlich abhebbar und interessant. Ich freue mich darauf, den Charakteren im nächsten Band wieder zu begegnen.

Bewertung vom 01.06.2025
Glattauer, Daniel

In einem Zug (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cover: Das Cover hat freundliche Farben und sieht damit sommerlich/frühlingshaft unterhaltend aus. Ich mag die Farbgestaltung und den Stil hier sehr, weshalb ich das Cover sehr ansprechend finde.

Charaktere: Eduard ist mir sympathisch und ich habe ihn und seine Gedanken hier gerne begleitet. Catrin ist mir irgendwie suspekt. Ich finde sie etwas seltsam und konnte sie nicht richtig einschätzen.

Inhalt: Wir begleiten Eduard auf seiner Zugfahrt nach München, auf der er sich ein Abteil mit Catrin teilt und sich die ganze Zeit mit ihr unterhält, über die Liebe, über Eduards Frau, über das Schreiben etc.
Von der Handlung her passiert hier nicht viel, aber die Dialoge sind einfach super interessant. Ich habe sie gerne verfolgt und auch teilweise über die Fragen nachgedacht, so dass mir das Hörbuch sehr kurzweilig vorkam und ich es sehr schnell beendet hatte. Ich hätte einfach noch so weiter lauschen können.
Denn die Liebe an sich ist natürlich grundsätzlich ein interessantes und wichtiges Thema, aber auch das Schreiben finde ich sehr interessant.
Somit hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie Interessierten auf alle Fälle empfehlen.

Bewertung vom 01.06.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut (MP3-Download)


sehr gut

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend, da ich Geschichten mit Drachen mag. Der Drache wirkt bedrohlich/gefährlich und auch das Cover wirkt durch das Dunkle eben düster und bedrohlich, durch das Neblige zusätzlich geheimnisvoll/mystisch. Es verspricht eine spannende, gefährliche, geheimnisvolle Geschichte.

Sprecher: Der Sprecher hat eine angenehme Stimme und sehr authentisch gelesen. Ich habe ihm gerne zugehört.

Charaktere: Ashley ist mir grundsätzlich sympathisch und ich habe sie gerne in dieser Geschichte begleitet. Auch Caleb konnte ich gut leiden und habe auch ihn gerne begleitet. Auch Calebs Freunde waren mir sehr sympathisch. Ebenso konnte ich Zach gut leiden. Super amüsant war natürlich Draks, der mich immer wieder zum Schmunzeln brachte.

Inhalt: Als Erzählinstanz treten Ashley und Caleb auf, so dass man von beiden immer mal deren Gedanken etc. erfährt, was es abwechslungsreicher macht. Ich fand das passend und es war auch gut erkenntlich, wen von beiden man gerade begleitet.
In diese neuartige Welt taucht der Leser gemeinsam mit Ashley ein, die da quasi hineingeschubst wird und sich für sie alles verändert. Diese hier vom Autor gebaute Welt ist sehr interessant und ich bin immer noch neugierig darauf mehr über diese und deren Geschichte zu erfahren.
Wie schon erwähnt, war Draks hier immer wieder amüsant, wodurch der Autor es geschafft hat, diese Gefahr dadurch immer mal wieder etwas aufzulockern bzw. davon abzulenken.
Einziges Manko für mich ist, dass es mich etwas genervt hat, dass Ashley "so besonders" ist, denn das ist einfach zu vorhersehbar und irgendwie gerade in jedem Fantasybuch so, dass der/die Protagonist/in immer absolut besonders ist.
Ich hatte das Hörbuch relativ schnell durchgehört, da ich es total spannend und interessant fand. Das Ende finde ich auch richtig gut gemacht, denn ich will unbedingt den nächsten Teil nun lesen/hören. Somit kann ich diese Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 19.05.2025
Neubauer, Annette

Disney - Starke Heldinnen - Noch mehr Girl Power. Erstleseabenteuer


sehr gut

Cover: Das Cover ist farbenfroh und passend zum Genre. Auch ist es sofort als Disneybuch/-geschichten erkennbar. 3 auf verschiedene Art starke Persönlichkeiten sind hier abgebildet und ich war auf alle gleichermaßen gespannt.

Allgemein: Zu Anfang wurden immer die Charaktere vorgestellt, was es einfacher macht, diese beim Lesen in der Geschichte direkt richtig zuzuordnen.
Die Illustrationen gefallen mir vom Stil her richtig gut. Sie waren immer passend zum Text und haben immer das richtige abgebildet. Auch konnte man hier noch andere Dinge entdecken.
Der Schreibstil ist verständlicherweise etwas einfacher gehalten von den Sätzen her, was es eben gut für Erstlesende zu lesen macht. Auch ganz schön ist, dass einige Wörter farbig und dick markiert sind, welche dann am Ende der Geschichte erklärt werden, so dass das Buch hier noch dazu bildend ist.

Inhalt: Als erste Geschichte kam Wish und diese wurde gefühlt etwas kürzer gehalten, was ich aber nicht schlimm fand, denn das Wesentliche war natürlich enthalten. Sich für andere einsetzen und Teamarbeit spielen hier eine wesentliche Rolle und werden somit Kindern nebenbei vermittelt.
Danach kam Mulan, wobei hier auch einige Handlungen gefehlt haben, aber auch hier war das Wesentliche natürlich enthalten.
Merida kannte ich tatsächlich noch gar nicht und fand die Geschichte sehr interessant. So wurde hier gezeigt, dass man anderen zuhören und sie ernst nehmen muss, wodurch hier auch wieder nebenbei wichtige Werte vermittelt werden.

Bewertung vom 19.05.2025
Fujimaki

Kuroko's Basketball Bd.1


gut

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Denn da ich Basketball liebe, hat es mich direkt neugierig gemacht. Mit der Abbildung von Kuroko ist es natürlich auch passend.

Struktur: Also ich fand Szenenwechsel immer etwas verwirrend, da mir hier ein Hinweis darauf gefehlt hat, denn es ging nahtlos einfach über als wären wir noch in der gleichen Szene. Am Ende war noch sehr viel Material von der ersten Version der Geschichte, was grundsätzlich natürlich interessant ist, zu sehen, wo die Geschichte herkommt, wie sie sich entwickelt etc., aber da hätte ich nicht so viel von der Ursprungsgeschichte gebraucht. V.a. hat mir diese nicht so gefallen, da es sehr beleidigend war. Dadurch hat das Buch für mich recht negativ aufgehört.

Charaktere: Kagami ist mir hier gerade zu Anfang zu aggressiv, beleidigend und übertrieben. Die Trainerin mag ich grundsätzlich ganz gerne und mochte hier ihre Andersartigkeit in der Spielereinschätzung und dem Umgang mit ihren Athleten. Kuroko find ich einfach seltsam, aber nicht unsympathisch. Er wirkt geheimnisvoll. Auch werden bspw. von Kise Dinge gesagt, die Kuroko abstreitet, so dass man nicht so genau weiß was nun stimmt bzw. wie es war. Die anderen beiden Mitglieder der Wundergeneration fand ich zunächst sehr arrogant und auch seltsam.

Inhalt: Ich bin relativ gut in die Geschichte hineingekommen, da wir mit den Charakteren in einem neuen Schuljahr und damit Basketballsaison starten. Generell fand ich die Spielereinschätzung der Trainerin aufgrund des körperlichen Aussehens interessant. Auch die Beschreibung der Spiele fand ich spannend. Das Zwischenmenschliche war doch oft mit Beleidigungen (wenn auch nicht so oft wie in der Ursprungsversion) und Überheblichkeit verbunden, was ich generell nicht sehr sympathisch und angenehm finde.
Generell fand ich das Buch interessant, hatte für mich aber doch auch einige Schwächen, die man auf jeden Fall ausbessern kann.